Panther Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 Am 8.4.2016 um 09:06 schrieb Solwac: Am 8.4.2016 um 08:50 schrieb Panther: Das ist dann TIC/TAC/TOE zwischen SL und SCsSpieltheoretisches remis. ich würde es eher spannende Auseinandersetzung am Midgard-abend nennen mit viel Spaß. 1
Abd al Rahman Geschrieben 8. April 2016 Autor report Geschrieben 8. April 2016 Am 8.4.2016 um 09:10 schrieb Panther: Am 8.4.2016 um 09:06 schrieb Solwac: Am 8.4.2016 um 08:50 schrieb Panther: Das ist dann TIC/TAC/TOE zwischen SL und SCsSpieltheoretisches remis. ich würde es eher spannende Auseinandersetzung am Midgard-abend nennen mit viel Spaß. Jupp. Das sind mit die besten Kämpfe die ich als SL oder Spieler erlebt habe 1
Tuor Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 Kämpfe, in denen ohne jede Taktik sinnlos aufeinander eingehackt wird, sind langweilig. Da könnte man das Kampfergebnis auch vom PC ausrechnen lassen. Die Taktik ist doch gerade die Würze im Ganzen. Wenn es jetzt mehr Taktik gäbe, wäre das ein Gewinn. Was hat sich denn nun wirklich geändert. Welche Zauber außer Vereisen funktionieren denn nun "schlechter" im Nahkampf? Nach meiner Erfahrung war es auch unter M4 für Zauberer keine gute Idee im Nahkampf zu Zaubern.
Abd al Rahman Geschrieben 8. April 2016 Autor report Geschrieben 8. April 2016 Unter M5 ist es schon einfacher geworden. Es gibt halt nicht mehr sehr viele Augenblickszauber, die im Kampf sinnvoll einzusetzen sind. Verwirren wird so quasi ein Muss. Prinzipiell find ich die Vorgehensweise ok, hätte mir nur etwas mehr Varianz gewünscht.
Panther Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 Am 8.4.2016 um 09:24 schrieb Tuor: Kämpfe, in denen ohne jede Taktik sinnlos aufeinander eingehackt wird, sind langweilig. Da könnte man das Kampfergebnis auch vom PC ausrechnen lassen. Die Taktik ist doch gerade die Würze im Ganzen. Wenn es jetzt mehr Taktik gäbe, wäre das ein Gewinn. Was hat sich denn nun wirklich geändert. Welche Zauber außer Vereisen funktionieren denn nun "schlechter" im Nahkampf? Wie schon gesagt wurde, durch die Änderungen in M5 haben sich die möglichen Taktiken auf jeden Fall geändert. Das hier geht nun, das andere nicht mehr. Wie überall gibt es gute und schlechte Taktiken. Nach 10 Jahren ist dann die beste Taktik bekannt und wird von SL und SC im TIC/TAC/TOE angewendet. M5 ist erst seit 2 Jahren da, da ist die "beste" Taktik nach M5 wohl noch nicht allgemein bekannt. Bei M5 wurden ZAU nun abgeschwächt, also sind einige Taktik-Möglichkeiten weggefallen. Andere Taktiken zu spielen, heisst "anders" zu spielen. M4: dort waren oben einige Sachen für ZAU aufgelistet, Thaumagral war bestimmt eine in M4, die gibt es in M5 nicht mehr. M5: Was ist nun in M5 gut? Wird man schon beim Spielen merken.... Blitze schleudern ist wohl geblieben, gibt es was besseres? Wo sind die viel M5-Spieler, die Ihre "Best ZAU-Practices" mitteilen?
Tuor Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 Am 8.4.2016 um 09:29 schrieb Abd al Rahman: Unter M5 ist es schon einfacher geworden. Es gibt halt nicht mehr sehr viele Augenblickszauber, die im Kampf sinnvoll einzusetzen sind. Verwirren wird so quasi ein Muss. Prinzipiell find ich die Vorgehensweise ok, hätte mir nur etwas mehr Varianz gewünscht. Man benötigt aber doch auch nur einen im Kampf einsetzbaren Augenblickszauber. Da jetzt quasi allen alle Zauber zur Verfügung stehen, hat man doch auch eine viel größere Auswahl. Auch bei Dweomer und Wundertaten gibt es Zauber, die sinnvoll im Nahkampf eingesetzt werden können. Letzten Endes liegt doch die größte Einbuße beim Thamagral. Dies machte die Zauberer aber definitiv auch zu Kampfstark. 1
Panther Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Ja, mit M5 sind die Augenblickszauber für den kitenden ZAU jetzt die zu wählende Taktik. stark: Blenden (wenn er mehr als 9m von seinem Kameraden weg ist) Hammer: EDIT: Auch Mutlosigkeit (10 Gegner sind für 10min ausgeschaltet) - und das für einen Stufe 2 Zauber! Verwirren, Schwäche und Stärke, Kraftspende verblassen gegen (EDIT) gibt es auch neben Mutlosigkeit. EDIT: Macht über Unbelebtes kommt dazu. Bearbeitet 8. April 2016 von Panther
dabba Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 Mutlosigkeit ist die Dweomervariante von Angst. Angst wirkt nicht gegen angegriffene Gruppen.
Panther Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Am 8.4.2016 um 11:07 schrieb dabba: Mutlosigkeit ist die Dweomervariante von Angst. Angst wirkt nicht gegen angegriffene Gruppen. Zitat Der Zauber macht das Opfer verzagt und ängstlich, so dass es von sich aus nicht angreift und unschlüssig auf der Stelle verharrt. Dies hat dieselben Auswirkungen wie der Spruch Angst. Die Auswirkungen sind die gleichen, aber immerhin geht Angst auch auf Wesen über Grad 10. Bei den Auswirkungen ist dann das Abschütteln zu nennen (auch eng verbundene...). OK, Mutlosigkeit hilft nur, wenn die Leute sich noch nicht im Kampf befinden, wann das ist, entscheidet der SL. Wenn der Chef hinten sagt, Lauft, macht sie fertig, kann man die laufenden dann noch mit Mutlosigkeit stoppen? Wenn ja, ist es keine Kite-Taktik, aber immer noch eine Stopp-Taktik. --- Verwirren mag eine Taktik sein, aber sie stoppt einen Zauberer immerhin, ansonsten ist er nach 10s wieder munter. Das ist ähnlich der Taktik Kornkreislaufen, kostet aber AP. Also bleibt noch Schwäche als Taktik. Bearbeitet 8. April 2016 von Panther
Wulfgar Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Wie kommt ihr auf eure Aussagen zu Angst und Einschüchtern!? Es steht doch bei Angst dabei, dass Wesen jenseits Gr10 immun sind! Und der einzige Unterschied zwichen Angst und Mutlosigkeit ist, dass bei Mutlosigkeit der Zauberer nicht im Sichtfeld der Gegner bleiben muss! Sonst steht da auch "Wirkung wie Angst"!? Theoretisch kann man mit beiden Zaubern eine Gruppe von bis zu 10 Angreifern (bis max Gr 10) stoppen. MMn sogar wenn schon gekämpft wird! Aber wenn nur einer die Res schafft und es zum Kampf kommt/der Kampf weiter geht, legen dessen "Freunde/ Begleiter..." die Angst sofort wieder ab! (= ev. 1 Runde Zeitverlust für sie?) Bearbeitet 8. April 2016 von Wulfgar
DiRi Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Reicht mal eine Gabel hier in die Diskussion (wirklich, es kann sie jeder benutzen). Wollt ihr das auch tun? Oder hat jemand davor Angst, fühlt sich mutlos oder gar eingeschüchtert, bzw. möchte gar kämpfen? Falls ja, rolle ich die Battlemap aus und wir spielen das nach den taktischen Forenregeln aus. Meine stärkste Waffe ist dann das kommentarlose Löschen. Und dafür gibt es noch nicht einmal einen Kontrollbereich. Also, möchte jemand von euch nicht lieber mit der Gabel spielen? Bearbeitet 8. April 2016 von DiRi 3
Gast Unicum Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 Meines erachtens ist Angst im Kampf Makulatur. Es kommt nicht einmal zu einem Zeitverlust, da die Aktionen schon angesagt wurden wurde auch die Aktion das zwei gegner sich angreifen angesagt. wird der eine nun verzaubert ist der angriff auf ihn trozdem schon angesagt worden und somit hat er zwar kurz Angst aber,... im ernst: wenn jemand mit einem gezogenem Schwert vor dir steht und auf die haut wärst du schön blöd keine Angst zu haben. Angst, respektive Mutlosigkeit ist ein "Kampfverhinderungszauber".
DiRi Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Moderation DiRi: So, wenn das hier so weitergeht, lösche ich. Ist ganz einfach. Gabel könnt ihr im Übrigen selbst. Ist auch ganz einfach. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Bearbeitet 8. April 2016 von DiRi
Wulfgar Geschrieben 8. April 2016 report Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Keine Ahnung wie die "Gabel" funktioniert ich were einfach ein neues Thema "aufmachen" Bearbeitet 8. April 2016 von Wulfgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden