Zum Inhalt springen

Thanee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thanee

  1. Yap, das finde ich auch (neues Thema). Trotzdem hier schonmal meine kurze Antwort bezogen auf Midgard: Garnicht, da wir jede Woche spielen, ist es im Prinzip unnötig. Manchmal muß man dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Wenn man dann allerdings sieht, was wir bei Shadowrun so gemacht haben (ganze Webseiten voll mit Dutzenden von Runberichten, etc - aber das war auch eine "etwas" größer angelegte Kampagane)! So, jetzt macht aber lieber schnell ein neues Thema auf! Bye Thanee
  2. Unser Thaumaturg hat derzeit deutlich mehr KEP als ZEP (das sind genau 6, wenn ich mich nicht irre, für einmal Sehen in Dunkelheit), aber das wird sich sicher noch ändern (er hatte dazu auch einmal komplett gefehlt). Bye Thanee
  3. Wir benutzen im Großen und Ganzen auch die EP-Vorgaben aus den Regeln (KEP nach AP und Grad, ZEP nach AP, AEP vor allem für Fertigkeitseinsatz, Spielzeit und etwas größere Batzen für erreichte Ziele (10, 50, 100, je nachdem auch schonmal mehr, vor allem auf höheren Graden natürlich)). Meine Waldläuferin hat jetzt nach 3 längeren (~10h) Spieleabenden 350 GFP, wovon 245 FP aus 7 PP stammen, ansonsten 50 KEP/43 AEP, sowie 12 FP durch Geld (dazu hat sie jetzt noch 90 KEP/212 AEP, sowie weitere 6 PP, die noch nicht sinnvoll oder überhaupt auswertbar sind). Bye Thanee
  4. Thanee

    Die Ärzte!

    Wobei ich sagen muß, daß mir die alten Songs (vor der großen Pause) größtenteils besser gefallen haben, als die neueren, obwohl bei den Neuen auch sehr viele richtig geile Lieder bei sind! Bye Thanee
  5. Thanee

    Die Ärzte!

    Die Ärzte sind einfach... <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Die beste Band der Welt!</span> Bye Thanee
  6. Play by Chat (E-Mail, Forum, etc) ist eine recht verbreitete Form des Rollenspiels und hat in der Tat sogar einige Vorteile gegenüber der traditionellen Methode. Es gibt etliche Chats und Foren, die sich sogar ausschließlich darauf spezialisiert haben. Es gibt auch Programme zum Kartenzeichnen und Daten verwalten, Webseiten mit Würfelfunktion, und vieles mehr. Es geht zwar meist deutlich langsamer, aber man hat dafür nicht das Problem, daß man automatisch die Figur mit dem Spieler/der Spielerin vergleicht (das Rollenspiel wird stärker fokussiert, wobei natürlich sprachliche Möglichkeiten wegfallen), man kann die Aktionen der gespielten Figur besser überdenken und ausformulieren (dafür fällt etwas die Spontanität weg), man legt automatisch ein Adventure Log an, es gibt weniger störende Nebeneinflüsse, etc. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile und am meisten Spaß macht natürlich schon das gesellige "Pen and Paper" Rollenspiel. Bye Thanee
  7. Voicechat? Wie gesagt, wenn dann Internet, nicht Telefon. Bye Thanee
  8. Herzlichen Glückwunsch. Du hast soeben den "nicht vorhandenen" Unterschied zwischen halben EP und doppelten Steigerungskosten gefunden! Bye Thanee
  9. Zum eigentlichen Thema, ich finde den Priester Krieg auch etwas zu stark (genau wie den Ordenskrieger), vor allem im Vergleich zu einem DK Kr/ZAU, habe aber grundsätzlich kein wirkliches Problem damit. Rollenspieltechnische Einschränkungen haben wohl alle Charakterklassen, und bei den Priestern dürfte der Unterschied nicht so groß sein, was diese Grenzen angeht, nur daß der PK einfach besser ist, als die anderen. Zumindest hätte man ihm weniger Grundzauber zum Ausgleich geben können, aber das klappt mit den Wundertaten natürlich nicht so recht. Bye Thanee
  10. Wie wär's mit... uhm... Krieger!? Bye Thanee
  11. Blödes Forum, man kann noch nichtmals zusätzliche Poll-Optionen hinzufügen... Die Idee, die Bestätigungsregel nur bei kritischen Fehlern anzuwenden finde ich wirklich gut. Sowohl für den Kampf, als auch für Fertigkeiten. Auch wenn das natürlich einen besonders starken "Weichei" Charakter hat, nur die kritischen Fehler zu entschärfen, aber 5% ist halt schon eine extrem hohe Fehlerwahrscheinlichkeit und mit dem Bestätigungswurf hätte man gleichzeitig auch ein Maß für die Schwere des Fehlers (wieweit der zweite Wurf verpatzt wurde), um eventuelle Folgen besser bewerten zu können. Bye Thanee
  12. Ich würde gerne sehen, wie ein Krieger sonst nach 5 kritischen Treffern noch vernünftig laufen kann! Bye Thanee
  13. Das ist mir klar. Es geht ja auch um etwas anderes. Bye Thanee
  14. Eher mit nem Vorschlaghammer! Bye Thanee
  15. Noch heftiger!? Naja, wenn ihr natürlich einen gewissen LP Schaden voraussetzt, dann ist es ja mitunter auch eher eine Abschwächung, da bei der Originaltabelle 1 AP an Schaden ausreicht, um den kritischen Schaden auszuführen. Eure Regelung macht Vollrüstungen wohl erheblich wirksamer (was vermutlich der Sinn ist?). Bye Thanee
  16. LOL Ich hatte auch schonmal darüber nachgedacht (gesponnen wäre wohl passender), ob es irgendwann nicht möglich wäre, Rollenspiele per Videokonferenz zu spielen. Sicherlich eine grundsätzlich witzige Idee, aber sicherlich keine Marktlücke! Ich muß den anderen dahingehend schon zustimmen, daß dadurch das komplette Flair des Rollenspiels verlorenginge. Und wenn man schon auf technische Kommunikationsmittel zurückgreift, dann sicher nicht das Telefon, sondern das Internet! Bye Thanee
  17. Zu dem Hauptargument, daß Kämpfen so die Gefahr genommen wird, ist allerdings zu sagen, daß dies absolut nicht der Fall ist. Lediglich die Häufigkeit von kritischen Treffern wird etwas herabgesetzt (grob halbiert). Die Auswirkungen und die potentielle Gefahr mit jedem Angriff ausgeschaltet werden zu können sind weiterhin vorhanden! Was allerdings dadurch (vermutlich) schon unterdrückt wird, ist die große Freude, die eine 20 üblicherweise auslöst! Durch den Bestätigungswurf würde hier schon ein erheblicher Dämpfer gesetzt! Bye Thanee
  18. Ja, das ist auch - wie eingangs erwähnt - mein Hauptproblem mit dieser Regelung, die ich ansonsten schon recht gut finde. Es gehört irgendwie zu Midgard dazu, daß ein Krieger auch auf höheren Graden immer mit der Gefahr eines kritischen Treffers leben muß. Der Einwand mit den unkontrollierbaren Einflüssen ist auch durchaus berechtigt. Bye Thanee
  19. Das glaub ich kaum... Bye Thanee
  20. Dieses Akronym find ich immer wieder hübsch! ROTFLBTCDICAJTTWADBSIHPWTRHITSBKABAYB Bye Thanee
  21. Ich seh schon, alles muß man selber machen... <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Lieblingscharakterklasse I</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Lieblingscharakterklasse II</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Lieblingscharakterklasse III</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Lieblingscharakterklasse IV</span> Bye Thanee
  22. Die zusätzlichen AP sind natürlich ein Vorteil eines Kr/Ma, aber den hat z.B. ein Wa/Hl oder BAR/Sc auch, den ich mal als um Längen stärker betrachten würde, als den Kr/Ma, da er nicht mit den Nachteilen des DKC-Kr zu kämpfen hat (mal abgesehen von lockeren 5000 GFP mehr, die man sinnvoll ausgeben kann). Und an einen Priester Krieg (<-- die "heftigste" Klasse schlechthin, oder?) oder Ordenskrieger kommen die wohl alle nicht ran. Ok, immerhin haben die DKC bessere Zauber als ein Ordenskrieger. Bye Thanee
  23. Dir ist aber schon klar, daß er Waffenfertigkeiten dann nicht wie ein normaler Kämpfer, sondern beinahe so schlecht wie ein Magier lernt? Dies liegt vor allem in der Halbierung der KEP begründet. "Beinahe so schlecht" auch nur, weil er ja auch AEP dafür ausgeben kann, die nicht halbiert werden. Allerdings (bevor der Einwand mit den AEP kommt) gehe ich hier vom Normalfall aus, daß AEP einen geringeren Anteil an den Gesamterfahrungspunkten haben als KEP/ZEP, so wie es offenbar gedacht ist. Für Gruppen, die nur AEP vergeben, funktioniert die Doppelklassenregelung offensichtlich so nicht. Bye Thanee
  24. Naja, also die Nachteile eines Ordenskriegers sind ja schon eher als gering zu betrachten. Die verlorenen EP sind ein enormer Nachteil und die geringere Entwicklungsgeschwindigkeit macht viel aus. Klar, auf gleichen Graden sind DKC stärker als EKC, aber da man in der Regel nicht den gleichen Grad haben wird... Ich muß aber zustimmen, daß die Halbierung der EP eine schlechte Regelung ist. Eine Erhöhung der Kosten wäre wohl der sinnvollere Weg. Daß ein Krieger/Söldner aber beim Übergang zum DKC so extrem gegenüber anderen Kämpfertypen benachteiligt wird, kann ich nicht wirklich einsehen. Bye Thanee
  25. Hab ich mal gemacht, inklusive einer Abstimmung, das interessiert mich nämlich durchaus! Bye Thanee
×
×
  • Neu erstellen...