Slüram Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 05:48 schrieb Owen: Meine Meinung zum ESC habe ich hier ja schon geschrieben. Der Unterschied zum Wacken-OA ist halt, dass da niemand Punkte für etwas total subjectives vergiebt. Das mach doch gar keinen Sinn. Manche Bands beim ESC nehmen diesen Event selber nicht ernst. Aufklappen Bist Du jemals persönlich auf Wacken gewesen?
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Diese Vergeliche machen für mich keinen Sinn. Ich gehe auf ein Festival und gehe dann zu einer Bühne weil dort eine Band spielt die mich interessiert. Beim ESC werde ich mit zig Bands konfronitiert die ich gar nicht kennne. Und selbst die Sieger kennt nach wenigen Wochen keiner mehr. Mit ein paar Ausnahmen. Und erst dann wird gewertet. Beim Festival werte ich ja schon vorher.
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 06:26 schrieb Slüram: Bist Du jemals persönlich auf Wacken gewesen? Aufklappen Nein, aber ich war ein paar Mal am Donauinselfest. https://de.wikipedia.org/wiki/Donauinselfest
Blaues Feuer Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 07:29 schrieb Owen: Diese Vergeliche machen für mich keinen Sinn. Ich gehe auf ein Festival und gehe dann zu einer Bühne weil dort eine Band spielt die mich interessiert. Beim ESC werde ich mit zig Bands konfronitiert die ich gar nicht kennne. Und selbst die Sieger kennt nach wenigen Wochen keiner mehr. Mit ein paar Ausnahmen. Und erst dann wird gewertet. Beim Festival werte ich ja schon vorher. Aufklappen Gerade bei einem Festival wirst Du auch mit einer Menge Bands in Berührung kommen, die du vorher nicht kennst. Und es stimmt, beim Festival wertest du meistens vorher, aber du wertest eben auch nachher, indem du nämlich entscheidest, ob du dir die Band bis zum Schluss anhörst, nochmal woanders hinfährst, um sie dort zu hören oder dir Merchandise dafür kaufst. Und genau wie bei den ESC-Auftritten bleiben einige im Gedächtnis und bei anderen wirst Du dich ein Jahr später fragen "echt, die haben wir da auch gehört, weiß ich gar nicht mehr". Und es mir mit meinem Einwurf vor allem um die Subjektivität der Entscheidung, ob etwas gut ist oder nicht. Die ist bei einem Festival nicht größer und nicht kleiner als beim ESC oder sonst einem künstlerischen Auftritt. 1
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 9.3.2025 um 18:01 schrieb Widukind: Möchtest du dann deine Aussage "nur weil Millionen Menschen etwas gut finden, ist es noch lange nicht gut" und meine Gegenfrage "wer entscheidet denn, was gut ist?" noch anders beantworten? Aufklappen Da gibt es nicht viel zu sagen. Die Leute bei RTL 2 entscheiden was sie senden. Und es gibt Leute die finden das gut. 1
Widukind Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 10:27 schrieb Owen: Da gibt es nicht viel zu sagen. Die Leute bei RTL 2 entscheiden was sie senden. Und es gibt Leute die finden das gut. Aufklappen ich verstehe aber den Zusammenhang mit dem ESC nicht. 1 1
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 10:29 schrieb Widukind: ich verstehe aber den Zusammenhang mit dem ESC nicht. Aufklappen Das Niveau. 1
Widukind Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März (bearbeitet) Am 10.3.2025 um 10:32 schrieb Owen: Das Niveau. Aufklappen das Niveau von Peter Sellers in "Inspektor Clouseau - Der 'beste' Mann bei Interpol"? Oder das von "Trödeltrupp - das Geld liegt im Keller"? Oder das von "Nightwash"? Bearbeitet 10. März von Widukind 1
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März @Widukind Du weißt was ich meine, also lassen wir das jetzt bitte. OK?
Abu 'Nzuhir Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 07:29 schrieb Owen: Diese Vergeliche machen für mich keinen Sinn. Ich gehe auf ein Festival und gehe dann zu einer Bühne weil dort eine Band spielt die mich interessiert. Beim ESC werde ich mit zig Bands konfronitiert die ich gar nicht kennne. Und selbst die Sieger kennt nach wenigen Wochen keiner mehr. Mit ein paar Ausnahmen. Und erst dann wird gewertet. Beim Festival werte ich ja schon vorher. Aufklappen Guckst du den ESC auch vor Ort in der Halle oder zumindest in einer Menge vor der Großleinwand? Oder vergleichst du hier ein Livekonzert vor Ort mit einer Fernsehübertragung? Das Donauinselfest ist vielleicht im Fernsehen auch nicht ganz so ein Erlebnis wie auf der Donauinsel. 1 1
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 10:58 schrieb Abu 'Nzuhir: Guckst du den ESC auch vor Ort in der Halle oder zumindest in einer Menge vor der Großleinwand? Aufklappen Ich schau den gar nicht mehr. Man bekommt ja vorab schon mit welche Lieder gespielt werden. Das reicht mir. Es ist schade, was aus dem ESC geworden ist. Früher bin ich mit meinen Eltern und meinem Bruder vor dem TV gesessen und habe mitgefiebert.
Widukind Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März (bearbeitet) Am 10.3.2025 um 10:38 schrieb Owen: @Widukind Du weißt was ich meine, also lassen wir das jetzt bitte. OK? Aufklappen Nein, ich weiß nicht wirklich was du meinst. Der ESC ist ein Event, der viele Menschen unterhält. Die durchschnittliche Einschaltquote der letzten Jahre lag über 150 Mio. Selbst in Deutschland schauen es vermutlich einige Millionen mehr als RTL2 Einschaltquote hat. Natürlich kann man sich hinstellen und sagen: Hey, die 150 Mio. sind halt alles Idioten, die keine Ahnung von guter Musik haben, aber das sagt dann mehr über einen selbst aus als über die Zuschauer des ESC. Eine objektive Bewertung der einzelnen Beiträge oder gar des Events als ganzes halte ich für schwierig. Wenn ich den ESC gucke, dann weil mich die Beiträge interessieren, vor allem aus Ländern, die vielleicht im alltäglichen Radioprogramm nicht so präsent sind. Die Wertung am Ende ist für mich nicht das Wichtigste. Bearbeitet 10. März von Widukind 2
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 11:13 schrieb Widukind: Wenn ich den ESC gucke, dann weil mich die Beiträge interessieren, vor allem aus Ländern, die vielleicht im alltäglichen Radioprogramm nicht so präsent sind. Aufklappen Das ist halt mein Problem mit dem ESC. Früher konnte ich mir das noch anschauen. Heute, nach dem der oft ins Lächerliche gezogen wird und selbst von vielen Teilnehmern nicht mehr erstn genommen wird, schaffe ich das nicht mehr. Wie soll ich dann diesen Event ernst nehmen? Und interessante Musiker finde ich wo anders, aber nicht beim ESC.
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 11:19 schrieb Owen: Und interessante Musiker finde ich wo anders, aber nicht beim ESC. Aufklappen Hier zum Beispiel https://www.midgard-forum.de/forum/topic/18979-was-hört-ihr-gerade/#comment-1586608 Toller Thread!
Nixonian Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 11:12 schrieb Owen: Ich schau den gar nicht mehr. Man bekommt ja vorab schon mit welche Lieder gespielt werden. Das reicht mir. Es ist schade, was aus dem ESC geworden ist. Früher bin ich mit meinen Eltern und meinem Bruder vor dem TV gesessen und habe mitgefiebert. Aufklappen Aha, Früher war wieder alles besser. Nachdem du doch etwa im selben Alter bist wie ich - was hat dir denn in den 80er- und 90er so gefallen? Die unheimlich furchtbaren Schnulzen, die abgehalfterten lokalen Schlagersänger? Die knochentrockene Athmosphäre bei der Punktevergabe durch undurchschaubare Juries, die sich gefühlt schon vorher ausgemacht haben, wer gewinnt? Da hast du mitgefiebert? Ich finde es jetzt wesentlich besser. Vom Niveau, vom Gesang, von den Teilnehmern, von der Show. 2 4
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 11:54 schrieb Nixonian: Aha, Früher war wieder alles besser. Nachdem du doch etwa im selben Alter bist wie ich - was hat dir denn in den 80er- und 90er so gefallen? Die unheimlich furchtbaren Schnulzen, die abgehalfterten lokalen Schlagersänger? Die knochentrockene Athmosphäre bei der Punktevergabe durch undurchschaubare Juries, die sich gefühlt schon vorher ausgemacht haben, wer gewinnt? Da hast du mitgefiebert? Ich finde es jetzt wesentlich besser. Vom Niveau, vom Gesang, von den Teilnehmern, von der Show. Aufklappen Hab ich schon geschrieben. Damals wurde der ESC noch von allen ernst genommen. 4
Abu 'Nzuhir Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 11:12 schrieb Owen: Ich schau den gar nicht mehr. Man bekommt ja vorab schon mit welche Lieder gespielt werden. Das reicht mir. Es ist schade, was aus dem ESC geworden ist. Früher bin ich mit meinen Eltern und meinem Bruder vor dem TV gesessen und habe mitgefiebert. Aufklappen Du vergleichst also tatsächlich ein Familienfernseherlebnis mit einem Livekonzert vor Ort und gehst da mit ähnlichen Erwartungen ran? 1
Owen Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 12:01 schrieb Abu 'Nzuhir: Livekonzert vor Ort Aufklappen Die wenisten sind live vor Ort.
Prados Karwan Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Mir ist völlig egal, ob und aus welchen Gründen jemand den ESC doof findet. Wir feiern jedes Jahr eine fröhliche Party, beschallen die Straße und konsumieren Lebens- und Genussmittel mit unterschiedlichem Rauschpotenzial. Und vorher gucken wir 'Eurovision Song Contest - Firesaga', auch wenn wir den inzwischen schon mitsprechen können. Es geht doch wenig über Rituale ... 4
Abd al Rahman Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 12:22 schrieb Prados Karwan: Mir ist völlig egal, ob und aus welchen Gründen jemand den ESC doof findet. Wir feiern jedes Jahr eine fröhliche Party, beschallen die Straße und konsumieren Lebens- und Genussmittel mit unterschiedlichem Rauschpotenzial. Und vorher gucken wir 'Eurovision Song Contest - Firesaga', auch wenn wir den inzwischen schon mitsprechen können. Es geht doch wenig über Rituale ... Aufklappen Was stimmt mit Dir nicht? 3
Nixonian Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 11:57 schrieb Owen: Hab ich schon geschrieben. Damals wurde der ESC noch von allen ernst genommen. Aufklappen Da muß ich dich enttäuschen - "Ernst genommen" haben den in den 80ern und v.a. den 90ern immer weniger. Das war eine Veranstaltung, an dem man eigentlich nicht mehr "anstreifen" wollte. Es war ein wilder Mix von Leuten, die noch wollten und die das als Pflichtveranstaltung gesehen haben. Ich hätte z.B. unter keinen Umständen zugeschaut, diese "Schlagerparade" wie man das damals noch nannte. Ganz wenig stach da raus (so wie "Insieme" - das ist der einzige Lichtblick, an den ich mich so erinnere) Ich kann mich gut erinnern, daß fast ein Stoßseufzer durch Österreich ging, als es hieß, daß die Beiträge mit den wenigsten Punkten das nächste Jahr nicht teilnahmeberechtigt sind, da war man froh, daß man den Canossagang nicht machen mußte. Wurde ja dann wieder mit den Vorausscheidungen geändert - sodaß man sich das Vorsingen nicht ersparen kann Aber jetzt ist es ein Fest. Mit Höhen und Tiefen, manchmal überraschend, relativ vielfältig. Drum schau ich mir eben das Finale an - im Gegensatz zu früher. 1
Prados Karwan Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 12:24 schrieb Abd al Rahman: Was stimmt mit Dir nicht? Aufklappen Hm. Ich weiß, wie's früher war und fand nicht alles besser? 4
Solwac Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 12:24 schrieb Abd al Rahman: Was stimmt mit Dir nicht? Aufklappen Ein Herz und eine Seele, Loriot und Dinner for one haben andere feste Sendeplätze. 1
Abd al Rahman Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Am 10.3.2025 um 12:24 schrieb Nixonian: Aber jetzt ist es ein Fest. Mit Höhen und Tiefen, manchmal überraschend, relativ vielfältig. Drum schau ich mir eben das Finale an - im Gegensatz zu früher. Aufklappen Als Kind hab ich ihn ganz gerne geschaut. Jetzt nicht mehr. Halt zum Großteil nicht meine Musik. Ist aber schon alles.
Widukind Geschrieben 10. März report Geschrieben 10. März Man sollte auch die Bedeutung des Events für die queere Community in Europa nicht vergessen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden