Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'totenbeschwörer'".

  • Suche nach Tags

    • totenbeschwörer ×
    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp



Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


13 Ergebnisse gefunden

  1. Meine Frage bezieht sich auf MdS, bzw. auf den Zauber Knechten von Geisterwesen: Sind nur die in MdS auf Seite 269 angegebenen "Geisterknechte" als Knecht für Spielerfiguren möglich, oder kann so ziemlich jedes Geisterwesen von max. Grad 6 geknechtet werden (Bsp: Poltergeist)?
  2. Hallo liebe Forums-Mitglieder! Da ich seit kurzem einen Totenbeschwörer spiele, setze ich mich momentan detailliert mit den Beschwörungsregeln auseinander. Dabei ist mir aufgefallen, dass es nur eine sehr begrenzte Anzahl nekromantischer Zauber gibt. Zunächst gibt es da die Geisterbeschwöru...
  3. Hallo! Ich habe mir heute (mal als Experiment) einen Totenbeschwörer gebastelt. Leider bin ich auf ein kleines Problem gestoßen, denn: Ich habe keine Ahnung, wie das mit den Lehrern so ist. Für Dämonen- und Elementarbeschwörer gibt es da ja eine gewisse Auswahl - für Totenbeschwörer sind sie...
  4. Hallo! Im Meister der Sphären, Seite 74 unten, findet sich ein Vermerk über die Sichtbarkeit (und Sichtbarwerdung) von Geisterwesen. Gilt dies nur für Geister, die von sich aus auf Midgard verweilen, oder auch für beschworene Geisterwesen? Konkret stellte sich mir, da ich seit neuestem eine...
  5. Diese Frage hat sich aus einem anderen Strang heraus gestellt. Knochenrüstung ? Ich dachte die Arbeit eines Nekromanten hängt nicht von den vorhandenen sondern von den noch nicht vorhandenen Untoten ab.
  6. Hallo zusammen Ich stehe vor folgendem Problem: Unsere Gruppe spielt nach 2 Regelsystemen, Midgard und (A)D&D. Nun werde ich in Kürze wieder ein Abenteuer leiten, selbstverständlich nach Midgard-Regeln, bei dem auch unsere hauptamtlicher Spielleiter (AD&D) mitspielen wird. Dieser hat als einzig...
  7. Gibt es schon Erfahrungen mit dieser neuen Charakterklasse? Wiewohl ich mitbekommen habe, dass er grundsätzlich (großes Wort) nicht für Spieler gedacht ist, heißt das, es gibt kein Lernschema für N? Totenbeschwörungen rühren sicher an ein weitverbreitetes Tabu, aber das macht das Spiel ja sehr de...
  8. Ein Thaumaturg (wobei das nicht das entscheidende Moment ist, aber unterstellen wir mal: aus dem realen Spielleben gegriffen) verliert die große Liebe seines Lebens, und da das Schicksal gründlich ist, bliebe für die klassische Wiederbelebung nichts zurück (die auch aus anderen Gründen außer Reichwe...
  9. Hallo Leute, was mich beschäftigt, ist die soziale Wahrnehmung der Normalbevölkerung diverser Fertigkeiten, insbesondere Zauber: Wie wird Nekromantie (Skelette/Zombies erschaffen, Wandelhand etc.), Giftzauber (Vergiften, Todeshauch, Rauchwolke), Beherrschung (Macht über XYZ) oder Beschwörung (Be...
  10. hallo alle zusammen, einer aus meiner Runde wollte einen Totenbeschwörer spielen, den es nun in Midgard so nicht gibt. Schade eigentlich und auch unlogisch bei den vielen Untoten, denen man begegnet, oder ? Deshalb habe ich mir überlegt, was ein Nekromat (weiß jetzt nicht genau, ob man ihn wirk...
  11. Kann man mit dem Zauber Exoskelett beleben auch Spinnen in untote verwandel? (Laut MdS sind es ja "nur" Rieseninsekten)
  12. Hallo liebe Midgardianer! Ich bin normalerweise in unserer Runde SL, und ich bin auch der, bei dem unsere Regelwerke rumliegen. Nun bin ich aber im Moment Spieler, und da unsere aktuelle SLin selbst noch nicht so regelfest ist, fragt sie meistens mich. Das bedeutet natürlich, dass ich hier...
  13. Ich nähere mich gerade dem Thema "Totenbeschwörer". Der kann ja recht wesentlich wirken durch kontrollierte Geister. Dazu ein paar Fragen: - wie bestimmt man die Mächtigkeit der gerufenen Geister? Grundsätzlich hat der Beschwörer die Wahl dadurch, welche Knochen er verwendet. Folgt die Macht d...
×
×
  • Neu erstellen...