Zum Inhalt springen

bluemagician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    884
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bluemagician

  1. Hallo Solwac! Ich halte es aus dem Gefühl heraus für unangemessen, bei Wichteln den Schadensbonus normal zu bestimmen. Wenn ich mir vorstelle, dass ein 25 Zentimeter großer Wichtel auf seinem Hasen 12 Schaden verursachen kann und damit mehr als ein menschlicher Barbar mit einem Schlachtbeil, dann kommen mir doch arge Zweifel. Ich würde in Anlehnung an die im Bestiarium angegeben Werte den Schaden jeweils halbieren. Liebe Grüße, , Fimolas!
  2. @Fimolas: Ich habe den Schaden bereits um einen Punkt reduziert. Leider gibt es einen Unterschied zwischen den generischen Werten und den Angaben für Persönlichkeiten. Die Resistenz z.B. liegt bei Persönlichkeiten niedriger. Solwac
  3. Hallo Solwac! Die Figur gefällt mir zwar, doch ist mir ihr Schaden, den sie zufügen kann, deutlich zu hoch. Ich würde mich hier eher an den Vorgaben des Bestiariums orientieren (Stoßspeer: 1W6-3/1W6-1; MIDGARD - Das Bestiarium, Seite 216). Liebe Grüße, , Fimolas!
  4. Der braucht doch eine höhere Geschicklichkeit um 4 Schadensbonus zu haben oder?
  5. Wozu hat ein Dolch ohne besondere magische Wirkung eine Ausbrennwahrscheinlichkeit? Liebe Grüße, , Fimolas! Nun der Dolch zählt als Magisch, und wenn das mit der AbW falsch ist, sag ich das meinem eSeL. . Denn der Dolch war ein Geschenk als ich in Erain war.
  6. Hallo Nightcrow! Wozu hat ein Dolch ohne besondere magische Wirkung eine Ausbrennwahrscheinlichkeit? Liebe Grüße, , Fimolas!
  7. Nicht schlecht. Beim Ausdauerauswürfel bei sechs Würfen 6 Sechsen gewürfelt? Respekt.
  8. So stelle ich mir einen Glücksritter vor, der es "zu was gebracht" hat.
  9. Das ist es halt, Barden können ja auch schon etwas ohne ein magisches Instrument. Jetzt gefällt sie mir noch besser. Solwac
  10. @Solwac: Im Abenteuer "Die l.N.d.Rowan deS." hat sie noch kein magisches Instrument, welches sie eben mit der Kuinalindale erst erwerben kann und in meiner Version auch hat. Deshalb kann sie auch noch keine Zauberlieder. P.S: Ich habe gerade gesehen, das "Lied der Taperkeit" kann sie natürlich, hatte ich vergessen rein zu schreiben. Ist auch so in der Vorlage. Grüße Bruder Buck
  11. Hübsche Figur! Aber kann sie wirklich noch keine Zauberlieder? Solwac
  12. Von deinem erhöhten Köpfenwert über das mögliche Maximum halte ich übrigens nichts. Alter ist m.e. keine Quelle für sowas. Außerdem mag ich es nicht, wenn Figuren Regeln brechen. Das Wichtigste aber ist, dass ich den eigentlich Maximalwert +4 für eine Art obere Grenze halte. Eine Mindestgrenze zum Lebensschutz für Spielfiguren, die nicht durchbrochen werden darf. Und meinst du nicht mit diesem Angriffswert +20 und einer zweiten Abwehr von + 4 hast du genug an der Hand, um Leute zu töten?
  13. @Nikomedes: Eigentlich dachte ich, das sei klar, da Midgard hier immer vom W6 ausgeht, aber sei's drum, ich hab's ergänzt. Und noch ein paar andere Kleinigkeiten: Der Schaden beim Langschwert hat nicht gestimmt, die Drachenrobe bringt ja noch den Vorteil der besseren Beweglichkeit gegenüber einem Kettenhemd und "Macht über das Selbst" als angeborene Fertigkeit kommt noch hinzu. Grüße Bruder Buck
  14. "regeneriert im Kampf pro Runde 1W LP" Ich glaub da fehlt die Zahlenangabe, oder? 1W6 LP oder 1W3 LP?
  15. @Einsi: Ja, der Grund ist einfach - ich habe den GB 40 nicht, um das nachzuschauen.... Aber ich ändere es ab! Mooment, warum eigentlich? Hey, das ist ein Unsterblicher, der kann das in vierhundert Jahren ja wohl besser gelernt haben, als ein Spielercharakter! P.S: Habe die Hintergrundgeschichte noch um eine kleine, entscheidende Motivation ergänzt. BB
  16. Gibts einen Grund, warum er köpfen +6 hat, wo es eigentlich nur den Maximalwert +4 gibt?
  17. Geländelauf hatte ich vergessen... Und die Landeskunden brauchen auch einige GFP, das sollte man nicht vergessen. Außerdem lernt er die Waffen zu Standardkosten! Weitere Kommentare sind noch in der Diskussion bei "Rassen und Klassen Midgards". Grüße Bruder Buck
  18. Hi BB, eine gute Umsetzung, wie ich finde. Warum aber wurde er von dem "Schamanen" verjagt? Wo er herkommt sind doch die Druiden am Drücker... Viele Grüße Harry
  19. "Irgendwann beschloss er, andere Unsterbliche gezielt aufzuspüren und sie zu töten, sollten sie ihm feindlich gesinnt sein." Warum? Wie kam es dazu? Sonst: Gute Figur. Die Werte der Fertigkeiten könnten wesentlich höher sein, aber ich vermute, darum ging es hier nicht. Grüße, Orl
  20. Cooler Homie! Gute Idee, ein Glücksritter, der Liebestränke auf sich selbst anwendet - damit dürfte man als SL so manche Spielerin (und ihre weibliche Spielfigur) zumindest mittelfristig in den Wahnsinn treiben! greets, Orl
  21. Kommt darauf an Soweit ich bisher die Romane gelesen habe (nicht allzu viele, gemessen am Gesamtwerk, aber meines Erachtens genug, um einen Eindruck zu bekommen), kommt der Flair von Perry Rhodan von eben diesem: Perry Rhodan, bzw. Atlan, Gucky und den ganzen anderen Hauptpersonen. Oder anders gefragt: Ist Perry Rhodan ohne Perry Rhodan noch Perry Rhodan? Was macht noch das Flair aus? Hauptelemente sind meines Erachtens - eine fremde, übermächtige Bedrohung - fremdartige Technologie - Beziehung der verschiedenen Rassen untereinander - Beziehung der verschiedenen Charaktere untereinander Legt man auf diese Elemente wert, kann man sicher sagen: Ja, das ist mit dem PR RPG umsetzbar. Um mal auf Wulfheres erster Antwort aufzubauen: Das Rollenspiel unterstützt das Spiel in einem klassischen Science Fiction Universum. Ob es das Perryversum ist, hängt von den Erwartungen und Vorstellungen der Spieler und des Spielleiters ab. CU FLo
  22. Könntest du auch die editierbare ods-Datei des Bogens zur Verfügung stellen? CU FLo
  23. Hi schöner Charakter, aber ich verstehe nicht, wie es in einem, scheinbar so friedlichen Land die Klasse Barbar geben kann und wieso er auch noch so viele Waffen beherrscht. Haben sie all diese Waffen gegen die wilden Tiere entwickelt? Dann solltest du bedenken, dass ein kleiner Schild gegen diese gar nichts bringt. Bis auf die zwei Kampfarten, die er von dem Waelinger gelernt hat, finde ich es nicht direkt einleuchtend, warum es da so viele Waffen gibt. Aber ansonsten eine schöne Geschichte/ ein schöner Charakter. Insbesondere die Idee mit diesem friedlichen Völkchen, was da vor sich hin lebt, finde ich reizvoll. Mfg Yon
  24. Oh, betrachte das einfach als Hintergrund. Da es ein Charakter von mir ist und wir derzeit nicht auf dem "normalen" Midgard spielen, könnte man ihm sonst gar nicht begegnen. Jedoch habe ich langfristig vor, ihn ins Standard-Midgard "mitzunehmen". Grüße Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...