Uwe Vitz Geschrieben 11. Februar 2010 report Geschrieben 11. Februar 2010 Hallo Leser! Die Würfelwelt ist eine Welt, welche sich durch Geschichten und Rollenspiele entwickelt. Sie wird als Weblog von mir geführt. Jeder kann sich als Autor oder Rollenspieler an der Entwicklung dieser Welt beteiligen. Die Würfelwelt ist eine Welt mit sechs Ebenen auf der unterschiedliche Geschichten spielen können. Ein Universum um diese Welt herum existiert, so dass viele Storys in diesem Universum angesiedelt werden können. Würfelweltrollenspiele zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr schnell gespielt werden können und dem Rollenspieler viele Freiheiten gewähren. Grüße aus der Würfelwelt http://wuerfelwelt.log.ag
Rosendorn Geschrieben 12. März 2010 report Geschrieben 12. März 2010 Ich muss gestehen, dass ich nicht blicke, was diese Würfelwelt sein soll. Ist das eine Fantasy-Welt für Midgard? Ein eigenes System? Hat das überhaupt 'was mit Rollenspiel zu tun?
Uwe Vitz Geschrieben 14. März 2010 Autor report Geschrieben 14. März 2010 Hallo, schaut doch einfach einmal bei http://wuerfelwelt.log.ag nach, dann wird manches klarer. Grüße Uwe
Rosendorn Geschrieben 14. März 2010 report Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) Ich war da, sah kurze Texte in Prosaform und bin kein bisschen schlauer. Ist das also eine Kurzgeschichte in Häppchen? Wo ist der Bezug zu Midgard? Gibt es überhaupt einen? Ergänzung: Zudem sind dort nur Texthäppchen 692 bis 696 - völlig aus dem Zusammenhang und damit unverständlich. Ich blick's echt nicht, was das sein soll. Die Häppchen sind jetzt auch nicht unbedingt etwas, das ich gerne lese. Bearbeitet 14. März 2010 von Rosendorn Ergänzung
Rosendorn Geschrieben 14. März 2010 report Geschrieben 14. März 2010 Ah, unter diesem Link: http://www.wuerfelwelt.de.vu/ findet man tatsächlich ein paar Erklärungen. Scheint eine gemeinsame Fantasy-Welt für Hobbyautoren zu sein. Ich sehe immer noch keinen Bezug zu Midgard oder auch nur Rollenspiel. Sicherlich kann man vor dem Hintergrund auch Rollenspielen, aber warum sollte man das tun? Soweit ich sehen kann, sind das relativ normale Fantasywelten - nur halt als eine von sechs Seiten eines Würfels. Was habe ich als Rollenspieler von dieser Würfelwelt? Gerade der letzte Satz des Einleitungspostings erschließt sich mir überhaupt nicht.
Uwe Vitz Geschrieben 20. März 2010 Autor report Geschrieben 20. März 2010 Hallo! Stimmt alles. Es handelt sich um eine Fantasywelt und in dem Weblog wird jeden Monat eine Geschichte erzählt, in der Tradition der Zeitungscomics und weil es sich in einem Blog anbietet, erzähle ich die Storys des Monats über mehrere Einträge. Lieber Rosendorn, du kannst auf den Kalender rechts klicken, dann erscheinen die Einträge des jeweiligen Tages. Wenn Du die Einträge vom ersten Tag des Monats an abliest ergibt sich ein Sinn. Man kann sogar bis zum Oktober 2005 zurückgehen. Nun, welche Verbindung gibt es zu Midgard? Nun es ist eine deutsche Fantasywelt, welche von deutschen Autoren ( Hauptsächlich mir) betreut wird. Bin halt der Meinung da kann man sich ruhig gegenseitig etwas unterstützen. Habe daher auch den Mitgard WestCon besucht. Ich bin Mitglied in der GfR, wo Midgard, wie auch “Das Schwarze Auge” eine große Rolle spielen. Außerdem bin ich noch bei Follow dabei, wo es um die Welt Magira geht, welche ja auch mit Mitgard etwas verwandt ist. Warum sollte man so etwas spielen? Wieso nicht? Habe ein eigenes Rollenspielsystem entwickelt, dass recht schnell gespielt werden kann. Eine Würfelweltrunde kann in einer oder zwei Stunden gespielt werden und dabei noch eine spannende Geschichte erzählen, die Hintergründe kann man in dem Weblog oder später in der Beschreibung finden. Es ist halt ein wenig mehr Platz für eigene Ideen der Spieler als in anderen Systemen. Wer möchte, kann sogar als Autor diese Welt mit gestalten. Ich habe schon Mitgard, Das Schwarze Auge, Mykgard, Perry Rhodan, Lod Land, Cuthullu, und andere Rollenspiele mitgespielt. Andere können dann doch auch ruhig mal “Würfelwelt” spielen. Es schadet doch niemanden mal in eine andere Fantsywelt reinzuschauen. Grüße aus der Würfelwelt
Rosendorn Geschrieben 20. März 2010 report Geschrieben 20. März 2010 Danke für die Infos. Dass man auf den Kalender klicken muss, erschloss sich mir nicht. Das könntest du vielleicht deutlicher darstellen/erwähnen. Es ist zudem nicht sonderlich komfortabel. Wo findet man das Regelwerk? Ich spiele/lese ein System, bzw. einen Roman nicht "aus Unterstützung" oder weil es mir "nicht schadet". Da haben weder ich noch der/die Autor(en) etwas davon - meine Freizeit ist begrenzt und im Hobby-Bereich wünsche ich Spaß zu haben. Bislang fand ich einfach die Website und deinen Kurzkommentar oben nur verwirrend, da die Website auch nicht besonders erklärend ist. Da ist die Motivation natürlich gering bis gar nicht vorhanden, mich mit der Würfelwelt zu beschäftigen. Ich würde dir empfehlen, erst mal eine Erklärung ähnlich der auf Post #6 abzuliefern - am besten auf der Website, damit man sich überhaupt etwas vorstellen kann.
Uwe Vitz Geschrieben 21. März 2010 Autor report Geschrieben 21. März 2010 Hallo Rosendorn! Danke für deine Mühe und deine ehrliche Kritik. Was die Sache mit dem Kalender angeht, die ist bei allen Weblogs so. Daher würde ein zusätzlicher Hinweis von mir hier für die Blogleser arrogant wirken, Du hast dich mit Weblogs bisher nicht beschäftigt, bist jedoch als Leser eines Blogs damit eher die Ausnahme. Hab mir nach meinem Wechsel von AOL zu Freenet, den Weblog als Medium für die Würfelwelt ausgesucht und habe so wesentlich mehr Leser gefunden, als mit der Homepage. Ich vermute vor allem wegen der Laufleise rechts, wo der Leser die jeweils aktuellen Weblogs sieht. Doch vielleicht auch weil der Leser nun mehr Möglichkeiten hat zu kommentieren,. Überhaupt scheint mir, dass die Würfelwelt sich in den letzten Jahren ein wenig auseinander entwickelt hat. Hier die Rollenspieler, welche der Blog nicht wirklich interessiert, dort die Blogleser, welche sich nicht für das Rollenspiel interessieren. Deine Kritik es wird zu wenig auf die Rollenspiele hingewiesen scheint mir gerechtfertigt, da werde ich mir wohl noch etwas einfallen lassen müssen. Schau Ende April noch mal rein, bis dahin werde ich das wohl hingekriegt haben. Was die mangelnde Verständlichkeit der Welt angeht. Auf der ersten Seite der Homepage befindet sich eine grundsätzliche Erklärung, die habe ich von “ New Tales of tue Die-World” geerbt und die wird daher auch aus Tradition so bleiben. Doch die näheren Erklärungen für die sechs Ebenen werden demnächst noch einmal überarbeitet. Was deine Aussage angeht, du spielst keine anderen Rollenspiele nur um diese zu unterstützen, ist dies natürlich deine freie Entscheidung. Ich sehe es eben anders, weil mir das Spiel mit unterschiedlichen Welten Freude macht und ich gerne von anderen etwas dazu lerne. Grüße aus der Würfelwelt
Rosendorn Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 Natürlich spiele ich andere Rollenspiele, wenn mir diese Spaß und Freude bereiten. Das ist doch selbstverständlich. Und ich habe eine Sammlung von rund 100 Rollenspielen (Systemen!), mit denen ich mich beschäftigt habe - ich teste ständig Neues. Ich spiele aber nur, was mir Spaß macht und nicht aus Mitleid oder "Unterstützung" oder so. Ich habe dein Regelsystem bislang nicht gesehen und das wenige, das ich von der Welt las, hat bislang noch keinen weiteren Reiz ausgeübt - ich will dich gewiss nicht herabwürdigen, aber mir fehlt das Besondere, das was diese Welt ernsthaft von den Hunderten oder Tausenden anderen Fantasy-Welten unterscheidet. Da sehe ich nichts, nur dasselbe in grün mit anderen Namen. Ich wüsste auch nicht, wie es dich unterstützen würde, wenn ich das Spiel spiele. Da hast du doch nichts davon und um ungünstigsten Fall auch nicht mal ich. Ich unterstütze kleine Projekte und Produkte durch Kauf und Aufmerksamkeit. Die schenke ich dir ja hiermit auch. Aber ein neues Rollenspiel einzulernen und dann auszuprobieren, ist durchaus Arbeit, die entlohnt werden will (durch Spaß) - und hier fehlt mir noch die Aussicht darauf. Also mach mal ein bisschen mehr Werbung, stelle die Besonderheiten und Vorzüge heraus und mach dein anscheinend recht flottes Regelsystem zugänglich. Das würde mich nämlich interessieren - eine weitere Fantasywelt eher nicht.
Oin Geschrieben 2. April 2010 report Geschrieben 2. April 2010 Mir erschloss sich das Einleitungsposting sofort. ich finde die Idee wirklich schön. Viele Grüße Oin
Uwe Vitz Geschrieben 19. Februar 2011 Autor report Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo zusammen, auf dem Midgard-Westcon 2011 werde ich wieder dabei sein und eine Runde Würfelwelt anbieten Titel: Der Stein der Finsternis Inhalt: Die Invasion der Höllenkrieger bedroht die Ring-Ebene der Würfelwelt. Der Zauberer Merlin will die Dämonen mit dem Stein der Finsternis verbannen. Eine Gruppe normaler Sterblicher soll den Stein zu Merlin bringen. Doch sind diese Helden weise genug um der Aufmerksamkeit der Dämonen zu entgehen? Da könnt ihr euch dann eine Meinung bilden und mir die Meinung sagen. Außerdem stehe ich für Gespräche, auch über Follow und Magira zur Verfügung. Ach ja, in meinem Blog http://Wuerfelwelt.log.ag findet ihr jetzt auch einen Link ins Freenetforum, wo Würfelweltrollenspiele online zur Verfügung stehen und erklärt werden. Grüße Uwe
Uwe Vitz Geschrieben 28. Februar 2011 Autor report Geschrieben 28. Februar 2011 Hallo zusammen, möchte mich noch einmal bedanken, dass ich auf diesen tollen Con zu Gast sein durfte und sogar eine Würfelweltrunde leiten konnte. Hat mir viel Spaß gemacht bei euch zu Gast zu sein. Bis demnächst Uwe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden