
Mala Fides
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mala Fides
-
Ist mir bei Midgard noch nie passiert. Alle meine Figuren sind ihrem Grad entsprechend mächtig, dazu kommen noch die unterschiedlichen Eigenschaftswerte. Dies führt dazu, dass ich mit allen Figuren in einem typischen Abenteuermix ungefähr gleiche Spielanteile erreichen kann. @Einsi: Klar sind EP ein wichtiges Argument, aber auch bei pauschaler Punktevergabe möchte ich mit meinen Figuren meinen Anteil am Spielkuchen haben. Ich würde die Ausgewogenheit also eher so beschreiben, dass ich meinen Spielspaß unabhängig vom Abenteurertyp kriegen kann. "Kann" natürlich nur, weil der Spielleiter sehr viel vorgibt und beeinflusst. Solwac Lassen wir lieber die Eigenschaftswerte aus dem Spiel, sonst formiert sich noch ein Lynchmob gegen unsereins. Und wie geht Ihr mit einem/r Spieler/in um welche zugunsten der Rolle den Char ineffektiv baut? Midgard ist doch ein Rollenspiel, oder? Das ist die freie Wahl des Spielers. Niemand wird geschnitten oder in eine Rolle gezwungen. Er muss aber mit den Konsequenzen, die sein Charakter dadurch eventuell im Spiel erfährt, auch leben. Sprich: Keine Beschönigung von Würfelergebnissen, nur weil Spieler X die überlebenswichtige Fertigkeit Y nicht zu lernen für nötig gehalten hat. Ich möchte übrigens nochmals betonen, dass bei uns wirklich ALLE Spieler Spass an unseren Midgardrunden haben. Keiner geht danach mit gemischten Gefühlen oder schlechter Laune (aufgrund der Spielereignisse) nach Hause.
-
Gefährlich im Kampf? Oder hast du etwas anderes im Sinn? Gefährlicher in Situationen, die nicht oder nur schwer durch Rollenspiel überbrückt werden können, sondern von knallharten Fakten und Würfelaugen abhängen. Dabei ist die unterschiedliche Herangehensweise von Klasse A und Klasse B zweitrangig. Selbst die genauen Ausmaße des Ergebnisses ist zweitrangig. Es geht nur darum, dass die Figuren in "ihrer jeweiligen Domäne" in etwa den gleichen Machtstatus besitzen. Was verstehst Du unter Machtstatus? Blox(machtbaser)mx Das vom Spieler subjektiv empfundene Machtpotential des Charakters. Ich habe schon davon gehört, dass es Spieler gibt, denen ein etwaiges Machtpotential ihres Chars Jacke wie Hose ist. In unserer Gruppe befindet sich jedoch keiner von ihnen. Auch wenn nicht jeder der Anderen unbedingt mein Powergamingniveau erreicht, bzw. überhaupt anstrebt. (Ich möchte hier Crion nicht in Diskredit bringen, er soll sich, so er will, selbst diesbezüglich erklären.) O.k., verstanden. Wie werden diese Domänen definiert? Durch den Spieler/Spielleiter individuell? Den Abenteurertyp? Das einzelne Charakterkonzept? Wie geht ihr mit ineffektiv gebauten Abenteurern um (siehe meinen o.g. Grad 4-Schamanenverlierer)? Oder gibt es sowas bei euch gar nicht? Aus deinen Schilderungen klingt eure Gruppe (völlig wertneutral) nach gnadenlosen Optimierern, die immer und überall das Effektivste für ihre Abenteurer herausholen wollen. Ist das so? Die Domänen werden durch die subjektive Meinung des Spieler definiert und mit SL und dem Rest der Gruppe diskutiert. Domäne ist in diesem Zusammenhang aber kein klar definierter Begriff, sondern einfach gleichbedeutend mit dem Charakterkonzept des einzelnen Spielers. Sollte ein Spieler logische Gründe für eine seine Domäne betreffende Regelerweiterung vorbringen können, so wird sie ziemlich sicher, entweder in genau dieser oder leicht abgeänderter Form, übernommen. Wirklich ineffektiv gebaute Charaktere existieren bei uns nicht als SC. Durch hausgemachte Regelmodule und die Regel-Belesenheit der Gruppe, die etwaige Neulinge auch gerne bei der Charaktererschaffung berät, ist fehlende Effizienz eigentlich ausgeschlossen. Das Wort "gnadenlos" hat so einen negativen Touch. Wir haben allesamt Spass am Spiel, auch mit größtenteils optimierten Chars.
-
Nur wenn man irgendwie gewinnen will. Kann es sein, dass Balancing dann vor allem notwendig ist, wenn die Abenteurer im Wettstreit auch untereinander stehen? Mag schon sein. Ich würde sicherlich schon ein bisschen neidvoll auf den Mitspieler blicken, wenn ich den EIndruck habe, dass ich mir auch Mühe gegeben habe (natürlich rein subjektiv) und er nach gleicher Spielzeit bei 10000 GFP steht, wöhrend ich erst 6000 habe. Bei uns gibt es so einen Wettstreit nicht, da wir pauschale EP mit (selten) minimalen Unterschieden vergeben. Keine Extra-EP für geraubte AP o.Ä., somit kein lachhaftes "EP-Gegeiere". Da bei uns mittlerweile neue Chars mit 30K EP starten, um mit den anderen mithalten zu können, brauchen sie sich auch nicht verstecken.
-
Es beugt vor. Dabei gehts mir nicht primär ums Übertrumpfen. Aber ich denke an den Menschen als Spieler und ich schließe da mal von mir auf andere. Ich bin ja ein Powergamer, wie ich immer wieder gerne zugebe und so gar kein Storyteller. Ich will Ergenisse sehen. Ich mag es Punkte zu bekommen. Gradaufstiege machen mir richtig Spass. Wenn ich jetzt unterschiedliche Klassen spielen würde und merke, dass die eine bei gleichem Aufwand im Spiel selbst wesentlich mehr erreichen kann, und da rechne ich ganz plump mit Punkten, denn ich bin einfach gestrickt und sammle sie gerne, dann würde mich das nicht reizen, die "schwierigere" Klasse nochmal zu spielen. Wenn ich ein guter Spieler bin und Freude daran habe, den Charakter einer Figur zu betonen und mir ist der Rest relativ egal, sind mir wahrscheinlich auch die Möglichkeiten, die das Lernschema bietet egal. Aber ich bin nicht so selbstlos. Und für Spieler wie mich ist es einfacher, wenn das Regelwerk zumindest die rudimentären Möglichkeiten bietet, ansatzweise gleich effektiv zu spielen. Also ist es eine Art Spielhilfe für schlechtere Spieler, wie mich. Das könnte von mir sein. Mir hat es vor unseren Änderungen auch gestunken, dass ich außer an meiner Powerhouse-Klassenkombo an keiner anderen Klasse mehr Interesse hatte, weil ich diesbezüglich einfach nicht über meinen Schatten springen kann. Versuche, weniger powergamingbasierte Klassen zu spielen, scheiterten kläglich. Das nimmt irgendwann dermassen viel Spielspass, dass ich kurz davor war, das Rollenspiel an den Nagel zu hängen.
-
Gefährlich im Kampf? Oder hast du etwas anderes im Sinn? Gefährlicher in Situationen, die nicht oder nur schwer durch Rollenspiel überbrückt werden können, sondern von knallharten Fakten und Würfelaugen abhängen. Dabei ist die unterschiedliche Herangehensweise von Klasse A und Klasse B zweitrangig. Selbst die genauen Ausmaße des Ergebnisses ist zweitrangig. Es geht nur darum, dass die Figuren in "ihrer jeweiligen Domäne" in etwa den gleichen Machtstatus besitzen.
-
Oh Gott...Nachdenken! Die Schläge dieses jämmerlichen Barbaren werden von hochgradigen Chars doch im Liegen pariert. Woraufhin ihn wiederum die Konterattacke einfach tötet. Die 4W6+X AP sind KEIN Argument, die werden aus der Portokasse bezahlt. So What?
-
Weil der Zauber verdammt noch mal gefährlich sein soll! Mit nur 2-3 Blitzen pro Gegner, mit einer fadenscheinigen Begründung, nehme ich dem Zauber einiges seiner Gefährlichkeit. Ohne Grund. Das ist Plüschgard. So versteht doch bitte endlich, dass die Regeländerungen nicht hauptsächlich auf eine leichteres Leben für SC abzielt, sondern vielmehr auf ein Anheben der Überlebenschancen der NPCs, die sich gegen die Gruppe stellen. Unsere Spieler sind nunmal clever, gerissen, (teils) skrupellos und nutzen jede Chance. Da musste das Meistergespann reagieren. Wir spielen ganz sicher kein Plüschgard, Verstümmelungen sind an der Tagesordnung. Klar stellen die Änderungen in unseren Augen das Gleichgewicht der gesamten Spielwelt wieder her. Auslöser für solche balancetechnischen Regeländerungen waren aber bisher zu 90% die die NPCs dominierende Gruppe. Und nein, das liegt nicht an der Hilflosigkeit unserer SLs, die wirklich viel Herzblut und Denkaufwand in dieses Thema investieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass manche der hier Schreibenden Crion wirklich nicht verstehen wollen. Es verlangt doch niemand, dass ihr alles kommentarlos abnickt, aber ihr solltet zumindest in der Lage sein, seinen rhetorisch und von der inneren Logik einwandfreien Äußerungen folgen zu können. Wenn hier im Forum jemand auf die diplomatische, nette Art kommt wird immer erst aufgemuckt, bevor man zumindest versucht, über den Inhalt nachzudenken. Ist halt auch unbequemer, gelle. Sollte ich hiermit diverse vorherige Post inhaltlich kopiert haben, so tut es mir leid. Aber ich bin berufstätig, habe ein Leben und kann nicht die ersten 3 Stunden meines Feierabends mit dem Lesen aller Inhalte hier verbringen.
-
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Wie gesagt, habe ich keinen blassen Schimmer, was diese "Balancing"-Problematik sein soll. Der Zauber kann ganz normal in meinem Midgard existieren. SC und NSC können ihn lernen und anwenden. AP und deren Begrenzung sind einfach eine Tatsache, kein Argument. Es gibt kein Debakel, weil alles funktioniert. Was willst du mir sagen? Was zum Henker wollt ihr überhaupt durch dieses "Balancing" erreichen? Und nochmal: Was ist das? Was macht das? Kann man's essen? Ich dachte immer, dass "Balancing" etwas mit dem sog. und viel beschworenem Spielgleichgewicht zu tun hat. Das gibt es aber nicht und hat auch beim P&P keine Bedeutung. Irre ich mich? Wenn ja, wie? Wem tun solche Sprüche weh? Und warum? Dass man sie kontern und trotz gewisser Vorteile für den Nutzer frei lassen kann, habe ich oben bewiesen. Ich sehe kein Problem, den Spielern beliebig skalierbare Herausforderungen zu bieten, selbst wenn sie alle als Priester im geweihten Ort mit Blenden, Heranholen, Blitze schleudern und sonst wie ach so bösen Zaubern rumstehen. Und nur die Herausforderung zählt doch, oder? Wirklich, ich will dich weder provozieren noch verarschen. Ich denke, du klagst etwas an. Einen Fehler, den du bestimmt irgendwie siehst/empfindest. Du hast auch garantiert eine tolle Lösung für dich/euch gefunden, die dich/euch glücklich macht. Das ist gut. Mir entzieht sich jedoch schon von vorneherein das Problem. Sorry. Ich seh schon..Lassen wir's; der Strang ist dadurch ohnehin schon zu sehr aus dem Ruder gelaufen. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
ZOMFGZERGRUSH Diese ""Balancing"-Problematik" ist Thema (unter anderem) dieses Stranges. Das Problem ist die Unverhältnismässigkeit bei einigen Sprüchen, was den Kosten/Nutzen-Faktor betrifft. Und die begrenzten (haha!) AP sind das typische Notargument, um ein balancetechnisches Debakel zu rechtfertigen. Jaha, und genau da kommt der Doppelklassen-Char ins Spiel. Und -6 auf alle EWs ist niemals lächerlich. Dieser Malus wertet alle Gegner um etliche Grade nach unten ab. Auf absolute Zahlen umgerechnet "verlieren" höhergradige Gegner sogar am meisten GFP. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Ja, aber ab einem gewissen Grad darfst du nicht immer davon ausgehen, dass ein Charakter für jeden mittelschweren Kampf seine Gruppe benötigt. Nur dass ein mittelschwerer Kampf durch ständigen Einsatz von Blenden leicht zur Lachplatte werden kann. Um wieder konkret aus dem Hausregel-Nähkästchen zu plaudern: Wir haben daraus einen 10 sec Zauber gemacht, zudem sind alle Betroffenen eine gewisse Zeit lang danach immun gegen den Zauber. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Bitte auf Deutsch übersetzen - please translate to german. Er ist einer der stärksten Schwächungszauber, hat eine Zauberdauer von 1 sec und keine Nachklingzeit, um dem innerhalb kürzester Zeit mehrfach wiederholten Wirken dieses Zaubers, und darauf folgenden Ulk-Szenen à la "Das Fenster zum Hof" , vorzubeugen. Yeah! -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
War das nicht schon in M3 so? Das ist übrigens auch ein Hammerzauber! Ich weiß nicht, ob ich den als SL frei zulassen würde, da er ja in M4 nur noch in MdS auftaucht, und da eigentlich für spezielle Wesen vorgesehen ist. Allein die Tatsache, dass Lernkosten für SpFen angegeben sind, würde mich ja nicht dazu führen, den Zauber gleich für überall erlernbar zu halten! Aber das ist eine andere Geschichte! Jedenfalls ist Blenden gerade für die Leute, die eine Verteidigungsmöglichkeit für den im Nahkampf wehrlosen Zauberer suchen, eine starke im Regelwerk vertretene Variante. LG, Henni PS: Ähnlich war Der Große Knall aus H&D, der (für mich: zum Glück) nicht mehr in M4 auftaucht. Blenden ist ein top Beispiel für die Unausgewogenheit der Midgard-Magie. Es ist einer der stärksten Debuffs als 1-Sekunden-Cast und hat keine Nachklingzeit, die dem "Spammen" dieses Zaubers vorbeugt. Yay! -
moderiert Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
Mala Fides antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Was das Ganze für mich noch etwas unverständlicher macht... Einer Ermittlerin, d.h. auch nicht gerade die ausgebildete kampfmaschine. Ein Hexen-Krieger, ok, Doppelklassen-Charaktere sind immer gefährlich. Ein Handwerkspriester?? Ein Klopper?? Na, ich weiss ja nicht so recht ob der Spieler dann seine Rolle so richtig ausspielt... Und... Der kleine Magier. Alles in allem sehr unverständlich, dass die anderen dann lieber (nah)kämpfen... Immerhin haben drei von euch Charakterklassen gewählt, die nicht gerade zu den haudrauf-typen zählen. Wirklich, seltsame Runde. Beste Gruesse Philipp Du hast den Or vergessen. -
moderiert Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
Mala Fides antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Ein halbwegs intelligenter Gegner tötet den ZAU zuerst, da er ein viel schwerer zu kalkulierendes Risiko ist und durch Stärkungs- und Schwächungszauber auch den KÄM-internen Kampf steuern kann. Zauberer = Glass cannon. -
Artikel: Spezialfertigkeiten
Mala Fides antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Mir gefällt die Regel ebenfalls sehr gut und ich werde sie baldmöglichst in der Runde vorschlagen. -
Wieviele & welche mag. Gegenstände besitzen eure SCs?
Mala Fides antwortete auf Ghim Eisenglut's Thema in Spielsituationen
Grim Hammerfels, Zwerg, Krieger/Priester Krieg (verlor aber all seine magischen Fertigkeiten in einem Abenteuer), Grad 14, Zweihandhammer +3/+3 (+5/+5 vs Dämonen) wirkt bei schwerem Treffer "Bannen von Zauberwerk", 2 x 1H-Axt +2/+1, Doppelladerarmbrust +1/+1, 2 x Dolch +1/+1, Springmesser in der Stiefelspitze +1/+1, Klingenhandschuh +1/+1, Umhang (RK +1), Amulett (Deckmantel), Trollring (s. Bestiarium), Ring (Sehen in Dunkelheit), Drachenschuppengroßschild (wie im Arkanum, zusätzlich Verteidigung +1), Rucksack (Weltenblase viertelt das getragene Gewicht), Armreif (Kälte- und Hitzeschutz), Drachenzähne (ein komplettes Gebiss), Dämonenkerker (aus MdS), 5000 ml Drachenblut in Phiolen, leichtes Hemd aus Drachenhaut Ich habe noch einige andere Chars, spiele aber nur den hier aktiv, deshalb spare ich mir den Rest. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Sorry dir zu wiedersprechen, ich habe zu dieser Diskusion nur meine bescheidene Meinung begetragen. Die Ehre der Urheber dieser Diskusion zu sein gebührt. Ich meine doch nicht speziell diesen Strang sondern, das "Aufwärmen" vieler Stränge dieser Art in den letzten Wochen. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Das steht zu vermuten. Solange ihr damit klarkommt - und Jul in seiner Gruppe - ist doch alles in Butter. Es könnte für euch nur dann schwierig werden, wenn ihr mal ein (Midgard) Con besucht und dort euer Regelwerk nicht gilt. Jap, das wäre unmöglich, da wir sogar das Grad- und FP-System irreversibel geändert und EW-Obergrenzen entfernt haben. Aber da keiner von uns Cons besucht und wir nur in der Hausrunde spielen ist das kein Faktor. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Ich denke der Hauptunterschied liegt darin, dass du (ihr) Schwächen bei Midgard ausmachst, die andere so nicht wahrnehmen. Akeem, das kann gut sein. Der Initiator dieser mittlerweile pandemischen Diskussion, jul, nimmt diese Schwächen jedoch sehr wohl wahr. Und ich glaube nicht, dass er, Crion und ich damit alleine stehen. Einigen werden diverse Ungereimtheiten im System ebenfalls schon aufgestossen sein. Und da wir Lösungen für (u.A. genau diese) Probleme anzubieten haben, erläutern wir sie gerne. Im übrigen ist Crions Post bzgl. unserer Hausregeln nur ein Molekül des Molochs, der unser Hausregelwerk mittlerweile geworden ist. Ohne den Gesamtüberblick mögen manche Verhältnismässigkeiten nicht einleuchtend erscheinen. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Egal, sie ist nur schwer verständlich. Was heißt AE-Zauber? Astralenergie? Alternative Erde? Allgemeines etwas? Solwac AE=AOE=Area of Effect=Flächenzauber -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
Da hast du Recht. Deswegen spiele ich sehr glücklich Midgard 4.0 - seit 2001. Töröööö! Und ich muss dir leider widersprechen, wir spielen eben nicht die falschen Systeme. Ich bin nur nicht dazu bereit, auch nur eine festgestellte Schwäche eines Systems hinzunehmen, ohne mir diesbezüglich eine Hausregel oder aber Inspiration aus anderen Systemen (die halt in diesem einen Punkt einfach besser sind!) zu integrieren. Deshalb ist unser Midgard ein absolutes Patchwork-Midgard, bei dem viele von euch, ob der Plasphemie, katatonisch im Eck kauern würden. Ist aber auch ok so, nichtsdestotrotz ist die Basis unseres Spiels immer noch Midgard, da Midgard von allen Systemen imho immernoch das vollkommenste ist. -
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Mala Fides antwortete auf Seamus O'Reilly's Thema in Spielsituationen
AOE = Area of Effect --> flächendeckende Kampfmagie Ich spiele mit Crion in einer Gruppe und ich muss sagen: . Unsere Hausregeln möchte ich nie mehr missen. Midgard 1.0 geht in meinen Augen halt einfach nicht. -
Praxispunkte für Magier
Mala Fides antwortete auf Kazander's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Oder man lässt ihn die PP auf neue Zauber verwenden. OT: Sag mal, jul, wie lange möchtest du eigentlich noch in diversen Strängen die vermeintliche Schwäche der Magier beweinen? So langsam hat es jeder verstanden, also hilf dir doch einfach mittels Hausregeln selbst. (Wir haben die ZAU übrigens auch gepatcht, da wir sie ebenfalls etwas lächerlich fanden.) -
Freundschaft, Liebe, Blutsbrüderschaft,...
Mala Fides antwortete auf NyoSan's Thema in Spielsituationen
Aha. Sie spielt also eine bisexuelle, nicht sexuell auf ihre Rasse geprägte Figur. Mal etwas anderes. Sie ist nicht zufällig noch eine Jakchos-Anhängerin? Sie beschränkt sich dabei auf Männer und Elfen. Sie ist eine Vana Anhängerin. Also doch bi. Und Sodomistin obendrein!