Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'m4'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, durch verschiedene Umstände, jemand bekommt ein Kind, jemand wechselt den Beruf, jemand lässt sich scheiden, .... ist unsere Gruppe auf 2 Leute zusammen geschrumpft. Wir spielen immer noch M4 und haben das insbesondere während Corona über Roll20 gemacht. Wir beide spielen gerne und wir leiten gerne. Frequenz ist ungefährt 1x alle 6 Wochen. Wir wohnen im Raum Hameln / Hildesheim. Wir haben (verschiedene) SC's zwischen Grad 1 und Grad 9 . Wir können also mit Grad 1'er spielen, oder mit Grad 9'ern, oder was dazwischen. Jetzt suchen wir ein paar Leute die mit uns Midgard in der Version 4 spielen wollen. Und wir haben uns entschieden das am Tisch zu spielen, ganz klassisch, einfach schöber ist und haben deshalb den Plan aufgegeben es auch online zu versuchen. Wir haben inzwischen eine Gruppe von 4 Leuten zusammen, aber würden gerne noch weitere Leute dazunehmen. In der neuen Gruppe fangen wir gerade mit frischen SC's an. Unsere Abenteuer spielen meistens in Alba und/oder den umgebenden Gebieten
-
Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 - schon 8 mal geleitet Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 - schon 6 mal geleitet Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 - schon 4 mal geleitet Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: siehe unten Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Teil 2 Teil 3 noch nicht gespielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 16 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohnung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Tag? a) FR- ab Start -> Sa 1800 b) SA c) SO d) MO wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Oder Yon, Falkenauge, Fionn, Callum? Das Kloster Teil 1: Teil 1 Gradsumme X/X < 35/65 1: draco2111 Sa, So, Mo 2: dracos Sohn Keno Sa, So, Mo 3: Marilee So, Mo 4: Marilees Tochter 1 FRSA 5: Marilees Tochter 2 FRSA (6) Das Kloster Teil 2: Teil 2 Gradsumme X/X < 37/85 1: Marilee Mo 2: ohgottogott So Mo 3: DinLair So Mo 4: 5: (6) Das Kloster Teil 3: Teil 3 Gradsumme 27+X/61+X < 40/95 1: Heidenheim mit Eric McCeata, Gr 23, Hä Tag: So, Mo 2: Taladorn mit Taladorn Elf, Gr 23. xx Tag:So, Mo 3: Albur, PS 25 Tag So, Mo 4: 5: (6) Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...