Zum Inhalt springen

Mala Fides

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mala Fides

  1. Schwierigkeit "normal" für so einen vielseitig einsetzbaren Bogen ist viel zu niedrig, finde ich.
  2. Putzische Geschichte, gute Idee. Erinnert mich an Stephen Kings ES.
  3. Sauber. Man dankt!
  4. Mal davon abgesehen, dass das genau das ist, was Jakob dir bereits geschrieben hat, hast du genau genommen eigentlich alles "versehentlich" zwischen den Zeilen herausgelesen, oder? Wenn du das nächste Mal auf einen Sachverhalt triffst, den du nicht verstehst, dann nimm dir doch mal einen Stift und Papier und fertige dir eine Skizze davon an, wie sich alle Faktoren zueinander verhalten. Eventuell kannst du dadurch diese andauernden Facepalm-Momente gekonnt umschiffen.
  5. Ich empfinde die meisten Fertigkeitswerte als zu niedrig. Zudem sind die Sprachen viel zu niedrig gelernt. Ich nehme an, die zweite Zahl bei Sprachen soll den Wert für's Schreiben wiedergeben?! Wenn ja, auch vieeeel zu niedrig. Und wieso Grad 30? Grad 15 hätt's auch getan... Alles in allem bringt der Charakter in der Datenbank recht wenig, da sowohl die meisten Skills, als auch Zauber fehlen und er zudem keine Hintergrundgeschichte hat.
  6. War es nicht so, dass man für Meistertechniken das Dao im KiDo erkannt haben muss? Und können das nicht nur diejenigen Klassen, die KiDo als Grundfertigkeit haben, also genau jene KD, NY und Gl?
  7. Was ist daran unvorstellbar? Gerade Söldner und Krieger, deren ganze Bestimmung es nunmal ist, Soldat zu sein, müssen besonders geschult in waffenloser Selbstverteidigung sein. Keine andere Klasse wird in ihrem Werdegang dermaßen auf den Kampf ausgerichtet. Zudem solltest du davon wegkommen, für den realistischen Nahkampf dermaßen untaugliche Kampfsportarten mit WaLoKa zu assoziieren. Militärischer und auch ziviler SV-Nahkampf ist auf maximale Effektivität bei minimalem Eigenrisiko ausgelegt. Keine der von dir genannten Disziplinen gibt das her. Realistische Nahkampfsysteme sind z.B. Krav Maga bzw. KAPAP (israelische Streitkräfte), Close Quarter Combat und UCS. Du siehst also, jede Armee hat da ihre Spezialitäten, man muss sich keiner asiatischen Vorbilder bedienen, wenn's um waffenlosen Nahkampf geht.
  8. Weil es ein Regelkonstrukt ist? Weil es das Gleichgewicht wahren soll? Irgendwie ergibt es keinen Sinn, die Lernkosten für die Grundkenntnisse Kampf ohne Waffen, Tonfa und YoTenTori zu ermäßigen: Die Grundfertigkeit holt sich ein KiDoka, der zu einer roten Schule gehört, ohnehin mit einem Lernpunkt bei der Erschaffung. Tonfa und YoTenTori sind mit extrem leicht bzw. sehr leicht schon relativ billig. Wo es wirklich einen Unterschied macht, wäre der waffenlose Kampf. Ich glaube, du missverstehst da was. Der KD steigert Tonfa und YoTenTori auch zu Grundkosten.
  9. Enterprise-Technologie würde ich am ehesten in den Händen der Arracht vermuten.
  10. Nicht ganz soo old school, aber dennoch mein Liebling: Baldur's Gate 2. Danach kommt direkt einer dieser klassischen Dungeoncrawler in 2D-Draufsicht. Hatte wirklich nur Minimalgrafik. Leider Namen vergessen.
  11. Was sind denn so eure liebsten uralt RPGs für den PC? Vielleicht findet sich ja die ein oder andere Perle, die man bisher übersehen hat. Die Spiele sollten vor der Ära der 3D-Grafiken designt sein und können sowohl Single-, als auch Multiplayer umfassen.
  12. Ein sehr vernünftige Wahl. Mit dem großen Schild kann man nahzu alles abwehren und mit dem Morgenstern beinahe alles bekämpfen (Golem u. ä.). Außerdem hat man damit einen richtig guten Damage-Output. Genau denselben wie mit einem zweihändig (!) geführten Anderthalbhänder - der absoluten Anti-Powergamer-Waffe! Und da es eine Kettenwaffe ist, ist sie nur durch die wenigsten Abwehrwaffen konterbar. Dafür ist sie halt teuer zu steigern.
  13. Mir gefällt z.B. die Kombination von Morgenstern und großem Schild sehr gut.
  14. Weil es ein Regelkonstrukt ist? Weil es das Gleichgewicht wahren soll?
  15. Nein. Eine 20/100 des Gegners ist kein Fehler der eigenen Figur oder des Spielers. Der Spieler kann sich aber vorher entscheiden, ob er sich in die Situation begibt, in der die 20/100 fällt. Bzw. er kann die Chancen minimieren, dass ihn der tödliche Streich trifft. Man beachte zudem das "auch" nach dem "immer". Spricht ja auch gar nichts dagegen, Anjanka. Ist alles tutti, solange es jedem in der Spielrunde Spaß bringt. Die einen spielen halt gerne Gummibärchen-Midgard, die anderen eben nicht. Es lebe die Vielfalt.
  16. Und das ist genau das, was ich überhaupt nicht leiden kann. Ein solches Bekenntnis seitens des Spielleiters ist für meinen Spielspaß absolut tödlich. Mich nervt es schon dermaßen, wenn ich beim SL nach dem Würfelwurf den verkrampften Blick auf's Charblatt und die noch vorhandenen LP sehe und genau weiß, dass gleich wieder ein jenseits Beschiss seinen Lauf nimmt. Ich protestiere dann zwar immer, aber falls es sich nicht um meine Figur dreht, bleibt der Protest meist unerhört. Falls es um das Schicksal meiner eigenen Figur geht, so fordere ich vom SL, die Entscheidung zu hundert Prozent von den Würfeln fällen zu lassen und nicht zu beschönigen. Wenn eine Figur stirbt ist es immer auch mein Fehler und ich will keinen Deus ex machina, um ihren (und meinen) unfähigen Arsch zu retten. Lustigerweise ist es aber auch so, dass ich, was die Werte betrifft, früher oft beschissen habe. Jetzt ist das nur noch bedingt möglich, da wir nun per Hausregel einen bestimmten Pool an Punkten für die Attribute zur Verfügung haben, was sich leicht nachrechnen lässt. Silverhills Beispielwerte habe ich mir früher in dieser oder ähnlicher Form sicher auch schon "erschissen". Auch was verpatzte Würfe meinerseits angeht, habe ich schon oft betrogen, meist aber in nicht spielentscheidenden Situationen, in denen es mir einfach nicht in den Kram gepasst hat, zu versagen.
  17. Übersehen. Danke dir!
  18. Abd! Da du meine PMs mit stoischer Missachtung strafst: Ich tät gern ein Bildl hochladen. Nur eine Empfängeradresse fehlt mir nun noch zu meinem Glück. Nun hab ich Zeugen!!11
  19. Allein durch diese Perle hat sich der Strang für mich schon gelohnt. WTF?!
  20. Ist doch OK, wenn sie ins Land ziehen, aber halt nicht als Abenteurer. Ich stell's mir für die Gruppe ärgerlich vor, wenn die holde Maid aus den Klauen des Drachen befreit werden soll, der Azubi aber dringend in die Berufsschule muss. Ein Handwerker ist einfach das genaue Gegenteil von dem, was ein Abenteurer mitbringen muss. Es fängt schon damit an, dass nur die wenigsten Handwerker überhaupt auf Reisen gehen, und wenn, dann nur für eine bestimmte Zeit. Viele Berufe lassen sich ohne ein umfangreiches Arsenal an Werkzeugen und eine Werkstatt gar nicht durchführen. Deine Mühe in allen Ehren, so hast du doch einige schöne Ideen vorgebracht, um das Steigern von Berufen realistischer zu gestalten, die ich sogar in unserer Gruppe vorschlagen würde, sollte Bedarf daran bestehen. Der Handwerker als Charakterklasse hat jedoch keinen Platz in meinem Midgard. Gruß, Mathias
  21. Hi Stephan, ist sie nicht. Siehe KTP S. 148 bzgl. Waffenfertigkeiten: "Im übrigen gelten für KiDokas dieselben Regeln wie für den Ordenskrieger, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt wird." Ergo: Die Grundkenntnisse in Kampf ohne Waffen als Grundfähigkeit, die Waffenfertigkeit Waffenloser Kampf als Standardfähigkeit. Ärgerlich, dass ich gerade kein Regelwerk zur Hand habe, aber ich bin mir sicher, den KD auf der Seite, auf der alle Waffenfähigkeiten nochmals tabellarisch aufgeführt sind, beim WaLoKa, neben Kr und Sö, in der Spalte für Grundfähigkeit gesehen zu haben. Ich habe explizit dort nachgeschaut, weil ich mir überlegt hatte, einen zu erstellen. Edit: Amen.
  22. "..und erlöse uns von dem Bösen.." z.B. Gibt es kein universelles Wort dafür? Wie würdest du "Zerstörer" übersetzen?
  23. Im wichtigsten Punkt ist er ihm also sogar überlegen.
  24. Naja, was soll der dann in dem Verzeuichnis? wenn ich wen verwenden wollen sollte, hätte ich keine Lust, irgendwelche Werte dann noch nachzurechnen. Ich halte in dem Verzeichnis die Hintergrundgeschichte für wichtiger, als die Werte. Wie andernorts schon gesagt wurde: Werte sind für NPCs eh egal, die klatscht sich der SL eben schnell dazu oder entscheidet aus dem Kopf, was er kann und was nicht. Das mit den LP is so: ich hab ihn für die vorgestellte Version etwas durchschnittlicher gehalten, als er auf dem Charbogen ist. Dabei hab ich vergessen, die LP zu ändern. Gruss
×
×
  • Neu erstellen...