Tarnadon Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Hallöchen! Da ich in erster Linie Spielleiter bin finde ich Programme zum Erstellen von Abenteurern/Nichtspielerfiguren immer ganz praktisch. Ich habe bisher nur MAGUS ausprobiert, schien mir auch das bekannteste Programm für Midgard zu sein. Mir wars nur zu unübersichtlich, nicht sehr intuitiv. Ganz ehrlich, ich habe es dann auch nicht ernsthaft versucht mich daran zu gewöhnen, sondern ein eigenes Programm geschrieben. Ziel war eigentlich nur mir den Großteil der Würflerei zu ersparen, die beim Erschaffen einer Figur so anfällt. Bezüglich der Waffen- und sonstigen Fertigkeiten und Zauber habe ich eh meist eine klare Vorstellung, daher war mir der Teil nicht wichtig. Insgesamt existiert es nun schon seit etwa 4 Jahren und hat mir gute Dienste geleistet. Nachdem ich es diese Woche überarbeitet und noch ein paar Dinge hinzugefügt habe, will ich es mal in den Download-Bereich reinstellen. Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen. Feedback wird in diesem Thread gerne entgegengenommen. MfG Tarnadon Edit: Hier der Link zum Downloadbereich http://www.midgard-forum.de/cms/node/616
Widukind Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Hmm, Konsolenanwendung klingt gut, mit was geschrieben? Gibt es das auch fuer Linux? Kann es gerade nicht ausprobieren, da ich hier im Geschaeft kein RAR auspacken kann...
Akeem al Harun Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Ganz nett gemacht. Schick wäre noch eine Ausgabe in eine Textdatei (das kann man zur Not aber auch pipen). Mein erster Versuch gab übrigens folgende Werte: St 53, Gs 98, Gw 95, Ko 33, In 96, Zt 97... Viele Grüße Harry
Tarnadon Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2007 Ist mit C geschrieben. Ich kenne mich mit Linux nicht aus, keine Ahnung ob das da funktioniert. Wär dir Zip lieber? Ich kann es ja ändern. MfG Tarnadon Edit: @HarryB Das mit Ausgabe in Textdatei hatte ich früher mal, wo ich die Basiseigenschaften nach dem Standardsystem habe auswürfeln lassen. Das war nötig um bis zu 100 Charaktere auf einmal in die Textdatei zu generieren. Mal sehen, vielleicht baue ich das mal wieder ein.
Solwac Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 RAR oder ZIP ändert aber nichts daran, dass es unter Linux so nicht läuft. Da müßte es schon extra kompliliert werden. Solwac
Akeem al Harun Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 RAR oder ZIP ändert aber nichts daran, dass es unter Linux so nicht läuft. Da müßte es schon extra kompliliert werden. Du siehst Zusammenhänge, wo keine sind.
Widukind Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 ja, das waren zwei punkte. 1. ZIP kann man eher oeffnen als RAR, ist aber auch ok, zuhaue hab ich noch einen unrarer 2. Der C-Code muesste auch unter Linux zu kompilieren sein, kannst ja den KRam unter GPL stellen
Akeem al Harun Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 @Widukind: Die meisten neueren Zipper können auch RAR entpacken. Sicher weiß ich es von WinZIP, ZIPGenius und 7-ZIP. Viele Grüße Harry
Widukind Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 @Widukind: Die meisten neueren Zipper können auch RAR entpacken. Sicher weiß ich es von WinZIP, ZIPGenius und 7-ZIP. Viele Grüße Harry Ich hab hier WinzIP 9.0 und der oeffnet dein Archiv nicht. Aber wie gesagt, ich kann es zu Hause mit WinRAR oeffnen...
Rosendorn Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Moderation : Da das keine Anfrage neuer Spieler oder Spielleiter ist, habe ich den Thread ins richtige Unterforum verschoben. Liebe Grüße, Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Tarnadon Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2007 So, jetzt gibt es die Version für Linux und beides als ZIP. Bei der Linux Version wäre ich froh wenn es jemand testet da ich selbst nicht weiß ob es auch tatsächlich funktioniert. Musste beim Kompilieren mit gcc außerdem feststellen, dass ich zuerst alle Variablen definieren muss bevor der erste Befehl kommt, sonst geht's nicht. MfG Tarnadon
FrankBlack78 Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Moderation : Da wir keine zwei Diskussionen zu einem Thema benötigen, habe ich die beiden mal zusammengefügt. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Sulvahir Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Bei der Linux Version wäre ich froh wenn es jemand testet da ich selbst nicht weiß ob es auch tatsächlich funktioniert. Da tut sich nichts genauer: ~/test> ./MCCLinux.exe bash: ./MCCLinux.exe: cannot execute binary file mit strace: ~/test> strace ./MCCLinux.exe execve("./MCCLinux.exe", ["./MCCLinux.exe"], [/* 93 vars */]) = -1 ENOEXEC (Exec format error) ... Wie hast du das ganze denn kompilliert? bis dann, Sulvahir
Solwac Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 Die Linuxversion ist nicht für Linux. Mir scheint, dass es einfach eine Version für Windows ist - kompliliert mit GCC. Solwac
Tarnadon Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2007 Ich hab's mit gcc for WinDos kompiliert. Hat die exe und eine Datei ohne Dateiendung ausgespuckt. Die exe funktioniert in Windows, das hätte mich stutzig machen sollen. War wohl nix. MfG Tarnadon
Akeem al Harun Geschrieben 26. Oktober 2007 report Geschrieben 26. Oktober 2007 Du musst es mindestens mal mit GCC auf Linux kompilieren.
draco2111 Geschrieben 26. Oktober 2007 report Geschrieben 26. Oktober 2007 Vielleicht gibts du ja den Quellcode frei. Dann könnte man auch ein Gemeinschaftsprojekt draus machen
wolfheart Geschrieben 26. Oktober 2007 report Geschrieben 26. Oktober 2007 Hallo zusammen! Unter SUSE-Linux 9.3 geht es auch mit wine MCC.exe. Ich denke mal, andere Linux-Versionen haben auch wine dabei - nein, nicht Wein! Wie beschrieben reagiert das Programm sehr dreist auf Fehleingaben;), aber es geht auch so! gruß Wolfheart
Tarnadon Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 26. Oktober 2007 Vielleicht erzeugt der gcc für Windows ja schlauerweise eine ausführbare Datei für Windows und eine für Linux, was die 2 erstellten Dateien erklären würde. Die .exe ist für Windows, die ohne Dateiendung dann wohl für Linux. Soweit ich weiss kann man unter Linux ja jede Datei ausführbar machen wenn die Rechte dafür gesetzt sind. Ich habe die zweite Datei ohne Dateiendung jetzt mal in den Downloadbereich eingefügt, wieder unter MCCLinux.zip. Schaut mal nach ob das klappt. MfG Tarnadon
Sulvahir Geschrieben 26. Oktober 2007 report Geschrieben 26. Oktober 2007 Die Version funktioniert leider auch nicht. So wie es aussieht, hast du (unter Windows) nicht vorhandene (Linux-)Libraries statisch eingelinkt. Eventuell hilft es diese dynamisch einzubinden. Sicher funktioniert es, wenn du das Programm unter Linux (z.B. in einer VM) kompilierst. bis dann, Sulvahir
Tarnadon Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 26. Oktober 2007 VM ist mir definitiv zu viel Aufwand. Ich hätte Knoppix da, könnte ich es damit machen? MfG Tarnadon
Sulvahir Geschrieben 26. Oktober 2007 report Geschrieben 26. Oktober 2007 VM ist mir definitiv zu viel Aufwand. Ich hätte Knoppix da, könnte ich es damit machen? Der gcc müsste dabei sein - Wenn du keine exotischen Bibliotheken verwendest, sollte das kein Problem sein. bis dann, Sulvahir
Tarnadon Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 26. Oktober 2007 Habe jetzt v1.01 hochgeladen, in der Charaktere als Textdatei gespeichert werden. Viel Spass, Edit: Jetzt nun auch die Linux Version, mit Knoppix kompiliert wo es dann auch funktionierte. Habe die Datei unter Windows umbenannt, ich hoffe das macht kein Problem. MfG Tarnadon
Tarnadon Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor report Geschrieben 18. Dezember 2007 Der MCC ist nun auch mit dem SFMT (SIMD-oriented Fast Mersenne Twister) als Zufallsgenerator ausgestattet, die aktuelle Version liegt auch für Linux vor. MfG Tarnadon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden