Abd al Rahman Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo alle zusammen, ich habe neue Maßnahmen gegen die Flut der Spamer getroffen. Neue Benutzer unterliegen ab sofort einigen Beschränkungen: 1. Sie dürfen keine Signatur anlegen 2. Sie dürfen keine eigenen Beiträge ändern 3. Sie dürfen keine Blogs anlegen 4. Sie dürfen keine Interessensgemeinschaften gründen Die Einschränkungen werden laufen angepasst werden. Die Sperre wird nach einigen Beiträgen in relevanten Foren oder nach einer Anzahl von Ruhmespunkten automatisch aufgehoben. Die genauen Kriterien möchte ich nicht öffentlich machen. Spamer lesen mit. In Einzelfällen, genügt eine Nachricht an einen der Moderatoren, dann können wir Administratoren den Benutzer auch von Hand in die reguläre Gruppe verschieben.
Abd al Rahman Geschrieben 20. Juli 2011 Autor report Geschrieben 20. Juli 2011 (bearbeitet) Fast hätte ich es vergessen: Bestehende Benutzer betrifft das natürlich auch. Edit: Wenn ihr die Grenze wisst, sie ist eigentlich nichts geheimes, schreibt sie bitte nirgendwo öffentlich hin. Spamer können auch lesen Bearbeitet 20. Juli 2011 von Abd al Rahman
Adjana Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 20.07.2011, 13:36 von Abd al Rahman schrieb: Fast hätte ich es vergessen: Bestehende Benutzer betrifft das natürlich auch. Gruß von Adjana 1
Abd al Rahman Geschrieben 20. Juli 2011 Autor report Geschrieben 20. Juli 2011 , von Dror schrieb: Wir werden klein gehalten.
Tarai Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 20.07.2011, 13:51 von Dror schrieb: Wir werden klein gehalten. Zwerge halt ...
Drachenmann Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 20.07.2011, 13:27 von Abd al Rahman schrieb: 1. Sie dürfen keine Signatur anlegen 2. Sie dürfen keine eigenen Beiträge ändern 3. Sie dürfen keine Blogs anlegen 4. Sie dürfen keine Interessensgemeinschaften gründen @ Abd: Du weißt ja, wie unbeschlagen ich in solchen Dingen bin. Ich erkenne einfach keinen direkten Zusammenhang zwischen Spammern und den Gegenmaßnahmen. Ist eine Erklärung möglich, ohne diese Maßnahmen damit auszuhebeln? Ich frage nur, weil ich es verstehen will... Grüße
Abd al Rahman Geschrieben 20. Juli 2011 Autor report Geschrieben 20. Juli 2011 , von Drachenmann schrieb: 20.07.2011, 13:27 von Abd al Rahman schrieb: 1. Sie dürfen keine Signatur anlegen 2. Sie dürfen keine eigenen Beiträge ändern 3. Sie dürfen keine Blogs anlegen 4. Sie dürfen keine Interessensgemeinschaften gründen @ Abd: Du weißt ja, wie unbeschlagen ich in solchen Dingen bin. Ich erkenne einfach keinen direkten Zusammenhang zwischen Spammern und den Gegenmaßnahmen. Ist eine Erklärung möglich, ohne diese Maßnahmen damit auszuhebeln? Ich frage nur, weil ich es verstehen will... Grüße Nee, kein Problem. Spamer wissen ja genau was sie tun. Spamer verfolgen gerne folgende Taktik: 1. Anmelden 2. Ne Weile angemeldet bleiben und eventuell ein paar Beiträge in den Forenspielen posten 3. Nach ner Weile ändern sie jetzt diese Beiträge. Oder ihre Signatur. Meistens fügen sie Links hinzu. Suchmaschinen registrieren daraufhin die Links und deren Ranking steigt bei den Suchmaschinen.
Ma Kai Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Kann man das Editierverbot vielleicht etwas einschränken - 1/2 Stunde erlaubt oder so? So kann ein neuer Nutzer gar nichts korrigieren...
Drachenmann Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 20.07.2011, 14:26 von Abd al Rahman schrieb: , von Drachenmann schrieb: Ist eine Erklärung möglich, ohne diese Maßnahmen damit auszuhebeln? Ich frage nur, weil ich es verstehen will... Nee, kein Problem. Spamer wissen ja genau was sie tun. Spamer verfolgen gerne folgende Taktik: 1. Anmelden 2. Ne Weile angemeldet bleiben und eventuell ein paar Beiträge in den Forenspielen posten 3. Nach ner Weile ändern sie jetzt diese Beiträge. Oder ihre Signatur. Meistens fügen sie Links hinzu. Suchmaschinen registrieren daraufhin die Links und deren Ranking steigt bei den Suchmaschinen. Ah, jetzt schnalle ich es auch.Klar, wenn der Suchmaschine egal ist, ob die gezählten Links alle in demselben Forum gesetzt wurden... Danke für die Erklärung! 20.07.2011, 15:30 von Ma Kai schrieb: Kann man das Editierverbot vielleicht etwas einschränken - 1/2 Stunde erlaubt oder so? So kann ein neuer Nutzer gar nichts korrigieren... 20.07.2011, 15:31 von Abd al Rahman schrieb: Nein, kann man nicht.Zum Glück! So oft, wie ich schon meine Beiträge auch nach Tagen oder Wochen entschärfen musste...
Abd al Rahman Geschrieben 20. Juli 2011 Autor report Geschrieben 20. Juli 2011 , von Drachenmann schrieb: 20.07.2011, 14:26 von Abd al Rahman schrieb: , von Drachenmann schrieb: Ist eine Erklärung möglich, ohne diese Maßnahmen damit auszuhebeln? Ich frage nur, weil ich es verstehen will... Nee, kein Problem. Spamer wissen ja genau was sie tun. Spamer verfolgen gerne folgende Taktik: 1. Anmelden 2. Ne Weile angemeldet bleiben und eventuell ein paar Beiträge in den Forenspielen posten 3. Nach ner Weile ändern sie jetzt diese Beiträge. Oder ihre Signatur. Meistens fügen sie Links hinzu. Suchmaschinen registrieren daraufhin die Links und deren Ranking steigt bei den Suchmaschinen. Ah, jetzt schnalle ich es auch.Klar, wenn der Suchmaschine egal ist, ob die gezählten Links alle in demselben Forum gesetzt wurden... Danke für die Erklärung! 20.07.2011, 15:30 von Ma Kai schrieb: Kann man das Editierverbot vielleicht etwas einschränken - 1/2 Stunde erlaubt oder so? So kann ein neuer Nutzer gar nichts korrigieren... 20.07.2011, 15:31 von Abd al Rahman schrieb: Nein, kann man nicht.Zum Glück! So oft, wie ich schon meine Beiträge auch nach Tagen oder Wochen entschärfen musste... Er meinte vermutlich für die Neuen. Das wäre mir auch lieber. Ich kann zwar sagen: Editieren ist nur in den ersten n Minuten erlaubt. Das gilt dann aber für alle. Das ist doof. Pro Benutzergruppe (an der die jeweiligen Rechte hängen) kann ich leider nur steuern ob editieren erlaubt ist oder nicht.
Drachenmann Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 20.07.2011, 16:20 von Abd al Rahman schrieb: (...)Ich kann zwar sagen: Editieren ist nur in den ersten n Minuten erlaubt. Das gilt dann aber für alle. Das ist doof. @ Abd:
Ma Kai Geschrieben 21. Juli 2011 report Geschrieben 21. Juli 2011 20.07.2011, 16:20 von Abd al Rahman schrieb: Pro Benutzergruppe (an der die jeweiligen Rechte hängen) kann ich leider nur steuern ob editieren erlaubt ist oder nicht. Tja, dann bleibt das als Verbesserungswunsch für die nächste Forumsversion... Danke für Deine Bemühungen. Edit: Hups, da war wieder das Testforum!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden