
Zottel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Zottel
-
@tede: Jürgen f schrieb: Das klang für mich danach als würde durch das bannen der Verbindung der Vertraute sterben. Das der Vertraute leicht sterben kann ist mir völlig klar, nur nicht warum durchs lösen der Verbindung. Es klang etwas danach als würde der Vertraute durch den Zauber länger Jung bleiben, und dann beim brechen des Zaubers halt "nachaltern"... aber davon war mir nichts bekannt...
- 22 Antworten
-
- vertrauter
- binden des vertrauten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
zu Punkt 1 (Schock oder nicht): Naja, in der Spruchbeschreibung steht klar das der Zauberer den Schock erleidet wenn der Vertraute stirbt, von Band reissen steht da nichts! Ich würde hier also Hendrik zustimmen zu Punkt 2 (Wd unendlich oder 0): Auch hier muss ich Hendrik zustimmen, Wd 0 oder unendlich ist das problem. Hier würde ich jedoch zu Tedes interpretation neigen. Punkt 3 : Mir ist das kommentar von Jürgen B. noch nciht klar warum der Vertraute sterben sollte? Punkt 4: Wenn durch eine Schwarze Bannsphäre der Silberfaden getrennt wird, Ist dann der Vertraute wieder ein Normales tier (bzw ein freier Dämon oder was auch immer?)
- 22 Antworten
-
- vertrauter
- binden des vertrauten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
Zottel antwortete auf Zottel's Thema in Spielsituationen
@neadred Naja, bei nem Druiden ist das auch nicht so entscheidend. Haubtsächlich zielte meine Frage auch Charaktere wos drauf ankommt... im eingangsposting der erwähnte Tm, ohne Abrichten ist der schon ziemlich am ... @rest Ich persöhnlich tendiere immer mehr zu der Variante bei bedarf anpassen, wobei ich da auch bei anderen Werten kein problem habe... Gruss Der ZOTTEL -
Naja, bei der Spruchbeschreibung steht man bekommt den Schock wenn der Vertraute stirbt... Wieso sollte der Vertraute sterben? Werden die durch den Zauber aelter als normal?
- 22 Antworten
-
- vertrauter
- binden des vertrauten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was passiert eigentlich wenn Ich oder jemand anderes Bannen von Zauberwerk auf meinen Vertrauten spricht? Spontan würde ich sagen das, zumindest wenn ich den Spruch selber spreche, keinen Schock erleide, aber der Vertraute halt nicht mehr Vertrauter ist. Meinungen?
- 22 Antworten
-
- vertrauter
- binden des vertrauten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Diesmal bin ich auch wieder da, Je nach Arbeitssituation heute zwischen 18 und 19 uhr Bise danne der ZOTTEL
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Zottel antwortete auf Mike Jones's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Die Reihenfolge sollte egal sein (der Mathematiker würde sagen die Multiplikation ist kommutativ...) Verzeiht das ich erst jetzt in die Diskusion einsteige und daher nicht alle Beiträge gelesen habe. Dein Ansatz währe mir persöhnlich etwas aufwendig... vorallem wenn der endeffekt nach deiner Rechnung ein ähnlicher ist wie mit dem permanenten bonus. Ausserdem bietet sich da natürlich sofort die nächste Frage an, müssten dann nicht auch Sprüche durch hohes ZT billiger werden? Für unbekabte regelungen zu finden, finde ich gut. Wir haben zum beispiel so gespielt das man Fertigkeiten für die man die nötigen Basiseigenschaften nicht hat entsprechend abzüge bekommt. (Fehlende Basiseigenschaftenpunkte / 10 aufgerundet) Gruss der ZOTTEL -
Wirkungsbereich Umkreis - wie kreisförmig ist er?
Zottel antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Dazu hab ich mal irgendwo einen wunderschönen Thread gesehen. Es wurde viel argumentiert, mit Druckwelle, und und und... Dann hat mal jemand gesagt das man lieber nicht versucht physikalisch korrekt zu rechnen (mit vorhergegangenen herllichen annalyse des physikalischen problemes), sondern sich lieber an die regeln hält. also entweder Schaden ODER wirkungsbereich verdoppeln. nicht beides! (Sprich Selbe Zeichnung, nur halt 8,6,4,2 W6) Aber ehrlichgesagt hatten wir das problem noch nie... (Irgendwie waren die Kritischen Feuerkugeln immer dann wenns auf den Wb nicht ankahm...) -
Mir ist aufgefallen das der Fehler vielleicht auch in meiner Vorstellung liegt ich stelle mir nen Ogerhammer halt mehr wie nen grossen Stielhammer vor, und das er entsprechend geführt wird (also nicht beide hände ganz am Ende des Stieles, sondern einen großteil der Zeit ist mindest eine Hand weiter oben... Wenn man das mehr wie ne grosse Keule sieht, mit beiden Händen am unteren Ende währen in der tat 2,2 m übertrieben (dann währen aber auch schon 2m des Stielhammers zuviel) Für die Keulen version spricht wohl das es sich um eine zweihandschlagwaffe und nicht um eine Stangenwaffe handelt...
-
Ich hab auch keine Stärke 91...
-
Aber warum dann diese Große wirkung im vergleich zum Stielhammer? Der müsste dann doch mit 2m länge und 7,5 kg deutlich mehr bums machen? Ich habe mir das bis jetzt gerade mit den 2,2m vom pferderücken vorgestellt. Er wird ja schlieslich beidhändig geführt. Auch eine mindeststärke von 91 für eine 2händige waffe und nur jede zweite runde zuschlagen spricht für mich für ein grooooses Gerät... (Ich habe gerade geschaut, der durchschnittliche Vorschlag hammer wiegt 5kg, es gibt sie aber auch bis 10kg zu kaufen...) Ein noch nicht überzeugter ZOTTEL
-
Naja, der Stielhammer hat 7,5kg und 2m mit 1,2m und 10kg kähme mir der Ogerhammer nicht wirklich schwerer vor, was er aufgrund der Wirkung aber sein sollte...
-
Die Frage kam mir als ich neulich las das man erst die Charakterklasse bestimmt, dann AU und PA bestimmt. (wenn ich nicht irgendwas falsch verstanden habe) nicht umsonst wird jedoch empfohlen das z.B. ein Tiermeister PA 61 haben sollte... (ohne Abrichten macht der auch deutlich weniger spass...) Und auch sonst mag dieses für die Charakterwahl eine Rolle spielen... (Wenn ich mich für einen Gl oder Ba entscheide will ich eigentlich gute Au und PA, passt einfach) Wir waren meist einfach groszügig beim erwürfeln von Au und PA wenns für den Charakter wichtig ist... (und gleich am selben tag meine erste Umfrage...)
-
Hey, mein erster "echter" thread! und dann sowas banales... Ich las neulich das der Ogerhammer laut regeln 1,2m lang ist... kann es sein das da 2,2 m gemeint ist? (halt größer als ein Stielhammer mit 2m) würd halt mehr in meine Vorstellung passen... hab in den Errata aber nichts gefunden... Gruss ZOTTEL
-
Die Methode mit dem erst AP abziehen und dann abwehren scheint mir vorallem kompliziert beim einsatz AP-sparender Abwehrwaffen... (Parierdolch, k-Schlid...) Dann nach erfolgreicher Abwehr die gesparten AP wieder aufadieren??? Gruss DER ZOTTEL
-
Ja, schade,ich werds wohl nicht schaffen...(schluchz, heul, wein) hatte den termin falsch im Kalender... Naechstes mal bin ich wieder dabei... Wuensche euch jedenfalls viel spass! Der ZOTTEL
-
UUUUppss irgendwie hatte ich da was falsch eingetragen! ... Komando zurück... ich hoffe ich bekomme dann den Nächsten Montag noch freigeschaufelt... Bis denn Zottel
-
Tja, kann heute leider nicht kommen... nächstes mal Es grüsst Der Zottel
-
Beidhändiger Kampf (allgemein)
Zottel antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Rundumschläge sind nützlich, aber leider sehr selten anwendbar. Wie Slowac schon sagte, der Angriff findet am Schluss der Runde Statt, und davor hast du -2 auf die Abwehr (für Zweihandwaffe) + evtl weitere Abzüge für weitere ww Abwehr... Aber es ist natürlich auch unschlagbar cool 3 Orks mit einem Gewalitgem Hieb zu schlachtbeilen. Ich stelle mir gerade einen BN in Berserkerwut vor der durch die Orkreihen trümmt (+ Beschleunigen zar bum ) Es Grüsst DER ZOTTEL -
Ich finde die Skala schwierig, da zwischen Artefakten und Sprüchen nicht unterschieden wird... Ausserdem finde ich es hängt extrem vom Grad der Figuren ab über was für Magische möglichkeiten sie verfügen sollten. Der titel lautet "was ist grosse Magie", das ist für mich klar durchs arkanum definiert. Oder meinst du vielleicht, was ist übertrieben viel Magie? Ich bin mir nicht ganz sicher... Aber vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden... Es Grüßt DER ZOTTEL
-
Lernen neuer Sprüche
Zottel antwortete auf Rana's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich denke das ein Zauberer diese Übungen halt reichlich beim erlernen des Zaubers durchführt. Wenn er einen Zauber zum ertenmal erklärt bekommt kann er ihn nicht so gut, aber einen Zauber zu erlernen dauert ja nun etwas länger... Da wird auch Viel geübt! Ich finde es daher für den Realismus nicht notwendig. Geichzeitig ist die zusätzliche Buchführung meines erachtens nach eher störend. Das beim Steigern des EW zaubern alle Zauber besser werden liegt daran das der Zauberer besser lernt mit der Magie umzugehen, und das wirkt sich halt auf alle zauber aus... Gruss Der Zottel -
Beidhändiger Kampf (allgemein)
Zottel antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Schön, Slowac ist meiner Meinung, 8,5 haut hin. Da ich aber so nen Stochastikscheiss beruflich mache möchte ich Eike recht geben und das an dieser Stelle abbrechen. Im bedarfsfall kann ich gerne nen Link zu nem netten Stochastikskript weiterreichen... ;-) Ich würd gerne auf die eigentliche Diskussion zurückkommen, eigentlich hatte ich gehofft eher auf das zweite Posting raktionen zu bekommen... Gruss Der Zottel -
Beidhändiger Kampf (allgemein)
Zottel antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
So, nun meine Meinung ohne Rechnungen (und es geht mir hier nur um den Vergleich zweihandwaffe gegen BHK) Mit der Zweihandwaffe macht man weniger Schaden bei Gröserem Risiko (schlechtere Abwehr, Initiative) als beim BHK. Das der BHK zusätzlich noch imposant ist, macht ihn nur noch besser! Die Lernkosten unterschiede sind nicht so gross und zusätzlich kann man auf mehr PP hoffen (und dann auch über +15 steigern (wobei ich sowieso nie soweit komme)) so das ich BHK auf jedenfall für statistisch effektiver halte. Ich will damit weder BHK verbieten, noch Beidhändige Waffen schlechtreden (und vorallem nicht empfehlen statistik als Mittel der Charakterwahl zu nutzen). (Wenn mein SL einen Typen mit Bihänder bringt hab ich mächtig respekt, solche waffen sind auch Statussymbol). Allerdings habe ich noch mehr respekt wenn einer mit zwei SChwertern gekonnt umherfuchtelt... Prinzipiell finde ich man sollte einfach spielen was man cool findet und was der Gruppe spass macht. Wenn das dann ein ungleichgewicht ergibt kann der SL da meist recht einfach (magische Waffen, Talisamane, passende Gegner,...) ausgleichend eingreifen. Aber ich dachte darum ginge es hier garnicht, sondern lediglich um den vergleich BHK vrs Zweihandwaffe. (Wenns um die mächtigkeit geht empfehle ich nochmal ein blick auf Fechten, aber das währe schon wieder ne neue diskussion, und wenns wen interessiert öffne er dazu einen neuen Faden....) Gruß Der Zottel P.s. war da nicht noch was mit Abzügen auf die 2te Abwehr? das währe ein weiterer Vorteil für BHK... -
Beidhändiger Kampf (allgemein)
Zottel antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Harry B Rechendetails: Nun gut, hier mal meine Rechnung für den BHK (bei dem Bihänder sind wir uns ja einig (6,6)) Angriff +9, Schaden W6+5 (wie bei dir) Zwei angriffe: 8,5 Schaden *0.5 (für P(treffer))*2 (für 2 Angriffe) ergibt einen mittleren schaden von 8,5 pro Runde. (Krittische Fehler und Erfolge bleiben aufgrund der Berechenbarkeit unberücksichtigt)