Karsten Wurr Geschrieben 21. Dezember 2001 report Geschrieben 21. Dezember 2001 Habe eben mal zu Testzwecken ein gutes Dutzend mir vorliegender Charaktere - eigene und fremde - auf die Veränderungen der Eigenschaftswerte etc. untersucht, die beim Konvertieren von alte auf neue Regeln auftreten. Bei den meisten Werten traten auch nur kleinere Änderungen auf, die sich zudem insgesamt zu einem Mittelwert nahe Null summierten. Doch anders scheint der Fall bei der pA zu liegen. Praktisch alle SpF sinken in der pA, im Mittel um etwa 4 Punkte.
Ibla Geschrieben 21. Dezember 2001 report Geschrieben 21. Dezember 2001 Hi, also Werte, die in Midgard 3 und 4 den gleichen Namen und die gleiche Funktion haben, wie also pA, würde ich gar nicht umrechnen und einfach so belassen. Mit dem Wert hat der Charakter schließlich schon (möglicherweise) jahrelang "gelebt", also darf sich da eigentlich nichts ändern. Probleme sehen ich eher bei solchen Sachen wie Ge -> Ge und Gw oder bei den Fertigkeiten, die vorher keinen Wert hatten. mfg Ulf Vielleicht sollte ich die Threads doch von unten anfangen zu lesen... "alte Chars und neue Bonis", da steht ja schon was ich eben schrieb... mal wieder.
Karsten Wurr Geschrieben 22. Dezember 2001 Autor report Geschrieben 22. Dezember 2001 Klar wird bei einer Umstellung der alten SpF in den meisten Runden wohl die pA (und Sb) so bleiben wie sie ist. Allerdings werden zukünftig erstellte SpF durchschnittlich etwas niedrigere pA-Werte haben - und, wie ich jetzt auch feststellte, eine um etwa den gleichen Betrag höhere Sb. Vielleicht deutet das ja auf einen höheren Reifegrad der Welt Midgard hin, wenn ihre Bewohner weniger künftig charismatisch, dafür aber emotional gefestigter sind???
Gwynnfair Geschrieben 22. Dezember 2001 report Geschrieben 22. Dezember 2001 Höherer Reifegrad einer Welt, wenn das Charisma sinkt aber die Emotionen gefestigter sind? Wenn beides steigt - O.K. - aber wenn ein Wert steigt und der andere dafür sinkt ist das für mich kein Zeichen von Reife sondern von Einseitigkeit... Gwynnfair Der damit nicht die Regeln meint, sondern nur die These anzweifelt....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden