Wulfhere Geschrieben 14. April 2008 report Geschrieben 14. April 2008 Nachfolgend soll Lepso spielrelevant aufbereitet werden. Betrachtungszeitpunkt ist derMärz 3102 im Rahmen Lepso Trilogie von Fan Pro.
Wulfhere Geschrieben 14. April 2008 Autor report Geschrieben 14. April 2008 Firing System 5 Planetensystem mit einer gelben Sonne der Spektralklasse G2 Entfernung zum Sol-Sysstem: 8.467 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 27.590 Lichtjahre Planet 1 Lepso Planet 2 Planet 3 Planet 4 Planet 5
Wulfhere Geschrieben 14. April 2008 Autor report Geschrieben 14. April 2008 (bearbeitet) Name: Lepso 1 Beschreibung In der Äquatorregion von Lepso findet man ein subtropisches Klima (Quelle: PR 109) 2 Geschichte März 3102 n.Chr. Eine Trivid Sendung auf Lepso meldet den Tod von Lordadmiral Atlan während einer Verfolgungsjagd in Orbana. (Quelle: Lepso 1) 3 Intelligente Bewohner 4 Orte 5 Sonstiges 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Lepso befindet sich mit Tech 7 auf dem Standardniveau der Galaxis. 7 Politische Informationen 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) 9 Flora und Fauna: 10 Besonderheiten Insbesondere der Oberschicht des Planeten ist die potentielle Gefahr durch Mutanten des Solaren Imperiums sehr wohl bewußt und man hat geeignete Maßnahmen ergriffen. "Zwecklos, alter Freund. Lepso wimmelt von Antis und Para-Spürgeräten. Die Priester des Báalol-Kultes haben viel gelernt. Man kennt jeden terranischen Mutanten, der jemals im Einsatz war. Man schirmt sich überdies ab. Wann begreift man in der Führungsspitze der Solaren Abwehr, daß Mutanten kein Allheilmittel sind? Auf der Freihandelswelt Lepso, der Hölle unserer Galaxis, müssen normale Menschen oder zuverlässige Nichtmenschliche in den Einsatz gehen." Atlan #1 "Das galaktische Syndikat" 11 Abenteueranregungen 12 Persönlichkeiten 13 Regeln / Bewohner Quelle: Lepso Trilogie Bearbeitet 1. Oktober 2011 von Wulfhere
Logarn Geschrieben 15. April 2008 report Geschrieben 15. April 2008 Zu Nr. 10 Sehenswürdigkeiten: Tannenhäuser Tor. Ein bogenförmiges Bauwerk, welches beim durchqueren alle Wagner Werke gleichzeitig, zeitlich komprimiert und psionisch unterstützt abspielt. Ein Höllen- Lärm/Spaß?
Wulfhere Geschrieben 15. April 2008 Autor report Geschrieben 15. April 2008 Spaß wohl kaum. Steht das in Orbana ?? Welche Quelle haben wir für das Ding.Ich will hier in bekannter Art immer die Quellen aufzeigen.
Larandil Geschrieben 15. April 2008 report Geschrieben 15. April 2008 Hieß das nicht "Tannhäuser Tor", wird im "Blade Runner"-Film erwähnt und dient bei "Heavy Gear" als interstellarer Verkehrsweg?
Wulfhere Geschrieben 15. April 2008 Autor report Geschrieben 15. April 2008 In der Äquatorregion von Lepso findet man ein subtropisches Klima (Quelle: PR 109)
Wulfhere Geschrieben 16. April 2008 Autor report Geschrieben 16. April 2008 März 3102 n.Chr. EIne Trivid Sendung auf Lepso meldet den Tod von Lordadmiral Atlan während einer Verfolgungsjagd in Orbana. (Quelle: Lepso 1)
Slüram Geschrieben 17. Februar 2009 report Geschrieben 17. Februar 2009 Interessantes System - wessen Baustelle?
Larandil Geschrieben 18. Februar 2009 report Geschrieben 18. Februar 2009 Interessantes System - wessen Baustelle? Drei - zwei - eins - deins?
Slüram Geschrieben 18. Februar 2009 report Geschrieben 18. Februar 2009 :crosseye:Ohne die Trilogie?! Nicht...wirklich...
Larandil Geschrieben 18. Februar 2009 report Geschrieben 18. Februar 2009 Als ob ich die hätte. Lepso ist hinreichend gut dokumentiert zu Anfang des 25. Jahrhunderts (ATLAN vor dem Zeitsprung nach 2840 und ein paar Kneifel-Taschenbücher im Zusammenhang mit Atlans Kampf gegen die CONDOS VASAC-Anführer). Danach kommt lange nichts, dann die Lepso-Trilogie und danach bloß noch ein paar Fußnoten in Ratber Tostans Biographie, Teil 35. Jhd. ...
Wulfhere Geschrieben 1. November 2010 Autor report Geschrieben 1. November 2010 Tja zur Erinnerung, das wäre ja nun wirklich ne sinnvolle Sache.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden