Zum Inhalt springen

22. Dreieich Con 2012


Helgris

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf dem Dreieich Con 2012 werde ich eine Midgardrunde anbieten, die in erster Linie für Neueinsteiger/Anfänger gedacht ist.

Vielleicht sind ja weitere Freaks unter Euch, die bei der Rekrutierung mitmachen.

 

22. Dreieicher Rollenspieltreffen 17. - 18. November 2012

Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen

Fichtestr. 50

63303 Dreieich

http://www.dreieichcon.de

Geschrieben
  Helgris schrieb:
Auf dem Dreieich Con 2012 werde ich eine Midgardrunde anbieten, die in erster Linie für Neueinsteiger/Anfänger gedacht ist.
Super! :thumbs:

 

Denk an vorgefertigte Charaktere, kann ich als unterstützende Maßnahme nur empfehlen.

 

  Helgris schrieb:

Vielleicht sind ja weitere Freaks unter Euch, die bei der Rekrutierung mitmachen.

Meiner einer leider nicht.

 

Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und eine schöne Spielrunde! :thumbs:

 

Grüße

 

Bruder Buck

Geschrieben
  Helgris schrieb:
Auf dem Dreieich Con 2012 werde ich eine Midgardrunde anbieten, die in erster Linie für Neueinsteiger/Anfänger gedacht ist.

Vielleicht sind ja weitere Freaks unter Euch, die bei der Rekrutierung mitmachen.

 

22. Dreieicher Rollenspieltreffen 17. - 18. November 2012

Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen

Fichtestr. 50

63303 Dreieich

www.dreieichcon.de

 

Dann sind wir ja hier schon zu zweit.

Geschrieben

So meine Anmeldung als SL für den Dreieich Con ist raus.

Eh ich es vergesse:

Branwen war so freundlich mir einen Satz von "Midgard für Einsteiger" zur Verfügung zu stellen. Diese werde ich dann zum Con mitbringen.

 

 

böser Browser jetzt steht es doppelt drin..

Geschrieben

Ich habe auch vor zu kommen.

Ich arbeite an dem Samstag noch bis 11.00 Uhr, sause dann sofort los und werde gegen 14.00 Uhr, so der Stau will, dort sein.

Ich habe von Bruder Buck auch noch einige Einsteigerhefte bekommen. Zwei habe ich schon hier in Saarbrücken an den Rollenspieler bringen können.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, mein Abenteuer am Samstag heißt "Nebelangst" (Grad 1-3, Charaktere können gestellt werden) und läuft von 10.30 - 18.30 Uhr.

Falls die Neulinge sich lieber eigene Chars. auswürfeln wollen, werde ich hierauf natürlich vor Beginn eingehen.

Sollten sich wider Erwarten keine Anfänger einfinden, kann ich am Samstag alternativ ein Abenteuer leiten, das in höheren Graden spielbar ist (5-7 bzw. 8-10). Hierauf sollte man eingestellt sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Nomo Sikeron schrieb:
So nun ist auch mein Abenteuer "Fluffy" auf der Website gelistet.

Und falls sich keine Anfänger finden sollten habe ich auch ein Ersatzabenteuer dabei bei dem ich alle Grade akzeptiere.

 

Fluffy?! :suspect:

Geschrieben
  Slüram schrieb:
  Nomo Sikeron schrieb:
So nun ist auch mein Abenteuer "Fluffy" auf der Website gelistet.

Und falls sich keine Anfänger finden sollten habe ich auch ein Ersatzabenteuer dabei bei dem ich alle Grade akzeptiere.

 

Fluffy?! :suspect:

 

Ja Fluffy Veröffentlicht von Adjana, 09.02.2012

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie Nomo Sikeron bereits mitgeteilt hat, waren die beiden Midgardrunden sofort voll. Am Sonntag gab es nur eine vorangemeldete Midgard-Runde, da es für eine weitere keine freien Tische/Räume mehr gab. Der CON war voll!.

 

In der Form hatte das die Orga auch noch nie erlebt. Es gab so viele Voranmeldungen, dass man einigen späteren SLs sogar absagen mußte, da kein Platz mehr für sie da war. Der DreieichCon zog Tabeltop-Spieler, Rollenspieler (mind. 50% davon DSA) sowie Brett- und Card-Spieler an. Händlerstände gab es zahlreiche, insbesondere von den unterstützenden Verlagen. Für den extremen Andrang war laut Orga aber letztendlich die Rollenspielerfraktion verantwortlich.

Geschrieben

Hallo Helgris,

 

das sind ja gute Nachrichten, wenn die Szene doch lebt! :thumbs: Waren denn bei euren Midgard-Runden viele neue Spieler dabei, oder solche, die sonst nur sporadisch Midgard spielen?

 

Grüße

 

Bruder Buck

Geschrieben

Soweit ich mich erinnern kann war in jeder Runde jeweils einer (am Sonntag sogar zwei) die zum ersten Mal Midgard gespielt haben. Sonst hatten wir überwiegend Spieler die nach langer Abwesenheit mal wieder Midgard probieren wollten.

Mein Fazit: Midgard ist weder tot noch vergessen nur etwas zurückhaltend repräsentiert. Aber das zu ändern braucht es halt Spielleiter die einfach nur Runden anbieten.

da es mir Spaß gemacht hat das Feedback allgemein positiv war werde ich mich nächsten Con in meiner Nähe wieder als SL zur Verfügung stehen.

 

(obwohl Helgris in Sachen Midgard-Marketing viel besser war als ich :thumbs:)

Geschrieben
  Raven schrieb:
Wo hätte ich euch denn finden können? Ich war am Sonntag da, konnte aber kein bekanntes Gesicht ausmachen..:notify:

 

Sonntag waren wir im Nebengebäude (wieder raus und dann links).

In welchem Raum man spielt, steht auf den ausgehängten Rundenzetteln. Allerdings werden die nach einiger Zeit von der Orga wieder abgehängt, um Platz für neue (spätere) Runden zu schaffen sowie der Übersichtlichkeit wegen. In dem Fall können nur noch die Orgatypen an der Info mitteilen, wo wer was spielt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...