Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Habe die Preise im vorigen Posting nochmal überarbeitet...

 

Das Universalwerkzeug für Wartungstechniker und Ingenieure

- öffnet zuverlässig alle Gehäuse und Abdeckungen, die dafür vorgesehen sind (und auch einige der anderen)

- kann Energiefelder und Ströme anmessen

- kann blanke Energieleitungen isolieren

- kann kleine Strukturen manipulieren (erhitzen, verlöten, abkühlen, bewegen, desintegrieren)

- Lupe und Punktbeleuchtung sind ebenfalls vorhanden.

 

Das Universalwerkzeug kostet 180 Galax.

 

An die offene Energieleitung zwischen Hauptreaktor und Protonenstrahltriebwerk sollte man damit NICHT gehen. Für alle kleineren, tragbaren Geräte und alle Steuereinheiten ist es jedoch vorzüglich geeignet.

 

Ein Universalwerkzeug ermöglicht, überhaupt eine Reparatur oder Manipulation auszuführen mit Abzug auf Fertigkeitswurf von -2.

Ganz ohne geeignetes Werkzeug ist gar kein Versuch möglich oder mit massivem Abzug auf den Fertigkeitswurf von -8 oder noch mehr.

 

Ein Werkzeugkoffer enthält

- spezialisiertes Werkzeug und Meßgeräte pro Technikschwerpunkt

- eine tragbare Positronik mit passender Datenbank und Analyseprogrammen

- oft gebrauchte Ersatzteile

- eine 20x40cm Arbeitsfläche mit jeder Menge Fixierungsmöglichkeiten, Beleuchtung, Lupe, Mikroskopkamera

- das Universalwerkzeug :D

 

Ein Werkzeugkoffer für einen Technikschwerpunkt (z.B. Signaltechnik:Funktechnik) wiegt 10kg und kostet 2000 Galax.

Ein Werkzeugkoffer für zwei Technikschwerpunkte eines Technikbereiches wiegt 12kg und kostet 2200 Galax.

Ein Werkzeugkoffer für alle Schwerpunkte eines Technikbereiches (z.B. Signaltechnik:alle) wiegt 15kg und kostet 2800 Galax.

 

Mit dem richtigen Koffer kann man natürlich auch an den größten Maschinen arbeiten.

 

Mit einem Werkzeugkoffer kann man Reparatur- und Manipulationsversuche ohne Abüge durchführen.

 

 

Eine Werkstatt enthält alles für einen ganzen Technikbereich (so wie der dritte Koffer)

Statt der tragbaren Positronik gibt es eine Laborpositronik, die deutlich mehr Möglichkeiten bietet.

Zusätzlich sich jede Menge nur selten benötigte Spezialwerkzeuge und Fertigungsmaschinen vorhanden.

Es gibt jede Menge Ersatzteile.

 

Eine Werkstatt für einen Technikberech (z.B. Feldtechnik) kostet 30000 Galax.

Eine Werkstatt für 2 Technikbereiche kostet 40000 Galax.

Eine Werkstatt für den Universaltüftler ist eigentlich unbezahlbar (100000 Galax)

 

In einer Werkstatt kann man transportable Geräte (und Teile von großen Maschinen) reparieren und manipulieren mit einem Zuschlag von +1 auf den Fertigkeitswurf.

Man kann transportable Geräte ohne Abzug auf den Fertigkeitswurf konstruieren.

 

Raumschiffe ab einer bestimmten Größe enthalten eine oder mehrere Werkstätten.

 

 

Werkzeugkoffer und Werkstatt müssen nach größeren Aktionen mit Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen aufgefüllt werden. Das kann bis zu 10% des Neupreises kosten.

Die Reparatur eines durchgebrannten Impulsgewehres ist mit einem Koffer eine größere Aktion, für eine Werkstatt noch nicht.

 

Da hätten wir noch was zum Überarbeiten, dann kann das ganze in die Wiki.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...