Zum Inhalt springen

Computernerds unter sich - Der Computerschwampf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Kollege hat mir vor etlichen Monaten erzählt, dass er für einen Kunden gearbeitet hat und sie auf der Suche nach einem Server waren. Irgendwann haben sie ihn gefunden. Er war hinter einer Wand eingemauert. :D :steinwand:

  • Haha 2
  • Confused 1
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

In der Schweiz hat die Finanzverwaltung des Kantons Basel-Stadt einen Flyer zur Steuererklärung herausgegeben.

Dabei gab es einen Fehler bei angegebenen URL; statt auf .bs.ch endet diese auf bs, der TLD der Bahamas.

Pragmatischer Weise haben sie jetzt für ~900€ die entsprechende Domain auf den Bahamas erworben, anstatt >100000€ für einen Neudruck des Flyers auszugeben. Von  dort soll auf die richtige URL umgeleitet werden, allerdings ist die Domain auf den Bahamas noch nicht konnektiert, läuft also noch ins Leere.

Pikant ist dabei, dass man hier das macht, wovor man wegen Missbrauchsgefahr immer warnt, nämlich eine "fremde" Domain zu verwenden, zum anderen werden Bahamas gerne zur Geldwäsche genutzt.

Bearbeitet von Sulvahir
  • Haha 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nett wenn selbst die IT nicht weiß welche Server sie betreuen... :dunno:

Wir haben drei alte Webserver. Ich nenne die mal Urknall, Antike und Mittelalter. Dann gibt es einen Neuen - Neuzeit. Neuzeit ist seit ein paar Monaten in Betrieb. Wir haben alles von Antike und Mittelalter auf Neuzeit gehoben. Läuft alles und Antike und Mittelalter können vom Netz. Aber keiner weiß was mit Urknall los ist. Kennt keiner. Scheint nirgends auf. Name und Sharefreigabe hab ich der IT geschickt. Damit können sie nichts anfangen. Urknall wird noch laufen wenn Neuzeit schon längst vom Netz ist. Auch wenn den keiner braucht. :D

Bearbeitet von Owen
  • Haha 1
Geschrieben

Erinnert mich an meine Urzeiten beim jetzigen Brötchengeber. Wir hatten im Support eine Hilfsseite, wo man verschiedene Datenbankparameter validieren konnte, bevor man sie eingab (ja die Datenbank war so, daß sie einfach gewisse Parameter gefressen hat, dann aber die Weiterverarbeitung nicht geklappt hat - nicht besonders gut gemacht). Das war eine wilde Webseite, wie ein buntes Excel, für Maileinträge, Einwahlparameter usw. - man gab vorne was ein und hinten kam "valid" oder "not valid" raus, net viel mehr.

Eines Tages war die Seite nicht mehr erreichbar. Hektische Suche, Herumgerenne, IP-Überprüfung, nachgehen, wo der Kübel stehen könnte, quasi wirklich die Kabel nachverfolgen usw... stellte sich heraus: Das hatte ein Mitarbeiter der Planungsabteilung in Urzeiten auf seinem Rechner für sich erstellt als Provisiorium, bis die Datenbank besser validiert und dann weiterverteilt, als sich rausstellte, daß das eine sinnvolle Hilfe ist. Dann hat er einen neuen Rechner gekriegt und den alten zusätzlich dafür unter dem Tisch stehen lassen.

Nu, der Mitarbeiter wurde in eine der vielen Kündigungswellen gekündigt, sein Rechner somit abgedreht und stillgelegt.

Und ja, wir haben ihn dann wiedergefunden, wieder in Betrieb genommen und irgendwer hat sich derbarmt, die durch drei vorhergehende Kündigungswellen verschleppte saubere Datenvalidierung anzugehen, sodaß der Windows NT 4.0-Kübel mit Webserver unterm Tisch endlich seine Ruh hatte :lol: 

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nixonian:

(ja die Datenbank war so, daß sie einfach gewisse Parameter gefressen hat, dann aber die Weiterverarbeitung nicht geklappt hat - nicht besonders gut gemacht).

Ist halt blöd, wenn man MySQL verwendet statt einer richtigen Datenbank wie SQLite.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Owen:

Nett wen selbst die IT nicht weiß welche Server sie betreuen... :dunno:

Wir haben drei alte Webserver. Ich nenne die mal Urknall, Antike und Mittelalter. Dann gibt es einen Neuen - Neuzeit. Neuzeit ist seit ein paar Monaten in Betrieb. Wir haben alles von Antike und Mittelalter auf Neuzeit gehoben. Läuft alles und Antike und Mittelalter können vom Netz. Aber keiner weiß was mit Urknall los ist. Kennt keiner. Scheint nirgends auf. Name und Sharefreigabe hab ich der IT geschickt. Damit können sie nichts anfangen. Urknall wird noch laufen wenn Neuzeit schon längst vom Netz ist. Auch wenn den keiner braucht. :D

Ich schalte bei solchen Systemen erst mal für drei Tage die Netzwerkkarten ab,  um zu schauen,  wer dann schreit...

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Meeresdruide:

Ist halt blöd, wenn man MySQL verwendet statt einer richtigen Datenbank wie SQLite.

Das Problem lag sicher nicht so einer (tm) Datenbank. Die Systeme hätten sich wahrscheinlich über sowas wie MySQL gefreut. Wenn es das schon gegeben hätte, als man sie designte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Widukind:

Ich schalte bei solchen Systemen erst mal für drei Tage die Netzwerkkarten ab,  um zu schauen,  wer dann schreit...

Das wäre mir und evtl. meinem Kollegen aufgefallen sonst niemanden. Es läuft ja schon alles am Neuen. Der Server muss halt abgebaut und außer Service genommen werden. Blöd wenn keiner von der IT weiß wo das Ding steht.

Bearbeitet von Owen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...