Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag die Herrschaften,

 

ich war mir nicht sicher ob ich dies hier abfassen sollte, oder doch lieber im Arkanen Kodex das was ich zu sagen habe hätte niederschreiben sollen. Sei es wie es sei. Meine Idee war es als Ausgleich zu den Praxislernmöglichkeiten, die Druiden, Priester, Schamanen, Tiermeister, Ordenskrieger und Heiler genießen etwas für den akademischen, oder besser eher weltlich orientierten Zauberer zu schaffen. Um den Gegensprechern, die nun wild mit Spruchrollen wedelnd und mich auf deren Existenz hinweisend auf mich zurennen möchten gleich im voraus endgegen zu wirken, möchte ich diesen sagen, dass ich von deren Vorhandenheit durchaus Kentniss genommen habe. Desweiteren halte ich sie zum Ausgleich schlichtweg nicht ausreichend, da sie mit Gefahren verbunden sind, und auserdem auch von den Vorhergenannten verwendet werden können, auch wenn diese nicht die Zuschläge des Magiers genießen.

 

Nun Möchte ich zu meinem eigentlichen Vorschlag voranschreiten. Mein Gedanke war es Zauberbücher einzuführen, die 2-5 Sprüche mit dazugehörigen wissenschaftlichen Erläuterungen enthalten. Ein Zauberer dem ein solches Buch in die Hände fällt könnte es nutzen um enthaltene Sprüche im Selbststudium zu lernen. Des weiteren dachte ich daran dem Zauberer dem dieses Buch vorliegt, die Möglichkeit zuzusprechen die darin beschriebenen Zauber zu wirken. Dies natürlich mit einigen Nachteilen dem gelerntem Zauberer gegenüber. Bei diesen Nachteilen hielt ich doppelte Zauberzeit, doppelte AP-Kosten oder eventuell beides für angemessen. Um nun allerdings zu der anfänglich erwähnten schnellen Lernmöglichkeit zu kommen, die ioch Anfangs erwähnte, möchte ich sagen worum es dabei geht. Ein Zauberer der mit einem solchen Buch zaubert, soll bei einem kritischen erfolg bei der Anwendung wählen dürfen ob er den Praxispunkt auf Zaubern nimmt oder ob er ihn zum lernen des angewendeten, aber dennoch nicht gelernten Zaubers nutzen möchte. Als Voraussetzung zur Anwendung eines solchen Buches dachte ich an Lesen von Zauberschrift +12 sowie das Schreiben der Sprache in der das Buch verfasst ist ebenfalls auf einem Mindesterfolgswert von +12 und der Zauberer entweder Magier oder Hexer ist.

 

Nun bitte ich darum, dass mein Beitrag doch auf kreative Art und Weise in der Luft zerfetzt werde.

  • Like 1
Geschrieben

Soll der Praxispunkt zum regulären Erlernen des Zaubers eingesetzt werden oder quasi von Spruchrolle? Weil bei hochstufigen Zaubern, für die das wohl angebracht wäre, kann das eine ganze Ecke dauern, bis man die entsprechenden PP zusammenhat...

Geschrieben
Soll der Praxispunkt zum regulären Erlernen des Zaubers eingesetzt werden oder quasi von Spruchrolle? Weil bei hochstufigen Zaubern, für die das wohl angebracht wäre, kann das eine ganze Ecke dauern, bis man die entsprechenden PP zusammenhat...

 

Ich dachte daran, damit die normale Lernzeit zu verkürzen, und naja einem SC große Magie beizubringen, da denk ich auf meinem Midgard sowieso nicht mal im Traum dran. Aber um deine Frage zu beantworten, ich danchte daran mit den PP regulär zu lernen. Ist halt immernoch Glückssache, aber pro PP acht Tage weniger Lernzeit sind doch schon mal was.

Geschrieben
Soll der Praxispunkt zum regulären Erlernen des Zaubers eingesetzt werden oder quasi von Spruchrolle? Weil bei hochstufigen Zaubern, für die das wohl angebracht wäre, kann das eine ganze Ecke dauern, bis man die entsprechenden PP zusammenhat...

 

Ich dachte daran, damit die normale Lernzeit zu verkürzen, und naja einem SC große Magie beizubringen, da denk ich auf meinem Midgard sowieso nicht mal im Traum dran. Aber um deine Frage zu beantworten, ich danchte daran mit den PP regulär zu lernen. Ist halt immernoch Glückssache, aber pro PP acht Tage weniger Lernzeit sind doch schon mal was.

 

Jetzt bin ich verwirrt. Also soll es nicht möglich sein, mit Benutzung des Buches PP zu erlangen, mit denen der Zauber dann nach PP-Regeln erlernt werden kann, sondern etwas völlig anderes? :confused:

Geschrieben
Soll der Praxispunkt zum regulären Erlernen des Zaubers eingesetzt werden oder quasi von Spruchrolle? Weil bei hochstufigen Zaubern, für die das wohl angebracht wäre, kann das eine ganze Ecke dauern, bis man die entsprechenden PP zusammenhat...

 

Ich dachte daran, damit die normale Lernzeit zu verkürzen, und naja einem SC große Magie beizubringen, da denk ich auf meinem Midgard sowieso nicht mal im Traum dran. Aber um deine Frage zu beantworten, ich danchte daran mit den PP regulär zu lernen. Ist halt immernoch Glückssache, aber pro PP acht Tage weniger Lernzeit sind doch schon mal was.

 

Jetzt bin ich verwirrt. Also soll es nicht möglich sein, mit Benutzung des Buches PP zu erlangen, mit denen der Zauber dann nach PP-Regeln erlernt werden kann, sondern etwas völlig anderes? :confused:

 

doch PP die nach den Rgeln verlernt werden dürfen. Aber nicht nach Spruchrollenschema wie du in deienm ersten Post fragtest.

Geschrieben

Ich dachte daran, damit die normale Lernzeit zu verkürzen, und naja einem SC große Magie beizubringen, da denk ich auf meinem Midgard sowieso nicht mal im Traum dran. Aber um deine Frage zu beantworten, ich danchte daran mit den PP regulär zu lernen. Ist halt immernoch Glückssache, aber pro PP acht Tage weniger Lernzeit sind doch schon mal was.

 

Jetzt bin ich verwirrt. Also soll es nicht möglich sein, mit Benutzung des Buches PP zu erlangen, mit denen der Zauber dann nach PP-Regeln erlernt werden kann, sondern etwas völlig anderes? :confused:

 

doch PP die nach den Rgeln verlernt werden dürfen. Aber nicht nach Spruchrollenschema wie du in deienm ersten Post fragtest.

Wenn man mindestens die Hälfte der nötigen Punkte mit PP bezahlt und den Rest mit EP auffüllt, lernt man mit 500 GFP/d. Nicht "acht Tage weniger Lernzeit [pro Praxispunkt]", wie du in der innersten Quotingebene schreibst. :notify:

Geschrieben

Also normale PP nützen bei Spruchrollen ja nichts, auch nicht bei Wundertaten oder Dweomer. :dunno:

 

Aber irgendwie verstehe die Intention noch nicht. Im Buch sind ein paar Sprüche. Wenn ich die wie von Spruchrolle anwenden will, dann habe ich verdoppelte AP-Kosten oder es dauert doppelt so lang. Verschwinden die Sprüche dann aus dem Buch, so wie es bei Spruchrollen der Fall wäre?

 

Wenn nicht, dann wäre das Buch trotz der Einschränkungen ja schon einiges wert. Anderfalls aber sehe ich nur geringe Chancen auf einen kritischen Erfolg.

 

Ein anderer Punkt: Für einen Zauber für 2000 FP kostet einen das Studium per Spruchrolle 200 FP, wenn dies mit PP gelingen soll (was wie gesagt nicht den Regeln entspricht), dann braucht es also im Schnitt 60 EW:Zaubern. Bis Grad 7, 8 oder 9 kann ein Zauberer mit den PP ganz gut den EW:Zaubern steigern, erst auf höheren Graden gehen sie dann nutzlos auf Halde. Genau dann aber haben Magier und Hexer den Vorteil der vielen von Spruchrolle erlernbaren Zauber...

 

Solwac

Geschrieben

Ich denke du solltest vorsichtig sein Zauberern das Lernen der Zauber einfacher zu machen, es gibt einige Vorteile einzelner Klassen die sich gegenseitig aufheben sollen.

-Druiden& Heiler zaubern ohne AP Kosten auf Linienkreuzungen, Priester in den Tempeln ihrer Gottheiten

-Schamanen haben ihren Totemgist, der ihnen gewisse Vorteile bietet

-Magier und Hexer sollen einen Teil ihrer Zauber ab Spruchrolle lernen (auch wenn es einige SL gib, die dazu zu wenig Spruchrollen verteilen)

-dafür dürfen Priester PP für Zauber zum Lernen von Wundertaten brauchen

etc.

Deine Idee ist eigentlich nicht schlecht (und auch schon in etwas abgwandelter Form beschrieben):

es gibt Zauberbücher deren Studium eine gewisse Anzahl ZEP verleiht oder Zauberbücher die als eine Sammlung von Spruchrollen behandelt werden oder Zauberbücher deren Studium einen Rabatt auf die Lernkosten für gewisse Zauber bieten.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Geschrieben
Also normale PP nützen bei Spruchrollen ja nichts, auch nicht bei Wundertaten oder Dweomer. :dunno:

 

Aber irgendwie verstehe die Intention noch nicht. Im Buch sind ein paar Sprüche. Wenn ich die wie von Spruchrolle anwenden will, dann habe ich verdoppelte AP-Kosten oder es dauert doppelt so lang. Verschwinden die Sprüche dann aus dem Buch, so wie es bei Spruchrollen der Fall wäre?

 

Solwac

 

Nunja der Zauber verschwindet ja nicht aus dem Buch nach dem Prinzip das ich erdachte. Der Zauberer hält sich nur an exakte beschreibunge. Und übt den Zauber immer noch selber aus. Die Materielle Komponente wird somit auch noch gebraucht. Der ungewohnte und nicht routinierte Umgang führt zu erschwerten Bedingungen (doppelte AP-Kosten, längere Zauberzeit usw)

 

Ich habe bereits einmal im Thread zu Lernzeitverkürzungen erwähnt, dass ich die verschiedenen Lerverfahren kombiniere, soll heißen wer einen Teil der des zu Lernenenden mit PP bestreitet kann dafür auch die Lernzeit streichen. Ich sehe jedenfalls keinen Widerspruch in den Lernregeln.

Geschrieben

Deine Idee ist eigentlich nicht schlecht (und auch schon in etwas abgwandelter Form beschrieben):

es gibt Zauberbücher deren Studium eine gewisse Anzahl ZEP verleiht oder Zauberbücher die als eine Sammlung von Spruchrollen behandelt werden oder Zauberbücher deren Studium einen Rabatt auf die Lernkosten für gewisse Zauber bieten.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Kenn ich auch schon, Ich wollte allerdings das klassische Zauberbuch als solches, für das mir die gebundene Spruchrollensamlung unpassend erschien.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...