Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 4. März 2003 report Geschrieben 4. März 2003 Hallo zusammen, also ich habe eine Idee für einen neuen Zauber. Ich dachte einen solchen hat man bestimmt schon erörtert, bin aber nicht fündig geworden. Hierbei handelt es sich um einen Zauber, der sich von Erkennen von Leben nur dadurch unterscheidet, dass er nur Untote erkennt. Ich finde einen solchen Zauber sollten alle Priester und dem Leben eng verbundene Zauberer in ihrem Repertoir? haben. Erkennen von Leblosem Gedankenzauber der Stufe 1 Erkennen # Magan # Magan AP Verbrauch 1 Zauberdauer 1 sec Reichweite 0 m Wirkungsziel Geist Wirkungbereich 15m Kegel Wirkungsdauer 1 min Ursprung dämonisch 50: Dr,Hl,Ma,PRI,Or 100: Hx,Sc,Th Zauberer die Eng an die Natur und dem Leben verbunden sind, Zauberer die ihre Kraft von ihren Göttern ziehen und Magier die selbst, mit Macht über den Tod, Untote erschaffen können bekommen den Zauber billiger. Nekromanten sollten diesen Spruch als erstes lernen, denke ich, als Grundzauber, versteht sich. Sollten sich in der Umgebung Untote befinden, dann bekommt der Zauber die Information, dass hier in der Umgebung Leichen spazieren gehen könnten und damit gerechnet werden darf, dass man von einem Skelett angepöppelt und angerempelt werden kann. Ansonsten sollte sich der Zauber dem Zauber "Erkennen von Leben" angelehnt werden. Also was denkt ihr darüber ? Stets an Eurer Seite Ragnar der Weisse
Detritus Geschrieben 4. März 2003 report Geschrieben 4. März 2003 Hallo Ragnar, ich denke, das du im Arkanum einen Zauber übersehen hast. Er heißt Dschinni Horn. Damit kann man auch Untote aufspüren. Die Wirkungsdauer ist 10 mal so lang, die Reichweite ist 100 m Umkreis bei gleichem AP-Verbrauch und geringeren Lernkosten. Ok, diesen Spruch können nicht soviele Zauberer lernen wie bei dir. Außerdem finde ich den Namen etwas ungeschickt, denn leblos sind auch ein Stuhl, ein Tisch oder ein Kerzenständer. mfg Detritus, direkt wie immer
Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 4. März 2003 Autor report Geschrieben 4. März 2003 Ja, stimmt du hast recht Djinni Horn ist günstiger und besser, aber dieser Zauber sollte nur eine Ergänzung sein. Den Namen könnten wir auf Erkennen von Untoten umändern denke ich, oder ? Grüße aus Waeland Ragnar der Weisse
Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 4. März 2003 Autor report Geschrieben 4. März 2003 Ja, Ergänzung ist vielleicht falsch ausgedrückt. Fakt ist jedoch, das alle Djinni-Zauber, die zweifellos gut sind, durch Zaubergesten gewirkt werden und sich auch in Grotten, Grüften u.s.w. sehr lohnen. Sie sind aber nicht unbemerkt zu benutzen, z.B. in einer Stadt, wo es Untote in der Kanalisation gibt oder in einem Gebäude in dem ein Zauberer ein paar Skelette erschaffen hat u.s.w. Diese könnte man durch diesen Zauber, der nur durch Gedanken gewirkt werden kann, erkennen. Außerdem finde ich die Djinni Zauber eher magiertypische Zauber, da sie materieller Natur sind (manuell) und kann sie nicht so sehr z.B. einem Priester oder Druiden zuordnen. Diese sollten sich unwohl fühlen in der Gegenwart von Untoten oder sollten diese verabscheuen (Ausnahme PT). Priester sollten diesen als Wundertat lernen können. Also alles in einem ist dieser Zauber ein Gedankenzauber und ich finde sie passt besser in das Bild eines PRI, Hl oder Dr. Grüße aus Waeland Ragnar der Weisse
Hornack Lingess Geschrieben 5. März 2003 report Geschrieben 5. März 2003 Dschinni-Horn ist besser. Hornack
Odysseus Geschrieben 5. März 2003 report Geschrieben 5. März 2003 @Ragnar Eigentlich verabscheuen besonder PT die Untoten als widernatürliche Wesen und setzen sich besonders für ihre Vernichtung ein. Best, der Listen-Reiche
Kreol der Barde Geschrieben 5. März 2003 report Geschrieben 5. März 2003 Zitat[/b] (Ragnar Dywar Thyrasson @ März. 05 2003,00:30)]Ja, Ergänzung ist vielleicht falsch ausgedrückt. Fakt ist jedoch, das alle Djinni-Zauber, die zweifellos gut sind, durch Zaubergesten gewirkt werden und sich auch in Grotten, Grüften u.s.w. sehr lohnen. Sie sind aber nicht unbemerkt zu benutzen, z.B. in einer Stadt, wo es Untote in der Kanalisation gibt oder in einem Gebäude in dem ein Zauberer ein paar Skelette erschaffen hat u.s.w. Diese könnte man durch diesen Zauber, der nur durch Gedanken gewirkt werden kann, erkennen. Außerdem finde ich die Djinni Zauber eher magiertypische Zauber, da sie materieller Natur sind (manuell) und kann sie nicht so sehr z.B. einem Priester oder Druiden zuordnen. Diese sollten sich unwohl fühlen in der Gegenwart von Untoten oder sollten diese verabscheuen (Ausnahme PT). Priester sollten diesen als Wundertat lernen können. Also alles in einem ist dieser Zauber ein Gedankenzauber und ich finde sie passt besser in das Bild eines PRI, Hl oder Dr. Grüße aus Waeland Ragnar der Weisse Möget ihr stets das richtge Lied finden, Nur eine kleine Anmerkung: GERADE ein PT ( ist Priester Tod ) verabscheut Untote. Wiedersprechen Sie doch dem natürlichen Lauf der Welt - was tot ist, darf sich nicht mehr auf MIDGARD aufhalten sondern gehört ins Reich der Unterwelt, Totenwelt, Hades oder wie immer Du es nennen willst. Untote aber sind dieser Unterwelt, wo sie eigentlich von Rechts wegen hingehören, mittels Magie geraubt worden. Drum muß in meinen Augen das vordringlichste Bestreben eines PT sein, den natürlichen Lauf der Welt wieder herzustellen, und Untote unschädlich machen. PT wollen nicht Tod verbreiten, sondern sorgen dafür daß ein Aspekt des Lebens - der Tod - mit dem nötigen Ernst und der ihm zustehenden Würde behandelt wird. Sie begleiten die Gestorbenen mit den entsprechenden Ritualen und ermöglichen Ihnen den sicheren Weg ins Totenreich. Drum sind sie auch gegen Mord: Keiner darf VOR seiner Zeit ins Totenreich! So zumindest sehe ich PT Es dankt für euere Aufmerksamkeit Kreol
Odysseus Geschrieben 5. März 2003 report Geschrieben 5. März 2003 @Kreol Danke für die Ergänzung. Best, der Listen-Reiche
Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 5. März 2003 Autor report Geschrieben 5. März 2003 @Kreol Da mögt Ihr recht haben, edler Kreol. Auch ich denke über einen Priester Tod genauso, wie Ihr in beschreibt. Jedoch denke ich, dass in einigen Kulturen die Priester Tod, schnell zu Todespriestern werden. Das mag vielleicht an der Nähe der Priester zur Hölle und dem darin Hausenden liegen. Was ich damit sagen will ist, dass ich die Zauber die ein Priester Tod beherrscht nicht so recht in das Bild eines Priesters Tod einfügen kann, die Ihr hier beschrieben habt. Denn Vergiften, Vereisen, Schlangenbiss u.s.w. sind keine Zauber die den Lebenden wohlgesinnt sind, sondern diesen verníchten. Deswegen denke ich sollte ein Priester Tod vielleicht anstelle dieser ein paar Zauber besitzen, die ihm den Umgang mit Untoten und Geistern erleichtern sollten. Ich denke dabei an neue Zauber oder aber an Bonis bei Zaubern, die einen Geist oder einen Untoten ins Jenseits befördern können oder irgendwie dem einstmals Lebenden seine Ruhe zurückgeben können. Was denkt Ihr darüber, über das Phenomen PT ? Stets an Eurer Seite Ragnar der Weisse
Odysseus Geschrieben 5. März 2003 report Geschrieben 5. März 2003 Zitat[/b] (Ragnar Dywar Thyrasson @ März. 06 2003,00:33)]Jedoch denke ich, dass in einigen Kulturen die Priester Tod, schnell zu Todespriestern werden. Das mag vielleicht an der Nähe der Priester zur Hölle und dem darin Hausenden liegen. Was ich damit sagen will ist, dass ich die Zauber die ein Priester Tod beherrscht nicht so recht in das Bild eines Priesters Tod einfügen kann, die Ihr hier beschrieben habt. Denn Vergiften, Vereisen, Schlangenbiss u.s.w. sind keine Zauber die den Lebenden wohlgesinnt sind, sondern diesen verníchten. Ich möchte zu bedenken geben, daß der PT aber nicht nur Sargträger, Friedhofwärter und Buffy-Vertreter ist. Er kennt die Nähe des Todes und lebt praktisch als Mahnung für seine Mitmenschen. Durch ihn vergessen sie ihre Sterblichkeit nicht... Und weil er (und sein Gott) am Ende des Lebensfadens stehen, kennt er auch die vielen Möglichkeiten, wie ein Leben enden kann. Und deshalb kann er diese Macht auch ausüben, schließlich ist der Tod allgegenwärtig und unvermeidlich. Best, der Listen-Reiche
Hornack Lingess Geschrieben 5. März 2003 report Geschrieben 5. März 2003 <span style='color:green'>Könntet ihr bitte diese Diskussion über die Charakterklasse Priester(Tod) dort führen, wo sie bereits geführt wird: unter "Rassen und Klassen"? Herzlichen Dank,</span> Hornack
Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 6. März 2003 Autor report Geschrieben 6. März 2003 @ Oddyseus Zitat[/b] ]Ich möchte zu bedenken geben, daß der PT aber nicht nur Sargträger, Friedhofwärter und Buffy-Vertreter ist. Er kennt die Nähe des Todes und lebt praktisch als Mahnung für seine Mitmenschen. Durch ihn vergessen sie ihre Sterblichkeit nicht... Das sehe ich auch so. Zitat[/b] ]Und weil er (und sein Gott) am Ende des Lebensfadens stehen, kennt er auch die vielen Möglichkeiten, wie ein Leben enden kann. Und deshalb kann er diese Macht auch ausüben, schließlich ist der Tod allgegenwärtig und unvermeidlich. Das sehe ich anders. Wenn ein Priester wissen muss, wie ein Leben enden kann, dann muss er meines Erachtens trotzdem dies nicht selbst beenden können. Sollte er sich auskennen, im Bereich Todesfolgen, wie zum Beispiel bei Vergiftungen, dann sollte er Giftmischen könnnen oder Erkennen von Gift oder Krankheit oder Ähnliches, aber doch nicht gleich irgendwelche Vergiftungszauber. Und ausserdem, wenn ein Priester mit diesen Zaubern den Menschen die Allgegenwärtigkeit des Todes belegen muss, dann sollte das doch ein ziemlich dunkler Gott sein, oder ? Aber vielleich hast du Recht und Priester Tod sind so. Doch würde keiner einen toten Verwandten oder Freund zu einem Priester bringen, der möglischer Weise selbst der Mörder von diesem ist. @Hornack Lingess Du hast Recht und wir sollten diese Diskussion wirklich hier beenden und bei Rassen und Klassen führen. Grüße aus Waeland Ragnar der Weisse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden