Theopista Geschrieben 22. Juni 2008 report Geschrieben 22. Juni 2008 Was issn das????? Angeblich wirkt das gegen Islhim (Waeland S.1029 Ich weiß nicht was das ist und Google lässt mich auch in Stich.... ZU HÜLFE !!!!!!!!
Slüram Geschrieben 22. Juni 2008 report Geschrieben 22. Juni 2008 (bearbeitet) Damit kann man bestimmtes Eis entzünden und abbrennen. Du brauchst 2 Zapfen um die entsprechenden Funken zu schlagen. Funktioniert nur mit einer bestimmten, reinen Sorte von Eis, man braucht also keine Angst haben alles abzufackeln, hat es aber trotzdem schön warm. Wenn ich mich recht entsinne kann man diese Eislohezapfen auf dem Weg zu Njord erhalten...bitte korrigier mich jemand falls ich Müll erzähle, das ist bestimmt 12 Jahre her, das ich das Abenteuer zuletzt gespielt habe Bearbeitet 15. Juli 2008 von Wiszang
Theopista Geschrieben 22. Juni 2008 Autor report Geschrieben 22. Juni 2008 (bearbeitet) aha, eigentlich sind wir dem Frosthexer schon begegnet... is aber auch schon Jahre her..... Gut dann haben wir das eben nich...... danke Bearbeitet 22. Juni 2008 von Theopista
Slüram Geschrieben 22. Juni 2008 report Geschrieben 22. Juni 2008 aha, eigentlich sind wir dem Frosthexer schon begegnet... is aber auch schon Jahre her..... Gut dann haben wir das eben nich...... danke schreib mal Mogadil eine PN - der war damals unser Spielleiter - und es war irgendetwas käufliches, was er da gelitten hatte... hmhmmh - vielleicht "Göttliches Spiel"
daraubasbua Geschrieben 22. Juni 2008 report Geschrieben 22. Juni 2008 (bearbeitet) Islhim und Eislohezapfen kommen im Abenteuer "Göttliches Spiel" (S38) - und meines Wissens nur dort - vor (bis auf die Erwähnung im QB natürlich). "Eislohe" ist ein Brennvorgang aus Thurisheim , einer Eis/Feuer Urwelt. Der Brennstoff ist klares, blasenfreises Eis (Schnee brennt nicht !) . Diese Brennvorgang spendet keine Hitze, sondern entzieht der Umgebung Kälte. Ansonsten verhält es sich wie normales Feuer was Luftzufuhr, Wind, Licht, etc. betrifft. Ein "brennender" Eiszapfen gilt Regeltechnisch als Fackel, die bei wärmebasierenden Lebewesen keinen Schaden verursacht, Kältebasierende (explizit Schneedrachen, Islhim und Eiselementare) aber wie eine solche verletzt. "Eislohezapfen" ist ein von Thursen aus dem EIS magisch behandelter Eiszapfen, der hinfort nicht mehr schmilzt und als "Feuerstein" für ein Eislohefeuer dienen kann (indem man ihn z.B. gegen einen normalen, geeigneten Eiszapfen schlägt und damit blaugrüne Funken erzeugt die anderes Eis in Brand stecken.) Wegen dieser Herkunft (Urwelt, EIS, Thursen) werden Eislohezapfen in Waeland etwa so verbreitet sein wie Krokodile ... . Bearbeitet 22. Juni 2008 von daraubasbua 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden