Eleazar Geschrieben Gestern um 14:35 report Geschrieben Gestern um 14:35 vor 1 Stunde schrieb Panther: Der Dämon, in diesem Fallder Indruval mag ja imun gegen Macht über Menschen sein (eher Macht über magische Wesen), aber hier geht der Zauber ja gegen einen normalen Menschen. Da würde ich doch evtl auf ein Errata oder eine ziemlich unglückliche Formulierung im MdS tippen... Bei einem Zauberduell soll der Dämon unbeeindruckt sein? Er ist sich also sicher, dass er das Duell gewinnt? So könnte man es lösen: Der Indruval gewinnt bei einem Zauberduell immer, da Macht über Menschen einfach seiner Natur entspricht. Er kann somit kein Zauberduell verlieren ... und dieser Mensch hat absolut keine Kontrolle mehr über seinen Körper. Also kannst du mit Macht über Menschen den Geist des Menschen kontrollieren, der dann immer moch keine Macht über seinen Körper hat. Es ist doch wirklich eindeutig regeltechnisch entschieden und überhaupt nicht schwer zu begreifen. Warum willst du dann mit dem Kopf durch die Wand? Nein, es ist kein Erratum, es ist einfach eine Regel, die dir nicht passt! Du kannst es ja anders hausregeln, aber hör doch bitte auf, hier für Verwirrung zu sorgen. 1
Panther Geschrieben vor 22 Stunden report Geschrieben vor 22 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Eleazar: ... und dieser Mensch hat absolut keine Kontrolle mehr über seinen Körper. Also kannst du mit Macht über Menschen den Geist des Menschen kontrollieren, der dann immer noch keine Macht über seinen Körper hat. Ich will nicht durch die Wand, ich denke nur an Möglichkeiten, die regelkonform sind. Und daher: Du sagst, ein Indruval hat Macht über den Körper eines Menschen? Das glaube ich nicht. Er ha vielmehr Mit dem Zauber Macht über Menschen die Möglichkeit, dem Opfer über den Geist des Opfers Befehle zu geben: zum Beispiel: Bewege deinen Körper 3m vorwärts. Das Opfer hat also jederzeit Kontrolle über seinen Körper! Das Opfer hat nur keinen freien Geist, der Geist steht unter einen fremden Macht. Macht über Menschen wirkt übrigens auf den Geist und nicht auf den Körper! Also: Nicht Macht über den Körper, sondern Macht durch einen materielosen Dämon, der in einem Menschen steckt. vor einer Stunde schrieb Eleazar: Es ist doch wirklich eindeutig regeltechnisch entschieden und überhaupt nicht schwer zu begreifen. Warum willst du dann mit dem Kopf durch die Wand? Nein, es ist kein Erratum, es ist einfach eine Regel, die dir nicht passt! Du kannst es ja anders hausregeln, aber hör doch bitte auf, hier für Verwirrung zu sorgen. Ich habe oben 2 Alternativen mit oder aufgelistet: Fehler oder Unglückliche Formulierung! Was meinst du wohl, wohin ich tendiere... Ich sage es dir, zum zweiten: Kein Fehler, sondern unglücklich formuliert. Ich denke nicht, damit Verwirrung ausgelöst zu haben... Ich habe auch keine irgendwie geartete Hausregel geäußert, nur eine Möglichkeit genannt, warum der Indruval bei einem Zauberduell wohl niemals verliert. Bearbeitet vor 22 Stunden von Panther
daaavid Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden die Regel ist eindeutig: kein Zauberduell. keine Ahnung wo du eine unglückliche Formulierung siehst.
Eleazar Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Seite 50 Bestiarium: Macht über Menschen oder belebte Natur wirkt nicht auf Dämonen. Wenn man weiß, dass ein Tier oder Mensch besessen ist, kann man es aber mit Macht über magische Wesen versuchen. Dein Fehler ist auch, dass du davon ausgehst, dass Indruvale z.b. Macht über Menschen zaubern. Ihre Magie wirkt aber nur so ähnlich und ist nicht der gleiche Zauber. Also keine Chance auf Gegenzauber. Was man gegen Indruvale tun kann, ist außerdem explizit genannt. Macht über Menschen gehört ausdrücklich nicht dazu.
Panther Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Stephan: Laut Regelwerk wird dieser Kontrollverlust nach meinem Verständnis dadurch realisiert, dass der Betroffene keinen WW:Resistenz hat, sondern, dass die beiden Zauberer, die versuchen, Kontrolle über ihn zu erlangen/behalten, das mit einem Zauberduell austragen. Vielleicht hier noch als Ergänzung. Warum gewinnt der Indruwal bei der Übernahme eines Menschen immer (aka sprich: "Opfer hat keine Resistenz")??? Mann kann es auch so sagen, dass der Indruval sein Macht über Menschen halt wegen seiner Natur IMMER schafft, (aka sprich: Der Resistenz-Wurf des Opfers immer scheitert" oder eben er als Sonderregel eben gar keinen hat!). Der Indruwal gewinnt immer, der übernimmt das Opfer (bitte kleiner Gard 7? - habe kein Regelwerk zu Hand). Nach der Übernahmen kontrolliert der Indruval über den Geist des Opfers den Körper des Opfers. Das Opfer wirkt sogar wie bei Macht über Menschen beschrieben tw. apathisch, wenn kein Befehle gegeben werden. Und die Resistenzen alle 2h scheitern auch alle nach dem gleichem Schema. Der Opfer kann den Indruval nicht loswerden. Bearbeitet vor 19 Stunden von Panther
Stephan Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden vor 20 Stunden schrieb Gindelmer: Siehe MDS, 234, Kasten Magie gegen Bessessene, letzter Absatz: Einige Beeinflussungszauber wirken allerdings überhaupt nicht auf Dämonen. Hierzu gehören Anziehen,Hexenritt, Liebeszauber, Macht über Menschen/belebteNatur und Tierisches Handeln. Wird ein solcher Zauber gegen den Besessenen eingesetzt, so ändert diesnichts an seinem Verhalten, da der Dämon unbeein-druckt bleibt und weiterhin die Kontrolle ausübt. Danke, das war genau die Information, die ich brauchte. Und da ich gestern in unserer längeren Spielsitzung während einer Spielpause nochmal ins Forum geguckt habe, stand sie mir auch zur Verfügung, als die Frage kurz darauf relevant wurde. Just in Time! 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden