Zum Inhalt springen

Mala Fides

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mala Fides

  1. @raistlin: meiner meinung nach muss eine waffe, um damit meucheln zu können, ausser der eher zweitrangigen unauffälligkeit eher folgendes mitbringen: passende grösse UND gewicht. das meucheln an sich ist, so makaber sich das anhört , ein sehr filigraner vorgang (angriff auf die vitalen stellen des körpers). dieser ist mit einem 4 kilo schweren und 1m langen (meine schätzung ) eisenstück nur schwer zu bewerkstelligen. und selbst dein argument, dass doch das schwert unsichtbar ist und somit als meuchelwaffe nicht auffallen würde muss ich widerlegen , denn das ziehen eines LANGschwertes und der nachfolgende meuchelvorgang würde aufgrund der unhandlichkeit von weit ausladenden bewegungen begleitet sein. dies wird anderen personen sicherlich eher auffallen, als wenn ein dolch im spiel ist. Zudem ist es meiner eminung nach extrem unstylisch sich von hinten an jemanden heranzuschleichen, das riesenschwert hochzuwuchten und ihm von hinten die kehle zu durchschneiden (nicht wirklich der stil eines assassinen, der eher nach dem swift,silent,deadly-prinzip arbeitet). so long...
  2. Nun dann danke ich euch für eure Bemühungen. Ich stimme ebenfalls mit CaptainCarrot's Meinung überein, denn sonst würde man beim Erlernen von Spruchrollen doch etwas zu billig davonkommen
  3. Ich bin in der Beschreibung des Erlernens von Spruchrollensprüchen auf ein Problem gestossen. Es ist dort davon die Rede, dass ein zauberkundiger Held, sofern er am Lesen der Schriftrolle (mittels "Lesen von Zauberschrift") scheitert, diese Schriftrolle einem anderen Zauberkundigen übergeben könne, damit dieser sein Glück versuche. Nun meine Fragen: 1. Bedeutet das, dass der zweite Zauberkundige den Vorgang des Verstehens ("Lesen von Zauberschrift") der Schriftrolle für den ersten Zauberkundigen übernimmt, und dieser anschliessend nur noch den endgültigen Vorgang des Einprägens (Symbolisiert durch die Zaubern-Probe (mit eventuellem Malus)) selbst übernehmen muss? 2. In der Beschreibung der Fähigkeit "Lesen von Zauberschrift" wird erwähnt, dass ein Zauberkundiger ab einem Fähigkeitswert von 12+ keine Probe ablegen muss, um ein in solcher Schrift geschriebenes Schriftstück problemlos entziffern zu können. Trifft dies nun auch beim Erlernen eines Spruches von einer Schriftrolle zu, obwohl es im entsprechenden Kapitel nicht gesondert erwähnt wird? Würde mich freuen wenn ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könntet. . .
×
×
  • Neu erstellen...