
Mala Fides
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mala Fides
-
Artikel: Iguchi Tasogare Seibei – Mann der Dämmerung
Mala Fides antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ja, auch mein absoluter Liebling unter den Samurai-Filmen. Sehr authentisches Charakterschauspiel. -
Artikel: Gendarm Hanzo Itami – Hanzo die Säge
Mala Fides antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Alles klar, habe verstanden. -
Sehr guter Punkt, so hab ich das noch garnicht gesehen. Einem Samurai ist seine Stellung und sein Ansehen ja extrem wichtig. Allerdings interessiert ihn meist nur die Meinung von Gleich- und Höhergestellten, also anderen Samurai/ehrenwerten Kriegern von Stand, auf die man im Ausland ja auch nicht jeden Tag trifft. Danke für eure Ausführungen. Eventuell habe ich den Kodex etwas zu hart ausgelegt. Das einzig grosse Problem wäre der von oben befohlene Seppuku, der, wie Neq schon erwähnte, oft nur ein Bauernopfer seitens der Fürsten war. Aber da meine Fragestellung ja auf einen Ronin abzielt, fällt dieses Argument ja auch flach. Danke für eure Hilfe. Gruss, Mathias
-
Falsch. Ein Samurai kann ein Ronin sein und trotzdem seine Ehre zu 100% gewahrt haben, ohne Seppuku zu begehen. Nämlich dann, wenn der Fürst des Samurai auf natürlichem Wege stirbt, ohne einen direkten Nachfolger gezeugt zu haben. Daraufhin werden wahrscheinlich alle Truppen entlassen, da für sie keinen Nutzen mehr besteht. Nehmt für eure folgenden Aussagen bitte dieses Modell eines Ronin ausser Landes als Maß. Auf den trifft das meiste bisher gesagte meiner Meinung nach nämlich nicht zu. Und ja, ein Ronin ist immer noch ein Samurai, nur ein herrenloser halt. Eure vorgebrachten Argumente bzgl. eines Samurai, der einem Fürst untertan ist, kann ich natürlich nur unterschreiben. Eventuell hab ich auch nicht deutlich genug klargemacht, dass es mir aber um den oben erklärten Typus geht. Mea culpa. Evtl. könnte ein Moderator im Titel ja Samurai durch Ronin ersetzen.
-
Hallo zusammen. Nachdem ich mir Rashomons NSpF mal durchgelesen hatte, stieß ich auf folgende Problematik, die bei Samurai als SpF auftreten kann und zwangsläufig auch wird. Wie geht eine Samurai-SpF mit Gesichtsverlust um? Herbeigeführt durch Versagen im Kampf oder bei einer wichtigen Aufgabe, wie dem Beschützen einer Person, etc. Die Liste der möglichen Ursachen für Gesichtsverlust ist ellenlang und solche Fehltritte führen meist unweigerlich zum Tod, entweder dem des Samurai durch Seppuku, oder aber dem einer dritten Person, durch die der Samurai seine Ehre beschmutzt sieht. Grade im Fall einer Entführung könnte der Samurai zuerst schon noch sein Bestreben auf das Finden des Entführers ausrichten, aber spätestens nach der Befreiung des Opfers, sogar wenn es noch unversehrt ist, würde sich ein ordentlicher Samurai vermutlich selbst richten, um die Schmach durch seine Unaufmerksamkeit beim Beschützen wieder gut zu machen. Anderes Beispiel: Der Samurai wird beleidigt. Wenn es sich bei der Person, die die Beleidigung ausgesprochen hat, um einen würdigen und offensichtlichen Krieger handelt, dann käme es zu einem Duell, ausser der Widerpart weigert sich. Sollte es sich aber um einen einfach Hafenarbeiter in der Spelunke "Zum zugedröhnten Wombat" handeln, so würde dieser vermutlich ohne Zögern vom Samurai erschlagen. All das ist für eine SpF in einer nicht ausschliesslich aus Samurais bestehenden UND nicht in KanThaiPan spielenden Gruppe oft äusserst hinderlich bis unmöglich. Man müsste sich nach jedem zweiten Abend eine neue Figur schreiben, weils sich die alte zum x-ten mal selbst gerichtet hat bzw. vom Büttel, einem wütenden Mob oder einem Gegner im Duell gerichtet wurde. Vielleicht hat hier ja jemand schon Erfahrungen mit einem Samurai ausserhalb KTPs gesammelt und möchte den Rest teilhaben lassen, denn diese Bedenken und die Tatsache, dass wir nie in KTP spielen, sind das einzige, was mich bisher davon abgehalten hat, mal einen Samurai zu spielen. Gruss, Mathias
-
Artikel: Gendarm Hanzo Itami – Hanzo die Säge
Mala Fides antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Hey, Rashomon! (mit dem Namen hast du übrigens Geschmack bewiesen ) Mir gefällt der Char. Ein paar Dinge sind mir allerdings noch unklar. Er ist Beamter, aber anscheinend ja kein Samurai. Aus der Beschreibung meine ich aber herauszulesen, dass ihn seine Vorgesetzten zum Seppuku zwingen wollen, er sich aber weigert und durch seine List der Selbstgeisselung sogar die Ehre seiner Familie und seine eigene wahren kann. Ich hoffe, ich habe das bis dahin richtig verstanden. Wenn er aber kein Samurai ist, wie kann ihm dann die Ehre zuteil werden, Seppuku begehen zu dürfen? Und wenn er Samurai ist, wie kann er nur durch Selbstgeisselung seine Ehre wahren, wo doch der Seppuku befohlen wurde. Wenn er sich in diesem Falle weigert, Selbstmord zu begehen, würde sein Fürst vermutlich etliche Wellen an Duellanten, angefangen beim würdigsten, losschicken, um ihn zu töten. Wenn er kein Samurai ist, dann würde ihm nicht mal die Ehre eines Duells zuteil, sondern er würde einfach festgenommen und hingerichtet und wenn er Widerstand leistet ganz unspektakulär erschlagen. -
Grim, zwergischer Söldner: klassisch: Ruhm und Gold. Bzgl. ersterem ist er aufgrund seines aufgeblasenen Egos sowieso unersättlich. Und was den Reichtum angeht.. Naja, er knappst trotzdem irgendwie immer am Existenzminimum rum und arbeitet eben auch, um zu leben. Um seinen gelernten Beruf (Waffenschmied) auszuüben hat er einfach zuviele Hummeln im Hintern. Navariel, elfischer Wildläufer: Bei ihm ist's oft nicht ganz so einfach, einen Grund zu finden, warum er denn nun mit auf die gebotenen Abenteuer losziehen sollte. Sollte er nicht gezwungen sein, sich zu beteiligen, so erlaubt es ihm sein Gefährte, ein Hippogryph, eigentlich zu jeder Zeit, sich auf nimmer Wiedersehen zu verabschieden und nach seinem eigenen Kram zu sehen. Er ist in seiner Weltansicht druidischer, als so mancher Erzdruide und somit immun gegen das übliche schwarz/weiss-Denken. Von daher ist einer der wenigen Knöpfe, die der SL drücken kann, eine Gefährdung des Netzes der Kraftlinien, etwa durch Magan-basierte Zauberei. Ab und an neigt er aber auch, trotz der neutralen, druidischen Weltanschauung, zum Gerechtigkeitsfanatiker. Sprich, sollte er unmissverständliches Unrecht und Repression beobachten, so würde er sich immer auf die Seite der Unterdrückten stellen. Sehr schwer ist es, ihn in Abenteuer reinzubringen, die als Beweggrund den schnöden Mammon anführen. Gier ist keine seiner Eigenschaften, Gold hat für ihn keinen Wert und generell allen bearbeiteten Metallen gegenüber verspürt er eine starke Abneigung, weshalb er stets Tauschgeschäfte betreibt, wenn er sich mal in der "zivilisierten" Welt versorgen und bewegen möchte. Generell liegt es ihm einfach fern, sich an materiellen Besitz zu klammern. Er besitzt nichts, von dem er sich nicht innerhalb weniger Minuten trennen könnte. Der Beweggrund, den ich anführe, sollte ich mich in einem der oben genannten Belohnungsabenteuer befinden, ist meist sein persönliches Interesse an Flora, Fauna, Land und Menschen der jeweiligen Region. Etwas fadenscheinig - warum schaut er sich's dann nicht alleine an, sondern in Begleitung dieser sonderbaren Menschen, denen die Gier ins Gesicht geschrieben steht -, aber gerade noch vertretbar.
-
Ahh, Prince of Persia. Wenn der Zauber nicht durch Spruchrollen erlernbar sein soll, dann hast du ihn durch die hohen Lern- und Komponentenkosten und die Voraussetzung, Binden beherrschen zu müssen, eigentlich teuer genug gemacht, um sein Bestehen zu rechtfertigen. Aus dem Lernschema würde ich jedoch den PT komplett entfernen, da gerade diese Klasse sehr ungern am Schicksal und bereits Geschehenem herumpfuscht. Dem Dr würde ich entweder, analog zu Macht über die Zeit, eine Dweomer-Version spendieren oder den Zauber aus den beim PT angeführten Gründen ebenfalls komplett verwehren. Ansonsten ist's eine schöne Idee. Edit: Mhm, er dreht die "globale" Zeit eine Runde zurück, oder? Also nicht nur die Zeit in einem bestimmten Gebiet. Das ist allerdings heftig.
-
Hallo zusammen. Ich hab mich nun, entgegen meinem Anliegen im anderen Strang, doch dazu entschlossen, die PS3 ganz loszuwerden, da ich sie eigentlich nur zum Schauen von DVDs benutzt habe. Mein aktuelles Anliegen umfasst drei Punkte: - Hiermit biete ich meine PS3 mit 80 GB Speicher an. Irgendetwas mit dem Laufwerk/der Optik stimmt nicht. Die garantierte Umtausch kann nicht mehr genutzt werden! Ich habe mich aber mit dem Partnerunternehmen von Sony in Verbindung gesetzt, das für die Reparaturen zuständig ist: Man bekommt eine Austausch-PS3 gegen eine Gebühr von 229 Euro zugeschickt, nachdem man die alte eingeschickt hat. Der Neupreis einer 80 GB-PS3 beträgt zur Zeit ca. 350 Euro (im günstigsten Fall). - Zudem würde ich noch gerne diverse PS3-Spiele losbekommen. Als da wären: Pro Evolution Soccer 2009, Grand Theft Auto 4, The Elder Scrolls IV: Oblivion, Civilization Revolution, Sega Mega Drive Ultimate Collection (emulierte Sega Mega Drive-Klassiker; sehr zu empfehlen!), Street Fighter 4, NBA 2K9. Die Spiele würde ich am liebsten (mit ordentlichem Preisnachlass natürlich) zusammen verkaufen. Aber auch einzeln ist machbar. - Zu allerletzt suche ich hiermit eine gebrauchte PS2. Die tut's zum DVD schauen ja auch und spielen werde ich sowieso nicht mehr wirklich. Gebote und Interessebekundungen bitte per PN! Danke. Gruss, Mathias
-
Hallo zusammen. Ich hab' da ein Problem mit dem Laufwerk meiner PS3. Leider habe ich den garantierten Support schon genutzt und muss mich deshalb anderweitig behelfen. Kennt ihr irgendwelche Läden (grob im Raum Stuttgart), die Dinge wie das Austauschen von Laufwerken, usw. seriös unternehmen? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruss, Mathias
-
LP-Verlust wird wohl kaum als eine Schlafstörung interpretiert . Der Träger stirbt ja nach nicht allzu langer Zeit an diesem Siechtum. Zudem finde ich, dass der Dämon einen Fehler begeht, wenn er das potentiell am ehesten dazu fähige Wesen, ihn zu befreien, in so kurzer Zeit tötet. Wenn er die LP, bis zum Bannen von Finsterwerk, auf die Hälfte reduzieren würde (und/oder alle AP raubt), dann ginge es dem Opfer dreckig, der Dämon hat seinen Spass UND die Chance, dass er befreit wird, ist weitaus größer. Vergleichbar mit einem intelligenten Virus, das ja auch auf einer möglichst hohen Inkubationszeit, und somit weitaus mehr Infizierten, basiert.
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
Mala Fides antwortete auf Mala Fides's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Danke für eure rege Beteiligung an der Diskussion. Einige der Ansätze lieferten mir neue Erkenntnisse, wie sieht es aber mit der Belohnung für eine solche Opferung aus? Sind da klare Richtlinien zu erkennen oder liegt wieder alles im eigenen Ermessen? (das tut es ja sowieso, ich würde mich aber trotzdem über konkrete Ansätze freuen) -
Hallo zusammen. Ich frage mich, wie denn die Opferung eines Gegenstandes (konkreter: einer magischen Waffe) an eine Gottheit abläuft? Wo wird geopfert? An einem geweihten Ort oder reicht es, den Gegenstand abends unter's Kopfkissen zu legen? Verschwindet der Gegenstand überhaupt oder wird er eher in den Besitz der Priesterschaft des jeweiligen Ordens übergehen, um die Glaubensgemeinschaft zu stärken? Oder nimmt der Gott in einer ganz anderen Form Besitz vom Gegenstand? Wie wird solch eine Opferung belohnt? GG? Wenn ja, wieviel GG darf man pro +1 magischem Bonus erwarten? Eventuell ist das Präfix "Regelfrage" nicht korrekt, falls es in keiner der (halb-) offiziellen Publikationen Hinweise auf meine Frage gibt. In diesem Falle bitte einfach kurz ändern. Danke im Vorraus für eure hoffentlich zahl- und hilfreichen Antworten. Gruss, Mathias
-
Hmm, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber Namenloses Grauen ging auch auf höheren Graden. Eventuell wird der Totemjünger ab Grad 7 auch dagegen immun? Oder gibt es ähnlich wie bei Schlaf einen Thaumagralzauber für Angst, der auch auf höhergradige wirkt? Ich glaube auch, dass mit der Immunität gegen Angst, die einem das Zwergdrachen-Totem gewährt, generell alle Angsteffekte gemeint sind.
-
Kannst du noch sagen, wie viele Bandmitglieder und wie die aussehen? Hmm..Ich glaube, das war die klassische 4er Besetzung aber wirklich keine Ahnung mehr, wie die aussahen.
-
Ich bin auf der Suche nach Interpret und Titel eines Musikvideos, das ich vor ca. 2-3(?) Jahren im TV gesehen habe. Im Video sind die verschiedenen Bandmitglieder in mehreren Einstellungen einzeln zu sehen, wie sie ihre Instrumente bearbeiten. Nach und nach füllt sich der Raum (durch schnelle Schnitte) mit immer mehr Musikern aller Couleur, die dasselbe Instrument spielen, wie das jeweils eingeblendete Bandmitglied. Irgendwann sind dann sicher 20 Leute an 20 Drumsets im Bild, die gleichzeitig die Hölle losbrechen lassen. Es ist ein Traum. Den Musikstil kann ich, mangels Erinnerung, nur auf weitläufig im alternativen Bereich angesiedelt festnageln, allerdings mit deutlichen Post-Hardcore-Zügen im Up-Tempo-Bereich. Ich würd mir ein Loch ins Knie freuen, wenn jemand das Video wiedererkennt.
-
200 l Wasser in einem Fass mitzunehmen dürfte nicht so das wahnsinnige Problem sein, oder?
-
Andere Länder, andere Sitten. In der Tat. Natürlich ist das grausam, schmerzhaft, blutig u.a.m. Aber: ohne Mensch würde genau das gleiche wie in dem Gehege überall die ganze Zeit passieren. Ja, nur dass das Huhn sein Schicksal dann selbst in der Hand gehabt hätte, anstatt von Gott-spielenden Sensationsgeiern mit Safari-Helmen - nur so zum Spass - dem Tode geweiht worden zu sein.
-
Da es sich bei der Waffe um einen Dolch, noch dazu in Händen eines Assassinen, handelt, ist der Schadensmalus zu vernachlässigen. Meucheln tötet auch so mit nur einem Angriff. Und die auf die Waffe geprägten Zauber erleichtern dieses Vorhaben ungemein.
-
Überland-Hindernis, das nicht überwunden werden soll
Mala Fides antwortete auf KoschKosch's Thema in Spielleiterecke
- Die Gruppe flieht vor einem Luftangriff einiger der hier heimischen Lindwürmer (oder anderem Fabelgetier) unter's schützende Blätterdach. - Irgendetwas schreckt die Pferde auf, die daraufhin in den Wald breschen. Die Gruppe versucht, sie wieder einzufangen. - Der Uferbereich des Flusses ist über eine weite Strecke versumpt. Der gewachsene Waldboden ist vor Versumpfung gefeit, deshalb reist die Gruppe von nun an durch den Wald. -
-
Nachtrag: - Derselbe Char wurde von einer Herde panischer Pferde zum Krüppel geritten und schleppte sich von da an eine Zeit lang mit 2/3 B durch die Welt. Zum Zeitpunkt der Verletzung war kein Allheiler anwesend (Hausregel: besonders kritische Verletzungen müssen umgehend mit Allheilung behandelt werden oder sind unabänderlich), deshalb Amputation des faulenden Beines. Wurde einige Zeit später durch ein bionisches ersetzt. - Ein Auge wurde ihm im Kampf herrausgestochen. Ebenfalls kein Allheiler anwesend. Seitdem Sehen/2.
- 21 Antworten
-
Eine beeindruckende Liste. Ich hoffe, es finden sich fuer die Figur weiterhin adaequate Herausforderungen. Ich schliesse mal, dass der Spielstil eher episch gepraegt sein wird? Ja, wir spielen beinah ausschliesslich epische Settings. Und da es immer einen Fisch geben wird, der größer ist, als man selbst, bleibt es anspruchsvoll.
- 21 Antworten
-
Die Werte meines Chars haben sich folgendermassen verändert: -Durch das Lied eines Urdrachen wurde die Stärke permanent auf 110 erhöht. -Durch das Trinken aus einer Quelle, deren Wasser genetische Veränderungen dahingehend verursacht, dass man Aspekte einer bestimmten Drachenart annimmt, wurde die Geschicklichkeit permanent auf 110 erhöht. -Durch einen seltsamen Wu wurden die LP um 2 erhöht. -Nach der Heilung durch einen tegarischen Geister-Schamanen wurden die AP um 10 und Hören um 4 Punkte erhöht. -Als Fylgdyrim-Gabe kann sich der Char in einen Bär verwandeln. -Durch ein spezielles Kamptraining erhielt er +1 auf seine Abwehr gegen Riesenwesen. -Aus einem offiziellen Abenteuer nahm er einen 2er Bonus auf alle WW:Angst mit. -Seine Haut schützt nach einem Bad in Drachenblut nun wie eine PR. -Durch spezielles Waffentraining erhielt er einen Abwehr-Bonus von 1 gegen 1H-Schwert-Kämpfer. -Durch den Kontakt mit dem Blut eines Dämonen der Rage, steht dem Charakter nun ein modifizierter Berserkergang mit +4 auf Schaden und +4 auf Angriff, dafür aber -4 auf Abwehr zur Verfügung. -Das Aussehen des Charakters ist, nach zahllosen Explosionen in Kopfnähe, schweren Treffern im Gesicht und dem Drachenblutbad, auf 1 gesunken.
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
Waffenloser Kampf - wie wirkt sich das Erreichen einer neuen Stufe aus?
Mala Fides antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
1 Erst mal will ich sagen, dass beim Angriffsbonus (DFR S36) genau das nicht steht. Dort steht weder, dass er zum EW noch dass er zum Erfolgswert addiert wird. 2 Bei der Abwehr hingegen steht, dass der Abwehrbonus zum Erfolgswert addiert wird und nicht zum Erfolgswurf. 3 Beim Zaubern hingegen steht, dass der Zauberbonus zum Zaubern addiert wird, und nicht zum EW. (DFR S38 und DFR S283) 4 Auf S282 steht, dass jemand mit Abwehrbonus 2 seinen Erfolgswert von 13 auf 14 steigert und dafür nur die Punkte von 11 auf 12 ausgeben muss. 5 Auf S281 steht, der effektive Erfolgswert von bestimmten Schamanen für Geländelauf auf 21 steigt, obwohl sie nur auf 17 gelernt haben. Um es noch mal klar zu sagen, Boni aus Eigenschaftwerten werden nicht zum Erfolgswurf, sondern zum Erfolgswert addiert. Alle anderen Modifikationen (z.B. EW-4 usw.) beziehen sich immer auf den Erfolgswurf. Aus 4 und 5 folgere ich, dass mit Erfolgswert implizit auch immer die Boni gemeint sind. Grüsse Merl EW:Angriff = EW:WaLoKa+AnB+evtl. weitere Boni. In der kleinen WaLoKa-Tabelle im DFR wird aber sinnigerweise der EW:WaLoKa, also exklusive des AnB, herangezogen. Eigentlich logisch. Unter Umständen exisitiert zu diesem Thema irgendwo schon ein roter Kasten und wenn nicht, wäre das eine Überlegung wert.