Zum Inhalt springen

Apple und die User


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 27.11.2023 um 23:26 schrieb Meeresdruide:

Cloud ist kein Backup.

Aufklappen  

Microsoft bewirbt OneDrive gerade recht stark als eines... wobei halt eine USB-Festplatte genauso kaputt gehen kann - mechanischer Defekt etwa - wie ein Speicherplatz in der Wolke. Die Wolke hat möglicherweise - wahrscheinlich zwar nicht, aber vielleicht in bestimmten Paketen - sogar eine gewisse Backuplösung dabei? 

Geschrieben
  Am 27.11.2023 um 23:26 schrieb Meeresdruide:

 

Cloud ist kein Backup.

Aufklappen  

Backup ist so eine Sache.  Wirklich braucht man immer zwei verschiedene Arten von Backup:

1. Desaster Recovery: Festplatte geht kaputt, PC ist abgebrannt,  russische Truppen haben beim Einmarsch den Rechner konfisziert und neu installiert.

Da möchte man die Daten so wiederherstellen, wie sie waren.

2. File Backup

Excel hat die Tabelle kaputt gemacht, Bei Word aus Versehen gespeichert als die Hälfte gelöscht war,  usw.

Da hilft ein in die Cloud synchronisiertes Laufwerk nicht viel, wenn es keine Versionierung gibt. Da möchte ich die Version von Datum x.y. wiederherstellen. 

 

Diese Überlegungen sollte sich jeder machen,  wem es um "Backup" geht.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 28.11.2023 um 07:22 schrieb Ma Kai:

Microsoft bewirbt OneDrive gerade recht stark als eines... wobei halt eine USB-Festplatte genauso kaputt gehen kann - mechanischer Defekt etwa - wie ein Speicherplatz in der Wolke. Die Wolke hat möglicherweise - wahrscheinlich zwar nicht, aber vielleicht in bestimmten Paketen - sogar eine gewisse Backuplösung dabei? 

Aufklappen  

Deswegen ist eine USB-Festplatte auch kein Backup. Um Backups richtig zu machen benötigt man dann schon mehrere. 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Immer wenn dieser Strang oben ist, denke ich an den Apple II, den ich privat nie kennen gelernt habe. In der 6. Klasse (1980/81) hat die Informatik AG Biorythmus u.ä. als Ausdruck angeboten, was man halt so mit kleinen Basic-Programmen machen kann. Das hat mich stark beeindruckt und drei Jahre später für mich beim Schüleraustausch in England den Einstieg ins Homecomputer-Zeitalter vorbereitet. Apple war für mich preislich immer außen vor und ser Film WarGames (mit einem Apple II als Star war für mich lebendige SF. Ansonsten waren die Apple für mich nur Bestandteil meiner Lektüre von Computerzeitschriften...a

Edit: Der Apple II bei WarGames war ein alter IMSAI, ein S-100-Computer aus dem Jahre 1975, desen Erweiterbarkeit bei steigenden Taktfrequenzen aber ab ca. 1985 durch den IBM PC angelöst wurde...

Bearbeitet von Solwac
  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte mir schon um 1993 herum überlegt, ob ich nicht vom C128 auf einen Macintosh umsteige. Wäre wohl ein Performa oder Quadra mit CD-Laufwerk geworden. Am Ende wurde es dann aber doch ein PC mit AMD 486-Prozessor, und der erste Mac kam erst 2007 in Form eines MacBook Pro.

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hat sich jemand den Gottesdienst WWDC gestern angeschaut?

Die angekündigten AI fearures sind größtenteils ganz ok aber nichts besonderes. Die hohe Systemintegration ist der ausschlaggebende Punkt. 

Was aber der Hammer war fand ich die Verbindung mehrerer Apps. Also Siri fragen wann die Mutter mit dem Zug ankommt um im nächsten Zug einen Tisch in einem Restaurant zu reservieren und das Taxi zu ordern. 

Das wird im ersten Schritt noch nicht gehen, was aber nur daran liegt, dass Entwicker kompatible Apps bauen müssen. 

Der Weg zum echten persönlichen Assistenten ist nicht mehr weit. 

Wo ich aber wohl lange brauchen werde ist der Name der AI. Apple nennt sie Apple Intelligence. Ich find den Namen irgendwie Cringe  😬 Aber auf der anderen Seite schafft es Apple eventuell AI = Apple Intelligence in den Köpfen der Leute zu verankern. Dann wäre das ein echter Marketingerfolg. 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 12.6.2024 um 05:38 schrieb metallian1:

Sind Interaktionen zwischen Apps eigentlich immer gleich KI? Früher war es einfach nur eine gut entwickelte Schnittstelle. Heute ist alles KI, was zwei Ergebnisse miteinander verknüpfen kann.

Aufklappen  

Es geht nicht ums verknüpfen. Es geht darum, das die KI von sich selbst heraus versteht welche Schritte unternommen werden müssen um ein Ergebnis zu erzielen, rein durch das Verständnis von gesprochener Sprache und den Kontext dazu. 

Geschrieben
  Am 12.6.2024 um 05:44 schrieb Abd al Rahman:

Es geht nicht ums verknüpfen. Es geht darum, das die KI von sich selbst heraus versteht welche Schritte unternommen werden müssen um ein Ergebnis zu erzielen, rein durch das Verständnis von gesprochener Sprache und den Kontext dazu. 

Aufklappen  

Vielleicht habe ich als Entwickler da eine andere Sichtweise, aber auch das ist noch keine Intelligenz sondern ein schlichter Algorithmus.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.6.2024 um 05:49 schrieb metallian1:

Vielleicht habe ich als Entwickler da eine andere Sichtweise, aber auch das ist noch keine Intelligenz sondern ein schlichter Algorithmus.

Aufklappen  

Ich bin auch Entwickler. Und ein Algorithmus ist alles das programmiert wird. Auch ne AI hat jemand entwickelt. 

Bearbeitet von Abd al Rahman
Geschrieben
  Am 12.6.2024 um 06:30 schrieb Abd al Rahman:

Dann hast Du vermutlich bisher nur wenig Berührungspunkte mit modernen AIs gehabt. 

Aufklappen  

Doch, unser Staubsaugerroboter reinigt angeblich mit KI. Heisst seine Wegfindung entspricht nicht mehr Command & Conquer 1 sondern Age of Empires 2. Er fährt in der Tat weniger häufig gegen Tisch- und Stuhlbeine 😄

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.9.2024 um 12:38 schrieb Detritus:

Sirenen als Werbetrommel für Appleprodukte. Interessant das Apple schon in der Antike aktiv war. :notify:

Aufklappen  

Steht doch schon in der Bibel, dass Eva von der Schlange einen Apple bekommen hat. Und danach wusste sie, was Sünde ist, denn so hatte sie Zugang zum Internet (damals nach "Baum der Weisheit" genannt). ;)

Edit: Und die Erbsünde war, dass sie ihren Apple+-Zugang mit Adam geshared hat, statt dass er einen eigenen einrichtet. :)

Bearbeitet von Kurna
  • Haha 12
Geschrieben
  Am 9.9.2024 um 12:38 schrieb Detritus:

Sirenen als Werbetrommel für Appleprodukte. Interessant das Apple schon in der Antike aktiv war. :notify:

Aufklappen  

Das stimmt und damals war es schon unkompatibel mit alle andere Werkzeuge. Es gibt sagen von viele verlorene Schlachten weil der standard Fackel den Apple Leuchtturm nicht anzünden konnte. 

Geschrieben
  Am 10.9.2024 um 18:33 schrieb Nixonian:

Und? Wie fanden es die Jünger des Apfels hier im Forum? MrWhostheboss und MKHBD auf Youtube scheinen ja nicht so begeistert.

Aufklappen  

Das neue 16 pro find ich ganz gut. Aber ich hab letztes Jahr erneuert. Das reicht mir für ein paar Jahre. 

Ich hab auf ne Neue Apple Watch gehofft. Meine 4er kommt so langsam in die Jahre. Aber was es da an Neues gab hat mich nicht vom Hocker gerissen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...