Kazzirah Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Moderation : Teile der Diskussion in einen eigenen Strang: Gibt es Füchse auf Midgard? ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Gast Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Schade, dass hier so viel überflüssige Metadiskussion im Strang enthalten ist. Ein großer Teil ist jetzt ja ausgelagert worden. Danke! Wenn jetzt noch jemand bitte den Strangtitel anpassen könnte, wäre das phantastisch. @Bro: Du hast noch diverse "Ostern" in der Beschreibung, konsequent wäre die komplette Ersetzung. Huch? Wo denn? Die drei Erwähnungen müssen sein, eine im Text, zwei unten, einschlißlich "OsterBro" Wenn Eastara aus einer Nahen Chaosebene stammt und Mentor für weiße Hexer auf Midgard sein soll, dann fehlen noch folgende Punkte: Wie ist der Kontakt nach Midgard hergestellt worden? Durch den Hilferuf des Mädchens auf Midgard Wo spielt Deine kleine Geschichte? Midgard oder die Heimatwelt von Eastara? Danke für die Frage. Die Geschichte soll eigentlich auf Midgard spielen. Ich dachte, das zumindest hätte ich klargemacht. Diese Fuchsdebatte wäre auf der Erde nun wirklich sinnlos gewesen. Wer ist alles Anhänger von Eastara, wo kommt die heutige Macht her? Beats me. Soviele Du willst. Eastarahase ist auch kein supermächtiger Mentor, dafür sind seine Opfer auch und seine Anforderungen auch bescheiden. Der Kommentar über die Füchse bedarf der Erklärung. Wenn Eastaras Gestalt auf Midgard die eines drei Fuß großen Hasen ist, dann sind die Füchse auf Midgard vielleicht einfach zu klein um eine große Gefahr darzustellen? Größe ist ein Kriterium, aber bei einem Mentor, der Zauber, die er lehrt, natürlich auch anwenden kann, nicht das Entscheidende. Außerdem: Selbst ein normalgroßer Fuchs würde keinen Hasen angreifen, der so groß ist wie ein Gnom! Wegen der offensichtlichen Nähe zum Osterhasen, welche Kulturen auf Midgard sind überhaupt passend? Ich hatte ihn ein Mädchen in den Küstenstaaten helfen lassen. Im Grunde sind alle Kulturen passend, deren "irdisches" Equivalent der christlichen Tradition folgt, also etwas mit Osterhasen anfangen könnte. Einige Punkte sind zwar schon angeschnitten worden, sollten aber vielleicht stärker herausgearbeitet werden. Solwac Gern mehr Fragen.
Ma Kai Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 An den Füchsen würde ich mich jedenfalls nicht stören. Auf Erden ist der Esterhazy klein und freßbar, auf Midgard (da hat vielleicht ein Dimensionstranskribierer den Maßstab falsch gelesen) ist er deutlich größer - klar fühlt er sich da wohler! Wenn ihm so ein doofer Fuchs kommt, haut er dem einfach einen mit dem Läufer über die Löffel (ach halt, die Löffel hat ja der Hase. Aber Ihr versteht mich, ja?).
Gast Geschrieben 31. März 2010 report Geschrieben 31. März 2010 Fuchsdebatte vorbei, Passus gestichen, diverse Fehler (peinlich viele) entdeckt und ausgemerzt --> Eastarahase 2010 kann starten.
Solwac Geschrieben 8. April 2012 report Geschrieben 8. April 2012 Ich finde die Idee immer noch schick und inzwischen auch gut nach Midgard verortet!
Gast Geschrieben 8. April 2012 report Geschrieben 8. April 2012 Danke. Ich hätte ihn jetzt auch selbst hervor gezaubert. Danke fürs zuvorkommen.
Gast Geschrieben 21. November 2018 report Geschrieben 21. November 2018 (bearbeitet) Es ist zwar kein Ostern, aber vielleicht kann mir jemand helfen, Eastarahase nach M5 zu transportieren. Frage: Da es für SpF offiiziell keine Weißen Hexer mehr gibt, haltet Ihr es für sinnvoll, einen Grauen Hexer zu nehmen? Ich meine, ja, was bleibt mir denn übrig? Frage: Welche Lernkosten sollte dieser Hexer für die Zauber bekommen? Im Grunde müsste man ja die des Hexers bekommen. Da sind für den Hexer ja keine Optionen gesetzt. Aber abgesehen von solchen Überlegungen, wo könnte man was schrauben, um einigermaßen sicherzustellen, dass der Mentor lieber die gewaltfreien Zauber lehrt. Ideen? Bearbeitet 21. November 2018 von Bro
seamus Geschrieben 21. November 2018 report Geschrieben 21. November 2018 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb Bro: ...Frage: Da es für SpF offiiziell keine Weißen Hexer mehr gibt... Arkanum Ergänzung S.32 ist doch fast alles drin 😉 (Inhaltverzeichnis: Von Weißen und Schwarzen Hexern ....... 32) Allerdings sollte man dann wohl beim Hx-Lernen Dweomer streichen und Wundertat geben -Das ist mMn das Einzige was auf der Seite nicht erwähnt wird, aber ja wohl ein "Muss" ist, da Mentor Gottheitsnah ist-. Verbot schwarzmagischer Sprüche ist auch erwähnt. Nachtrag bzgl. Hasilein: Da passt wohl weiterhin sogar eher Dweomer -obiges Wundertaten tauschen bezog sich auf übliche "Priester-Ersatz"Hexer Bearbeitet 21. November 2018 von seamus nachtrag
Solwac Geschrieben 21. November 2018 report Geschrieben 21. November 2018 vor 27 Minuten schrieb Bro: Es ist zwar kein Ostern, aber vielleicht kann mir jemand helfen, Eastarahase nach M5 zu transportieren. Frage: Da es für SpF offiiziell keine Weißen Hexer mehr gibt, haltet Ihr es für sinnvoll, einen Grauen Hexer zu nehmen? Ich meine, ja, was bleibt mir denn übrig? Frage: Welche Lernkosten sollte dieser Hexer für die Zauber bekommen? Im Grunde müsste man ja die des Hexers bekommen. Da sind für den Hexer ja keine Optionen gesetzt. Aber abgesehen von solchen Überlegungen, wo könnte man was schrauben, um einigermaßen sicherzustellen, dass der Mentor lieber die gewaltfreien Zauber lehrt. Ideen? Ich glaube, dass das Lernschema eines grauen Hexers gut passt. Wundertaten braucht es nicht und für die Umsetzung der Vor- und Nachteile kannst Du ja mal mit Lawarandi (S. 33 Arkanumsergänzung) vergleichen.
Camlach Geschrieben 22. November 2018 report Geschrieben 22. November 2018 Jetzt habe ich "Osterhase" gelesen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden