Adsartha Geschrieben 24. März report Geschrieben 24. März Wow! Klingt ... ehrfurchtgebietend. Das stelle ich bei meiner Gruppe auch mal zur Debatte.
Gambi Geschrieben 24. März report Geschrieben 24. März vor 6 Stunden schrieb Adsartha: ... bei einer waffenstarrenden Kriegspriesterin eher nicht. Allerdings haben die Kirchen wahrscheinlich keine Extra-Anrede für Irindar-Hohepriesterinnen im Vergleich zu anderen Hohepriesterinnen des Pantheons. In DSA wird das Oberhaupt der Rondra-Kirche (Rondra ist die Kriegsgöttin) als Schwert der Schwerter bezeichnet (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Schwert_der_Schwerter), bei Irindar wäre das dann wohl Speer der Speere. Nur so als Gedanke für die Zukunft, falls deine Kriegspriesterin noch weiter Karriere macht. 😉 1
Nixonian Geschrieben 24. März report Geschrieben 24. März vor einer Stunde schrieb Gambi: In DSA wird das Oberhaupt der Rondra-Kirche (Rondra ist die Kriegsgöttin) als Schwert der Schwerter bezeichnet (https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Schwert_der_Schwerter), bei Irindar wäre das dann wohl Speer der Speere. Nur so als Gedanke für die Zukunft, falls deine Kriegspriesterin noch weiter Karriere macht. 😉 Euer Speerspitzigkeit finde ich nicht eindrucksvoll. Mir gefällt aber auch das "Kleben" an katholischen Titeln oder so nciht so toll. Erleuchtete, Erhabene, "Erste unter den...." oder sowas gefällt mir persönlich eigentlich besser. Aber um noch einmal zurückzukommen "Hüterin von irgendwas, Speerpitze des Ordens zu..." klingt doch ganz nett?
Solwac Geschrieben 24. März report Geschrieben 24. März Wenn Irindar im Namen kein Problem ist, dann könnte eine Reihe von Bezeichnungen den Rang angeben, z. B. Irindars Stärke, Gnade, Gunst usw. Die einzelnen Bezeichnungen klingen für die Albai auf der Straße einfach wie allgemeine Lobpreisung und der Eingeweihte weiß genaueres über die Stellung in der Hierarchie. Das Konzept kann auf die anderen Götter ausgedehnt werden. Es braucht dann nur noch eine generische Bezeichnung für die nicht in einem Orden organisierten Priester.
Adsartha Geschrieben 24. März report Geschrieben 24. März Zur Erläuterung: Die Kriegspriesterin, um die es geht, ist quasi eine Rondra-Geweihte. 😉 (Wir bespielen ein Acht-Götter-Pantheon, was definitiv aus DSA abgekupfert wurde.) Ich gebe Nixonian auch recht, man muss nicht an katholischen Titeln kleben. Da haben wir die "Krallen der Thyria", eine Sondereinheit, die die Pranken genannt wird, ... es geht jetzt halt um die Anrede. "Schwert der Schwerter" o.ä. ist als Anrede eben sehr sperrig. Aber "Erhabene" gefällt mir auch sehr gut. Danke!
Adsartha Geschrieben 24. März report Geschrieben 24. März Gerade eben schrieb Solwac: Wenn Irindar im Namen kein Problem ist, dann könnte eine Reihe von Bezeichnungen den Rang angeben, z. B. Irindars Stärke, Gnade, Gunst usw. Die einzelnen Bezeichnungen klingen für die Albai auf der Straße einfach wie allgemeine Lobpreisung und der Eingeweihte weiß genaueres über die Stellung in der Hierarchie. Das Konzept kann auf die anderen Götter ausgedehnt werden. Es braucht dann nur noch eine generische Bezeichnung für die nicht in einem Orden organisierten Priester. So etwas gibt es ansatzweise bei uns, ja. Aber halt mit der Anrede tun wir uns hart. "Einfach Aslana" wurde mehrheitlich abgelehnt, weil eine inzwischen Hohepriesterin ja schließlich etwas darstellen würde und sie ihrer Göttin Schande bereite, wenn sie nicht auf die korrekte Anrede achte. 🤪
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden