
bluemagician
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
884 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von bluemagician
-
Abenteuer nur für Magier und Heiler gesucht
bluemagician antwortete auf Schattenwolf's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Finde ich nicht so ganz den richtigen Weg, zumal es sich bei Schattenwolfs Gruppe um Anfänger handelt, die sich mit der Welt, dem System und den Möglichkeiten ihrer Charaktere noch nicht so gut zurechtfinden. Daher plädiere ich auch dafür, geeignete Abenteuer zu verwenden, die nicht so kampflastig sind. Detektivabenteuer sind eine Idee, allerdings für Anfänger mit Vorsicht zu genießen, da sie erfahrungsgemäß schwierig zu leiten sind. Konkret empfehlen kann ich leider kein Abenteuer, aber "Unheilnebel" aus "Der Weg nach Vanasfarne" ist eventuell mal einen Blick wert. Ist zwar auch ein Ermittlungsabenteuer, aber eher von der leichteren Sorte und die vorkommenden Kämpfe sind bis auf einen nicht von der Sorte "da muss man durch". CU FLo -
Hm, jetzt bin ich mir zumindest sicher, dass ich anscheinend nicht mehr auf der Liste stehe. Denn ich habe weder für den SüdCon noch für irgendeinen anderen Midgard-Con dieses Jahr eine Einladung bekommen. Ich wäre dir sehr dankbar, Rosendorn, wenn du mich wieder in die Liste schreibst und mir noch eine Einladung zum SüdCon schickst. CU FLo
-
Das Problem ist, dass man für diese Art Zauber keinen Vergleich hat. Wz Geist macht sicher Sinn, aber man sollte sich merken, dass sich die WW von "Großes Trugbild" und z.B. "Macht über die Sinne" unterscheiden. Bei ersterem steht der WW für den gesunden Menschenverstand des Opfers, um zu erkennen, dass er da nur ein "Hologramm" vor sich hat. Beim zweiten ist es die unbewußte Abwehrreaktion des Geistes des Opfers, dass sich gegen die Magie des Zaubers wehrt. Aus diesem Grunde würde ich den WW auch in bestimmten Situationen nicht zulassen, wenn ein Opfer keinerlei Grund hat, das Hologramm anzuzweifeln. Das wird dadurch ausgeglichen, dass das Hologramm räumlich sehr beschränkt ist und nicht, wie echte Illusionen, echten (primären) Schaden anrichten kann. Erschaffen @ Feuer # Feuer klingt gut, wenn du die "im Dunkeln leuchtets" Variante willst, ansonsten würde ich mit Prados Variante gehen. Für die restlichen Variablen habe ich folgende Vorschläge: Stufe: 2 Art: Geste AP-Verbrauch: 2 (3 AP, wenns leuchten soll) Zauberdauer: 10 sec Reichweite: 10m Umkreis Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 20 x 20 x 20 cm Wirkungsdauer: 10 min Ursprung: dämonisch 100: Hx, Ma, Th - 200: Sc - 1000: PW CU FLo
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
bluemagician antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues im Forum
>Geht das nur mir so?< Nun, meistens sind ja mit einer Häufung der Rechtschreib- und sonstigen Fehler auch eine eher unsinnige, schlecht oder gar nicht begründete oder schlicht dumme Aussage verbunden. Diese Tatsache stört mich meistens mehr als die "kosmetischen" Fehler. >Bin ich altmodisch?< Keine Ahnung. >Ist das im Internet normal, das man so schreibt (ich bin fast in keinem anderen Forum aktiv) ???< Normal nicht, aber es kommt durchaus auch in anderen Foren (und dort auch häufiger als hier) vor. Ich seh's mal so: Genau wie im "echten" Leben gibt es Leute, die stets "overdressed" herumlaufen oder Klamotten tragen, bei denen ich mich frage, wann das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. So ist im Forum der Text die Kleidung. Und ich habe jetzt die Möglichkeit, die Leute, deren Kleidung mir nicht gefällt, zu ignorieren, sie zu maßregeln oder über die Kleidung hinwegzusehen. CU FLo -
Für Prozess würde ich "Erschaffen" vorschlagen. "Beherrschen" ist es sicher nicht mehr, da es sich ja nicht mehr um einen Illusionszauber handelt. "Erschaffen" deshalb, da das Licht, aus dem das Trugbild besteht, aus dem Nichts geschaffen wird. Als Agens würde ich wie sayah "Feuer" vorschlagen, in der Ausprägung "Licht". Das Ziel/Reagens des Zaubers ist mir nicht ganz klar, aber am ehesten würde ich noch "Feuer" nehmen, auch wieder in der Ausprägung Licht. Damit wird auch abgedeckt, dass das "Hologramm" bewegt sein kann, der Zauberer also ständig das Ziel Feuer/Licht verändert. CU FLo
-
Auch ich halte die Wirkung des Zaubers für eine interessante Idee. Allerdings sind mE Illusionen so angelegt, dass man entweder an sie glaubt und sie damit auch sieht, oder man durchschaut die Illusion, worauf sie sich in Luft auflöst. Eine Illusion zu durchschauen und sie weiterhin zu sehen, wäre zwar vielleicht im Bereich des Möglichen (v.a. wenn ein Seemeister seine Hände im Spiel hat(te)), aber ich fände es konsistenter, wenn der Spruch Licht in der gewünschten Form und Farbe erzeugt (oder neudeutsch: Ein Hologramm). Damit umginge man auch das Problem (wie bei Macht über die Sinne), dass der Zauber ja eigentlich schwieriger oder teurer werden müsste, je mehr "Geister" man damit beeinflussen will. Außerdem würde ich diesen Zauber auch Thaumaturgen zugänglich machen, da diese Klasse sich wohl am ehesten für solche magischen "Spielereien" interessiert. Da der Zauber nicht sehr mächtig ist, ist es vom Spielgleichgewicht wohl nicht nötig, Art und Zd anzupassen. Gründe dafür sehe ich eher im Hintergrund, da der Zauber in seinem normalen Einsatzgebiet es wohl nicht verlangt, dass er besonders schnell oder unauffällig gesprochen wird. Und Zauberer machen sich das Leben sicher auch nicht schwerer als nötig. Vielleicht könnte man im Gegenzug die AP-Kosten auf 1 AP senken? CU FLo Edit meint, ich sollte "Geister" so markieren, dass man erkennt, dass ich damit die Geister der Illusionsopfer und nicht irgendwelche Spukgestalten meine.
-
moderiert Musik beim RP, wenn ja welche?
bluemagician antwortete auf Bupu's Thema in Midgard-Smalltalk
Unter http://www.rpgsoundmixer.de (ein Programm zur Verwaltung von Musik und Sounds beim Rollenspiel) findet sich eine CD-Datenbank mit Bewertungen zu verschiedenen rollenspieltauglichen CDs. CU FLo- 125 Antworten
-
- rollenspielmusik
- musik
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
bluemagician antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich handhabe den Spruch in diesen Fragen so, dass der Magier den Wirkungsbereich so genau festlegen kann, dass er keine Gefährten mit einschläfert. Wird jemand schlafen gelegt und befindet er sich in diesem Moment mitten im Kampf, wacht er in der darauffolgenden Runde wieder auf und kann versuchen, aufzustehen. Bis dahin gilt er als "am Boden". Begründungen für diese Handhabe wurden bereits angesprochen (Wirkungsbereich: Erfahrung des Magiers; sofortiges Aufwachen: Hinfallen entspricht heftigem Schütteln). CU FLo -
Frieden in Gefahr
bluemagician antwortete auf Ismathril's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ein paar Gedanken: "Jahasar Mirza schickt einige seiner besten Männer in geheimer Mission los um nach fähigen Männer zu suchen die in einer Nacht und Nebel Aktion seinen Sohn befreien[...]" Warum machen die das nicht gleich selber? Bei Außenstehenden wird die Geheimhaltung zum Problem. Gib "Genghis Khan" einen Namen, der weniger an Dschingis (?) Khan erinnert. Mir gefällt die Grundidee eigentlich sehr gut, aber die Rettung des Sohnes würde ich weglassen. Denn damit wird das Abenteuer auf die "Rettet die Prinzessin vor dem bösen Drachen"-Schiene gebracht. Ich fände es viel reizvoller für die Spieler, wenn sie den Auftrag bekämen, Unfrieden zwischen den beiden Clans zu säen. Dadurch wird das Abenteuer sehr flexibel, da es von den Spielern und ihren Ideen abhängt, wie sich das Abenteuer entwickelt. Außerdem bekämen sie so die Gelegenheit, mal die etwas fiesere Seite ihrer Charaktere auszuspielen. CU FLo Edit meint, ich sollte sorgfältiger lesen und keine falschen Behauptungen aufstellen. Außerdem sollte ich "dadurch" nicht zweimal im selben Satz verwenden. -
Vielleicht im Topic [thread=200]Besonders schwerer Schaden, Mir fehlt die Regel...[/thread]? Ich selbst würde sagen, nein, da in der Tabelle Folgen der Verletzungen aufgeführt werden. Und da Folgen nicht Grund für sich selbst sein können (zumindest im Allgemeinen)... CU FLo
-
Schamlos aus der Beschreibung des Praios-Geweihten aus DSA geklaut: - Du sollst nicht lügen. - Bringe die Wahrheit ans Licht. - Sorge für Gerechtigkeit. Praios und Xan (DSA und Midgard) sind natürlich zwei paar Stiefel, aber aufgrund des hohen Ausarbeitungsgrades ( ) bietet DSA gute Inspiration für eigene Entwicklungen. CU FLo
-
Die Schwierigkeit ist oft auch, eine Motivation zu finden, die alle Charaktere in der Gruppe anspricht. Darum versuche ich oft, mehrere, auf die Charaktere zurechtgeschnittene Einstiege in das Abenteuer zu bieten. CU FLo
-
Ich habe die Schriftzeichen aus dem Waeland-QB und die Zeichen der oben angegebenen Schriftart verglichen. Das irdische und das midgard'sche Futhark sind identisch. Wofür benötigst du eigentlich die Schriften? Deine Spieler können doch wahrscheinlich sowieso weder die Schriftzeichen lesen noch die Sprache verstehen. Insofern spielt es doch keine Rolle, welche Schriftzeichen du verwendest? CU FLo
-
Die Schriftart Futhark kann man z.b. hier herunterladen. Die Ogam-Schrift hat eine irdische Entsprechung. Ansonsten weiß ich nur, dass im DFR bei der Beschreibung der Fertigkeit "Schreiben: Sprache" einige beispielhafte Zeichen für einige Schriften abgebildet sind. CU FLo
-
Assassine: was ist wichtig?
bluemagician antwortete auf Thalam's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Eine weitere wichtige Fertigkeit ist Verhören (alternativ oder zusätzlich auch Beredsamkeit). CU FLo -
Vielen Dank. Ich selbst bin von der Wiki-Idee begeistert und werde wohl auch in Zukunft dort herumwerkeln, soweit es Zeit und Lust zulässt. Einfacher, als eine eigene Midgard-Homepage aufzubauen, ist es allemal. CU FLo
-
Moral von Heilern, Priestern,...
bluemagician antwortete auf Stephan's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Je nach Art des Gefangenen und der Situation und der Einstellung des Priesters könnte es schon so weit kommen. Da ich aber diese ganzen Faktoren nicht kenne, will ich auch keine Beurteilung abgeben. CU FLo -
@Hornack: Danke. Ich werde meiner kreativen Energie allerdings auf der Midgard-Wiki freien Lauf lassen, wo ich versuche, einen Tavernenführer aufzubauen. CU FLo
-
Charaktererschaffung: Wenn man mal weiß, wie es geht, ist man mit einer halben Stunde dabei. Und Midgard ist beileibe nicht das einzige System, für das es Charaktererschaffungs- und Steigerungsprogramme gibt. Besonderheit: Wurde zwar schon kurz erwähnt, aber ich möchte es nochmal betonen: Das EP-Vergabesystem, v.a. die Unterteilung in drei Erfahrungsarten (bzw. vier, wenn man PP noch als extra Art zählt) habe ich so sonst noch nirgends gesehen. CU FLo
-
Schließe mich den Dankes- und Lobworten an Kephalonia an. Wäre auch eine gute Idee für ein kleines Forenprojekt. Die aufgeführten Gasthäuser sind ja relativ auf den albischen/vesternessischem Kulturkreis zugeschnitten. Wäre schön, wenn man auch für andere Länder/Kulturen ca. 10 Gasthäuser erfinden könnte. CU FLo
-
Probiere den Bachelor/Master in Informatik in Ulm. Derzeit 2. Semester. CU FLo
-
Um auch mal aktuellere Abenteuer zur Sprache zu bringen, es gibt da die sogenannte "Simyala"-Kampagne, die von der Wiederentdeckung einer mystischen Elfenstadt handelt. Das Ganze spielt "relativ" losgelöst vom aventurischen Hintergrund (besser gesagt, es gibt wesentlich schlimmere Abenteuer in dieser Hinsicht) und ließe sich mE z.b. gut nach Moravod konvertieren. Die Kampagne besteht aus drei Teilen, die insgesamt eine gute Mischung der meisten klassischen Settings (Stadt, Wildnis, Dungeon) präsentieren. -> weiterführende Informationen (als Suchbegriff "Simyala" eingeben)
-
Kleines Update: Wir haben die Frist, in der man sich abmelden kann und die volle Teilnahmegebühr zurück erhält, bis zum 15. Juni verlängert. Damit wollen wir all denen, die sich aus beruflichen oder sonstigen Gründen nur kurzfristig entscheiden können, die Anmeldung zum Con schmackhafter machen. CU FLo
-
Nun, ausgewürfelt nicht gerade, aber um zumindest theoretisch allen die gleichen Chancen einzuräumen, ist ein Eintragen in die Spielrunden erst auf dem Con möglich. Ein Anmeldung zu einer Spielrunde vor dem Con ist nicht geplant. CU FLo
-
Auch wenn meine Meinung nicht ganz objektiv ist, kann man glaube ich doch mit Recht behaupten, dass der Con dem 5-jährigen Jubiläum angemessen war, sprich, es war wieder mal ein toller, arbeitsreicher, lustiger Con. Persönlich hat mir meine spontane DSA-Runde am besten gefallen, die mir mal wieder eindrucksvoll gezeigt hat, dass nicht das System und nicht das Abenteuer, sondern die Spieler und die Spielleiter über Erfolg und Misserfolg des Spiels entscheiden. CU FLo