Zum Inhalt springen

Con-Kampagne auf dem SüdCon


Wie soll die Con-Kampagne auf dem SüdCon 2007 aussehen?  

40 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie soll die Con-Kampagne auf dem SüdCon 2007 aussehen?

    • Ein ganz normales Abenteuer (also Teil 9 "Dorfidylle")
      6
    • Nur Nachhol-Abenteuer, mit einer Fragestunde und einem kleinen "Gimmick" für die, die schon alles gespielt haben
      13
    • Mir egal, Hauptsache Con-Kampagne
      9
    • Ich spiele die Con-Kampagne nicht/nicht mehr/das könnte mir nicht egaler sein/ich habe mich verlaufen/ich will auch was sagen, weiß aber nicht was usw.
      12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier die Umfrage:

 

Soll es auf dem SüdCon 2007 eine ganz reguläre Con-Kampagnen-Runde geben (das wäre dann Teil 9, "Dorfidylle"), oder soll es einen reinen "Nachholer-Con" mit einer Fragestunde und einem kleinen "Gimmick" die die geben, die alle Abenteuer gespielt haben?

 

Rainer

  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin

 

Ich bin der Meinung, das es den Leuten durchaus die Moeglichkeit geboten werden sollte, die Verpassten Abenteuer nachzuholen. Ob der Sued-Con das geeignete Terain ist weis ich nicht so genau. :confused:

Da einige sich sagen, das sei ihnen zu weit, terminlich zu unguenstig oder was weis ich. Andererseits wird man es nie allen Recht machen koennen.

Von daher bin ich der Meinung, egal was, Hauptsache Con-Kampagne.

 

Gruss Horst

Geschrieben

Ich bin für den Nachholer-Con mit Fragestunde, denn so können neue Spieler in die Con-kam kommen, ohne das Gefühl zu haben, etwas verpaßt zu haben. Ferner wird so auch das Fortbestehen der Con-Kam gewährleistet, ein paar Spieler verlieren die Lust, andere kommen dazu.

 

Ich selbst würde mich freuen, wenn ich auf dem Südcon Spielleiter für eine Gruppe machen darf, die alle Abenteuer in Folge spielen will.

Die würde für die bis dahin gespielten Abenteuer sicher den gesamten Con benötigen.

Geschrieben

Bis auf den ersten Teil sind alle Abenteuer in etwas mehr als sechs Stunden spielbar (der Dungeon braucht halt Zeit). Allerdings dürfte eine Gruppe bei mehreren Abenteuern in Folge wesentlich mehr Rollenspiel entwickeln und so länger brauchen. An einem Wochenende sollte es wegen der guten Unterteilbarkeit möglich sein, dass alles bis zum ersten Höhepunkt gespielt wird. Allerdings braucht es dazu etwas Disziplin am Spieltisch, das klappt normalerweise nur mit dem Blick auf die Uhr spät in der Nacht.

 

@TomCat: Teile 1-5? ;)

 

Soltest Du Fragen haben, so stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Solwac

Geschrieben

Ich würde es gerne versuchen, aber ich würde niemanden durch die Teile Prügeln wollen. Wie gesagt ich würde mich als Sl für eine Gruppe anbieten und darauf vorbereiten. Nach dem Con weiß ich dann wieviele Teile wir geschafft haben. Da ich auch in Zukunft weiter versuchen will die Con`s regelmäßig zu besuchen würde ich mein Angebot erweitern und die selbe Gruppe auf dem nächsten Nachhol-Con weiter durch die Con-Kam führen.

 

Aber auf den normalen Con-Kam-Con`s ( hi hi nettes Wort) würde ich meinen "Samurai" spielen. Sonst wäre Bruder Buck der Welt schutzlos ausgeliefert:silly:

Geschrieben

Ich hatte da gerade eine Idee für einen "Gimmick" ...

 

Über die Abenteuer sind eine Reihe von zertifizierten Gegenständen liegengeblieben oder nicht gefunden worden es gibt so manche kleine Perle, von der so gut wie nie jemand etwas erfahren hat ...

 

Ich könnte die "übrigen" Zertifikate (nur nicht genutzte aus früheren Abenteuern) in irgendeiner Form (Verlosung gegen einen kleinen GS-Betrag schwebt mir vor) unter's Volk bringen.

 

Und ich könnte für jede Figur, die an der Fragestunde teilnimmt, ein einzigartiges Zertifikat entwickeln, dass es NUR dort gibt ... und/der für das man auch ein klein wenig etwas tun muss - ein Quiz zur Con-Kampagne z.B.? Oder ein Rätsel lösen?

 

Rainer

Geschrieben
Das CK-Quiz wäre für die Spieler ... und ganz so tumb bist du dann doch nicht ...
Du bist echt lieb. Aber leider gehe ich in der Rolle von Jermyn voll auf, sodass ich gewiss keine Fragen zur Handlung der CK in deinem Sinne beantworten kann. Jermyn hat jedenfalls nicht viel mitbekommen ... ;)

 

Aber egal, du wirst das so oder so bestimmt wieder toll machen! :thumbs:

Geschrieben

Moin

Das CK-Quiz wäre für die Spieler ...

 

Wobei die SL den Spielern gegenüber ggf. arg überlegen wären, oder?

 

VG

Shayleigh

Oder werden die einfach ausgeschlossen?

 

Last ihnen doch auch etwas Spass. Schliesslich haben sie es auf sich genommen, uns durch diese aberwitzigen Kathastrophen zu lotzen. Schliesslich wollten sie ja eigendlich auch selber daran Teilnehmen.

 

Gruss Horst

Geschrieben
Das CK-Quiz wäre für die Spieler ...

 

Wobei die SL den Spielern gegenüber ggf. arg überlegen wären, oder?

 

VG

Shayleigh

Oder werden die einfach ausgeschlossen?

 

Viele haben gespielt und geleitet, aber notfalls stimme ich Onkel Hotte zu...

 

Allerdings verfügen nicht alle Spieler über alle Informationen, was aus den unterschiedlichen Abenteuer-Verläufen resultiert...

 

VG

Shayleigh

Geschrieben

Die Spielleiter werden zu der Zeit doch ohnehin Nachholrunden leiten ...? Die brauchen auch die Fragestunde nicht wirklich, da die Informationen alle in den Abenteuern stehen.

 

Ich kann ja auch erst das Quiz machen und dann die Fragestunde. Da ergeben sich die Fragen dann aus dem Quiz.

 

Rainer

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich selbst würde mich freuen, wenn ich auf dem Südcon Spielleiter für eine Gruppe machen darf, die alle Abenteuer in Folge spielen will.

Die würde für die bis dahin gespielten Abenteuer sicher den gesamten Con benötigen.

 

:wave:

Ja, meine Frau und ich wären da sofort dabei - wie viel wir schaffen, werden wir ja sehen - Hauptsache ich bin meiner eigenen SL im nächsten Jahr voraus ....

 

Uigboern

Geschrieben

An mir soll es nicht scheitern, wir würden aber nur soviele Teile schaffen wie es im gemütlichen Spiel möglich ist, so daß jeder seinen Spielspass hat. Ich halte nichts davon, daß man versucht die Abenteuer durchzuprügeln, nur um sie zu schaffen. Und wenn das Interesse besteht würde ich auf dem folgendem Nachholercon, die Sache auch fortführen.

Aber erstmal muß es ja dazu kommen. Also erstmal muß es den Nachholcon in der Form geben, dann muß ich Spielleiter dort sein (das beides wäre nach meinem momentanen Kenntnisstand möglich), dann würde ich mir die Abenteuer aneignen und auch die Vorgeschichten der bei mir spielenden Charaktere (falls vorhanden).

Geschrieben

Ich stimm Bro da zu, ich war ja auch bei der 3 Abenteuer auf einer Con - auch wenn wir den Samstag nicht ge-Con-t haben, ist glaube ich einiges unter der Tisch gefallen. Ehr würde ich da ein oder zwei Abenteuer weniger spielen, als durchzuhetzen. Dann hätte sich Olafsdottir nicht so viel Mühe machen müssen.

 

Ich glaube nicht, dass man Teil 1 bis 5 an einem Wochenende sinnvoll durchkriegt - zu viel Stress.

 

Selber würde ich nur noch Teil 1 oder 6 nachholen müssen, wobei Teil 1 wahrscheinlich wenig sinnvoll ist. Ansonsten könnte ich am Freitag "die üblichen Verdächtigen" entlasten und eines der Abenteuer leiten, die ich selber gespielt habe.

 

Grüße

 

Matthias

Geschrieben

... habe übrigens schon von einem bestürzten Spieler gehört, der zu den süddeutschen Cons diesmal nicht fährt (zu weit) und sich deshalb womöglich als einsamer Nachholer beim nächsten Westcon sieht...

Geschrieben

Na, wie schön, dass die Umfrage das gemacht hat was ich ohnehin wollte ...

 

Es wird also "nur" Nachholerrunden auf dem SüdCon geben (und dann auch auch dem KlosterCon). Ich weiß von bislang zwei Spielleitern, die mit dem ersten Abenteuer anfangen und dann sehen wollen, wie weit sie kommen.

 

Eine genauere Ankündigung zum Anmeldeverfahren gibt es demnächst.

 

Für jene, die alle Abenteuer schon gespielt haben, schwebt mir vor:

 

- Eine Fragestunde (wir fragen nach Hintergründen, die wir verpasst haben), gern auch gekoppelt mit einer allgemeinen Diskussion, Wünschen usw.)

- Eine Verlosung "liegengebliebener" magischer Gegenstände (sprich: alter Zertifikate, die hier bei mir versauern). Dies wird vor dem Hintergrund der Zwangversteigerung des Besitzes eines Magiers in Solvredo erfolgen, passt sich also gut in den laufenden Zyklus ein. Die Gegenstände werden am Freitag vorgestellt, und dann können während des Samstags bei mir am Stand Gebote abgegeben werden (in GS der Abenteurer natürlich). Die glücklichen Käufer werden dann auf der Abschlussveranstaltung genannt. Wenn ich Zeit und Lust habe, schiebe ich vielleicht einen oder zwei neue Gegenstände dazu.

- Ein kurzes, interaktives Abenteuer, an dem sich auch Nicht-CK-Spieler beteiligen können, so ein wenig wie beim Konklave (also eher "freies Rollenspiel"). Ich greife dabei einen "liegengebliebenen" Punkt aus einem der früheren Abenteuer auf, so dass man nich wirklich etwas verpasst, wenn man nicht dabei ist, aber einen kleinen Bonus bekommt, wenn man da ist. Dafür gäbe es dann ein eigenes Zertifikat und ein paar EP. Es können in einem gewissen Rahmen "normale" Figuren teilnehmen, die dann auch EP usw. erhalten.

 

Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...