Abd al Rahman Geschrieben 13. September 2013 report Geschrieben 13. September 2013 Hallo zusammen, ich suche ein Grafiktablet. A3 soll es sein. Als Preis stell ich mir bis ca. 500.- EUR vor. Hat jemand Erfahrung damit?
Abd al Rahman Geschrieben 13. September 2013 Autor report Geschrieben 13. September 2013 Ich will mit zeichnen. Da hätte ich dann doch ganz gerne als Tablet die Größe, die ich gewohnt bin wenn ich auf Papier zeichne Danke für den Link.
Ma Kai Geschrieben 13. September 2013 report Geschrieben 13. September 2013 Ich habe auch ein kleines Wacom. Zum Screenshots Kommentieren reichts. Zum Zeichnen nicht wirklich.
Mitel Geschrieben 13. September 2013 report Geschrieben 13. September 2013 A3 ist riesig. Kommt auch darauf an, was du machen willst. Ich habe ein älteres Modell Wacom Bambus fun in der Größe (aktive Fläche) A6. Und das reicht mir gut um Fotos zu bearbeiten. Das A5 wäre evtl. noch etwas "genauer" manchmal. Das hier http://de.shop.wacom.eu/produkte/intuos/intuos-pro/intuos-pro-large/581 würde genau passen. Aber so viel Platz hätte ich gar nicht auf meinem Schreibtisch und die Wege wären mir auch zu lang. Ich habe auch das A5, nachdem ich mir zuerst das A3 zugelegt hatte. Ich finde A3 einfach zu unhandlich. Die Auflösung des Stiftes ist so hoch, dass man meiner Meinung nach auch "A3 Bilder" zufriedenstellend auf dem A5 Wacom zeichnen kann. Jetzt sollte ich nur noch zeichnen können
wolfheart Geschrieben 13. September 2013 report Geschrieben 13. September 2013 Meinst Du mit DinA3 die Zeichenfläche oder die Tablet-Größe? Beim genannten Produkt sehe ich "Active Area Pen" = 325×203mm, und DinA3 ist doch 297×420mm?
Rosendorn Geschrieben 13. September 2013 report Geschrieben 13. September 2013 Ich kann auch nur Wacom empfehlen. Habe selbst eines mit einer A6-Zeichenfläche - für mich völlig ausreichend!
Dinlair NiMurdil Geschrieben 23. September 2013 report Geschrieben 23. September 2013 ich arbeite auch mit wacom, A3, der drucksensitive Stift funktioniert sehr gut. Ein tablet mit diesen Möglichkeiten gibt es glaube ich noch nicht. Als Programm dann aber noch den painter, bietet mehr Zeichen- Stift- etc. -möglichkeiten als photoshop. Die fertigen Bilder kann man dann in photoshop laden. Kleiner als A3 fänd ich schwierig.
Detritus Geschrieben 24. Oktober 2013 report Geschrieben 24. Oktober 2013 Zum Zeichnen fänd ich ja den Inkling von Wacom ganz interessant. Geht bis A4, ohne Brett. Ein Grafiktablett suche ich auch noch. Bin mir momentan nicht sicher, ob ein älteres Bamboo (3. Generation, dafür mit alter Grafiksoftware) oder ein neueres Intous ( Bamboo 4. Generation ohne Softwarepaket) und welche Größe. Liebäugeln tue ich mit Medium.
Abd al Rahman Geschrieben 28. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2013 Ich hab mir jetzt ein Wacom Intuos Por Large bestellt. Schaun' wer mal
DiRi Geschrieben 29. Dezember 2013 report Geschrieben 29. Dezember 2013 Kannst du bei Zeiten 'mal berichten, wie damit das arbeiten ist? Wäre Klasse!
Ferwnnan Geschrieben 29. Dezember 2013 report Geschrieben 29. Dezember 2013 Hi Abd, bei dem L ist der Arbeitsbereich annähernd Din A4, wenn ich das richtig gelesen habe. Ich kämpfe auch schon eine Weile mit mir ;-) Das Tablet kann ich ja auch für die Bearbeitung bestehender Bilder nutzen, beispielsweise für Freistellpfade, oder? Ich würde das vorher irgendwie gern mal im Laden sehen und anfassen, muss ich sagen. Wieviel bezahlst du denn für das L?
Abd al Rahman Geschrieben 29. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2013 (bearbeitet) Ja, kannst Du. Es hängt ja alles von der verwendeten Software up. Die gängigen Bildbearbeitungsprogramme (GIMP, Photoshop etc.) arbeiten mit dem Tablet zusammen. Ich hab's bei Amazon für 419.- EUR gekauft. Gibt's aber auch billiger im Netz. Ich wollte es halt bis morgen haben Eigentlich wollte ich ja ein A3-Tablet haben. Die aktuellen Modelle gibt es aber leider nicht in XL. Man kann sich aber auch sowas kaufen Bearbeitet 29. Dezember 2013 von Abd al Rahman
Abd al Rahman Geschrieben 29. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2013 Da fällt mir gerade ein: Welches Programm verwendet ihr eigentlich mit Eurem Tablet? Ich hab entweder ArtRage oder SketchBook Pro im Auge. SketchBook Pro ist im Moment mein Favorit.
Ferwnnan Geschrieben 30. Dezember 2013 report Geschrieben 30. Dezember 2013 Weshalb nicht Photoshop? Zu teuer?
Abd al Rahman Geschrieben 30. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2013 Ist zum zeichnen nicht so besonders.
Abd al Rahman Geschrieben 30. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2013 Kannst du bei Zeiten 'mal berichten, wie damit das arbeiten ist? Wäre Klasse! Es ist angekommen. Technisch läuft ales prima. Der Stift reagiert wie erwartet und die Stiftführung ist exakt. Der Abstand, den der Stift vom Tablet haben darf um noch erkannt zu werden ist mehr als ausreichend groß um immer zu wissen wo man sich auf dem Papier befindet. Für mich ist es noch schwierig Linien exakt zu ziehen. Das funktioniert auf dem Papier besser. Ich muss mich wohl noch daran gewöhnen, dass ich dem Stift in meiner Hand nicht mit dem Auge folge, sondern gerade aus auf den Monitor schaue. Das stört beim platzieren des Stiftes auf der Zeichnung nicht, nur beim zeichnen von Linien muss ich mich noch an die andere Handhabung gewöhnen. Das sollte sich aber mit etwas Übung beheben lassen.
Ferwnnan Geschrieben 30. Dezember 2013 report Geschrieben 30. Dezember 2013 Ah, du schaust auf den Monitor und nicht auf das Tablet? Ich hatte angenommen, dass man fast ausschließlich auf das Tablet guckt. Interessant, darauf wär ich nicht gekommen. Das Intuos zeigt doch aber an, was auch auf dem Bildschirm zu sehen ist inklusive der Oberfläche, oder ist das nicht so? Kann man eigentlich ein ganz normales Lineal auch benutzen? Schon, oder?
Abd al Rahman Geschrieben 30. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2013 Nee. Das Tablet zeigt nicht an was man auf dem Monitor sieht. Lineale kann man benutzen, besser ist es aber wenn man die in den Programmen vorhandenen Lineale verwendet.
Abd al Rahman Geschrieben 31. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 31. Dezember 2013 Das mal als Beispiel.
Ferwnnan Geschrieben 31. Dezember 2013 report Geschrieben 31. Dezember 2013 Hübsch. Du kommst nicht zufällig zum Weston und hast es dann dabei? ;-)
Abd al Rahman Geschrieben 31. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 31. Dezember 2013 Wenn, dann nicht mit Tablett
Abd al Rahman Geschrieben 2. Januar 2014 Autor report Geschrieben 2. Januar 2014 Hier meine erste größere Arbeit mit dem Tablet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden