Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'links'".
62 Ergebnisse gefunden
-
Artikel lesen
-
Artikel lesen
-
Artikel lesen Charaktere und deren Persönlichkeit im Rollenspiel http://www.edalon.de/sl-hilfen/rollenspiel-charakter.htm Auf dieser Seite gibt es einen kurzen Artikel wie man die Persönlichkeit von Spieler- und Nicht-Spieler-Charakteren spannender gestalten kann. Das ist für alle Spielleiter aber auch für Spieler interessant. Mfg Yon
- 18 Antworten
-
- 1
-
-
- charakter
- charaktererschaffung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, ich hab was neues für das Forum vor. Eine Linksammlung. In diversen Strängen sind zum Teil ausgezeichnete Links zu diversen Midgard-Themen aufgeführt. Täglich kommen mehr dazu. Was mir vorschwebt ist eine Linkliste über das CMS (also dort wo auch Downloads, NSC und die Schreibwerkstatt zu finden sind) zu realisieren. Forumsmitglieder sollen dort Links die, sie für Midgard für interessant halten erfassen und eventuell kurz kommentieren. Ob das jetzt ein Link auf eine Midgard-Seite im Netz ist, oder ein YouTube Link zu einem Video über einen orientalischen Basar, oder auch der Link zum Telefonbuch von Bangladesch (zur Namenssuche) ist egal. Für die Links wird es natürlich eine entsprechende Kategorisierung und Suchmöglichkeit (Ähnlich wie in der Schreibwerkstatt) geben. Was mir jetzt nur noch fehlt sind freiwillige. Im Prinzip darf und soll jedes Forumsmitglied Links zur Linkliste hinzufügen dürfen. Für den Anfang hätte ich jedoch gerne eine Handvoll freiwilliger, die quasi die Erstbefüllung der Linkliste übernehmen und in der Folge das Forum auf nützliche Links "überwachen" würden. Wer hätte hier Interesse? Viele Grüße hj
-
Nachdem ich mal wieder keinen passenden Strang gefunden habe, mache ich hier mal einen neuen auf: Der Strang soll dazu dienen, Links zu mehr oder weniger nützlichen Online-Tools zu sammeln, die nicht notwendiger Weise etwas mit Midgard zu tun haben müssen. Ich fange einfach mal mit eine Seite zur Terminfindung für Gruppen an: http://www.doodle.com/ bis dann, Sulvahir
-
Artikel lesen
-
Hallo Midgard-Gemeinde Zuerst hoffe ich, dass ich kein Thread-Duplikat erstellt habe mit diesem Thema. Doch die Such-Funktion konnte meine Frage nicht beantworten. Nun aber meine Frage. Vor vielen Jahren hab ich mal eine Box von Midgard gekauft. Die Box beinhaltet 2 Bücher und 3 Würfel. Ich nehme an, dass es sich dabei um die 2. Edition handelt. Mein Gefühl sagt mir, dass ich damit nicht wirklich viel anfangen kann, oder? Nun stellt sich die Frage, was soll ich mir kaufen? Sind die 3 Runenklingen-Bände besser geeignet als das Regelwerk "MIDGARD - Das Fantasy Rollenspiel"? Was soll man sich als Neuling kaufen? Man bedenke, dass ich als Student wirklich nicht extrem viel Cash habe. Danke für Eure Tipps und bis bald. Liebe Grüsse, Luminus
- 41 Antworten
-
- einsteigerregeln
- links
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich suche für eine Kampagne eine einigermaßen vernünftige Übersicht / Karte des antiken Roms, daß exakt in diese Epoche paßt. Kennt jemand einen entsprechenden Link.
-
Es gibt ja immer wieder Sites (oder Programme), die einem ermöglichen einen Avatar zusammenzuklicken. Man kann damit natürlich auch Spielfiguren für Midgard illustrieren. Mit diesem Strang will ich versuchen diese zu sammeln.
-
Ich habe mal eine Midgard Suchmaschine mit Hilfe von Google zusammengebastelt: http://www.google.com/coop/cse?cx=004643244109054064580%3A8mcegezl0te&hl=de Kann auch in beliebigen Homepages eingebaut werden. Wie hier zum Beispiel: http://www.strafbleistift.de/Midgard/midgard.html Wenn jemand seine Webseite vermisst, oder nicht dabei haben möchte, der möge mir doch bitte Bescheid sagen. draco2111
-
Probiert es mal aus. Als Admin bin ich : hier der Link: http://www.brunching.com/cyborger.html Viele Grüße hj
-
Hi, ich wollte mal unsere neue Seite zum Thema Rollenspiel vorstellen: http://www.blutschwerter.de Wir haben Bilder-Galerien, Donwloads, Foren u.v.m. ... Schaut doch mal vorbei und sagt, wie ihr sie findet!
-
Hi. Nachdem ja oft die Verbindung von F&SF nicht so weit voneinander entfernt sind, wäre dies ein guter Platz, nette SF-Seiten zu sammeln. Ich fange einmal mit einer genialen Star-Trek-Seite an mit unzähligen Bildern und Tonausschnitten (bei mir sagt der Computer beim runterfahren z.B. "Automatic shutdown in 30 seconds" ) Schade, daß die irrsinnig liebevolle und umfangreiche Seite anscheinend seit Jahren nicht mehr gepflegt wird, aber das, was dort liegt, ist echt was wert: Star Trek in sound and vision Dann noch: Kennt ihr eigentlich das Star-Wars Hörspiel? Das von den Fans erstellte? Nicht schlecht für eine Privatproduktion. Ist von Starwarz.com die insgesamt bemerkenswert ist. Hier werden verschiedene Fäden von fans aufgenommen und weitergesponnen. Irgendwie fast wie "Magira im Weltall" Besagtes Hörspiel findet sich als mp3-download unter: The second strike, act I Nicht gerade superspannend, aber mit einer schnellen Netzanbindung durchaus den Plattenplatz und die Bandbreite wert So. Gespannt auf weitere Perlen der SF im Netz wartend...
-
- links
- science fiction
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten Tag! Obwohl die Stadtbeschreibung zu Cuanscadan noch auf sich warten lässt, habe ich es mir doch nicht nehmen lassen, eine Homepage speziell dafür zu belegen. Und weil es höchst gemein ist, etwas zu besitzen, aber andere nicht daran teilnehmen zu lassen, gibt es eben dort den ersten "Eintrag." Nur eine Kurzgeschichte, aber dafür auch speziell in Midgards Cuanscadan spielend. Und auf den ein und anderen anspielend, der in der Stadtbeschreibung umtriebig ist. Der nicht vorhandene Rest ist aber noch sehr provisorisch. Leider sind meine HP-Kenntnisse eher rudimentär, und das Ergebnis könnte noch schöner ausschauen. Leider nicht, wenn ich Hand anlege. Ich werde die Entwicklung selbst beobachten. So gehet also hin und leset: Cuanscadan Und wer etwas zu sagen hat oder wissen möchte, poste in den Thread oder maile mich an. Beides fände ich ... interessant. Amhairgin
-
Hallöchen, grade habe ich beim surfen eine Site gefunden, die einige interessante Seiten zum Illustrieren der eigenen Abenteuer, Handouts, Webseiten etc. hat: http://www.godecookery.com/afeast/afeast.htm allen zum Thema "Essen" http://www.godecookery.com/macabre/macabre.htm Dämonen und andere Monster http://www.godecookery.com/clipart/clart.htm kleine Holzschnitte als Clipart http://www.godecookery.com/clipart/clart.htm Links auf andere Quellen Vielleichts interessiert's ja jemanden. nice dice Mike Merten
- 4 Antworten
-
Für alle dies interessiert: http://www.gutenberg2000.de//autoren.htm falls der obere Link nicht funktioniert: http://www.gutenberg2000.de/autoren.htm Gruß und viel Spaß beim lesen Owen
-
Dann will ich mal die erste HP vorstellen, die sich nicht nur nichtkommerziell betätigt (ich liebe solche Satzbildungen...). Unter www.caedwyn.de kommt Ihr zur Seite von Caedwyn Games, die folgendes zu bieten hat: - Downloads zu - Midgard DFR (inoffizielle Ergänzungen) - Caedwyn - ein Fantasykontinent - Jolly Roger - Möglichkeiten, unsere Midgard-kompatiblen Abenteuerbände sowie unsere Weltbeschreibung und unser Piratensetting auf Midgard-Regelbasis zu bestellen - Infos und Schnupperstellen zu unseren Produkten - Rezis diverser Zeitschriften zu unseren Produkten bzw. Links zu ihnen - natürlich kommt Ihr auch bei uns zu den WEB-Rings Midgard und Drachenritter (wir sind, zumindest eine Zeit lang, die einzige auch kommerzielle HP bei den Drachenrittern gewesen! ) Historie: Kumpel Joe und ich haben vor vielen Jahren unseren Alternativ-Kontinent im Eigenverlag herausgebracht, den wir uns in langen Jahren erspielt haben. Dann kam Jolly Roger - Piraten in der Karibik dazu, ein historischen Piratensetting in der Karibik des 17./18. Jahrhunderts, mit Regelergänzungen für DFR und 1880. Schließlich sind mittlerweile auch zwei Abenteuerbände erschienen, weitere in Vorbereitung. Wir hoffen, weiterhin wenigstens einen pro Jahr fertigzustellen. So, schaut doch mal vorbei! Ist garantiert keine teure 0190-Nummer...
-
Na dann fang ich doch einfach mal an Unter http://www.eliwagar.de findet Ihr die Burg der Eliwagar. Ich habe die Seite gerade frisch überarbeitet und ihr ein neues Design verpaßt. Die Artikel sind zum Teil auf die neuen Regeln umgeschrieben worden, teilweise habe ich sie aber gelassen wie sie sind. Die Homepage wendet sich hauptsächlich an Leute, die Spaß daran haben hochgradige Charaktere zu spielen - ja, ja, schimpft mich ruhig Powergamer Außerdem habe ich einige Hintergrundinformationen über Zwerge zusammengetragen - es stimmt nicht alles mit der offiziellen Linie überein, aber damit kann ich leben Wenn man so lange wie wir auf einer Welt spielt, ergeben sich nunmal einige Änderungen. Ich hoffe, die Seite gefällt Euch. Einige Sachen werde ich noch hinzufügen - wenn ich mal wieder Zeit habe Viele Grüße Tyrfing
-
Da ich keinen Thread gefunden habe, wo das hier rein passt mache ich einfach einen neuen auf: Im Midgard Basisregelwerk wird für kulturelle Vorbilder immer ein irdisches Vorbild genannt. Aber wie ist das mit den Religionen? Ich habe da ein paar Links gefunden, unter dem haufenweise Kurzbeschreibungen von Religionen / einzelnen Göttern zu finden sind. Kein Rollenspiel-Equipment sondern echt http://www.pantheon.org http://www.ancienthistory.about.com Gruss, Airlag (Geändert von Airlag um 1:25 pm am April 8, 2001)
- 3 Antworten
-
- links
- mythologie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PENDRAGON - The Art Of Roleplaying Games PENDRAGON ist aus einem Schulprojekt entstanden und inzwischen seit mehreren Jahren online. Ein Freund aus Bremen und ich halten die Homepage am laufen, überarbeiten gelegentlich Design und Inhalt und schreiben neue Texte. (Seit kurzer Zeit gibt's auch bei uns ein Forum.) Unser Hauptinteresse liegt eindeutig bei Rollenspielen. Trotzdem finden auch andere Sachen aus dem Gebiet der Fantasy und Science-Fiction auf PENDRAGON ihren Platz: Buchrezensionen, PC-Games, Tabletop, LARPS, usw., usf... Hobbyschreiberlinge sind an dieser Stelle herzlich eingeladen, uns Texte von sich zu schicken. Wir sind nicht-kommerziell und betreiben die Homepage aus Spaß an der Freude. Schaut doch einfach mal vorbei, wenn Ihr Zeit und Lust habt! Beste Grüße, Odur
-
Willkommen in der Midgard-Werkstatt. In dieser kleinen Manufaktur schaffen der Werkstattmeister und seine Gesellen nützliche Erzeugnisse für den Midgard-Rollenspieler. Zugegeben, noch ist die Auswahl etwas mager, aber übers Jahr wollen wir die Produktion steigern und noch viel Neues feilbieten. Schaut einfach ab und an in unserem Laden vorbei. Über einen Eintrag im Gästebuch würden wir uns natürlich auch freuen. Wenn Ihr Fragen zu den Erzeugnissen habt, schickt einfach eine Nachricht. Ihr erhaltet dann postwendend Antwort. Zur Midgard-Werkstatt Herzliche Grüße, Triton alias Peter Laubender alias Der Werkstattmeister
-
Hallo! Wie Estepheia auch schon schrieb: Details, um ein Abenteuer zu verschönern, sind u.a. auch Bilder. Das Bild eines Monsters kann viel über seine Gefährlichkeit aussagen. Aber auch die eigenen Charaktere oder ihre Traumfrau erhalten durch Bilder eine deutlichere Gestalt. Ich mag einfach Handouts. Da ich kein begnadeter Maler oder Zeichner bin, bin ich immer auf der Suche nach hübschen Bildern. Bekanntlich hat das Internet ja unendliche Weiten und daher auch viel in dieser Richtung zu bieten. Her mit euren Tipps zu bösen Monstern, hübschen Prinzessinnen, seltsamen Wesen aller Art. Mein erster Tipp: <a href="http://www.neverwinternights.com Danke" target="_blank">http://www.neverwinternights.com Danke</a> im Voraus! Hornack
-
"Mehr als nur ein Webring!" ist laut Ansicht der Teilnehmer der älteste noch aktive Webring der deutschsprachigen Fantasy im Web: Der Bund der Drachenritter Berühmt und teilweise berüchtigt sind die Drachenritter aufgrund ihrer hohen Ansprüche an die Teilnehmer des Rings. Jedes Mitglied muss durch eine Prüfung, bei der die Bewerberseiten auf Qualität, Originalität, Design und Funktion überprüft werden. Nur jeder 4. Bewerber schafft es. Dabei helfen die Drachenritter allerdings wo sie nur können. Durch konstruktive Kritik, durch Coding- oder Designunterstützungen. Die Homepage selber ist weitaus mehr als nur die zentrale Anlaufstelle des Rings. Sie ist eine Quelle für Webmaster-Tutorials speziell für Fantasy-Homepages, eine Bibliothek von Kurzgeschichte, Bardenliedern und Gedichten, eine Galerie der Mitglieder des Bundes Drachenritter und enthält eines der aktivsten Foren im Internet.
-
Hi Leute, schaut mal was ich heute in unseren Mitgliederprofilen (wo sach ich nich ) gefunden habe: http://www.fastfolk.de Schaut und hört Euch das unbedingt mal an Viele Grüße hj
-
Sodele, dann will ich nochmal auf den Midgard Webring hinweisen: http://www.midgard-webring.de Es sind in letzter Zeit wieder ein Paar Seiten hinzugekommen. Viele Grüße hj