Eisenklopper Geschrieben 24. August 2002 report Geschrieben 24. August 2002 1870-1879 Physik, Astronomie, Mathematik August Kundt, Entdeckung der anomalen Dispersion (1870). Henry Rowland, Nachweis des magnetischen Feldes bewegter geladener Isolatoren »Rowland- strom« (1872). James Clerk Maxwell, »Treatise of Electricity« (1873). Raoul Pictet, Louis Cailletet, Erste Luftverflüssigung (1877/78). Arthur von Au- wers, »Fundamentalkatalog« der Sterne (1879). Chemie Josiah Willard Gibbs, »Phasenregel«; Thermodyna- mische Theorie des chemischen Gleichgewichts (1874 ff.). Beschreibende Naturwissenschaften, Medizin Anton Dohrn, Gründung der zoologischen Station Neapel (1870). Charles Darwin, »Die Abstammung des Menschen« (1871). Max von Pettenkofer, Unter- suchungen über Milieufaktoren und Krankheiten (1872), Beginn der Tiefsee-Erforschung, Forschungs- schiff »Challenger« (1872-1876). Woldemar Komalewsky, Begründung der Erforschung der Le- bensweise fossiler Tiere; Form und Funktion (1873). Oskar Hertwig, Befruchtung ist Verschmelzung von Ei- und Spermakern (1875). Otto Straßburger, Oskar Hertwig, Mitotische Kernteilung bei Pflanzen und Tieren (1875). Alfred Russel Wallace, »Geographi- sche Verteilung der Tiere« (1876). Louis Pasteur, »Die Mikroben« (1878). Leonhard Sohncke, Raum- gittertheorie der Kristalle, 65 »Raumgruppen« (1879). Technik Richard L. Maddox, Photographische Trockenplatte (1871). Ernst Abbe, Erstes Mikroskop nach der neuen Berechnungsmethode (1872). George Mortimer Pull- man, Speisewagen (1872). Carl von Linde, Ammoni- ak-Kältemaschine (1875). Alexander Graham Bell, Verbessertes Telephon (1876). Nicolaus Otto, Vier- takt-Gaskraftmaschine (1876). Thomas Alva Edison Walzen-Phonograph (1877), Mikrophon (1877), erste technische elektrische Glühlampenbeleuchtung (1879 ff.). Werner von Siemens, Erste elektrische Ei- senbahn in Berlin (1879). Sidney Gilchrist Thomas, Entphosphorung des Eisens (1879). [Propyläen-Weltgeschichte: Walther Gerlach: Fortschritte der Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert, S. 109. Digitale Bibliothek Band 14: Propyläen-Weltgeschichte, S. 12205 (vgl. PWG Bd. 8, S. 271) © Ullstein Verlag] Mit der Bitte um Ergänzung Grüße! Eisenklopper
Detritus Geschrieben 24. August 2002 report Geschrieben 24. August 2002 @Eisenklopper: Nur mal so als Frage... Hast du schon "Doctor Nagelius' wohlfeiles und weitschweifiges, exzentrisches und eklektisches Encyclopädisches Compendium der bekannten Welt" gelesen? mfg Detritus
Eisenklopper Geschrieben 24. August 2002 Autor report Geschrieben 24. August 2002 Grüße! Leider noch nicht. "Mein" Rollenspielladen hat mich auf nächste Woche vertröstet. Sie würden es erst dann mit den "Neuheiten" in den Laden bekommen. Online bestellen wäre zwar auch möglich, aber ich möchte das Geschäft gerne unterstützen, da es mit dem Internet-Verkauf schon genügend Kundenverlust erleiden muss. Also werde ich mich noch etwas gedulden - werde es mir aber auf jeden Fall zulegen. Wissenschaftliche Darstellungen sind meist nur mit Umständen (und wesentlich mehr Arbeit) für das Rollenspiel zu verwerten, daher bin ich sehr froh über diesen Quellenband. Eisenklopper P.S.: warum?
Detritus Geschrieben 24. August 2002 report Geschrieben 24. August 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eisenklopper @ Aug. 24 2002,12:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">P.S.: warum?<span id='postcolor'> Weil ich mich ein wenig wunderte, denn diesen Zeitraum ist im QB auch abgedeckt und einige Punkte überschneiden sich sogar... Aber da du den QB noch nicht kennst, wundert es mich nun nicht mehr. mfg Detritus
Olafsdottir Geschrieben 26. August 2002 report Geschrieben 26. August 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eisenklopper @ Aug. 23 2002,13:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Leider noch nicht. "Mein" Rollenspielladen hat mich auf nächste Woche vertröstet.<span id='postcolor'> Nur aus Neugier: welcher Laden? Rainer
Eisenklopper Geschrieben 26. August 2002 Autor report Geschrieben 26. August 2002 Grüße! @ Olafsdottir Ein (mittlerweile der einzige) Rollenspielladen in Gießen. "Go Future Games" in der Bahnhofstraße. Hier mal die Adresse: Bahnhofstraße 73 35390 Gießen Tel. 0641/9715055 Eisenklopper
Olafsdottir Geschrieben 26. August 2002 report Geschrieben 26. August 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eisenklopper @ Aug. 25 2002,12:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein (mittlerweile der einzige) Rollenspielladen in Gießen. "Go Future Games" in der Bahnhofstraße.<span id='postcolor'> Danke. Ich frug eigentlich primär aus Neugier, um zu sehen, wer mein Werk so bestellt... Rainer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden