Abd al Rahman Geschrieben 4. August 2001 report Geschrieben 4. August 2001 Hi Leute, Airlag und ich waren mal ein paar Jahre lang akitve MUD Spieler im Realm of Magic. Wie siehts mit Euch aus? Habt ihr auch eine MUD Vergangenheit? Viele Grüße hj
Birkin Pfeifenkraut Geschrieben 4. August 2001 report Geschrieben 4. August 2001 Nö, damals hatte ich noch nichtmal ne Ahnung das es sowas gibt. Gruß Birkin
Nestor Pumilio Geschrieben 4. August 2001 report Geschrieben 4. August 2001 Also ich war im Padermud... In der coolsten Gilde, die es gab, den Assassinen... Leider hat eines unserer Mitglieder damals durchgedreht und daraufhin wurde die Gilde geschlossen... *seufz* Das waren noch Zeiten... Nestor alias Mauste im Padermud
Abd al Rahman Geschrieben 5. September 2001 Autor report Geschrieben 5. September 2001 Muds sind cool leider fressen die aber auch eine Menge Zeit. Ich kann mich noch an meine aktive Zeit erinnern New Order Rulez Ich war im ROM in einem Orden. New Order eben Dort war ich unter dem Namen 'Brt of Brt Brt Crtl, first OMA of HIM' bekannt. Bin dann irgendwann mal zum immortal geworden und hab etwas an Zonen gebastelt. Viele Grüße hj
Airlag Geschrieben 5. September 2001 report Geschrieben 5. September 2001 Gestatten, Airlag. Mitglied von ExMo: den Exploring Mortals. Die Alten nannten es allerdings Experience Movement. Die Veränderung des Namens zeugt vom Wandel unseres Ordens. Was als bessere Selbsterfahrungsgruppe begann wandelte sich zu den aktivsten Forschern im Realm of Magic. War ne schöne Zeit. Mein Motto damals: Wenn der Erbauer gewollt hätte, dass ich hier nicht rein schaue, hätte er ne Wand statt einer Tür hingestellt. Aber geklaut hab ich nie was aus den Wohnungen, die ich mir angesehen habe Allein ich habe vier Zonen erforscht bevor sie für die Öffendlichkeit freigegeben waren. Einige Administratoren waren gar nicht glücklich darüber und wunderten sich, wie ich da immer hinein gekommen bin. Aber wer die Macht eines Gottes in einem MUD hat und dann die Tür nicht hinter sich abschliesst der verdient es nicht anderst :biggrin: Meine damals aktiven Ordensbrüder und -schwestern waren übrigens ähnlich aktiv, nur haben sie nicht offen darüber geredet, vor Allem nicht innerhalb des MUDs oder mit Leuten ausserhalb des Ordens. Vielleicht haben sie ja auch schneller als ich begriffen, dass unser eigener Patron einer der intolerantesten Gegner unserer Forschungsarbeit war. Mein Aufstieg zum Immortal und mein anschliessender Abgang waren dann auch eher unrühmlich. Missverständnisse und eine gehörige Portion Intoleranz. Was solls, das ist vorbei. Nur mein Name ist noch übrig, ein paar Ausrüstungslisten, ein Clubhaus (Gott sieht das hier aus seit ich weg bin...) Gruss, Airlag
Abd al Rahman Geschrieben 6. September 2001 Autor report Geschrieben 6. September 2001 Hach, das waren noch Zeiten Als wir von New Order den Mud Boden mit den RDOGS aufgewischt haben :biggrin: Viele Grüße Brt, äh, hj
Norden Geschrieben 6. September 2001 report Geschrieben 6. September 2001 Ich hab's auch ein paar mal versucht. Bin aber nie lange geblieben. Strategiespiele via Internet/email liegen Mir besser. Norden
Abd al Rahman Geschrieben 6. September 2001 Autor report Geschrieben 6. September 2001 Mich hat die riesige Welt die es zu entdecken galt und die Interaktion online mit massig viel Spielern am meisten gereizt. Viele Grüße hj
Norden Geschrieben 6. September 2001 report Geschrieben 6. September 2001 Ich hab mit 60-70 Mitspielern Reiche aufgebaut. War auch ganz interessant. Da Ich mitten in der Wüste anfing, hab' Ich meine Leute damals die Freemen genannt. Ja, mit 2 "e". War sogar auf deutsch... Norden
Norden Geschrieben 6. September 2001 report Geschrieben 6. September 2001 MUD's und Anderes gibt's hier (auch deutsche): http://www.pbm.com/~lindahl/pbm.html Norden
Abd al Rahman Geschrieben 6. September 2001 Autor report Geschrieben 6. September 2001 Deutsche Muds haben mich noch nie sehr interessiert. Die Befehlseingabe war einfach zu ungewöhnlich. Ausserdem meinten einige Mud Programme die Spieler über Grammatik belehren zu müssen. Viele Grüße hj
Detritus Geschrieben 19. September 2001 report Geschrieben 19. September 2001 @Hj: Die müssen dann wohl von Deutschlehrern programiert worden sein, was???
Abd al Rahman Geschrieben 19. September 2001 Autor report Geschrieben 19. September 2001 Anscheinend. Ein Beispiel war: Um etwas anzuschauen tippt man in einem englischen Mud: "look dragon" in deutsch hiesse das dann: "schaue drache" in dem einen Deutschen mud das ich besuchte kam dann die Meldung, dass man nur etwas anschauen könne. Das hat mir dann gereicht ... Naja, eventuell hätte auch noch "betrachte" funktioniert. Aber da hatte ich keine Lust mehr zu. Viele Grüße hj
Detritus Geschrieben 19. September 2001 report Geschrieben 19. September 2001 Ja ja, im englischen ist doch alles irgendwie einfacher und kürzer, außer www. Das spricht sich im englischen länger als im deutschen! Ich kenn leider die Textadventures nicht mehr, oder zumindest keine deutschen. Bei englischen war das ja genauso einfach. Hat es den deutsche Textadventures gegeben und waren die genauso schlimm oder eher wie die englischen Originale???
Bärchen Geschrieben 2. Dezember 2002 report Geschrieben 2. Dezember 2002 MUD..... das waren Zeiten.... angefangen mit Timewarp (USA) dann TUBMud (dt. Server) dann TAPPMud (da war ich sogar Wiz) und schließlich Xyllomer. Manchmal schau ich da sogar noch rein.... Deutsche Textadventures.... ich hatte auf dem C64 damals mal eins das hies "The Yawn". Soweit ich mich erinnere war das auf deutsch.
Clagor Geschrieben 4. Dezember 2002 report Geschrieben 4. Dezember 2002 Hallo zusammen, ich bin immer noch aktiver Mudder und zwar in einem deutschen Mud (Avalon) wer das kennt. Das Mud hat sogar eine kleine Karte wo man sehen kann wie die Gegend aussieht. @hjmaier Außerdem man höre und staune der Befehl um etwas zu betrachten ist "klein L" Clagor
Bernward Geschrieben 4. Dezember 2002 report Geschrieben 4. Dezember 2002 Ich habe nur eine Zeit lang ziemlich erfolglos in Unitopia (Stuttgart) gespielt.
Gork Harkvan Geschrieben 17. Dezember 2003 report Geschrieben 17. Dezember 2003 Nun ja, inzwischen gibt es ja auch grafische MUDs ;-) zwar noch in alpha-phase aber durchaus spielbar wäre da z.b illarion (http://www.illarion.org), wo versucht wird auf Rollenspiel Wert zu legen. Oder aber Tibia, wo es wohl nur noch um Hack&Slay geht.
Kraehe Geschrieben 12. November 2004 report Geschrieben 12. November 2004 Moin Airlag, Airlag @ 05.09.2001, 22:46 schrieb: Was als bessere Selbsterfahrungsgruppe begann wandelte sich zu den aktivsten Forschern im Realm of Magic. siehe http://rom.copyleft.de/Maps/ Zitat Mein Motto damals: Wenn der Erbauer gewollt hätte, dass ich hier nicht rein schaue, hätte er ne Wand statt einer Tür hingestellt. Aber geklaut hab ich nie was aus den Wohnungen, die ich mir angesehen habe drop 1 gold get 1 gold An angry parrot screams, 'KRA KRA KRA! KRA stole out of the home of ...' Ich hab ziemlich haeufig den Raben getriggert. Anders geht es doch nicht ne Karte anzufertigen wer wo wohnt, oder ? Solche speziellen Karten gabts uebrigens nicht aufm Webserver ... muss ja was Wert sein ein ExMo zu sein. Zitat Allein ich habe vier Zonen erforscht bevor sie für die Öffendlichkeit freigegeben waren. Einige Administratoren waren gar nicht glücklich darüber und wunderten sich, wie ich da immer hinein gekommen bin. Aber wer die Macht eines Gottes in einem MUD hat und dann die Tür nicht hinter sich abschliesst der verdient es nicht anderst :biggrin: Irgendwann gabs da mal nen niedere Goettin, die war in Xanth am builden. Dort bin ich eingebrochen, und hab ne Karte gezeichnet. Die Karte hab ich aufm ExMo Board geposted. Kurz danach gabs ne wuetende Goettin, die mein Posting geloescht hab. Darauf bin ich in den Neptun Schrein gegangen, hab mir dort die ExMo Mitgliederliste angeschaut, und dann die Karte nochmal per Post an alle einzeln verschickt. In den Briefen hab ich im Vorwort darauf hingewiesen, dass des die Aufgabe unseres Ordens ist, Zonen zu kennen die mit der offenen Welt verbunden sind, auch wenn diese Zonen fuer Sterbliche gesperrt sind. " Stolz dorthin zu gehen, wo noch kein Sterblicher zuvor war " bin ich dann nach Moonglow gegangen und hab die Goettin wegen Einbruchs auf der Enterprise und Einmischung in Ordensangelegenheiten angeklagt. Am naechsten Tag hatten wir ne Goettin weniger ... Ich vermute die war vorher schon mit den Nerfen am Ende ... Wenn dann auch noch ein dreister sterblicher Priester kommt, um so einer kleinen Goettin ans Bein zu pissen ... Zitat Mein Aufstieg zum Immortal und mein anschliessender Abgang waren dann auch eher unrühmlich. Ich vermute eher, es lag daran, dass Du den Fehler gemacht die Unsterblichkeit zu waehlen. Das gehacke der Unsterblichen in RoM gegeneinander, und die Hirachy dort oben in Walhalla. Dagegen ist ein kleines Knockout & Kiss auf den Strassen ein Kinderspiel. Du warst nich der einzige RoM Spieler der 2-3 Wochen nach Erlangen der Unsterblichkeit das Handtuch geworfen hat: Vincent, Medea, ... die Liste liesse sich lang fortsetzen. Genaus wie auf jeder Webseite steht, dass RoM kein playerkilling MUD sei, aber in Wirklichkeit Diebstal und Mord auf offener Strasse in RoM normal ist, genauso lieben sich eben alle Goetter ... Zitat Nur mein Name ist noch übrig Dein Name ist zur Legende geworden, zumindest unter ExMo's. Ich hab spaeter neben dem ExMo noch einen Troll/Priester als 2tie gespielt, der Mortal Builder war. Mortal Builder ging so halbwegs. Aber eigendlich hab ich da schon mehr als genug von dem mitbekommen, was 'oben' abgeht. Und wie machtlos/hilflos niedere Goetter wirklich sind. RoM konnte sich Aufgrund der riesigen Welt und einer kleinen aber stabielen Spielergruppe lange halten. Leider gabs im letzten Jahr einige Fehlentscheidungen, wie RoM weiterentwickelt werden soll, mit dem Erfolg, dass (zu)viele sterbliche Spieler gegangen sind. Da MUD's inzwischen zu den Dinosaurien unter den Computer Rollenspielen gehoeren, und die Kiddies von heute lieber ein graphisches Hack&Slay als ein Textbasierte Chat&Play wollen, werden wohl auch kaum Spieler nachwachsen. Irgendwann wird es RoM so ergehen wie meinem Zork. Einst stolz installiert, heimlich nur unter Freunden im Rechenzentrum die Accouts weiter gegeben. Die Minute Rechenzeit war damals in den 70ern nicht billig auf der /370, einem Mainframe so gross wie ein Kleiderschank allein fuer die CPU. Mein altes Zork hab ich heute immer noch - zum Download auf http://rom.copyleft.de/Zork/ - aber seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt. Mich wundert, dass noch keiner ein Midgard MUD versucht hat - aber warscheinlich ist dafuer die Zeit abgelaufen. Jetzt muesste ein Spiel graphisch sein, und der Aufwand fuer eine graphische Welt ist erheblich hoeher als ein bisschen zu Text tippen. ciao,Kraehe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden