Zum Inhalt springen

Artikel: Neuer Zauberspruch: Pflanzenkorridor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erinnert an die Umkehrung von Windeln wie die Wand, oder so.

 

Klingt interessant, erschwert das Spurenlesen und somit die Verfolgung ein wenig.

 

Ich würde den Wirkungsbereich vielleicht ändern, denn 12 Meter sind doch recht wenig.

 

Wb: Z

 

Das ergäbe einen längeren Korridor, der allerdings für 10 Minuten steht oder man reduziert die Dauer auf 0, so daß nur der Zau durch den Korridor laufen kann, sonst aber niemand.

 

Alerdings gebe ich zu, für mich ist Wandeln wie der Wind eigentlich schon der Solokorridorzauber.

Geschrieben

Gedacht war der Zauber eine Gruppe durch dichtes Buschwerk zu führen, ohne gleich mit der Machete arbeiten zu müssen. Als Nebeneffekt kann man den Zauber natürlich auch bei einer Fluch im dichten Unterholz benutzen.

Geschrieben
AP rauf oder Wd runter. So wäre er mir vergleichsweise zu mächtig.

 

Wenn die Flora anschließend wieder an den Platz zurückgeht, sollte es eine heftige WM auf den EW:Spurenlesen eines eventuellen Verfolgers, der mit den Augen liest, geben, mindestens -4.

Also du meinst, Spurenlesen müßte für den Verfolger schwieriger werden?
Geschrieben

Hallo Tuor,

 

der Zauber gefällt mir sehr gut. Einzig dei Zauberdauer würde ich auf 10 Sekunden setzen. Bei dem Spruch kommt es sicher nicht darauf an, ob es 1 Sekunde oder 10 dauert.

 

 

Mala Fides,

Wandeln wie der Wind wirkt nur auf den Zauberer. Dieser Spruch kann von allen verwendet werden.

 

Hallo Bro,

 

warum sollten die Spuren weg sein. Evtl sind sie schwerer zu finden, aber sicher nicht weg. Der Zauber hier ist aus spurensicht ganz anders beschrieben, wie Wandeln wie der Wind.

Geschrieben
AP rauf oder Wd runter. So wäre er mir vergleichsweise zu mächtig.

 

Wenn die Flora anschließend wieder an den Platz zurückgeht, sollte es eine heftige WM auf den EW:Spurenlesen eines eventuellen Verfolgers, der mit den Augen liest, geben, mindestens -4.

Also du meinst, Spurenlesen müßte für den Verfolger schwieriger werden?

Aber sicher. Spuren ließt man ja nicht nur anhand von Fußabdrücken, sondern auch und besonders abgeknickte Zweige, abgerissene Blätter, usw. Diese Spuren fallen hier ausdrücklich ja nicht an. Den schnuppernden Hund ficht das natürlich nicht an.

An diese Nebenwirkung habe ich gar nicht gedacht. Im Hinblick darauf ließe sich überlegen, den Zauber um ein oder zwei Stufen hochzusetzen, mit entsprechender Auswirkung auf den AP-Verbrauch.
Geschrieben
Hallo Tuor,

 

der Zauber gefällt mir sehr gut. Einzig dei Zauberdauer würde ich auf 10 Sekunden setzen. Bei dem Spruch kommt es sicher nicht darauf an, ob es 1 Sekunde oder 10 dauert.

 

 

Mala Fides,

Wandeln wie der Wind wirkt nur auf den Zauberer. Dieser Spruch kann von allen verwendet werden.

 

Hallo Bro,

 

warum sollten die Spuren weg sein. Evtl sind sie schwerer zu finden, aber sicher nicht weg. Der Zauber hier ist aus spurensicht ganz anders beschrieben, wie Wandeln wie der Wind.

10 sec. sind kein Problem. Was Spurenlesen angeht, bin ich mir noch unentschlossen.
Geschrieben

Die Kritik von Bro hat mich auf eine Idee gebracht. Im Ergebnis wollte ich einen Zauber, der einen dichten Pflanzenbewuchs für kurze Zeit durchlässig werden lässt, so dass der Zauberer und seine Gefährten ohne Einsatz von Macheten hindurch können. Im Wald7 Urwald erscheint mir ein solcher Zauber nur sinnvoll, wenn die Wd wenigstens 10 min beträgt. Aufgrund der sich abzeichnenden Nebeneffekte sollte der AP-Einsatz aber nochmals bedacht werden. Dies brachte mich nun auf die Idee als

 

Wb: Ws : Gr

AP-Verbrauch: 1 je Ws

 

zu nehmen.

 

Als Effekte kommen hinzu:

Verfolger erhalten WM-4 auf ihren EW Spurenlesen, wenn sie nicht über einen Ausgeprägten Geruchsinn (wie z.B. Hunde) verfügen. Der Zauber kann auch dazu verwendet, eine Dschungelwand zu durchdringen. In diesem Falle wird ein Zauberduell erforderlich.

 

Was haltet ihr davon?

Geschrieben

Hallo,

 

finde ich viel schlechter.

 

Bei der ersten Variante müssen sich die Beteiligten beim Zauberer aufhalten.

 

Die zweite Variante ist viel mächtiger, da kann jedes Wesen anschliessend einzeln ohne den Zauberer handeln. Mir ist zumindestens kein Spruch mit Wirkungsbereich Wesen bekannt, welcher dann noch irgendwie einen räumlichen Zusammenhang mit dem Zauberer hat. Die Beschreibung des Spruches passt danach auch nicht mehr.

 

Grüsse Merl

Geschrieben

Ich halte die ursprüngliche Version ebenfalls für sinnvoller. Man kann ja explizit hinzuschreiben, dass große Pflanzen zwar ausweichen, kleine Pflanzen am Boden, Äste etc. aber weiterhin zertreten werden. Somit ist ein gewisser Abzug auf den EW:Spurenlesen eventueller Verfolger zwar gerechtfertigt (-2 bis -4), man ist aber doch weiterhin auffindbar.

Wenn man dann die Zauberdauer auf 10 sec hochsetzt und die Wirkungsdauer vielleicht auf 2 min reduziert, muss man den Preis für den Spruch auch gar nicht um soo viel erhöhen, 400 auf Standard reicht völlig.

Zur verkürzten Wirkungsdauer: So wird verhindert, dass der Spruch für ewig lange Waldwanderungen verwendet wird. Man kann aber durchaus eine Verlängerungsoption einbauen.

 

Was passiert eigentlich, wenn ein Pflanzenkorridor auf eine Dschungelwand oder eine Pflanzenfessel trifft? Zauberduell?

 

Grüße,

Arenimo

Geschrieben (bearbeitet)

Sie sollen sich alle beim Zauberer aufhalten. Vermutlich muss man es so beschreiben:

 

Pflanzenkorridor

 

Gestenzauber der Stufe 2

Verändern -> Luft => Holz

Sichelgrashalm (1 KS)

 

AP-Verbrauch: 1:Ws

Zauberdauer: 1 sec

Reichweite: 0m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 9 m Umkreis

Wirkungsdauer: 10 min

Ursprung: druidisch

 

200: Dr, Fi, NHx, Sc, Tm, Wl - 400: Hl, Hx a. NHx, Me, PF - 2000: PRI a. PF

 

Der Zauberer schafft einen Korridor durch dichten Pflanzenbewuchs. Innerhalb des Wirkungsbereiches weicht das Unterholz (z.B.: bodendeckende Pflanzen, Buschwerk und kleinere Bäume - nicht aber größere Bäume) aus, indem sie sich zur Seite biegen. Durch den sich bildenden Korridor kann der Zauberer selbst und zusätzlich so viele Wesen, wie sein Grad beträgt mit normaler Bewegungsweite hindurch schreiten. Schnelleres Gehen oder gar Laufen ist nicht möglich. Unmittelbar hinter dem Wirkungsbereich schließt sich das Buschwerk wieder. Der Wirkungsbereich, in dessen Mittelpunkt sich der Zauberer befindet, bewegt sich mit dem Zauberer mit. Er muss sich nicht auf den Spruch konzentrieren und kann während der Wirkungsdauer andere Zauber wirken. Verfolger erhalten WM-4 auf ihren EW Spurenlesen, wenn sie nicht über einen Ausgeprägten Geruchsinn (wie z.B. Hunde) verfügen. Der Zauber kann auch dazu verwendet werden, eine Dschungelwand zu durchdringen. In diesem Falle wird ein Zauberduell erforderlich.

Bearbeitet von Tuor
Geschrieben

Mir erscheint der neue Vorschlag als Umkehrung von Pflanzenfessel. Sie bewegen sich, greifen aber nicht an, sondern weichen aus.

 

Da empfehle ich die selben Parameter wie Pflanzenfessel festzulegen. Vergleichbares haben wir auch bei Beschleunigen und Verlangsamen.

 

Da sich die Pflanzen bewegen, dürfte der EW: Spurenlesen für Menschenähnliche erschwert werden. Einen Hund dürfte das nicht weiter irritieren, da dieser sich ja auf seinen Geruchssinn verlässt und weniger auf seine Augen.

Geschrieben

Wenn man den neuen Zauber nicht lokal begrenzen will, dann sollte man die Parameter von Pflanzenfessel teilweise raufsetzen.

 

Bei zehnminütiger Wirkungsdauer und mobilem Wirkungsbereich würde ich mich zum Teil an Luftsphäre orientieren.

 

AP: var 1/Ws oder 2/Ws

Zd: 20 sec

Rw: om

Wb: 9m Uk

Wd: 10 min oder 1h

 

Kosten:

1000: Dr, Fian - 2000: Hl, Sc, Wi, Tm, PF, EBe(Holz) - 10000: Hx

 

Nicht von Spruchrolle zu lernen

Geschrieben
Wenn man den neuen Zauber nicht lokal begrenzen will, dann sollte man die Parameter von Pflanzenfessel teilweise raufsetzen.

 

Bei zehnminütiger Wirkungsdauer und mobilem Wirkungsbereich würde ich mich zum Teil an Luftsphäre orientieren.

 

AP: var 1/Ws oder 2/Ws

Zd: 20 sec

Rw: om

Wb: 9m Uk

Wd: 10 min oder 1h

 

Kosten:

1000: Dr, Fian - 2000: Hl, Sc, Wi, Tm, PF, EBe(Holz) - 10000: Hx

 

Nicht von Spruchrolle zu lernen

Ja, es ist so ähnlich wie die Umkehrung von Pflanzenfessel. Dies ist ein guter Hinweis. Da sich m. E Pflanzenfessel deutlich häufiger im Spiel einsetzen lässt, als der Pflanzenkorridor, dürfte ich mit der Spruchstufe und dem AP-Verbrauch auch nicht so falsch liegen.

Geschrieben

Pflanzenkorridor

 

Gestenzauber der Stufe 2

Verändern -> Luft => Holz

Sichelgrashalm (1 KS)

 

AP-Verbrauch: 1:Ws

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: 0m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 9 m Umkreis

Wirkungsdauer: 10 min

Ursprung: druidisch

 

200: Dr, Fi, NHx, Sc, Tm, Wl - 400: Hl, Hx a. NHx, Me, PF - 2000: PRI a. PF

 

Der Zauberer schafft einen Korridor durch dichten Pflanzenbewuchs. Innerhalb des Wirkungsbereiches weicht das Unterholz (z.B.: bodendeckende Pflanzen, Buschwerk und kleinere Bäume - nicht aber größere Bäume) aus, indem sie sich zur Seite biegen. Durch den sich bildenden Korridor kann der Zauberer selbst und zusätzlich so viele Wesen, wie sein Grad beträgt mit normaler Bewegungsweite hindurch schreiten. Schnelleres Gehen oder gar Laufen ist nicht möglich. Unmittelbar hinter dem Wirkungsbereich schließt sich das Buschwerk wieder. Der Wirkungsbereich, in dessen Mittelpunkt sich der Zauberer befindet, bewegt sich mit dem Zauberer mit. Er muss sich nicht auf den Spruch konzentrieren und kann während der Wirkungsdauer andere Zauber wirken. Verfolger erhalten WM-4 auf ihren EW Spurenlesen, wenn sie nicht über einen Ausgeprägten Geruchsinn (wie z.B. Hunde) verfügen. Der Zauber kann auch dazu verwendet werden, eine Dschungelwand zu durchdringen. In diesem Falle wird ein Zauberduell erforderlich.

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe Skrupel die Kosten hoch zu setzen, weil ich diesen Zauber für wenig spielrelevant halte. Er ist eher ein Spruch, den man lernt, weil er zu einer Freiland-Figur passt. Da der Zauber nicht von Spruchrolle gelernt werden kann, glaube ich, dass er von den Kosten her ok ist.

Geschrieben
Naja, mit der Begründung kann man viele Zauber billiger machen.

 

Ansonsten gefällt mir der Zauber, aber wenn ich ihn bei uns mal einsetzen werde, dann wohl zu teureren Kosten.

Kosten ist so ein Punkt, den man natürlich individuell immer anders regeln kann. Was allerdings die Einsatzmöglichkeiten vom Zaubern angeht, ist dies schon sehr entscheidend für die Frage der Lernkosten. Dies ergibt sich aus diesem Artikel von JEF hier. ;)

Geschrieben
Pflanzenkorridor

 

Gestenzauber der Stufe 2

Verändern -> Luft => Holz

Sichelgrashalm (1 KS)

 

AP-Verbrauch: 1:Ws

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: 0m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 9 m Umkreis

Wirkungsdauer: 10 min

Ursprung: druidisch

 

200: Dr, Fi, NHx, Sc, Tm, Wl - 400: Hl, Hx a. NHx, Me, PF - 2000: PRI a. PF

 

Der Zauberer schafft einen Korridor durch dichten Pflanzenbewuchs. Innerhalb des Wirkungsbereiches weicht das Unterholz (z.B.: bodendeckende Pflanzen, Buschwerk und kleinere Bäume - nicht aber größere Bäume) aus, indem sie sich zur Seite biegen. Durch den sich bildenden Korridor kann der Zauberer selbst und zusätzlich so viele Wesen, wie sein Grad beträgt mit normaler Bewegungsweite hindurch schreiten. Schnelleres Gehen oder gar Laufen ist nicht möglich. Unmittelbar hinter dem Wirkungsbereich schließt sich das Buschwerk wieder. Der Wirkungsbereich, in dessen Mittelpunkt sich der Zauberer befindet, bewegt sich mit dem Zauberer mit. Er muss sich nicht auf den Spruch konzentrieren und kann während der Wirkungsdauer andere Zauber wirken. Verfolger erhalten WM-4 auf ihren EW Spurenlesen, wenn sie nicht über einen Ausgeprägten Geruchsinn (wie z.B. Hunde) verfügen. Der Zauber kann auch dazu verwendet werden, eine Dschungelwand zu durchdringen. In diesem Falle wird ein Zauberduell erforderlich.

 

Hallo Tuor!

 

Ich finde den Zauber sehr stimmig!

 

Was mich allerdings stutzen läßt, ist die Kombination von AP/Wesen und der Wb von 9 m Umkreis. Angenommen, der Zauberer setzt nur 1 AP ein, dann ensteht um ihn herum in 9 m Umkreis ein Pflanzenkorridor, durch den er hindurchgehen kann. Was passiert dann, wenn noch eine Person in diesen 9 m Umkreis-Pflanzenkorridor einzudringen versucht? Schließt er sich dann wieder?

 

Gruß, Nick.

Geschrieben (bearbeitet)
Pflanzenkorridor

 

Gestenzauber der Stufe 2

Verändern -> Luft => Holz

Sichelgrashalm (1 KS)

 

AP-Verbrauch: 1:Ws

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: 0m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 9 m Umkreis

Wirkungsdauer: 10 min

Ursprung: druidisch

 

200: Dr, Fi, NHx, Sc, Tm, Wl - 400: Hl, Hx a. NHx, Me, PF - 2000: PRI a. PF

 

Der Zauberer schafft einen Korridor durch dichten Pflanzenbewuchs. Innerhalb des Wirkungsbereiches weicht das Unterholz (z.B.: bodendeckende Pflanzen, Buschwerk und kleinere Bäume - nicht aber größere Bäume) aus, indem sie sich zur Seite biegen. Durch den sich bildenden Korridor kann der Zauberer selbst und zusätzlich so viele Wesen, wie sein Grad beträgt mit normaler Bewegungsweite hindurch schreiten. Schnelleres Gehen oder gar Laufen ist nicht möglich. Unmittelbar hinter dem Wirkungsbereich schließt sich das Buschwerk wieder. Der Wirkungsbereich, in dessen Mittelpunkt sich der Zauberer befindet, bewegt sich mit dem Zauberer mit. Er muss sich nicht auf den Spruch konzentrieren und kann während der Wirkungsdauer andere Zauber wirken. Verfolger erhalten WM-4 auf ihren EW Spurenlesen, wenn sie nicht über einen Ausgeprägten Geruchsinn (wie z.B. Hunde) verfügen. Der Zauber kann auch dazu verwendet werden, eine Dschungelwand zu durchdringen. In diesem Falle wird ein Zauberduell erforderlich.

 

ich habe noch einmal nachgedacht und komme zu folgenden Veränderungsvorschlägen:

 

Pflanzenkorridor

 

Gestenzauber der Stufe 4

Verändern -> Luft => Holz

Sichelgrashalm (1 KS)

 

AP-Verbrauch: 6

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: 0m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 3 Umkreis

Wirkungsdauer: 10 min

Ursprung: druidisch

 

1000: Dr, Fi, NHx, Sc, Tm, Wi - 2000: Hl, Hx a. NHx, Me, PF - 10000: PRI a. PF

 

1. Der Spruch kann mehr als Pflanzenfessel und mit dem Umkreis, der Tarnungserleichterung, erinnert mich der Spruch an eine Kombination aus Umkehrung der Pflanzenfessel und Deckmantel.

 

2. Stufe zieht eine AP-Kostensteigerung nach sich. Und so gibt es keine Probleme mit 1:Ws und Ziel Umgebung.

 

3. Wb-Reduktion, der Einwand mit dem Zauber Stille scheint mir richtig, ein Korridor ist keine 18 m breit. Eventuell reicht sogar der Kontrollbereich des Zauberers, also die benachbarten Felder, so daß man tatsächlich einen Korridor hat.

Vielleicht kann man das auch so gestalten, daß der Zauberer voran geht und sich das grüne Pflanzenmeer vor ihm öffnet. (Vorher kifft der Zauberer und alles geht easy und locker hinterher.) (AP-Problem gelöst!)

 

4. Lernkosten: Stufe und Effekt des Zaubers rechtfertigen aus meiner Sicht die höheren Lernkosten.

 

 

Mir fällt noch folgendes ein:

Reduziert man die Wirkungsdauer, dann schließt sich der Korridor noch schneller, was Verfolger noch mehr stören würde. Ist das von Dir, Tuor, ursprünglich so beabsichtigt gewesen?

Dann würden die höheren Kosten vielleicht auch Dir genehm sein.

 

 

Ohne die ARK-Patzertabelle, wäre die "1" bei diesem Zauber schnell klar. Der Korridor steht und steht und steht.

Bearbeitet von Jürgen Buschmeier
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...