Slüram Geschrieben 2. April 2008 Autor report Geschrieben 2. April 2008 Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des - mittlerweile fast fertigen:colgate:- Systems befinden sich auf Seite 1 dieses Threads und werden laufend dort aktualisiert.
rito Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 So! Die Koordinaten von Arkon hab ich jetzt. Da ich nun diesen Strang ein wenig genauer gelesen habe, scheint mir, dass ich im Plazieren jedoch nicht so frei bin wie gedacht. Entfernung zum Gortavors Stern: 72 Lichtjahre Das System Gortavor scheint nicht willkürlich legbar zu sein. Gibt es zu diesem System Koordinaten, oder wurde das von den Autoren einfach so plaziert? Ich kenne die Romane und Karten nicht.
Wulfhere Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 Die Systemdaten zu Gortavor sind aus den Romanen. Marplak wurde frei gewählt.
rito Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 Die Systemdaten zu Gortavor sind aus den Romanen.Marplak wurde frei gewählt. Dies bedeutet, dass ich, bevor die Koordinaten für Marplak festgelegt werden können erst die Koordinaten für Gorvator festlegen müsste. Ich fand lediglich die Information: Gortavor: "Eine Sonne des Typs G1V in der Milchstraßenhauptebene, 25.753 Lichtjahre von Arkon entfernt" Gibt es noch weitere Abhängigkeiten? Da ich bei einer Distanzangabe eine Kugelfläche als Auswahlmöglichkeiten habe - gibt es eine gewünschte Lage für Gorvator - irgendwelche Anhaltspunkte? (Zwischen Sol und Arkon, hinter Arkon, rechts, links, über, unter?) Soll ich überhaupt die Koordinaten für beide Systeme erstellen?
Wulfhere Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=19054 Da findest du mehr zu dem Thema
Wulfhere Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 Eine Karte wäre schon Klasse Wenn du magst.
rito Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=19054 Da findest du mehr zu dem Thema Nach Sichtung deiner knappen Antwort stelle ich fest, ich habe immer noch unendlich viele Möglichkeiten die beiden Systeme zu plazieren. Daher wäre es nett, wenn du noch mehr auf meine Fragen eingehen würdest. Da ich bis zum Herbst voraussichtlich unter akuter Zeitnot leiden werde, kann ich das mit der Karte nicht versprechen - zumal sie mit diesem Maßstab (über 25.000 LJ Distanz zwischen zwei Systemen?) auch wenig Sinn machen würde.
Wulfhere Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 Wenn du dem dortigen Link zum Sternenatlas folgst findest du alle offiziellen Systeme in der Region und ihre Position zueinander. Der Sternenatlas ist so ziemlich die beste Quelle, die wir zu diesem Thema haben um einen entsprechenden Überblick zu bekommen. Davon ausgehend bekommst du etwa 5 oder 6 Systeme mit Entfernungsangaben zu Arkon bzw. Arkon und Sol und wie diese Systeme zueinander in Relation stehen. Wo Marplak positioniert ist verbleibt letztlich bei uns. Die anderen Systeme haben sehr wohl ihren Platz.
Wulfhere Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 Die Karte bzieht sich übrigens auf das Umfeld von Gortavor
rito Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 Sollten die Koordinaten zu Gartavor in Ordnung sein, schlage ich folgende Daten für Marplak vor: Koordinaten: x 31.342 y -18.059 z 81 zu Sol: 18.109 zu Arkon: 25.743 1
Slüram Geschrieben 3. April 2008 Autor report Geschrieben 3. April 2008 Wie schon geschrieben: Ich bin da ganz frei... Danke Rito!
Slüram Geschrieben 3. April 2008 Autor report Geschrieben 3. April 2008 (bearbeitet) Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Systems befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 4 und werden laufend dort aktualisiert. Bearbeitet 6. April 2008 von Slüram
Slüram Geschrieben 3. April 2008 Autor report Geschrieben 3. April 2008 Sollten die Koordinaten zu Gartavor in Ordnung sein, schlage ich folgende Daten für Marplak vor: Koordinaten: x 31.342 y -18.059 z 81 zu Sol: 18.109 zu Arkon: 25.743 Habe die Daten übernommen: Marplak System 10 Planetensystem mit einer gelben Sonne der Spektralklasse G2 Galaktische Koordinaten: x 31.342 y -18.059 z 81 Entfernung zum SOL-System: 18109 Lichtjahre Entfernung zum ARKON-System: 25743 Lichtjahre Entfernung zum Gortavors Stern: 72 Lichtjahre Entfernung zum Nerda-System: 26 Lichtjahre Nochmals Danke rito!
Slüram Geschrieben 5. April 2008 Autor report Geschrieben 5. April 2008 (bearbeitet) Neues von Marplak: 11 Abenteueranregungen Der Berg ruft: In den letzten 6 Monaten ist es zu einer Reihe von mysteriösen Grubenunglücken in den Bergbaugebieten auf Larpa gekommen. Zusätzlich dazu sind auch 3 Prospektorenteams, welche neue Rohstofflagerstätten erforschen und erschließen sollten spurlos im Gebirge verschwunden. Merkwürdigerweise konnten sowohl ihre Gleiter, als auch große Teile ihrer Ausrüstungen lokalisiert werden. Die Prospektoren jedoch waren ohne einen Hinweis und ohne Spuren eines Gewaltverbrechens verschwunden. Die Abenteurer werden von einem Abgesandten des Planetenentwicklungskonsortiums mit den Nachforschungen beauftragt… Wie immer: Kritik? Anmerkungen? Vorschläge? Besonders würde ich mich hier über weitere Abenteueranregungen freuen! Bearbeitet 5. April 2008 von Slüram
Slüram Geschrieben 12. April 2008 Autor report Geschrieben 12. April 2008 Gibt es noch Ergänzungen/Anregungen/Vorschläge/Ideen?....
Slüram Geschrieben 20. April 2008 Autor report Geschrieben 20. April 2008 Sodele - da sich hier keine Kommentare/Anregungen/Vorschläge mehr gefunden haben bin ich der Meinung, dass es rüber in die WIKI kann:colgate:
Tara Geschrieben 23. August 2021 report Geschrieben 23. August 2021 @Slüram Marplax war doch das System wo die Großadmirälin bei ihrer Truppen Inspektion halt gemacht hat. Dann müßten wir das System für unsere Zeit anpassen.
Slüram Geschrieben 23. August 2021 Autor report Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) Ja, die Marplak, Nerda, Saxplax und Zhhii-Viss-Sonnensystheme sind ja hier quasi schon ausgearbeitet und müssen nur noch ein wenig angepaßt werden. "13 Jahre später"...... Super und Danke! @Abd al Rahman, daß es das Forum gibt und die Sachen bewahrt wurden! Bearbeitet 23. August 2021 von Slüram 1
Tara Geschrieben 24. August 2021 report Geschrieben 24. August 2021 vor 8 Stunden schrieb Slüram: Ja, die Marplak, Nerda, Saxplax und Zhhii-Viss-Sonnensystheme sind ja hier quasi schon ausgearbeitet und müssen nur noch ein wenig angepaßt werden. "13 Jahre später"...... Super und Danke! @Abd al Rahman, daß es das Forum gibt und die Sachen bewahrt wurden! Der Techlevel dürfte dort jetzt auch auf 9 liegen. Dann wäre die Frage ob die Bevölkerung sich erhöht hat . Interessant wäre es auch ob der Gouverneur von Marplak die Großadmirälin überzeugen kann , den kleinen Flottenstützpunkt auf Marplak auszubauen, was wirtschaftlich ein großer Gewinn für den Planeten wäre. 🙂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden