gegnar Geschrieben 2. Dezember 2013 report Geschrieben 2. Dezember 2013 Schöne Arbeit, ich bin mal gespannt wann wir das System mit den LE zu Spielbeginn verstehen.
Panther Geschrieben 2. Dezember 2013 report Geschrieben 2. Dezember 2013 was will uns das sagen? Hätte man beim Auswürfeln auch sagen können. Hier: Ihr habt 25 LE, lernt was Ihr wollt, diese wären Klassentypisch für euch.... Dann hätte man sich im Regelwerk vorne ne Menge Seiten gespart... Oder?
Gast Unicum Geschrieben 2. Dezember 2013 report Geschrieben 2. Dezember 2013 was will uns das sagen? Also auf so eine unverblümte Frage kann es nur eine Antwort geben: Ich hatte im Geschäft eine Messung angestossen die 2 Stunden dauerte aber ich nicht wegkonnte, was anderes zu arbeiten gabs nicht also hab ich Midgard Regelwerk gelesen,... Mit anderen Worten: mir war Langweilig! Und eigentlich wollte ich mal sehen wie es in M5 mit dem Balacing ausschaut.
El_Camino Geschrieben 3. Dezember 2013 report Geschrieben 3. Dezember 2013 Ich finde diesen alternativen Blickwinkel eigentlich sehr interessant - manche Spitzen der Eisberge fallen ja beim Lesen auch direkt ins Auge, z. B. dass Krieger 36 LE für Waffen bekommen, aber der Magier nur 15 LE insgesamt.
dabba Geschrieben 5. Dezember 2013 report Geschrieben 5. Dezember 2013 Dafür zaubert eben der Magier mit aktiver Dämonischer Zaubermacht schon auf Grad 1 mit +15+ZauB bei seiner Spezialisierung. Beim Vergleichen der Kategorie-Lernkosten muss man natürlich bedenken : Manche Zauber, manche Fertigkeit sind nützlicher als andere. In welchen Kategorien stecken die dicken Fische drin? Bei den Fertigkeiten greifen sich die Kampf- und Körper-Spezialisten den Geländelauf, die Unterweltler das Gassenwissen, die Alltäglichen die Sprachen, die Wissentlichen die Kunden... Bei den Zaubern gehts noch höher her: In der Erschaffen-Kategorie sind die ganzen Feuerkugeln und Frostbälle drin. Wer sich da als Magier drauf spezialisiert, kann eine echte Fernkampf-Sau werden, während der Kollege Hexer die Kollegen Kämpfer stärkt und seinen Vertrauten losschickt.
Panther Geschrieben 5. Dezember 2013 report Geschrieben 5. Dezember 2013 was will uns das sagen? Also auf so eine unverblümte Frage kann es nur eine Antwort geben: Ich hatte im Geschäft eine Messung angestossen die 2 Stunden dauerte aber ich nicht wegkonnte, was anderes zu arbeiten gabs nicht also hab ich Midgard Regelwerk gelesen,... Mit anderen Worten: mir war Langweilig! Und eigentlich wollte ich mal sehen wie es in M5 mit dem Balacing ausschaut. ach zu viel Zeit, das hätte ich auch gerne, aber sie für Balancing-Untersuchungen zu nutzen, ist löblich. Ich finde das auch sehr interessant. Meine Bemerkung ging in Richtung der Gewichtung, die ich nicht so verstanden habe, was sie mir sagen soll....
Gast Unicum Geschrieben 5. Dezember 2013 report Geschrieben 5. Dezember 2013 Ich finde diesen alternativen Blickwinkel eigentlich sehr interessant - manche Spitzen der Eisberge fallen ja beim Lesen auch direkt ins Auge, z. B. dass Krieger 36 LE für Waffen bekommen, aber der Magier nur 15 LE insgesamt. Ja, das springt ins Auge. Aber ich sehe das eben auch so: Nehmen wir einen Krieger der alle waffen beherscht. Er wird nie alle bei sich haben - alleine wegen dem gewicht. Er wird auch in einem kampf nie wirklich viele benutzen. Eine hohe Auswahl bringt ihm nicht gerade sehr viel. Ein Zauberfähiger wird erhöht jedoch seine Auswahl mit jedem neuen zauber den er bekommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden