Tuor Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 Wie komme ich am billigsten an eine Homepage für unseren Verein? Also ich meine jetzt nicht das Erstellen einer HP, da will ich mich selbst ans Werk machen. Ich suche einen Anbieter, bei dem ich die HP wenn möglich für umsonst ins Netz stellen kann. Es soll die HP für unseren Angelverein sein. Und weil Vereine ja ständig unter Geldmangel leiden, soll die HP nichts kosten. Es geht mir bei der HP nur darum unseren Verein und unser Gewässer (also auch ein paar Bilder) vorzustellen um den einen oder andere für uns zu interessieren.
Ticaya Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 gmx bietet z.B. einige MB Platz für eine Homepage kostenlos an, wenn man bei ihnen eine E-Mail-Adresse hat, auch bei der kostenlosen Version. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob dieser geringe Speicherplatz für irgendwas halbwegs Vernünftiges ausreicht. Viele Grüße Ticaya
daraubasbua Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 ... Allerdings habe ich keine Ahnung, ob dieser geringe Speicherplatz für irgendwas halbwegs Vernünftiges ausreicht. Viele Grüße Ticaya Für Vernünftiges schon, einige MB sind eine Menge Information, wenn man nicht meint, ein Bild sagte mehr als 1000 Worte ... PS. Ich kann mich eigentlich an keine Angebot erinnern, bei dem man, auch wenn man nur einen Internetzugang haben will, eMail und Homepage nicht aufgedrängt bekommt. Wenn Du Internetzugang hast, lies nochmal den Vertrag.
Tuor Geschrieben 23. Januar 2008 Autor report Geschrieben 23. Januar 2008 ... Allerdings habe ich keine Ahnung, ob dieser geringe Speicherplatz für irgendwas halbwegs Vernünftiges ausreicht. Viele Grüße Ticaya Für Vernünftiges schon, einige MB sind eine Menge Information, wenn man nicht meint, ein Bild sagte mehr als 1000 Worte ... PS. Ich kann mich eigentlich an keine Angebot erinnern, bei dem man, auch wenn man nur einen Internetzugang haben will, eMail und Homepage nicht aufgedrängt bekommt. Wenn Du Internetzugang hast, lies nochmal den Vertrag. Ich habe in der Tat einen Anbieter, der mir keine HP aufdrängt. Gerade habe ich gesehen, dass Freenet wohl 60 MB für Omme anbietet. Ist das Ausreichend? - Gibt dann allerdings eine Webadresse, die alleine keiner findet. Hat jemand Erfahrung mit einer tk-Adresse? - Da werden allerdings nur 5 MB angeboten. Könnte man da vielleicht so verfahren, dass ich mir eine kostenlose tk-Adresse besorge und diese dann mit der HP bei Freenet mit den 60 MB verlinke? Ich bin noch blutiger Anfänger, was das angeht. Es soll meine erste HP werden. *schluck* Ich habe daher keine Ahnung ob soetwas geht.
Akeem al Harun Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 (bearbeitet) Was ist eine tk-Adresse? Davon abgesehen kann ich dir mal einen Blick auf kostenlos.de empfehlen. Viele Grüße Harry Bearbeitet 23. Januar 2008 von HarryB
Sulvahir Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 Arcor bietet 50MB für eine kostenlose Homepage ohne Werbung an (findet sich unter "Dienste") bis dann, Sulvahir
Gast Marc Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 Was soll die Seite denn können? Braucht ihr ein Content Management System? Dann könnte einer der vielen kostenlosen Blog-Anbieter sinnvoll sein. Bilder kann man kostenlos bei Flickr oder Zooomr etc. auslagern.
Tuor Geschrieben 23. Januar 2008 Autor report Geschrieben 23. Januar 2008 Was ist eine tk-Adresse?Viele Grüße Harry Bei der tk-Adresse sieht so aus: http://www.williwichtigverein.de.tk siehe hier. Ist also fast so gut wie eine eigene domain.
Tuor Geschrieben 23. Januar 2008 Autor report Geschrieben 23. Januar 2008 Was soll die Seite denn können? Braucht ihr ein Content Management System? Dann könnte einer der vielen kostenlosen Blog-Anbieter sinnvoll sein. Bilder kann man kostenlos bei Flickr oder Zooomr etc. auslagern. Ich weiß nur so grob was ein cms ist, denke nicht das von Nöten ist. Letztlich soll nur unser Verein mit Bildern und Text vorgestellt werden. Es wird weder etwas zum Ruterladen angeboten noch soll die Kommunikation über die HP laufen. Auf der HP wird dann alt eine Kontaktadresse/Telefonnummer angegeben.
Akeem al Harun Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 (bearbeitet) Was ist eine tk-Adresse?Viele Grüße Harry Bei der tk-Adresse sieht so aus: http://www.williwichtigverein.de.tk siehe hier. Ist also fast so gut wie eine eigene domain. Wieso fast so gut? Es ist eine eigene Domain. Im übrigen habe ich das so verstanden, dass Könnte man da vielleicht so verfahren, dass ich mir eine kostenlose tk-Adresse besorge und diese dann mit der HP bei Freenet mit den 60 MB verlinke? genau das die Standardvorgehensweise ist. Viele Grüße Harry Bearbeitet 23. Januar 2008 von HarryB
Akeem al Harun Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 Was soll die Seite denn können? Braucht ihr ein Content Management System? Dann könnte einer der vielen kostenlosen Blog-Anbieter sinnvoll sein. Bilder kann man kostenlos bei Flickr oder Zooomr etc. auslagern. Ich weiß nur so grob was ein cms ist, denke nicht das von Nöten ist. Letztlich soll nur unser Verein mit Bildern und Text vorgestellt werden. Es wird weder etwas zum Ruterladen angeboten noch soll die Kommunikation über die HP laufen. Auf der HP wird dann alt eine Kontaktadresse/Telefonnummer angegeben. Ein CMS (= Content Management System) hat den Vorteil, dass das Layout einmal festgelegt wird und sich ein oder mehrere Autoren dann nur noch um die Inhalte kümmern. Ein CMS hat vor allem den Vorteil, dass wenn jemand aus dem Verein ausscheidet, der sich um den ganzen Kram gekümmert hat, nicht die Welt zusammenbricht, wenn mal was an der Seite geändert werden soll. Wenn die Seite ein und für alle mal festgemeißelt so dort stehen soll, dann braucht ihr natürlich kein CMS. Es kann in etwa so aussehen wie hier. Viele Grüße Harry
Gast Marc Geschrieben 23. Januar 2008 report Geschrieben 23. Januar 2008 Was soll die Seite denn können? Braucht ihr ein Content Management System? Dann könnte einer der vielen kostenlosen Blog-Anbieter sinnvoll sein. Bilder kann man kostenlos bei Flickr oder Zooomr etc. auslagern. Ich weiß nur so grob was ein cms ist, denke nicht das von Nöten ist. Letztlich soll nur unser Verein mit Bildern und Text vorgestellt werden. Es wird weder etwas zum Ruterladen angeboten noch soll die Kommunikation über die HP laufen. Auf der HP wird dann alt eine Kontaktadresse/Telefonnummer angegeben. Ein CMS (= Content Management System) hat den Vorteil, dass das Layout einmal festgelegt wird und sich ein oder mehrere Autoren dann nur noch um die Inhalte kümmern. Ein CMS hat vor allem den Vorteil, dass wenn jemand aus dem Verein ausscheidet, der sich um den ganzen Kram gekümmert hat, nicht die Welt zusammenbricht, wenn mal was an der Seite geändert werden soll. Ja, ein ganz starker Vorteil! Man kann auch Termine eintragen wenn sie feststehen und so datieren, dass sie zum gewünschten Zeitpunkt auf der Site erscheinen. Oder nach einer Veranstaltung einen kleinen Bericht reinstellen. Dank des CMS sortiert sich der seinem Datum entsprechend ein und rutscht immer weiter runter, je mehr neuere Beiträge reinkommen.
malekhamoves Geschrieben 24. Januar 2008 report Geschrieben 24. Januar 2008 Was ist eine tk-Adresse?Viele Grüße Harry Bei der tk-Adresse sieht so aus: www.williwichtigverein.de.tk siehe hier. Ist also fast so gut wie eine eigene domain. Und das steht dazu in der Wiki: Bekannt geworden ist Tokelau im Internet durch die kostenlose Vergabe der Top Level Domain .tk. Es ist aber nicht der Inselstaat selbst, der die Top Level Domains vergibt, sondern ein Investor, der die Adresse für mehrere Millionen Dollar erwarb. Sobald eine Site mit der Endung .tk viele Hits erzielt, muss der Nutzer in der Regel hohe Gebühren zahlen. Insofern ist die Nutzung dieser Top Level Domain nur bedingt kostenlos.
Tuor Geschrieben 24. Januar 2008 Autor report Geschrieben 24. Januar 2008 Was ist eine tk-Adresse?Viele Grüße Harry Bei der tk-Adresse sieht so aus: www.williwichtigverein.de.tk siehe hier. Ist also fast so gut wie eine eigene domain. Und das steht dazu in der Wiki: Bekannt geworden ist Tokelau im Internet durch die kostenlose Vergabe der Top Level Domain .tk. Es ist aber nicht der Inselstaat selbst, der die Top Level Domains vergibt, sondern ein Investor, der die Adresse für mehrere Millionen Dollar erwarb. Sobald eine Site mit der Endung .tk viele Hits erzielt, muss der Nutzer in der Regel hohe Gebühren zahlen. Insofern ist die Nutzung dieser Top Level Domain nur bedingt kostenlos. Ich weiß jetzt nicht wie alt der Artikel im Wiki ist, in den AGBs steht aber nichts von gebühren. Der Anbieter räumt sich lediglich das Recht ein, Werbeeinblendungen vorzunehmen. Außerdem steht in den AGB, dass der Dienst kostenlos ist, aber auf der anderen Seite keine Nutzungsgarantie besteht. Sprich: es besteht für beide Seiten keine Leistungspflicht, wenn der Anbieter leistet, darf er werden. Auf den ersten Blick ist gegen diese AGBs aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Mich wundert allerdings das Impressum. Es dürfte nicht der aktuellen Rechtslage entsprechen. Es ist kein Verantwortlicher mit ladungsfähiger Anschrift genannt.
Akeem al Harun Geschrieben 24. Januar 2008 report Geschrieben 24. Januar 2008 Na ja, ich halte das .tk-Zeug im besten Falle für dubios. Unter http://www.webhostlist.de kannst du dir nach Kriterien einen Webhoster mit .de Domain raussuchen. Mit den geringsten Anforderungen zahlt man nicht mehr als 1 EUR im Monat. Das sollte sich jeder Verein leisten können. Viele Grüße Harry
Nixonian Geschrieben 24. Januar 2008 report Geschrieben 24. Januar 2008 Warum muß es eigentlich immer gratis sein? Die meisten Webhoster geben kleine Pakete inklusive ausreichend Webspace zumeist Datenbankanbindung (gibt auch ganz kleine Pakete ohne), inklusive Domain und meist auch inklusive passender Emailadressen für echt billiges Geld her. In .at z.b. World4You, wo ich Kunde bin, der wirklich alles inklusive für 4,50 Euro im Monat anbietet: http://w4y.at/produkte_domainserverstart.php und sicher gibt es in .de eher noch günstigere Angebote (bei den Webhostern ist das so, was ich gesehen habe). Da drei bis 4 Euro im Monat zu "opfern" und dafür aber dann eine Website mit eigener Domain (ohne .cc, .tk, .vu o.ä. dran) haben, wo man auch Support kriegt, nicht damit rechnen muß, daß irgendwelche Werbebanner die halbe Seite versperren, das Ding plötzlich abgeschaltet wird usw. ist doch besser, oder? Also ich würde es einfach richtig machen, so ca. 4 Euro im Monat ist es meiner Meinung wert.
Tuor Geschrieben 25. Januar 2008 Autor report Geschrieben 25. Januar 2008 Warum muß es eigentlich immer gratis sein?Die meisten Webhoster geben kleine Pakete inklusive ausreichend Webspace zumeist Datenbankanbindung (gibt auch ganz kleine Pakete ohne), inklusive Domain und meist auch inklusive passender Emailadressen für echt billiges Geld her. In .at z.b. World4You, wo ich Kunde bin, der wirklich alles inklusive für 4,50 Euro im Monat anbietet: http://w4y.at/produkte_domainserverstart.php und sicher gibt es in .de eher noch günstigere Angebote (bei den Webhostern ist das so, was ich gesehen habe). Da drei bis 4 Euro im Monat zu "opfern" und dafür aber dann eine Website mit eigener Domain (ohne .cc, .tk, .vu o.ä. dran) haben, wo man auch Support kriegt, nicht damit rechnen muß, daß irgendwelche Werbebanner die halbe Seite versperren, das Ding plötzlich abgeschaltet wird usw. ist doch besser, oder? Also ich würde es einfach richtig machen, so ca. 4 Euro im Monat ist es meiner Meinung wert. Ich gebe dir grundsätzlich Recht, da es aber hier um Geld der Vereinsmitzglieder geht und der Nutzen der HP für den Verein eher ein geringer ist, will ich nach der kostengünstigsten Lösung suchen.
Akeem al Harun Geschrieben 25. Januar 2008 report Geschrieben 25. Januar 2008 Ich gebe dir grundsätzlich Recht, da es aber hier um Geld der Vereinsmitzglieder geht und der Nutzen der HP für den Verein eher ein geringer ist, will ich nach der kostengünstigsten Lösung suchen. Die zentrale Frage die sich mir hier stellt ist: wie wichtig ist eine eigene Domain? Also in der Form: http://www.unserverein.de Wenn das eine Rolle spielt, dann kommt ihr um geringe Kosten (wie gesagt, ab 1 EUR pro Monat) nicht herum. Darf die Seite auch etwa so zu finden sein: [noparse]www.provider.de/unserverein[/noparse] oder unserverein.provider.de dann gibt es auch kostenfreie Lösungen. Ich verweise hier noch mal auf die Seite kostenlos.de, auf der Provider, die solche Lösungen anbieten, aufgelistet werden. Viele Grüße Harry
Sulvahir Geschrieben 25. Januar 2008 report Geschrieben 25. Januar 2008 Unter bestimmten Voraussetzungen gäbe es noch die Möglichkeit, einen Server über dyndns.org anzubinden. Ihr hättet dann eine Adresse wie [noparse]http://euerverein.dyndns.org[/noparse] Ihr bräuchtet jemanden, der den Server (insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit) administrieren kann, und ihr bräuchtet eine Möglichkeit, wo ihr den mehr oder weniger ununterbrochen laufen lassen könnt. Eventuell verfügt eines eurer Mitglieder über einen Root-Server, wo ihr mit einem virtuellen Server unterschlüpfen könntet. Das hätte auch den Vorteil, dass ihr euren Server jederzeit und relativ unproblematisch euren Bedürfnissen anpassen könnt. Unabhängig davon solltet ihr euch ein paar Gedanken um die rechtliche Seite machen: Wem gehört ggf. die Domain? Dem Verein oder einem Mitglied? Wer ist verantwortlich für den Server und die Homepage. Was passiert bei Vereinsaustritt etc. ... Von diesen Fragen leben vermutlich ganze Rechtsanwaltskanzleien bis dann, Sulvahir
Tuor Geschrieben 25. Januar 2008 Autor report Geschrieben 25. Januar 2008 Eine eigene Domain ist eigentlich nicht so wichtig. Wenn ich von meinem Surfverhalten ausgehe, spielt die Domain keine Rolle, weil ich eigentlich immer über Suchmaschinen gehe. Es geht ja nur darum, dass uns jemand im Internet finden und über den Verein informieren kann. Dies wird ohnehin in aller Regel jemand sein, der den Namen des Vereins nicht kennt und daher auch mit einer entsprechenden Domain nicht anfangen kann.
Gast Marc Geschrieben 25. Januar 2008 report Geschrieben 25. Januar 2008 Ich würde bei einer kostenlosen Site einen Anbieter empfehlen, der Euch eine Adresse gibt, deren Anfang Euer Vereinsname ist. Ich gehe beispielsweise in Midgardforum, indem ich im Browser "mid" eintippe. Dank automatischer Vervollständigung kommt dann das Midgard-Forum etc. Bei anderen Websites klappt das natürlich auch und dann ist es praktisch, wenn der Vereinsname (den ich mir gerade noch merken könnte) am Anfang der URL steht. Geht natürlich auch mit Bookmarks.
Akeem al Harun Geschrieben 25. Januar 2008 report Geschrieben 25. Januar 2008 Eine eigene Domain ist eigentlich nicht so wichtig. Wenn ich von meinem Surfverhalten ausgehe, spielt die Domain keine Rolle, weil ich eigentlich immer über Suchmaschinen gehe. Es geht ja nur darum, dass uns jemand im Internet finden und über den Verein informieren kann. Dies wird ohnehin in aller Regel jemand sein, der den Namen des Vereins nicht kennt und daher auch mit einer entsprechenden Domain nicht anfangen kann. Dann schau dir mal bplaced.net, Web-Supporters, Rapidspace.de und UnitedPage.de an. Mindestens einer davon dürfte was für euch sein. Viele Grüße Harry
Tuor Geschrieben 25. Januar 2008 Autor report Geschrieben 25. Januar 2008 Ich danke Euch alle für die nützlichen Hinweise.
FrankBlack78 Geschrieben 4. Februar 2008 report Geschrieben 4. Februar 2008 Sagt mal. Was darf ich denn von Evanzo erwarten? Die Angebote hören sich gigantisch an. Zumindest nach meinem Verständnis. Wenn ich z.B. beim Privat L-Paket schaue: 10 inklusivdomains, unbegrenzter Traffic, 10GB Speicherplatz, mysql 5, php 5 und was weiß ich nicht noch alles für 3,99 im monat, finde ich das schon recht günstig. Ich habe mein 1und1-Paket kürzlich gekündigt und suche gerade nach einem neuen Anbieter. Eine Frage hat sich mir aber noch gestellt. Weshalb unterscheidet Evanzo nach Webhosting Linux und Webhosting Windows? Was interessiert mich deren Betriebssystem? Und weshalb sind die Preisunterschiede da so hoch? Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden