Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 6. Januar 2003 report Geschrieben 6. Januar 2003 Hallo, ich hatte in dem Schwächetreat einen Vorschlag für einen neuen Zauber gemacht und da mich Odysseus aufgemuntert hat stelle ich euch diesen ausgearbeitet vor. Kräfteraub Gestenzauber der Stufe 4 Sklavenschweiß (1SS) 5 AP pro Wesen, 5 Sekunden Zauberdauer, 30 m Reichweite, Wirkungsziel Körper/Wesen, Wirkungsbereich 1-10 Wesen, Wirkungsdauer 2 min, Ursprung dämonisch. Für die Dauer der Verzauberung verlieren alle Wesen die nicht magisch sind, keine Dämonen oder Elementarwesen darstellen 50 Punkte von ihrer Stärke, Schadensbonus und ihr Erfolgswerk für Raufen sinkt um -3. Wesen bei denen Stärke auf 01 sinkt, können 1W6 Runden lang nicht angreifen, da sie sich sehr geschwächt füllen und dies verarbeiten müssen. Alle Wesen die eine WWphs:Resistenz nicht schaffen verlieren sofort 1W6+2 AP durch einen Schwächeanfall. Sind die betroffenen mit starken Rüstungen gewappnet oder tragen sie große Lasten, die sie anschließend nicht tragen können, werden die üblichen Abzüge geltend. Dieser Zauber gilt auch ausdrücklich gegen Riesenwesen! 500:Hl,Sc,Dr 1000:Hx,Ma,PRI - niemand Wie findet ihr diesen Zauber ? Vielleicht hieße er doch lieber Schwächeanfall oder habt ihr einen besseren Namen ? Meinung und Verbesserungsvorschlag, bitte Grüße aus Waeland Ragnar
Prados Karwan Geschrieben 6. Januar 2003 report Geschrieben 6. Januar 2003 Meine Meinung zu diesem Zauber ist ziemlich vernichtend: ich mag ihn nicht. Es ist die Verstärkung eines bekannten Zaubers, ohne bemerkenswert neue Auswirkungen oder Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Mit der gleichen Intention könnte dann auch ein "Monsterstärke"-Zauber erarbeitet werden, um das Gleichgewicht der Kräfte wieder herzustellen. So weit meine persönliche Meinung. Nun zu den - wertfreien - Anregungen zur Überarbeitung: - Der Zauber ist für einen Stufe 4-Zauber bemerkenswert billig. Dies insbesondere vor dem Hintergrund der Wirkung. - Die AP-Kosten pro Wesen sind ebenfalls sehr hoch, was aber in Anbetracht der beabsichtigten Wirkung wahrscheinlich angemessen ist. Eventuell würde ich die Kosten aber um einen Punkte senken. - Das Verhältnis von 50 Punkten Stärke und 3 Punkten Schaden sorgt für Komplikationen. Der Stärkebonus einer Person ergibt sich u.a. aus St/20. - Die Auswirkungen von St01 halte ich für fröhlichen Unsinn. Der Wert liegt im Bereich der menschlichen Skala, wahrscheinlich haben alle Menschen die Auswirkungen eines solchen Wertes während einer Krankheit einmal kennen gelernt, warum also sollten sie plötzlich so verblüfft sein, dass sie das Angreifen vergessen - zumal im Angesicht von Feinden, die ihnen ans Leben wollen? - Den AP-Verlust halte ich für nicht nachvollziehbar. Warum erleidet ein Wesen, das sich nicht besonders anstrengt und das nicht verletzt wird, plötzlich diesen Schaden? Auch hier würde ich, wenn überhaupt, nur das verringerte AP-Maximum gemäß der niedrigeren Stärke anrechnen. - Insgesamt vereint dein Zauber körperliche und geistige Auswirkungen (s.o.), was ich strikt trennen würde. Grüße Prados
JuergenBuschmeier Geschrieben 6. Januar 2003 report Geschrieben 6. Januar 2003 Die Idee ist nicht übel, aber einiges würde ich verändern Ich würde mal Namenloses Grauen und Angst vergleichen und mich daran halten. Stufe: 6 AP-Verbrauch: 5 je Wesen Zauberdauer: 15 sec Reichweite: 30m Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1-3 Wesen Wrkungsdauer: 2 min Ursprung: dämonisch Kosten: 2000 PC - 4000 Dr, Hl, Hx, Ma, PRI a. C, Sc Wirkung: Schwächeanfall, mit Verlust von 60 Punkten seiner Stärke usw., d.h. (Schaden, AP), bestimmte Waffen und Rüstungen sind nicht mehr einsetzbar, oder nur mit Abzügen. Nach Ablauf des Anfalls regeneriert der Leidtragende innerhalb der nächsten 24 Stunden seine verlorenen AP und auch die Stärke steigt nach und nach wieder auf den Ausgangswert. So wie bei Namenloses Grauen Gefahren für 24 Stunden gemieden werden, erlangt man hier nur nach und nach seine normale Fitness wieder. Bannen von Zauberwerk und Lindern von Entkräftung wären geeignet, die Wirkung zu beenden.
Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 9. Januar 2003 Autor report Geschrieben 9. Januar 2003 Stimmt, ein bißchen teurer sollte dieser Zauber schon sein. Aber das dies nur eine Verstärkung eines vorhandenen Zauberspruches, soll doch nur die Vielfallt und die Differenzen von Zaubersprüchen zeigen, z.B. könnte dieser damals von den See- oder Dunklen Meistern oder anderen mächtigen Zauberern benutzt worden sein, denn 2000 FP sind nicht wenig. Abgesehen davon werden in Midgard die meisten Zauber mit negativen Eigenschaften oder Einschränkungen behaftet, was für das Gleichgewicht zwischen Kämpfern und ZAU beibehlten soll und was mir so, auch gefällt. Nur gab es früher auf Midgard, jetzt seltener, Zauberer, welche Kämpfern überlegen waren (Krieg der Magier), anhand Zaubern, die es heute nicht mehr gibt oder die heute ziemlich schwer zu lern sein sollten. Als Beispiel Unsichtbarkeit, damit kann der Zauberer nur sich unsichtbar machen und keine weiteren Handlungen ausführen. Das war früher bestimmt anders, oder ? Heute sind diese Zauberkünste aber entweder veloren gegangen oder sollten, wegen ihrer Seltenheit und Macht, sehr viel kosten. Was meint Ihr ? Grüße aus Waeland Ragnar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden