Zum Inhalt springen

Ticaya

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ticaya

  1. Ticaya

    Braunschweig

    @Sorcerer: Wann hättest du denn mal Zeit, damit wir einen Termin absprechen könnten? Dasselbe gilt natürlich für Tomcat und andere, die gerne mitkommen würden! Viele Grüße Ticaya
  2. Ja, wenn sie den Zauber beherrschen. Aber sie beherrschen nicht diese Variante des Zaubers, also müssen sie sich damit auch nicht auskennen! Nur, weil ich etwas jetzt beherrsche (und sei es auch eine Sprache oder Verhaltensweisen), dann heißt das ja nicht, dass es früher oder in anderen Gegenden genauso sein muss! Und damit kenne ich mich dann eben nicht aus. Viele Grüße Ticaya
  3. Ticaya

    Braunschweig

    Momentan ist Dienstag auch günstiger für uns! Mal sehen, wann die anderen Zeit hätten ... Viele Grüße Ticaya
  4. Ach, du bist ja auch voreingenommen. Aber wenn sie doch recht hat. Unabhängig davon hat sie selbstverständlich immer Recht. Grüße Prados Außerdem fand ich das schon, bevor ich voreingenommen war. Viele Grüße Ticaya
  5. Ich finde ja gar nicht, dass er schwer zu verstehen ist, da ich hingegen nicht verstehen kann, wie es zu so vielen 'Interpretationen' kommen kann - wo er, wie schon gesagt, doch ganz einfach zu verstehen ist! Und zu den Quellenbüchern: Natürlich ist es schön, Quellenbücher zu haben, sei es auch nur, um sich daraus Anregungen zu holen. Aber habt ihr schon einmal versucht, kreativ etwas Eigenes (und Neues) zu schreiben und euch dabei an wirklich alle offiziellen Vorgaben der Quellenbücher zu halten? Damit es zu allem passt, alle zufrieden sind und man es eventuell veröffentlichen könnte? Dann sind Quellenbücher die reinste Pest. Viele Grüße Ticaya
  6. Ticaya

    Braunschweig

    Nun ja, solange nicht noch mehr Braunschweiger Interesse an einem Stammtisch bekunden, wird wohl nichts daraus. @Tomcat: Hat sonst niemand aus deinen drei Gruppen Lust, auch mal zu kommen? Denn ansonsten erschlagen wir dich ja mit unserer 'Übermacht'. Viele Grüße Ticaya
  7. Also wer nach Eschar oder Aran kommt und dort missionieren will, wird nicht lange überleben (wahrscheinlich zählst du diese als Ausnahme). In Aran wird es Ungläubigen (momentan) gestattet, ihre eigenen Religionen auszuüben, solange eben nicht missioniert wird (und nicht gegen andere Gesetze verstoßen wird). Allerdings gibt es unterschiedliche Strömungen, so dass sich ein Abenteurer in einem abgelegenen Dorf nicht unbedingt auf das 'Gesetz' verlassen sollte. Auch an den eigenen Gottesdiensten dürfen Ungläubige teilnehmen, denn dadurch können sie ja den wahren Glauben erkennen. Von den Kulthandlungen dürfen natürlich nur die ausgeführt werden, die auch von den Gläubigen ausgeführt werden dürfen und nicht spezielle Handlungen der Priester sind. In Eschar dürfte es um Einiges strenger sein. Generell sollte sich ein Abenteurer wohl je nach Region (und nicht unbedingt nach Land) vorsichtig erkundigen, was ihm gestattet wird und was nicht. Viele Grüße Ticaya
  8. Die 'Antworten' auf diese beiden Fragen werden zumindest angedeutet: Harry weiß bei der Verabschiedung, dass er die Dursleys nie wieder sehen wird, und ihr weiteres Schicksal ist ihm auch völlig gleichgültig. Harry weiß also nicht, was aus ihnen geworden ist, und damit auch der Leser nicht. Sie werden aber wohl so schnell wie es irgend sicher war zurück in ihr Haus gezogen sein (um das sie sich so gesorgt haben). Hermione erzählt, dass sie ihre Zaubersprüche von ihren Eltern nehmen kann, sobald alles ausgestanden ist, damit sie sich wieder erinnern können. Das wird sie getan haben. Viele Grüße Ticaya
  9. Bei Midgard haben 'Sphäre' und 'Welt' eigene Definitionen (siehe Arkanum und MdS). Viele Grüße Ticaya
  10. Handel und auch Händler sind in Aran nicht allzu angesehen. Kein Adliger möchte sich damit abgeben. Aranische Händler gehören gesellschaftlich zum 4. und letzten Stand (zusammen mit den freien Bauern und Handwerkern), worunter sich nur noch die Rechtlosen, Sklaven und die Fremden (und damit auch ausländische Händler) befinden. Das heißt natürlich nicht, dass Händler nicht extrem reich und einflussreich werden können. Sie können auch besondere Privilegien verliehen bekommen, so dass sie praktisch einflussreicher sind als manche Adlige, wenn auch lange nicht so angesehen. Beim Handel ist auch noch zu bedenken, dass es in Aran komplizierte Steuergesetze gibt. So kosten Waren durch die Umsatzsteuer 1/24 mehr als anderswo, so dass es für Händler ohne das Privileg der Steuerfreiheit wohl recht schwer wird. Viele Grüße Ticaya
  11. Hallo Triton! Projektleiterin bin ich, also bitte alle Anfragen zu mir schicken!Zum Handel haben wir noch nicht viel ausgearbeitet, das kommt aber hoffentlich bald. Ich kann euch gerne mit Informationen versorgen, allerdings werde ich wohl keine Zeit haben, aktiv an eurem Projekt mitzuarbeiten. Viele Grüße Ticaya
  12. Ich glaube, dass Du das einfach zu eng siehst. Die MIDGARD-Macher sind keine Historiker und die meisten Spieler ebenfalls nicht. Die Bezeichnung "persisch-sassanidisch" soll einfach eine grobe Richtung vorgeben. Die von Dir gemachte, genauere Unterscheidung spielt generell keine Rolle, weil über 90% der Spieler es ohnehin nicht unterscheiden können. Wie bei Alba, was ebenfalls die verschiedensten Elemente des Frühen und Hohen Mittelalters vereint, so wird Aran von dem dominiert, was spielerisch interessant ist; egal, ob es nun aus dem Achämenidenreich oder dem islamisch missionierten Persien stammt. Liebe Grüße, , Fimolas! Wie es schon heißt: persisch-sassanidisch. Die Sassaniden sind eine persische Königsdynastie wie die Achämeniden. Nur können sich die meisten darunter nichts vorstellen, weswegen der Oberbegriff 'persisch' dabeisteht - und auch aus den Gründen, die Fimolas schon genannt hat: Aran enthält das, was aus Persien für die Spieler interessant ist. Viele Grüße Ticaya
  13. In Eschar gibt es die eher islamische Moschee, während es in Aran den traditionelleren Feuertempel gibt. Minarette gibt es in Aran somit auch nicht. Viele Grüße Ticaya
  14. Das sehe ich auch so. Der Angreifer kann Anlauf nehmen und hoch springen, dann erhält er +2 aufgrund des Höhenunterschieds. Er bekäme bei mir aber wohl keinen höheren Schaden, da er nach unten fällt und die Wucht des Anlaufs kaum mitnehmen kann. Die 6 m Anlauf sind dann hauptsächlich dazu da, um das einfache Hochspringen im Kampf nicht zuzulassen.Oder er springt frontal in den Gegner hinein, dann greift er natürlich nicht von oben an, erhält dafür aber einen Zuschlag auf den Schaden ähnlich einem Sturmangriff. Viele Grüße Ticaya
  15. Das bedeutet, sie wurden von irgendwelchen anderen Dunklen Meistern gefangen und nach Adamanthur gebracht. In der Tat. Da die Dunklen Meister das Auftauchen der Gruppe im Kerker nach ihrem Sieg analysieren konnten, rechneten sie mit deren Erscheinen in der Zukunft und stellten Fallen und 'Alarmanlagen' auf - zwei Doubles gelang aber trotzdem die Flucht... Das schrieb ich ja bereits: Um 11 Jahre älter sein zu können, müssen sie 800 Jahre auf Myrkgard gewesen sein! Eine gleichzeitige Zeitreise der Doubles in die damalige 'Gegenwart' des Kerkers ist logisch, erklärt aber immer noch nicht, wie sie 11 Jahre älter sein können! Außerdem hätten sie diese weitere Zeitreise ja bemerkt und dabei festgestellt, dass etwas schiefgelaufen ist, da sie nicht wieder auf Ljosgard gelandet sind. Durch die Zeitdifferenz zwischen den beiden Welten sind die Doubles in eine 'frühere Gegenwart' auf Myrkgard zurückgekehrt, wahrscheinlich genau 11 Jahre früher als die Originale auf Ljosgard. Sie haben also 11 Jahre länger gelebt, als ihre Doppelgänger... Best, der Listen-Reiche Ach so, danke! Viele Grüße Ticaya
  16. Und noch etwas: Ich habe gelernt, dass Sprünge im Kampf sehr gefährlich sind, da man ganz einfach 'aus der Luft gepflückt' werden kann. Der Gegner wartet dazu einfach, bis man in der Luft ist, geht zur Seite und schlägt zu. Dabei wird für ihn das Treffen leichter (+2), da er die einmal vorgegebene Richtung kennt, während die Abwehr für den Gesprungenen schwieriger wird (-2), da er nur die Arme bzw. Verteidigungswaffen verwenden kann, aber nicht mehr ausweichen kann. Dabei ist es völlig egal, ob er nun erfolgreich abwehrt oder nicht, denn er fällt bei einem Treffer auf alle Fälle zu Boden, da ihn die Wucht des Angriffs aus der Bahn wirft. Dies würde bei einem krit. Erfolg bei der Abwehr allerdings nicht passieren. Deswegen habe ich gelernt, Sprünge nur dann einzusetzen, wenn der Gegner deutlich langsamer ist (z.B. erschöpft, zu schwer gerüstet/gepanzert oder einfach viel schlechtere Gw), damit er am Ende des Sprunges auch noch da steht, wo man ihn vermutet. Durch den höheren Schaden wird dann der Kampf sehr schnell beendet, wobei man nicht nur einmal springen kann (wie es bei dem Anlauf von 6 Schritten bei Sturmangriff der Fall ist), sondern mehrfach, da auch schon 2 kleine Schritte Anlauf (also aus der normalen Nahkampfdistanz) reichen, um im Sprung mehr Wucht zu erzielen. Viele Grüße Ticaya
  17. Das bedeutet, sie wurden von irgendwelchen anderen Dunklen Meistern gefangen und nach Adamanthur gebracht. Das schrieb ich ja bereits: Um 11 Jahre älter sein zu können, müssen sie 800 Jahre auf Myrkgard gewesen sein! Eine gleichzeitige Zeitreise der Doubles in die damalige 'Gegenwart' des Kerkers ist logisch, erklärt aber immer noch nicht, wie sie 11 Jahre älter sein können! Außerdem hätten sie diese weitere Zeitreise ja bemerkt und dabei festgestellt, dass etwas schiefgelaufen ist, da sie nicht wieder auf Ljosgard gelandet sind. Viele Grüße Ticaya
  18. Noch eine Frage zu den Doubles und der Zeitreise im Kerker: Im Kerker werden die Abenteurer durch eine Zeitreise in den Krieg der Magier versetzt. Sie können entkommen, während ihre Doubles auf Myrkgard, aber auch in der Vergangenheit, zurückbleiben. Nun wird versucht, nach Myrkgard zu gelangen, um die Doubles zurückzuholen - aber wieso soll es die Doubles in der Gegenwart von Myrkgard überhaupt geben? Sie müssten schon seit etwa 800 Jahren tot sein. In der schwarzen Sphäre erscheinen die Abenteurer dann ja auch im Jahr 2422 nL auf Myrkgard. Das Jahr auf Myrkgard ist 5 Tage kürzer, weswegen die Welt nach diesen 800 Jahren 11 Jahre älter ist. Aber auch die Doubles sind 11 Jahre älter und sie befinden sich in der Gegenwart! Wie ist das möglich? Habe ich etwas übersehen? Viele Grüße Ticaya
  19. Wieso Stich- und Spießwaffen? Das wären für mich die Waffen, mit denen ich es mir eher nicht vorstellen könnte. Ein Dolch wäre mir zu kurz, da müsste der Angreifer ja regelrecht in die Waffe des Gegners hineinspringen, um treffen zu können. Ein Rapier könnte bei einer solchen Wucht auch leicht brechen, und bei einem Stoßspeer stelle ich mir den Unterschied zum reinen Sturmangriff nicht allzu groß vor. Ich würde daher als Waffen Schwerter und Schlagwaffen wählen, die dadurch mit mehr Wucht eingesetzt werden könnten. Viele Grüße Ticaya
  20. Da ich zusammen mit anderen und auch Holger Epp, dem Länderchef, die aranische Stadt Nihavand ausarbeite, kann ich soviel dazu sagen: Offiziell sieht es mit Aran und Eschar genau umgekehrt aus. Aus Eschar kommen die meisten Fanatiker, dort ist die Glaubensauslegung sehr viel strenger. In Aran hat man mehr religiöse Freiheiten, Frauen sind weitgehend gleichgestellt (außer in der Kirche) und nicht verschleiert. 'Unser' Aran orientiert sich an den Persern (Sassaniden), den Türken und 1001 Nacht. Da kommen schon eine ganze Menge Unterschiede zu Eschar zusammen! Viele Grüße Ticaya
  21. Hallo! Ich verstehe es nicht: Jahangir verliert seine Aufzeichnungen im Sumpf, die Radman findet und dadurch auf dessen Erfindung aufmerksam wird. Radman beauftragt den Dieb Parviz, bei Jahangir einzubrechen und das Haus auszukundschaften. Er solle einfach irgendetwas stehlen, was ihm wertvoll erscheine. Mit diesen Informationen will Radman anschließend selbst einbrechen, um die Aufzeichnungen zu stehlen. Parviz bricht ein, nimmt nichts mit, hinterlässt aber seine 'Visitenkarte'. Jahangir erzählt den Abenteurern, seine Aufzeichnungen seien gestohlen worden. Das Buch, in das er alle seine Aufzeichnungen kopiert, um sie nicht zu verlieren, hat er noch, da er sich nur darum sorgt, dass kein anderer sie ebenfalls erhält. Radman tötet Parviz, dessen Geist den Abenteurern aber erzählen kann, er habe den Auftrag erhalten, die Aufzeichnungen zu stehlen. Diese wurden aber nicht abgeholt, so dass die Abenteurer sie finden und an Jahangir zurückgeben können. Nun bricht Radman selbst ein und stiehlt die Aufzeichnungen ein zweites Mal (zusammen mit dem Schwarzen Alchimistenmetall). Auf der Flucht verliert er sie, was ihn aber nicht stört, da er überhaupt keine Aufzeichnungen benötigt, schließlich weiß sein Mentor Bescheid. Also muss er durch die im Sumpf gefundenen Aufzeichnungen das Rezept schon erhalten haben, welches er auch die weitere Zeit über besitzt. Viele Grüße Ticaya
  22. Ich halte das für keine gute Idee. Für das Abenteuer an sich wäre es sicherlich möglich, aber was machst du anschließend mit der Spielerfigur? Nach Bestehen der Prüfungen wird Sandobar auf die Nebelinseln gebracht, wo er seine weitere Ausbildung erhält. Soll der Spieler dann erstmal aussetzen? Anschließend verfügt er über jede Menge Hintergrundwissen (Seemeister usw.), das er aber nicht an seine Gruppe weitergeben darf. Ich könnte mir vorstellen, dass dann die übrigen Spieler sehr schnell genervt sein dürften, so dass er am besten zu einem NSC würde. Viele Grüße Ticaya
  23. Hallo Fussel! Hast du dir den Artikel auf Midgard Online zum Konvent der Küstenstaaten mal durchgelesen? Er gründet auf die Traditionen der Seemeister und übernimmt auch die ihnen bekannten 12 Zweige der Magie (eigentlich sind es - laut 'Grauem Konzil' auf S. 12 - 13 Zweige, allerdings ist die Namensmagie nicht mehr bekannt). In der 'Schwarzen Sphäre' heißt es außerdem, dass die Seemeister Doppelklasse-Charaktere waren, meist aus Beschwörer und Magier. Somit fallen sie aus den üblichen Regeln sowieso heraus. Die Titel stelle ich mir eher als Bezeichnungen für die anderen Magier vor, die eben keine Viarchen waren und sich auf eine Sache konzentrieren mussten. Viele Grüße Ticaya
  24. Der berühmte valianische Magier Tancredis hatte eine besondere Beziehung zu Nothuns, so dass er als Schutzgott für Magier und deine Magea gut in Frage käme. Viele Grüße Ticaya
  25. W12: Romantic, creative, and unusual!
×
×
  • Neu erstellen...