-
Gesamte Inhalte
314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sir_paul
-
Danke für den Hinweis, aber ich habe tatsächlich den kompletten Strang gelesen bevor ich geposted habe.
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der Fehler in deiner Betrachtungsweise ist das du zum einen nur die Situation mit einem Charakter betrachtest und dann auch nur einen einzelnen Kampf isoliert. Lähmen kann mächtig sein wenn ich alleine davon betroffen bin. Bin ich mit einer Gruppe unterwegs werden diese den gelähmten Freund natürlich schützen damit er nicht einfach getötet wird. Diese Möglichkeit wird der Gruppe durch den mächtigen Todeszauber leider genommen. Des weiteren wird die Gruppe nach dem Kampf eventuell weiter in Gefahr sein, einen gelähmten Charakter kriegt man dann eventuell wieder fit und einigermassen kampffähig, ein vom Todeszauber betroffener Charakter ist ganz aus dem Spiel. Ich finde es bei solchen "mächtigkeits"-Diskussionen immer wichtig nicht nur einzelne Situationen/Charaktere zu betrachten sondern wie im P&P üblich die Gruppe im Auge zu haben und auch die Gesamtsituation (das Abenteuer geht nach dem Kampf weiter) nicht zu ignorieren. So gesehen ist Lähmung meiner Meinung nach erstmal weniger mächtig als der erweiterte Todeszauber.
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Backups - Medien, Lagerung, Planung, Strategien, ...
sir_paul antwortete auf Thema in Die Differenzmaschine
Dann nimm PDF-A das ist speziell zur langzeit Archievierung entwickelt worden und wird von den meisten Adobe-Tools (und anderen) als Ausgabeformat unterstützt. -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie man diese Änderung als tiefgreifend empfinden kann! Von der Umsetzung ist das in wenigen Stunden erledigt (habe ich ja schon als Hausregel gemacht) und zumindest für mich gibt es prägendere Eigenschaften von Midgard, z.B. die LP/AP Regel welche ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal ist! Aber ich halte mich ab jetzt raus hier, meine Gründe liegen offen, wenn diese nicht geteilt werden ist das auch nicht weiter schlimm -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
@Abd: Danke für deine Antwort bezüglich der Vergleichbarkeit von Attributen und Fertigkeiten, ich bin nicht mehr so Regelfest und es hätte mich einiges an Zeit gekostet das nochmal nachzuschlagen. -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Der W100 als Grund ist für mich eher nicht nachzuvollziehen Das finde ich die Abwärtskompatibilität schon stärker als Argument. Diese lässt sich zwar mit einer halben Seite Erklärungen zur Konvertierung erreichen, aber das ist halt auch nicht jedermanns Sache! -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Siehst du, solche Aussagen finde ich konstruktiver als die "nur damit es wie D&D ist" Keule. Deine Aussage kann ich nachvollziehen, sie ist bloss ein bisschen verallgemeinernt. Dir mag das alles egal sein, mir uns meiner Gruppe war das nicht egal. Ein Regelwerk das für jeden 100% in Ordnung ist wird es wohl lange nicht geben! -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Nur um es nochmal von meiner Seite aus klar zustellen. Wir haben jahrzehntelang Midgard gespielt, wir kannten den W100/W20. Trotzdem empfanden wir die Umstellung auf W20/W20 als positiv. @Wiedererkennungsmerkmal: Ich denke da gibt es bei Midgard besseres als W100/W20 -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Ach komm, ich muss mir von die nicht die D&D Keule vorhalten lassen. Ich spiele schon seid über 10 (oder 15) Jahren kein D&D mehr, D&D ist mir wirklich scheißegal. Wenn dir der W100 gefällt ist ja gut, ist das doch voll OK, aber komm nicht mit so komischen Scheinargumenten! Ich habe meine Gründe dargestellt warum ich für die Umstellung bin, des weiteren habe ich Erfahrungen mit der Umstellung gesammelt und zwar mit Spielern die noch nie D&D gespielt haben. Und ja, die Umstellung kam in meiner Runde gut an! Welche Gründe sprechen nochmal für den W100? -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Aber warum sollte ich sie behalten? Den großen Vorteil des W100 sehe ich nämlich nicht! Warum abschaffen? Weil meine Spieler dann nicht mehr darüber nachdenken müssen welche Würfel sie jetzt für eine Probe nutzen müssen und weil Attribute und Fertigkeiten dann besser vergleichbar werden. -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Deine Frage verstehe ich nicht. In meinem Beitrag den du zitiert hast habe ich keinen Vorteil dargestellt -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
@Hoch ist gut: Attributsprobe: Niedrig würfeln ist gut Fertigkeitsprobe: Hoch würfeln ist gut Wo ich allerdings zustimmen muss, es gibt wichtigere Baustellen im Regelwerk! Dieses "Problem" lässt sich mit relativ geringen Aufwand hausregeln -
moderiert Midgard auf W20 umstellen - Ja? Nein? Warum?
sir_paul antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Das Problem liegt in der Zugänglichkeit. Mit der Vereinheitlichung auf einen Mechanismus (mir erstmal egal ob W100 oder W20) werden Attributs und Fertigkeitsproben besser vergleichbar und es gilt im ganzen Spiel nur "hoch ist gut" (oder halt "tief ist gut"). Ich habe per Hausregel die Attribute auf 1W20 umgestellt und das kam bei meinen Spielern (welche vorher schon Jahrelang Midgard gespielt haben) durchgängig positiv an! EDIT: Schade das dies bei M5 wieder nicht umgesetzt wird... -
FATE Core - Ein Kickstarterprojekt
sir_paul antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Andere Rollenspiele
Und das ganze auch noch als kostenloser Download -
Beratungspartie oder eindeutige Rollenverteilung?
sir_paul antwortete auf Stephan's Thema in Spielsituationen
Ein SL hat aber z.B. seine Notizen zur Verfügung und ist meistens auf das Geschehen vorbereitet und zwar in einem Masse in dem es dem Spieler nicht möglich ist. Des weiteren nutze ich als SL auch ab und zu die Schwarmintelligenz meiner Spieler aus wenn ich gerade auf dem Schlauch stehe oder meine Gehirn nicht fähig ist zu denken. "Hmm, diese Situation war nicht vorgesehen und ich steh grad auf dem Schlauch! Wenn ihr das wirklich versucht, wie schätzt ihr die Schwierigkeit dafür ein?" Wenn ich das mir selber zugestehe, dürfen das meine Spieler erst recht! EDIT: Des weiteren ist man nicht immer gefeit gegen die Überraschungen eines Tages und dann möchte der genervte und erschöpfte Mitspieler bei einer schönen Runde Rollenspiel ein bisschen den Alltag hinter sich lassen... Soll ich ihm das verwehren nur weil er an diesem Abend mal nicht so "konzentriert" dabei sein kann? -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
sir_paul antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das wiederum ist für mich eine realistische Einschätzung ohne jegliche Schönfärberei! -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
sir_paul antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Naja, Antworten wie die letzte von Ma Kai (nur als Beispiel) betreiben schon eine extreme Schönfärberei der Situation -
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
sir_paul antwortete auf Stephan's Thema in Material zu MIDGARD
Der Strang war ein Brainstorming-Thread, nicht mehr und nicht weniger. Warum da jetzt so ein Bohei drum gemacht wird verstehe ich nicht. Warum dieses Brainstorming als sinnlos angesehen wird verstehe ich auch nicht. Es geht nicht darum die beiden Beiträge "Ich möchte Kochen als Fertigkeit haben" zu finden, sondern häufig gewünschte Änderungen zu erkennen. Es geht nicht darum jeden Wunsch umzusetzen, sondern Muster zu erkennen und eventuell mal über die Regeln und den Aufbau des Regelwerkes zu reflektieren. Ich gebe Stephan ja soweit Recht das nach einer Brainstormingphase normalerweise die Ergebnisse sortiert und bewertet werden, dies dürfte sich allerdings innerhalb eines Forums als Schwierig erweisen. Abschliessend möchte ich noch anmerken das ich die Formulierung "shit-in, shit-out" unpassend finde, da es in dem Strang viele konstruktive und sinnvolle Beiträge gab, diese alle als shit zu bezeichnen finde ich etwas... unschön! -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
sir_paul antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Was mich sehr interessieren würde, wird es die Neuausgabe auch als PDF zu kaufen geben? -
Beratungspartie oder eindeutige Rollenverteilung?
sir_paul antwortete auf Stephan's Thema in Spielsituationen
Komische Diskussion, in allen Strängen wo diese "Schwarm Intelligenz" aufgebracht worden ist wurde meiner Meinung immer gesagt "Die Spieler dürfen sich austauschen", wo plötzlich die Ansicht her kommt das das ein muss ist bleibt mir schleierhaft. Des weiteren, trotz aller Diskussion, bleibt die entgültige Entscheidung über die Aktionen eines Charakters bei seinem Spieler, wenn er sich trotz aller guten Ratschläge für eine andere Option entscheidet ist das sein gutes Recht. @Spontane Aktionen werden unterbunden... dies ist zumindest mir noch nicht passiert, was da alles an coolen und spontanen Sachen gemacht wurde ist geradezu herrlich und in die meisten dieser wirklich schönen Rollenspielmomente wären wir ohne unsere "Schwarmintelligenz" nie gekommen. Denn es werden ja nicht stur die Ideen ausgetauscht, durch diesen Austausch und die Diskussion wird nebenbei auch die Kreativität der Spieler gefördert! Und das ist für mich auch einer der wichtigesten Gründe für die "Schwarmintelligenz", das potentiell höhere kreative Potential! -
Schon richtig, ich möchte aber nicht in einem Haus leben das kein fliessendes heißes und kaltes Wasser und keinen Strom gibt, ein Klo und eine Badewanne, Fußbodenheizung wäre auch schön. so gesehen bin ich für eine Modernisierung bei Midgard, die eigene Identität sollte aber dabei erhalten werden!
-
Gute Idee, eventuell würde sich auch das Midgard-Wiki dafür anbieten!
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
sir_paul antwortete auf Aelwain's Thema in Spielleiterecke
Hatte ich schon mal gesagt, bei mir dürfen sich die Spieler austauschen und sich gegenseitig mit Ideen versorgen. In meinen Gruppen läuft es meist so, das die Spieler gemeinsam das Vorgehen besprechen und im Anschluss dann die am besten geeignete Figur das ganze durchführt. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
sir_paul antwortete auf Aelwain's Thema in Spielleiterecke
Ich als SL hingegen finde es frustrieren mir Gedanken um die Persönlichkeit meiner wichtigen NSCs gemacht zu haben, nur damit sie bei einem Beredsamkeit alle über einen Kamm geschoren werden. Und genau das passiert wenn mir die Spieler nicht zumindest im groben erklären mit welchen Argumenten sie den NSC überzeugen wollen, ohne solche Erklärungen kann ich das Vorgehen nicht mit Wesenszügen der NSCs abgleichen und wir driften beim spielen in komplette Beliebigkeit ab. -
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
sir_paul antwortete auf Aelwain's Thema in Spielleiterecke
@Rosendorn Sind solche Tiefschläge wirklich nötig?