Zum Inhalt springen

Runenstab Fesselbann: wieviele Ausdauerpunkte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unser Thaumaturg erzeugt einen Runenstab Fesselbann.

 

Die AP muss er sich ja nun sofort beim Erzeugen abziehen, der EW wird dann erst beim Zerbrechen gewürfelt. So weit so gut.

 

Wieviel AP kostet ihn das?

Geschrieben

ah, bei M5 muss jetzt immer der Erschaffer den Stab selbst zerbrechen, damit kann der SL dem Zauberer ja sagen, wieviel AP es denn bei dem speziellen Fesselbann-Opfer kostet, siehe Strang über das automatische Abziehen von AP.....

Geschrieben
ah, bei M5 muss jetzt immer der Erschaffer den Stab selbst zerbrechen, damit kann der SL dem Zauberer ja sagen, wieviel AP es denn bei dem speziellen Fesselbann-Opfer kostet, siehe Strang über das automatische Abziehen von AP.....

 

Meinst Du eventuell geprägte Runenstäbe?

  • Like 1
Geschrieben

Moderation :

keine Abkürzungen im Titel

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Geschrieben
ah, bei M5 muss jetzt immer der Erschaffer den Stab selbst zerbrechen, damit kann der SL dem Zauberer ja sagen, wieviel AP es denn bei dem speziellen Fesselbann-Opfer kostet, siehe Strang über das automatische Abziehen von AP.....

 

Meinst Du eventuell geprägte Runenstäbe?

 

Jepp, die kann ein anderer zerbrechen und da muss der Thauma ja nicht dabei sein? Wie werden da die AP ermittelt und abgezogen?

Geschrieben

MYS, S.126 besagt, dass beim Aktivieren von Runenartefakten (darunter fallen auch geprägte Runenstäbe) die Ausdauerkosten abgezogen werden. Dies scheint eine Ausnahme zu den allgemeinen Regeln auf Seite 8 zu sein.

 

Bei Fesselbann als Geprägten Runenstab müsste der Thaumaturg also beim Aktivieren festlegen, wieviele Ausdauerpunkte er einsetzen will.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
*seufz*

 

Auslösen <> aktivieren

 

Wo ist denn da ein Unterschied? :confused:

 

Ich finde die Frage auch ungeklärt. Und wenn ich einen geprägten Runenstab aktiviere (sprich zerbreche), dann löse ich doch den Zauber aus. (Auslösen = Aktivieren)

  • Like 1
Geschrieben

Nein, beim Aktivieren wird der Spruch in den Stab gezaubert, zu dem Zeitpunkt verliert der Thaumaturg seine Ausdauerpunkte und wuerfelt den EW: Zaubern.

 

Das Ausloesen passiert irgendwann spaeter durch die Person, auf die der Runenstab gepraegt ist.

Das ist der grosse Unterschied zu den Runenstabzauber, die ein Thaumaturg regulaer fuer sich macht.

 

LG Galaphil

Geschrieben
Was nicht die eigentliche Frage nach den Ausdauerpunkten beantwortet.
Ein geprägter Runenstab wird geschnitzt und dann bei der Prägung aktiviert. In diesem Moment werden die AP aufgewendet (und damit der maximale Grad des Opfers festgelegt) und ab da kann der Runenstab ausgelöst werden. Dies geschieht dann mit dem EW:Zaubern des Erschaffers.
  • 7 Jahre später...
Geschrieben
Am 4.1.2015 um 22:22 schrieb Solwac:
Mogadil schrieb:
Was nicht die eigentliche Frage nach den Ausdauerpunkten beantwortet.

Ein geprägter Runenstab wird geschnitzt und dann bei der Prägung aktiviert. In diesem Moment werden die AP aufgewendet (und damit der maximale Grad des Opfers festgelegt) und ab da kann der Runenstab ausgelöst werden. Dies geschieht dann mit dem EW:Zaubern des Erschaffers.

Aha... Beim prägen muss ich also sagen, hier packe ich N AP in den Fesselbann-Stab.   

Wenn ich nett bin, sage ich das auch der Person, dem ich den geprägten Runenstab abgebe

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 22.2.2022 um 11:18 schrieb Panther:

1.) Aha... Beim prägen muss ich also sagen, hier packe ich N AP in den Fesselbann-Stab.   

2.) Wenn ich nett bin, sage ich das auch der Person, dem ich den geprägten Runenstab abgebe

1.) Korrekt.

2.) Du musst das der Spielerin der Figur sagen, oder besser aufschreiben (z.B.: geprägter Runenstab "Verwirren" bis Grad 15, EW:Zaubern+17).

Tolle Sache, da der Thaumaturg die AP an einem sicheren Ort aufwenden kann. Vor dem Schlafen wäre wohl der übliche Zeitpunkt, wenn die Gegend nicht ganz sicher ist. Der Thaumaturg darf dann durchschlafen. :bett: Ein Zauberer mit St60 & Ko60 hat auf Grad 5 durchschnittlich 24AP. Damit lässt sich schon allerhand anstellen.

 

Mit gar freundlich getippten Nachmittagsmaulwurfsgrüßen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...