-
Gesamte Inhalte
451 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kraehe
-
Fertigkeiten der Beschwörer
Kraehe antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Moin Arenimo, jo danke ... das sieht so aus, als wuerde es viel Tipparbeit ersparen ! cioa,Kraehe- 4 Antworten
-
- beschwörer
- fertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fertigkeiten der Beschwörer
Kraehe antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Moin Fimolas, *args* An den Kodex komm ich erst am Wochenende ran, falls wir Spielen. Derzeit hab ich nur Arkanum & MdS zu hause. ciao,Kraehe- 4 Antworten
-
- beschwörer
- fertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin, ich bin grad dabei das Beschwoerer Lernschema und die Zauber fuer das NSC CGI aus dem neuen MdS zu implementieren, und frag mich. Wo finde ich eine Liste der Fertigkeiten fuer Beschwoerer nach Grund/Standard/Ausname? ciao,Kraehe
- 4 Antworten
-
- beschwörer
- fertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin obw, *oups* danke ... ich denk ich werd aber fuer das NSC CGI dennoch einen gradabhaengiges Maximum beibehalten, weil das CGI ja in fuer NSC eingesetzt wird, und wohl hoffentlich keiner einen Spielercharakter mal schnell mit dem CGI macht. Auch fuer die normalen Fertigkeiten muss ich wohl noch die Maximalwerte beachten. Wo wir grad dabei sind, die Liste der Fertigkeiten die gesonderte Codierung brauchen: + Trinken hat Bonus von Ko/10 + Berserkergang hat Malus von Wk/5 + Bogenkampf vom Pferd braucht ZWEI Vorraussetzungen (Reiten und Bögen Grundkentnisse) - Kampf in Schlachtreihe hat Maximalwert beste Nahkampfwaffe - Kampf in Dunkelheit ditto - Beidhaendiger hat Maximalwert beste Einhandwaffe. fallen euch spontan noch Fertigkeiten ein, auf die Ich als Programmierer reinfallen koennte, weil sie besondere Behandlung brauchen. ciao,Kraehe
-
Moin obw, Also doch wieder 7+Grad fuer Spezialwaffen bzw 5+Grad fuer andere Waffen? *lol* habs grade einen runtergesetzt ;-) Is dann der Maximalwert fuer Parierwaffen 1+Grad/2 abgerundet? ciao,Kraehe
-
Moin, Ich wuerde mich als Improvisationsfan bezeichnen, weil die Faehigkeit zu improvisieren unterscheided Midgard mit einem menschlichen Spielleiter von WoW oder aehnlichen so genannten Computer Rollenspielen, in dem ein Programm den Spieler zum dressierten Affen an der Maus degradiert. Zudem haben Kaufabenteuer den Nachteil, dass sie schon bekannt sein koennten. Insbesondere Alex kauft fast alles alle halbe Jahr was neu erschienen ist, sobald er wieder an Land ist. Vor einem Scenario ueberleg ich mir kurz Basics, Pull, Push, Gimmick und Enigma. Mehr als ein A5 Blatt brauch ich meist nicht zu Planung, weil ich weiss dass jede Planung sinnlos wird, sobald die Gruppe anfaengt zu agieren. ciao,Kraehe Basics: Orte, Personen und Motivationen Pull: Das was die Gruppe in das Scenario zieht Push: Das womit ich die Gruppe schieben kann, wenn sie in die falsche Richtung will. Gimmicks: Nette Kleinigkeiten die das Spielerherz erfreuen. Enigma: Das was die Gruppe nie herausfinden darf, auch wenn sie das Scenario loest.
-
Moin Solwac, Akeem, daraubasbua, Curilias *hm* dann waren wohl alle unser Spielercharaktere von den Waffen um einen Punkt zu stark. Was mich daran wundert ist, dass es damit unmoeglich fuer jeden Grad 1 Kaempfer ist eine Waffe zu steigern, sondern es zunaechst noetig ist andere Fertigkeiten zu lernen, um auf Grad 2 zu kommen. Das haben wir meist andersrum gemacht, d.h. fast jeder Charakter hat auf erstem Grad eine Waffe gesteigert, um ueberhaupt GFP zu sammeln. Des weitern werd ich als Limits jetzt eintragen: - Kaempfer Grundwaffen maximal +19 - Kaempfer andere Waffen maximal +17 - Zauberer Waffen maximal +14 - Abwehr 8/7/6 fuer Kr&Sö/Kaempfer/Zauberer ... und nochmal am Wochenende den Kodex lesen ... ich glaub so Sachen wie Sterben in Schlachtreihe und in Schwampf in Dunkelheit sind noch voellig falsch. ciao,Kraehe
-
Moin obw, *oups* Ich hab grad keinen Kodex zur Hand, und das ganze aus dem Kopf raus kodiert ;-) Bisher: - Maximalwert fuer Spezialwaffe = 7+Grad - Maximalwert fuer Verteidigungswaffe = 1+Grad - Maximalwert fuer andere Waffen = 5+Grad Ich hoff mal das war soweit richtig. So fette NSCs, dass ich an die andern Limits komme, hatte ich selber gar nicht getested. Die gradunabhaenigen Waffen Maximalwerte pro Charakterklasse muss ich mir am Wochenende ausm Kodex raussuchen. Und die Maximalwerte fuer andere Fertigkeiten noch codieren. ciao,Kraehe
-
Moin, ich hab mal wieder am Midgard NSC CGI weitergearbeitet, und es gibt eine erste Version fuer hochgradige NSCs. Als Beispiel mal ein Tiermeister auf Grad 3. ciao,Kraehe
-
Artikel: leeres Tintenfaesschen
Kraehe antwortete auf Kraehe's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Moin Serdo, Wolfheart & Arenimo, Der Demon betrachted den Gegenstand einfach als sein Eigentum, und verschwindet damit in seine Sphäre. Woher er das weis, und wie er das kann, das moechte ich gar nicht so genau wissen, genauso wenig wie viele Sprueche der Schreiber beherscht, weil er sie auf Spruchrolle geklaut und zuhause in Ruhe gelernt hat. Es wird immer der selbe Demon beschworen. Ein Schreiber mit Sprachfehler waere beim normalen Midgard Spruch Schreiber beschwoeren moeglich, wobei ich dann eher auf Seite 138 Meister der Sphären wuerfeln wuerde. Der Hautpunterschied zum H&D Zauberspruch ist die variable Dauer, und die Selbstbedienung. Der H&D Spruch ist zu 800 FP schon recht maechtig, und fuer nicht Beschwoerer kaum zu lernen. 1000 bis 2000 Gold beim Taliskraemer, und eine deftige Nebenwirkung is da schon gerechtfertigt. Normales stehlen wuerde den Demon auf den Raum beschraenken. Ganz im Gegenteil, ist meine Idee dass nichts verschwindet, was jemand zu dem Zeitpunkt im Blick hat. Wenn z.b. ein Buch als Ziel ausgewuerfelt wird, so wird in keinem Fall das Buch auf dem Schreibpult verschwinden, sondern eines aus einer Truhe oder Regal. Bebilderte Zierschriften brauchen wohl eine Stunde pro Seite. Schnell mal was abschreiben oder Diktate gehen 240 Woertern pro Minute, d.h. so schnell wie jemand spricht, wenn er wirklich sehr schnell spricht. *aehm* Ja das reicht aus um ein kleines Buch abzuschreiben, wenn du auf die Bilder verzichtest. ciao,Kraehe -
Artikel lesen
-
Moin Sulvahir, Die Idee eine Thaumaturgen der Siegel nicht malt, sondern knupft, stickt oder webt hat seinen Reiz. Kleinigkeiten wie Ungeziefer Bannen fuer den Teppich und Hitzeschutz fuer das Zelt stehen ganz oben auf der Wunschliste. Evtl sollten die einzelnen Techniken in verschiedenen Laendern ueblich sein. Geknuepfte Teppiche aus Aran, gewebte Stoffe aus Erainn, bestickte Decken aus Alba, und gekloeppelte Spitze aus den Kuestenstaaten. Als Spieler sind diese Siegel recht ununteressant zu lernen, weil der Aufwand einen Teppich zu knupefen, doch erheblich hoeher ist, als kurz mit Kreiden, Tinte und Pinsel eine Wand zu bemalen. Ein Schweben oder Fliegen Siegel sollte nicht ausreichen um einen echten fliegenden Teppich zu bauen. Die Herstellung von fliegenden Teppichen sollte wie auf Myrkgard ein Staatsgeheimniss sein. Und die Fertigkeit einen solchen Teppich zu fliegen nur an ausgewaehlte Ordenskrieger gelehrt werden. Dennoch bin ich sicher dass sich ein Teppichhaendler finden wird der einen Teppich mit einfachen Schwebesiegel an Touristen verkauft. Und bei falschen fliegenden Teppichen, und vertauschten Teppichen kommen ganz lustige Scenario Ideen. ciao,Kraehe
-
Moin Grimnir, ich denke Glauben ist fuer Midgard Goetter das falsche Wort. In der realen Welt ist der Glaube fuer die Religion wichtig. Gott hat den Menschen die Freiheit gegeben an Gott zu glauben, oder nicht. Und wer missioniert, seinen Glauben jemand anderm versucht aufzuzwingen, begeht sowohl eine Dummheit, weil damit ein Heucheln erzwungen wird, als auch eine Suende, weil sich der Missionar hoeher als Gott stellt, und versucht dem Menschen die Freiheit die Gott gegeben hat wieder zu nehmen. Auf Midgard ist der Glaube keine Frage, Goetter existieren. Die wichtige Fragen, die du warscheinlich meintest sind: - Was passiert, wenn ein Gott keinen Tempel und keinen Priester mehr hat? - Was passiert, wenn ein Gott nur noch in Buechern und Geschichten erwaehnt wird? - Was passiert, wenn diese Buecher und Geschichten verschollen sind? - Was passiert, wenn diese Buecher und Geschichten nie wieder auftauchen? Der erste Schritt muss noch nicht das Ende bedeuten. So lange Buecher ueber den Gott gelesen werden, und Geschichten erzaehlt werden, lebt der Gott in der Errinnerung der Menschen weiter, und kann Sa bekommen, und Goettliche Gnade geben. Sobald diese Buecher verschollen sind, die Geschichten vergessen, schlaeft der Gott, evtl auf Ewigkeit aus der Sicht des Midgard Bewohners. Doch Midgard ist nicht die einzige Sphaere. Ein Gott der auf Midgard vergessen wurde, kann woanders noch verehert werden, Sa bekommen, Priester haben und Wundertaten lehren. Es ist daher extrem unwarscheinlich dass ein Gott auf allen Sphaeren vergessen wurde. Manche dieser Goetter kehren auf Midgard zurueck. Viele Pantheons hatten frueher Chaos Goetter, die aehnlich wie Drais offiziell angebetet wurden. Auf anderen Sphaeren werden diese noch angebetet. Mit diesen Goettern ohne die Ausbildung und Kultur eines Priesters in Kontakt zu treten ist eher mit der Hexerei zu vergleichen, die aus dem Schamanismus entstanden ist. Solche Goetter aus anderen Sphaeren werden hier eher wie Lyakon als Mentor und Lehrmeister von einzelnen Hexern geehert, als in einem Tempel von Priestern und der Bevoelkerung angebetet. ciao,Kraehe
-
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
Kraehe antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Moin, Im Jura und Trias gab es Flugsaurier mit einer Spannweite von bis zu 12 Metern, und einem Gewicht von ca 100kg. Ein 30meter Drache koennte also bis zu einer Tonne wiegen, und braeuchte noch keine Magie um mit ca 50km/h im Gleitflug ein guter Segelflieger zu sein, bzw mit 80 bis 120km/h dynamisch zu fliegen. Die Zahlen stammen aus ner Berechnung nach Truckenbrodt, wobei ich die Fluegelgeometry des Quetzalcoatlus so lange mit verschiedenen Profilen ausprobiert hab, bis das Ding flog. Der Drache koennte auch schwerer sein, z.b. waere bei 3 Tonnen Gewicht ein Gleiten bei 80km/h moeglich. Je schwerer der Drache waere, desto schneller und haerter waere die Landung. Das Hauptproblem dabei waere, dass ein solcher Drache am Boden recht gross, unbeholfen und mit Hohlknochen bei dem Gewicht sehr fragil waere. An den 3 Tonnen Drachen mit Hohlknochen der mit ca 40km/h landet mag ich nicht recht glauben. Die 1 Tonnen Variante wuerde im Landeanflug ca 20km/h haben, und zur Landung einen Stall bei 6km/h. Mit zurueckverlegen des Schwerpunktes hinter das Stabilitaesmass (Drachen haben einen langen Hals) waere sogar eine Punktlandung moeglich. Zum Starten braeuchte er einen Hang oder Klippe am Meer, oder muesste auf Magie zurueckgreifen. D.h. theoretisch waere ein 30 Meter Drache moeglich. Die Evolution hat jedoch bisher noch keinen Flugsaurier mit mehr als 14 Meter Spannweite hinbekommen, so dass es warscheinlich ist, dass groessere Flugsaurier nicht ohne Magie ueberlebensfaehig sind. Die Magie braucht dabei noch nicht mal das Fliegen zu betreffen. Allein der Feueratem mag ausreichen, weil gegrilltes Fleisch quasi vorverdaut ist, d.h. ein feuerspeiender Drache braeuchte weniger Magen und Darm als andere Tiere. Aehnlich wie Menschen auch im Vergleich zu Affen einen viel zu kleinen Magen und Darm haben, weil wir gekochte Nahrung essen. ciao,Kraehe -
Moin Frank, gzip und bzip2 sollten dabei sein. ciao,Kraehe
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das /media/{Platte} durch den pfad auswechseln wo die USB platte hingemounted wurde. ps -C dd <- das sagt dir die PID des dd sudo kill -USR1 {die_PID_vom_dd} dann gibt dd aus wie weit es schon ist. sudo 7z e -so /media/{platte oder DVD}/sda.7z.001 |dd of=/dev/sda *ouch* da is das sudo am falschen Ende der Pipe. Am besten einfach am Anfang einmal root werden, und danach alle sudos weglassen. sudo su - ciao,Kraehe
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vision u.a. Wahrsagefertigkeiten - wie oft einsetzbar
Kraehe antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Moin Sulvahir, *hm* bei dem Spruch hab ichs jetzt auch gefunden. Es gab innerhalb des Scenarioabschnittes/Wochenendes zwei sinnvolle Visionen. Das Problem das ich in dem Moment mit der taeglichen Vison hatte ist, dass ich nicht fuer taeglich breit sein 9ZEPs taeglich, mit meditation 18ZEP, verteile. Und dann auch noch den Rest der Gruppe und das Scenario aufzuhalten, um mir taeglich eine neue Vision auszudenken, fuer die es sowieso keine ZEPs gaebe war mir dann zuviel. Daher dann meine ad hoc Definition, mit der ich als Spielleiter die Diskussion abgewuergt habe, damit weitergespielt werden konnte. Scenario relevante wahrsage Zauber nur (ca) ein mal Monat. Die Visionen sind dennoch ein maechtiger Zauber, maechtiger als die goettliche Eingebung. Ich denke ich werde fuer jeden Scenarioabschnitt ein bis zwei Visionen vorbereiten. Grade weil Visionen mir als Spielleiter mehr Arbeit machen als goettliche Eingebung, werd ich wohl auch weiterhin Visionen, die scenariorelevant sind und ZEPs geben, auf ca ein mal pro Monat beschraenken. ciao,Kraehe -
Vision u.a. Wahrsagefertigkeiten - wie oft einsetzbar
Kraehe erstellte Thema in M4 - Gesetze der Magie
Moin, ich hatte letzte Wochenende als Spielleiter das Problem einer Schamanin die in einem laengeren Stadtscenario taeglich Visionen haben wollte. Ich hab dann als Spielleiter dreist definiert, dass alle Wahrsagefaehigkeiten nur ein mal pro Monat gehen, im festen glauben, das mal irgendwo gelesen zu haben ... und es dann nachher nirgens gefunden. Frage: Gibt es oder gab es eine Regel die staendige Verwendung von Wahrsagefaehigkeiten limitiert? Wenn ja, wo im Kodex, Arkanum, MdS, oder den alten Buechern find ich die. Wie handhabt ihr Wahrsagefaehigkeiten? ciao,Kraehe -
Moin, eigendlich dachte ich auf dem neuen Server keine Latin1 Umgebung mehr zu brauchen. Doch schon ein Latin1 ö oder ä in einem UTF8 Editor erzeugt einen Fehler. Also dachte ich die Anwendung zu Portieren. Sollte ja eigendlich trivial sein. Doch beim printf "%30s : %s", $_, $wert{$_}; scheiterte diese Idee. Ein ä ist zwei Bytes lang, wodurch die Anzahl der Leerzeichen nicht mehr stimmen. Nach vielem fluchen und probieren hab ich dann wieder alles Rueckgaengig gemacht und denke mal das Teil bleibt Latin1. Als gute Nachrichten: Inzwischen koennen die Soeldner Trinken und manche haben auch einen Beruf. Als naechstes will ich NSCs hoerer Stufe implementieren. Des weitern hab ich ein Meister der Sphären liegen und werd mal die Beschwoererklassen erweitern. ciao,Kraehe
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Kraehe antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Moin obw, PPs fallen bei uns in Massen. Aber fuer einen Gott, Totem oder Mentor finde ich Rollenspiel wichtiger als Wuerfelorgien, daher reicht es bei uns die Haelfte in PP und den Rest in ZEP auszugeben, wenn es sich um einen Grundzauber handelt, und der Spieler gut fuer sein Totem, Mentor oder Gott war. Ein Lyakon Hexer kann noch so viele PP sammeln wie er will, ohne Grundbesitz wird sein Meister sich nicht fuer ihn interessieren. Und auch dann wird er nur Grundzauber und sein Spezialgebiet lehren. Lyakon und andere Mentoren sind auf paralellwelten durchaus Goetter. Meine Kernidee war: Innerhalb einer Scenariokette kann nur gelernt werden, was im aktiven Rollenspiel erworben wird. Die Alternative ist immernoch: Nach Hause fahren, um dort frei aus der gesammten Liste zu lernen. Mal Konkret die moeglichen Belohnungen vom letzten Scenerioabschnitt: Die Gruppe hat am letzten Donnerstag mit frischen Stufe 1 angefangen, und in 4 Spieltagen zwei groessere Probleme in einer Kleinstadt (unter 2000 Einwohnern nahe Leonessa) in den Kuestenstaaten geloest. Sie haben ca zwei Wochen Zeit Wunden auszukurieren und nochmal mindestens einen Monat Zeit um als die Helden der Stadt gefeiert zu werden, und kostenfrei zu lernen. - Allen Spielern wird eine Gildenmitgliedschaft nach Wahl angeboten. - Alex (Adliger Tegarischer Kundschafter) erhaelt wenn er der Soeldner und Gladiatorengilde beitritt zusaetzlich ein gruestetes Schlachtross, die Uniform der Stadtwachen und bessere Ruestung, und kann in der Gilde als Vollmitglied natuerlich kostenlos Unterkunft, Stallungen und Training nutzen, und bei ausgeschrieben Jobs, wie Karawanenbegleitungen und Stadtwachen, sich einschreiben. - Stefan (Valianischer Todeswirker), der schon Mitglied in der sehr viel groesseren Magiergilde in Leonessa ist, erhaelt zusaetzlich das Angebot sich eine Spruchrolle der Stufe zwei, oder zwei der ersten Stufe aus der Bibliothek der Magiergilde auszusuchen. - Silvia (Fuchschamanin aus Fuardain) wird wohl ihre Magiergilden Registrierung, zu einer Vollmitgliedschaft ausbauen, im Garten der Gilde Lesen und Schreiben und Kraeuterkunde zu verbessern. Ihre Grundzauber kann sie als Fuchsschamanin im Wald, oder wenn sie aufpasst und sich nicht erwischen laesst auch im Huehnerstall lernen. Ich vermute mal Heilen von Wunden steht ganz oben auf der Wunschliste. - Lutz (Totenbeschwoerer aus Valian) wird sich in die Haendlergilde einschreiben, Rechnen und Buchfuehrung lernen, denk ich mal. Er wird Silvia als Vorleser in der Magiergilde helfen, und auf diese Weise Macht ueber das Selbst oder Zwiesprache im Selbststudium lernen. Der Geist seines Onkels hat ihm stattdessen geraten den waren Studienpfad weiterzuverfolgen, und Rufen und Entlassen von Geisterknechten zu lernen. Dann koennte er einfach warten bis ein Magier stirbt, um diesen als Lehrmeister zu knechten. Alternativ koennte er sich auch in die Magiergilde einschreiben um dort offiziell Macht ueber das Selbst zu lernen. Meine Idee ist, dass die Gruppe als Stufe 2 bis 3 die Stadt verlaesst, genug AKZEP haben sie. Je nach dem wie schnell die Gruppe die losen Enden des Scenarios zusammenknuepft, und wie eilig sie es dann hat wird mehr oder weniger Zeit zum zwischendurch lernen sein. ciao,Kraehe- 32 Antworten
-
- 1
-
-
- lernen
- verbreitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Kraehe antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Moin midgardholic, *aehm* jain - ich sortier das mal nach Geschwindigkeit. - Fast alle Zauber lassen sich von Menschen lehren. - Manche Zauber lassen sich von Spruchrolle lernen. - Totems, Goetter und Mentoren lehren ihre Grund und Spezialzauber. Am schnellsten geht das Lernen durch Totem, Gott oder Mentor, und dauert Grad des Spruches in Stunden. Geht fast jederzeit auch mitten im Scenario, wenn es ausgespielt wird, mindestens 1/3 ZEP vorhanden sind, und ein dem Totem, Gott oder Mentor gefaelliges Rollenspiel geboten wurde. Als Spielleiter ist mir der Spruch voellig egal, solange er als Grundzauber fettgedruckt ist, oder bei der Definition des Mentors als Spezialgebiet festgelegt wurde. Dieses schnelle Lernen ist eine Hausregel, weil imho Goetter keine Zeit haben sich lange mit Menschen abzugeben. Spruchrollen koennen gefunden oder bei Gilden und Tempeln, die in der Schuld des Spielers stehen, auch in Auftrag gegeben werden. Entstehen also immer aus aktiven Rollenspiel. Zauberer oder deren Geister koennen anderen Zauberern einen Spruch beibringen. Dies dauert am laengsten. Lebende Zauberer haben meist keine Zeit und besseres zu tuen als staedig die selben dumme Sprueche zu klopfen. Geknechtete Geister toter Zauberern koennen nach unserer Hausregel erst dann wenn sie sich in den Status von Mentoren befreit haben oder wie Vraidos Goettern gleich sind schnell lehren. Ein Totenbeschwoerer der den Geist eines Zauberes knechtet um Macht ueber das Selbst zu lernen, muss mit diesem 6 Tage lernen. Wer keinen Totenbeschwoerer zum Knechten von Zauberern kennt *lol* muss wohl zur Magiergilde oder zum Tempel gehen, um einen Spruch zu lernen. Dies sollte kein Problem sein, so lange die Stadt, die Gilde oder der Tempel in der Schuld des Spieler steht, d.h. nach einem abgeschlossenen Scenario. Wenn der Spruch nicht vor Ort gelehrt werden kann, so gibt es ein Emfehlungschreiben zu einer befreundeten Organisation. Jeder Tempel und jede Gilde lehrt natuerlich nur angemesse Sprueche. Ein Hexer koennte z.b. nach einem Scenario in einer Gilde als Magier eingeschrieben sein, und dort einen fuer Magier typischen Spruch lernen. Die freie Auswahl aus der Tabelle gibt es nur, wenn jemand 'nach hause' reist. *aehm* Die meisten Spieler Charactere sind Auslaender, fast ueberall. Zuletzt bleibt noch das Selbststudium, dass aber nur bei kleinen Spruechen und viel Freizeit innerhalb des Scenario moeglich ist. ciao,Kraehe- 32 Antworten
-
- lernen
- verbreitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin Nestor & Solwac, Bogenkampf zu Pferd benötigt Reiten und eine passende Fernkampfwaffe. Solwac Okay, dann passt das. Trinken wäre dann zu korrigieren, dass es mit einem Wert von Ko/10 [+Bonus wegen hoher Ko] gelernt wird. Das Problem dass fuer manche Fertigkeiten noch nicht alle Vorraussetzungen stimmen, ist bekannt, und leider nicht ganz trivial. Ich hab hier Trinken noch als normale Fertigkeit inner Tabelle mit Startwert 1, Ungelernt 0, Maximalwert 6, d.h. ein Trinken+11 hat hoechstens ein hochgradiger Jakchos Priester mit viel Goettlicher Gnade. Ich werd am Donnerstag mal in den Kodex schauen, und am Montag hier wieder im Forum online sein. ciao,Kraehe
-
Moin jul, die PR Tabellen gab es damals glaub noch nicht. Ich denke aber, dass es kein Problem sein sollte, das OK fuer einen PR NSC Generator zu bekommen. Das groessere Problem ist jedoch die Gefahr des "Schreibens für das Vakuum", um mal eine Frustmail aus dem Perryversum zu zitieren. Fuer mein Midgard NSP CGI hatte ich als Vorarbeit den Magus, d.h. ein Grossteil des Tabellenwerkes wurde von jemand anders abgetippt! Da damals der Magus staendig abstuerzte, lag es auf der Hand selber ein paar Perl Scripte zu schreiben, die auf die PostgreSQL Datenbank zugreifen. Daraus ist eine Kommandozeilen Version, und dann ein CGI entstanden. Der Aufwand dafuer war recht gering, die meisten Regeln konnte ich damals aus dem Kopf codieren. Das alte CGI mal vom Backup auf den neuen Server zu portieren war ca ein halber Tag arbeit. Die Rueckmeldungen hier im Forum, und 43 Spieler die das Teil in den letzten Tagen angeschaut haben, sagen mir: Das bisschen Arbeit hat sich gelohnt! Auch bei einem PR NSC Generator waere die Hauptarbeit das Tabellenwerk. Waerend ein Posting fuer ein einfaches CGI ohne GUI und Schnickschnack auf einer fuer Midgard Spieler vorher unbekannten Webseite 43 Spieler anzieht, befuerchte ich dass sich ein PR NSC Generator nur lohnt, wenn dieses CGI auf einer offiziellen Seite, z.b. dem Dorifer angeboten wuerde. Ich denke es macht mehr Sinn, wenn ich bei Gelegenheit immer mal wieder das Midgard NSC CGI verbesser. Vorraussetungen fuer Fertigkeiten fehlen noch teilweise und Berufe vollstaendig und die ganzen Neuerscheinungen wie Arkanum, Meister des Sphaeren, Kompendium, Kodex sind noch nicht aktualisiert. ciao,Kraehe
-
Moin Nestor, *hm* kommt es vor dass Kampf zu Pferd ohne zu koennen Reiten gelernt wird? *aehm* was is beim Trinken falsch? am besten, wenn was auffaellt, kurz nen cut'n'pastebin und hier posten. ciao,Kraehe