
Mala Fides
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mala Fides
-
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Mala Fides antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ja, stimmt schon. Für diesen Typus ist der Or eigentlich die beste Wahl. Solche edlen Überhelden gäbe es in "meinem" Midgard dann halt nur, wenn es z.B. Sprösslinge eines Adeligen sind, die bzgl. ihrer militärischen Laufbahn innerhalb des Ordens bevorzugt behandelt wurden und auch ohne langjährige "Fronterfahrung" einen hochdekorierten Status erreicht haben. -
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Mala Fides antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wenn du so argumentierst, könnte man sich den ganzen Strang sparen. Hier soll ja, allem Anschein nach, geklärt werden, wie sich Ordenskrieger zu verhalten haben. Und dass man sich bei seiner persönlichen Ansicht auf irgend welche Vorlagen bezieht, ist wohl auch nahe liegend. -
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Mala Fides antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das ist doch in jeder Truppe so. Auch bei den übelsten Kampfschweinen. Stimmungsvolle Beispiele für den "dreckigen" Ordenskriegertypus finden sich z.B. auch bei Warhammer und Warhammer 40K. @Krayon: Gerade Elite-Truppen wie Spezialeinheiten oder Leibwachen werden sicherlich eine Karriere mit besonders viel Kampferfahrung hinter sich haben und somit überdurchschnittlich abgebrüht sein. Ich verstehe nicht, warum es viele Teilnehmer dieser Diskussion schlüssig finden, wenn ein erfahrener Kämpfer (welcher Klasse auch immer angehörend) kein Wässerchen zu trüben vermag. Wer nur Tod und dunkle Mächte sieht, der nimmt nun mal seelischen Schaden. Schaut euch doch einfach mal heutige Kriegsveteranen an. Gegen den ganzen Mist dürfte der Glauben an die Heilige Drölffaltigkeit nur den wenigsten zu 100% geholfen haben. -
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
Mala Fides antwortete auf bluemagician's Thema in Die Differenzmaschine
Dann mag's wohl daran liegen, dass es mir oft schwer fiel, die passende Antwortmöglichkeit auszuwählen. -
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Mala Fides antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nun, dann ist dein Ordenskrieger eben noch einer von jenen, die noch an Ideale glauben. Die hab ich auch erwähnt. Wenn du dir aber mal anschaust (oder sogar Strichlisten führst) wie viele Menschen und sonstige Kreaturen ein hochgradiger Ordenskrieger auf dem Gewissen hat, dann wird Abds Typenbeschreibung den Großteil der Vertreter dieser Klasse ausmachen. Wobei dann natürlich wieder anzumerken wäre, dass die erfahrenen (=höhergradigen) Ordenskrieger eine Minderheit innerhalb ihres Ordens darstellen und somit Abds Typus nicht als Standard gelten würde. Ach, ich weiß auch nicht. Ich spiel meine einfach am liebsten eher dreckig. -
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
Mala Fides antwortete auf bluemagician's Thema in Die Differenzmaschine
"Boxhandschuhe" hatte es nach der 30sten Frage immer noch nicht. Hab' dann aufgehört. -
Da beim Erwürgen mit einer Garotte sowieso die nach wenigen Sekunden einsetzende Bewusstlosigkeit durch die abrupte Unterbrechung der Blutzufuhr zum Gehirn, das Todesurteil durch anschließendes Erwürgen einleitet, ist es sowieso unerheblich, ob die Person nun größer oder kleiner ist - denn, mal ehrlich, einen 30 cm Sprung, gefolgt vom Hochziehen und Festklammern seitens des Meuchelnden, würde ich ohne jede zusätzliche Probe, außer Meucheln, zulassen. Diese Aktion erfordert einfach keinerlei Finesse oder Training, das Opfer ist quasi eh schon tot, wenn die Schlinge um seinen Hals liegt und er nichts dazwischen bekommt.
-
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Mala Fides antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wieso widerspricht sich das? In jeder Streitmacht gibt's doch welche, die skrupellos sind und jene die noch einem Ehrenkodex folgen. Ein Orden ist doch kein homogener Brei aus lauter Gleichgeschalteten. Ich glaube einfach, es ist ausschlaggebend, was der Ordenskrieger bisher gesehen und erlebt hat. Kein Mensch bleibt im Geiste gesund, wenn er tagtäglich durch Blut waten muss. Irgendwann stumpft er auf jeden Fall ab. Deshalb finde ich den von Anjanka erwähnten (und leider 99% aller SC-Ordenskrieger ausmachenden), gutmütigen Ordenskrieger total konstruiert und nicht authentisch. Das gilt übrigens für alle SCs, deren Weg sich mit Leichen pflastert. Wer gutmütig ist, wählt kein Leben eines Abenteurers und Kriegers, sondern übt einen ehrbaren Beruf aus, falls er die Wahl hat. -
FakiniKuGimo - Die Truhe der vier Richtungen
Mala Fides antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Vergiss es einfach.. -
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Mala Fides antwortete auf Elodaria's Thema in Spielleiterecke
Find ich jetzt nicht ungewöhnlich. Beinah alle meiner Chars würden so reagieren. Was geholfen hat, war der lange Arm des Gesetzes. Auch ein Ordenskrieger des Xan sollte in Alba keine Narrenfreiheit geniessen und wird irgendwann einmal dem Falschen das Gesicht zertrümmern.- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Beschwörer - warum lernt er Zauberkunde zu Standardkosten?
Mala Fides antwortete auf Galaphil's Thema in Midgard-Smalltalk
auf Midgard koennen sich nur die wenigsten Menschen ihren Beruf aussuchen, insbesondere Bauern sind haeufig an die Scholle gebunden. Aber zurueck zu Beschowerern. Zauberkunde beschaeftigt sich primaer mit Zauberei. Beschwoerungen sind bei richtigen Magiern, die fuer Zauberkunde die wissenschaftliche Definitionshoheit haben, verpoent, und werden nur am Rande, oder im fortgeschrittenen Studium erwaehnt. Eine Standardfertigkeit halte ich daher fuer richtig. Aber nichts hindert dich als Spielleiter oder Spieler eine extra Faehigkeit zu entwerfen: ------------------------- Dämonenkunde (Wissen) ungelernt+0 In61 Erfolgswert+4 (+5/+16) 50: dBe, fBe 100: ZAU 200: alle anderen Der Abenteuer kennt die Gestalt, Fähigkeit und Verhaltensweisen vieler Dämonen. Er kann anhand eines Beschörungskreises erkennen, welche Art von Dämon hier gerufen wurde. Die Dämonenkunde umfasst auch das Wissen über Gegenstände und Artefakte die Beschwörungen und Bannzaubern dienlich sind. Zudem kennt der Kundige die wichtigsten Dämonenfürsten und ihr Gefolge ihre Vorlieben und Schwächen, und weis wer grade warum mit wem verfeindet oder befreundet ist. ------------------------- Als Beispiel zur Abgrenzung zur Zauberkunde: Der Waldlaeufer hat einen gefluegelten Daemon mit einem Pfeil vom Himmel geholt. Der Zauberkundige koennte erkennen, dass es sich um einen Kundschafterdaemon handelt. Der Daemonenkundige weis, dass Kundschafter in einem 7 Eck beschworen werden, und dass dieser spezielle Kundschafter zum Gefolge Lyakons gehoert, und daher nichts mit dem Streit mit der Kraehenhexe vor einigen Tagen zu tuen haben kann, weil Kraehe und Lyakon verfeindet sind. Die Frage die sich dann stellt ist natuerlich, woher hat der Beschwoerer diese Faehigkeit gelernt? In der Magiergilde wird so was nicht gelehrt, aber evtl stammt er aus einer altehrwuerdigen Valianischen Familie mit eigenem Gutshaus und Bibliothek. ciao,Kraehe Dämonenkunde gibt's schon in irgendeinem QB.- 18 Antworten
-
- beschwörer
- grundfertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Beschwörer - warum lernt er Zauberkunde zu Standardkosten?
Mala Fides antwortete auf Galaphil's Thema in Midgard-Smalltalk
Gern geschehen! Und ja, ich sehe das auch so, dass das praktische Wissen ebenso viel Wert ist wie die Theorie. Allerdings sehe ich auch Tier- und Pflanzenkunde eher als theoretisches Wissen an. Da ja bei jedem Tier bzw. jeder Pflanze gewürfelt werden kann, ob der Kundige sich damit auskennt, scheint es sich dabei um ein systematisches Studium zu handeln. Dagegen sehe ich das Wissen eines Bauern um seine Nutztiere oder -pflanzen als Teil seiner Berufsfähigkeit. So wie ich z.B. auch einem guten Reiter zugestehe, sich mit Pferden auszukennen, ohne die umfassendere Tierkunde gelernt zu haben. Liebe Grüße Saidon Dazu fällt mir noch ein: Ich sehe Zauberkunde (im Gegensatz zum Namen) durchaus als praktischen Teil der Zauberei an. Vergleiche würde ich eher zum Wundheiler ziehen, der Erste Hilfe (also seine praktische Fähigkeit), sicher auch sehr gut kann, aber nicht Heilkunde. Ähnlich sollte es bei einem Beschwörer sein, für den Zauberkunde sein tägliches Brot quasi ist, der aber Alchimie und Thaumatographie (zurecht!) nicht beherrscht. Ansonsten müssten wir eine eigene Fertigkeit Beschwören einführen, dann würde ich die Rückstufung einsehen. Vergleich hinkt. Was für den Wundheiler die Erste Hilfe, ist für den Beschwörer und jeden anderen Zauberer der Wert Zaubern. Zauberkunde ist in der Tat nur graue Theorie, fließt sie doch in keinster Weise in den regeltechnischen Zaubervorgang mit ein.- 18 Antworten
-
- beschwörer
- grundfertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tja, ihn als Troll einzustufen zeugt eben schon von fehlender Empathie und Menschenkenntnis... Ich bin sicherlich auch jemand, der sich öfters aggressiv gegenüber Wwjds Unbelehrbarkeit geäußert hat. Irgendjemand, ich glaube Kazzirah, hatte geschrieben, dass das eher von eigener Ohnmacht zeugt und ich kann ihm da nur Recht geben. Ich neige auch im alltäglichen Leben zu aggressivem Auftreten und sehe dies durchaus als Problem, auch wenn es einem in vielen Bereichen bestimmt Vorteile verschafft. Fakt ist, ein Mensch, der in sich selber ruht, wie man so schön sagt, wird sich niemals von etwas, das ihn nicht direkt betrifft, dermaßen aus der Ruhe bringen lassen, dass er zu verbalen oder non-verbalen Brachialmethoden greift. Wwjds Art war ein rotes Tuch für mich, vermutlich sogar deshalb, weil ich in seiner vermeintlichen Ignoranz mich selbst gespiegelt sah. Ich finde allerdings nicht, dass zu hart mit ihm umgesprungen wurde. Ich halte überhaupt nichts von irgendwelchen Weichspülmethoden im Umgang mit Menschen. Solange das Gegenüber mir von sich aus nicht veranschaulichen kann, warum er sich wie ein Idiot verhält, behandle ich ihn wie einen "normalen" Menschen, der sich wie ein Idiot verhält. Eine Behinderung, in welcher Form auch immer, bewirkt bei mir keine besondere Milde im Umgang mit der entsprechenden Person. Ich versuche die Person genau so "für voll" zu nehmen, wie jeden anderen Menschen. Das schließt auch negative Auswirkungen mit ein. Gleichzeitig möchte auch ich gerne gleichberechtigt (und auch mit gleichen Pflichten) behandelt werden.
-
Rollenwechsel / Doppelklassencharakter - warum?
Mala Fides antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
Das ist kein Powergaming, sondern ungeschickt. Das rechnerisch effektivste ist es immer noch, als Klasse zu starten, die die gewünschte Hauptwaffe für halbe Lernkosten auf Maximum lernen kann, um danach komplett auf eine ZAU-Klasse zu wechseln, ohne daraus eine Doppelklasse zu machen. Ist bei Weitem effektiver und billiger, als deine Methode. Mal ganz davon abgesehen, dass ein ZAU im Nachhinein gar nicht mehr zu einer Doppelklasse werden kann (außer Beschwörer, was dann ja keine richtige Doppelklasse ist), das können nur KÄM und zKÄM. -
Artikel: Luwischer Bogen [von wwjd]
Mala Fides antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Für mich braucht's ehrlich gesagt keinen neuen Bogen. Die Fernkampfwaffen, die bereits vorhanden sind, decken doch jeden Bedarf ab. Ich seh's wie Solwac, ich weiß nicht, welche Lücke du damit schließen willst. -
Wie hoch sind Eure Chancen, die Zombie-Akopalypse zu überleben?
Mala Fides antwortete auf Ma Kai's Thema in Das Netz
Zu Schulungszwecken für den Ausnahmefall kann ich übrigens Zombieland wärmstens empfehlen. -
FakiniKuGimo - Die Truhe der vier Richtungen
Mala Fides antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Jean-Luc Picard würde auf Wwjds Midgard mittlerweile wie ein Cro-Magnon-Mensch anmuten, und das nicht wegen der hohen Stirn. -
FakiniKuGimo - Die Truhe der vier Richtungen
Mala Fides antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mir gefällt die Truhe auch. Ist ein bisschen so wie der Große Seiltrick. Lebewesen könnten, bei kontinuierlicher Anwendung, quasi das vierfache Alter erreichen, oder? Ist die Truhe dann auf den kalendarischen Jahreszeitenbeginn KanTaiPans geeicht? Wenn sie nämlich nicht nach dem Kalender geht, dann besteht ein gewisses Risiko, weil man zum Jahreszeitenwechsel nicht weiß, ob das, was man am Vorabend hineingelegt hat (Opa) am nächsten Morgen noch da ist. -
Wie hoch sind Eure Chancen, die Zombie-Akopalypse zu überleben?
Mala Fides antwortete auf Ma Kai's Thema in Das Netz
Und vor allen Dingen Nahrung.. -
Wie hoch sind Eure Chancen, die Zombie-Akopalypse zu überleben?
Mala Fides antwortete auf Ma Kai's Thema in Das Netz
45% -
Cadaver Calculator - Wie wertvoll ist deine Leiche?
Mala Fides antwortete auf Detritus's Thema in Das Netz
Haha, ich bin auf den Euro genau so wenig wert wie du! -
Welche Magiergilden sind denn in Alba vertreten und wo haben sie ihren Sitz? Hat auch der Covendo Mageo eine "Filiale" in Alba?
-
Torkinpriester und Berufswahl
Mala Fides antwortete auf SMH's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Er bezieht sich, denke ich, auf die Liste der Berufe im DFR, nach der der Beruf Schmied von zaubernden Klassen nicht erlernt werden darf.- 8 Antworten
-
- beruf
- charaktererschaffung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Artikel: Luwischer Bogen [von wwjd]
Mala Fides antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Und wie soll das physikalisch erklärbar sein? Gerade gegen Ende der ballistischen Kurve eines Bogenschusses stelle ich mir eine Verlangsamung des Pfeils sehr seltsam vor, da er da ja wieder beschleunigen sollte.