Brakiri Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 Müßte man mal testen. Allerdings fürchte ich den Buchhaltungsaufwand. "Wieviele LP hat mir der Zauber gegeben? Wieviele davon sind verbraucht?" Was passiert wenn der Charakter unter 0 LP sinkt? Weitere Regeneration durch den Zauber und ggf. trotzdem überleben? Was ist, wenn er unter 3 LP sinkt und durch den Zauber anschließend wieder über 3 LP steigt? Erleidet er trotzdem die "Folgen schwerer Verletzungen"? Es bleiben viele Fragen zu klären. Vielleicht ist es einfacher, wenn du es dir so vorstellst: Der Empfänger ist von einer Lebenskraftaura umgeben. Diese ist z.B. soviel "wert" wie 10 LP. Wird der Träger verletzt, gleicht die Aura aus ihrem LP-Pool diese Punkte sofort aus, heilt also im Effekt die Verletzung sofort, bis der Pool aufgebraucht ist. Er bietet also weder Schutz vor dem Tod, noch hat er irgendeine "rettende" Spezialfunktion. Man kämpft einfach mit einem höheren AP/LP-Pool, der sobald der Teil vom Zauber verbraucht ist, nur noch den Charaktereigenen Punkte entspricht. Es ist ein Schild, der bis zu seinem Maximum an Schaden absorbiert und dann zusammenbricht. Der Sinn ist, für den Empfänger 1 oder 2 Runden in einem kritischen Kampf herauszuschinden. Treffer tun trotzdem weh, Zaubern ohne Ablenkung ist also auch damit nicht möglich. Mit dem Bad in Drachenblut kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht wäre eine Integration bzw. ein Ausschluss über die Stärke entsprechender Einflüsse möglich. Oder das Drachenblut könnte diese Punkte einfach ignorieren, da es ja selber "pure" Lebenskraft darstellt. Es würde den Schild also einfach umgehen. Oder halt über die Stärke: Göttliches, Grosse Zauber und Drachenblut überwinden wegen ihrer Macht diese Barriere einfach. Gruss Brakiri
Hiram ben Tyros Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 @Brakiri Ich bezog mich auf hjs Posting. Das Schild der Lebenskraft * von fabian habe ich auch so verstanden wie Du beschreibst.
Brakiri Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 Ich hab nochmal nachgedacht, und würde gerne bzw. muss noch folgende Änderungen einbringen: 1. Es sollte auswählbar bleiben, ob man 1LP spendet für 1w6 AP/LP oder 2LP. Die Wichtigkeit dieser Wahl wird durch 2. klar. 2. Es muss integriert werden, dass diese "gespendeten" LP ausschliesslich durch normale Regeneration geheilt werden können. DENN! Es gibt ja keine Wunden. Heilzauber können demnach nicht funktionieren. Meine Version wäre also eher: -------------------------------- Schild der Lebenskraft Gestenzauber Stufe 3 Erschaffen -> Holz -> Erde AP-Verbrauch: 1 pro Grad Zauberdauer: 10sec Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Körper Wirkungsbreich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 2min Ursprung: druidisch 450: Hl, PRI - 900: Dr, Sc, WHx - 4500: Hx a. WHx Der Zauberer transferiert Lebenskraft aus der ihn umgebenden Natur mit Hilfe dieses Zaubers auf ein berührtes Wesen. Da die Lebenskraft kanalisiert und verstärkt werden muss, opfert der Zaubernde für je 1w6 AP/LP einen seiner Lebenspunkte bis zu einem maximum von 2LP. Das berührte Wesen wird mit 1w6/2w6 AP/LP Lebenskraft "aufgeladen" welche einen temporären Schutz vor Verletzungen bietet. Diese temporären AP/LP werden bei Verletzungen zuerst verbraucht, indem sie Lebenskraftverluste sofort ausgleichen. Der Transfer von Lebenskraft auf diese Weise ist nur einmal alle 3 Tage auf das gleiche Wesen möglich. Da der LP-Verlust des Zauberers nur seiner Aura schwächt ohne Wunden zu verursachen, können diese verlorenen LPs nicht mit Heilzaubern zurückgewonnen, sondern müssen natürlich regeneriert werden. ---------------------------- Dieser Zusatz schien mir notwendig um konsistent zu bleiben. Sollte es andere Möglichkeiten geben, die Aura wieder herzustellen, dürften diese Methoden funktionieren, solange es nichts mit Wunden heilen zu tun hat. Gruss Brakiri
Akeem al Harun Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Warum soll der Schild nicht auch für den Zauberer wirken? Die Schutzwirkung bezieht sich natürlich nicht auf die LP, die der Zauberer für den Zauber opfert. Zum einen opfert er die LP, bevor die Wirkung des Zaubers einsetzt, zum anderen sollte der Schild nur gegen äußere Verwundungen (z.B. auch nicht gegen Gifte) wirken. Da der LP-Verlust des Zauberers nur seiner Aura schwächt ohne Wunden zu verursachen Der Zauber schwächt natürlich die Anima, nicht die Aura. Viele Grüße Harry
Brakiri Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 War eine alte Version, hast recht. Habs korrigiert. Genau, Anima..nicht Aura Brakiri Warum soll der Schild nicht auch für den Zauberer wirken? Die Schutzwirkung bezieht sich natürlich nicht auf die LP, die der Zauberer für den Zauber opfert. Zum einen opfert er die LP, bevor die Wirkung des Zaubers einsetzt, zum anderen sollte der Schild nur gegen äußere Verwundungen (z.B. auch nicht gegen Gifte) wirken. Da der LP-Verlust des Zauberers nur seiner Aura schwächt ohne Wunden zu verursachen Der Zauber schwächt natürlich die Anima, nicht die Aura. Viele Grüße Harry
Abd al Rahman Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Hmm, mir gefallen die Standardkosten für Weiße Hexer nicht so recht. Analog zu Heilen von Wunden etc. Sollte es ein Ausnahmezauber sein. Viele Grüße hj
Serdo Geschrieben 19. Juni 2007 report Geschrieben 19. Juni 2007 Ist das ein Fehler oder so gewollt? ... AP-Verbrauch: 1 pro Grad ... ... opfert der Zaubernde für je 1w6 AP/LP einen seiner Lebenspunkte bis zu einem maximum von 2LP. Was nun? Kostet der Zauber 1 AP pro Grad des Zaubernden oder 1 AP prog Grad des Verzauberten oder 1 bzw. 2 LP/AP des Zaubernden oder 1 AP pro Grad des Zaubernden plus 1 bzw. 2 LP/AP des Zaubernden? Bitte um Klärung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden