Kurna Geschrieben 18. Juni 2019 report Geschrieben 18. Juni 2019 vor 7 Stunden schrieb Camlach: GOOD NEWS Das der Weltenband erscheint oder dass man ihn nicht im Supermarkt an der Kasse kaufen kann?
DiRi Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Kurna: Am 18.6.2019 um 16:36 schrieb Camlach: GOOD NEWS Das der Weltenband erscheint oder dass man ihn nicht im Supermarkt an der Kasse kaufen kann? Nein, vielmehr, das unser Kamel an der Supermarktkasse nichts bekommt (wäre ja auch noch schöner).... Auf den Weltenband darf man sich ansonsten freuen. @Fimolas als Koordinator hat da sehr gründliche und vor allem auch gute Vorarbeiten geleistet - ihr werdet es schon bald sehen (gut, die Ösis, werde das Ganze ein paar Tage später in den Händen halten können, aber das Warten sind wir ja alle gewöhnt)! Bearbeitet 19. Juni 2019 von DiRi 5
Orlando Gardiner Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 Ösis oder Ossis? Oder sind die Össis gar in Ostdeutschland wohnende Ösis oder in Österreich beheimatete Ostdeutsche? 3
LarsB Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 Weltenband, hurra! Ich bin gespannt.
Panther Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb LarsB: Weltenband, hurra! Ich bin gespannt. warten Sie bitte bis zum 29. Juli... (6 Wochen nach Nordcon)
KoschKosch Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 Bis 24. Juni sind ohnehin erstmal Betriebsferien in Branwens Basar. Davor wird wohl absolut nichts passieren. Danach gibts dann bestimmt auch mal wieder einen Newsletter oder eine News auf der Webseite. ...hoffe ich :-)
Hirotega Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 Ist irgendwie wie Weihnachten im Sommer, nur dass ich weiß was ich bekomme , aber ich weiß nicht wie es aufgemacht ist und was drin steht ! 100 % Vorfreude 2
Zendurak Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 In dem Artikel von @SteamTinkerer über den NordCon sieht man übrigens schon die neue Weltenkarte aus dem Band 1
Godrik Geschrieben 19. Juni 2019 report Geschrieben 19. Juni 2019 vor 6 Stunden schrieb Panther: warten Sie bitte bis zum 29. Juli... (6 Wochen nach Nordcon) Du bist aber ein zu-wörtlich-Nehmer! 1
Rhakorium Geschrieben 21. Juni 2019 report Geschrieben 21. Juni 2019 Das sind ja wunderbare Neuigkeiten Mit dem Bestiarium im PDF Format könnte ich wunderbar leben.
Branwen Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 Am 17.6.2019 um 15:00 schrieb Landabaran: Als nächstes wird voraussichtlich das neue Bestiarium folgen. Hierzu steht jedoch kein genauer Termin fest. Außerdem gibt es noch Überlegungen bezüglich der Struktur und es ist wahrscheinlich, dass es als PDF veröffentlicht wird. Vielleicht auch nur. Da hat sich Jürgen wohl nicht klar ausgedrückt. Das Bestiarium erscheint auf alle Fälle als Print. Über den Aufbau des damit ausgelieferten PDF sind wir uns aber noch nicht einig: entweder eine 1:1-Kopie der Druckausgabe (wie bisher üblich) oder die Wesen in alphabetischer Reihenfolge. Letzteres hätte den Nachteil, dass das Layout zweimal gemacht werden müsste. 3 7
daaavid Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 Bei einem durchsuchbaren PDF würde ich die Reihenfolge nicht ändern, wenn dies zu Mehraufwand führt. Das hätte keinen Nutzen. 5
Blaues Feuer Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 vor 28 Minuten schrieb daaavid: Bei einem durchsuchbaren PDF würde ich die Reihenfolge nicht ändern, wenn dies zu Mehraufwand führt. Das hätte keinen Nutzen. seh ich genauso
Octavius Valesius Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 vor 36 Minuten schrieb daaavid: Bei einem durchsuchbaren PDF würde ich die Reihenfolge nicht ändern, wenn dies zu Mehraufwand führt. Das hätte keinen Nutzen. Das sehe ich genauso. Wenn schon ein Mehraufwand investiert wird, würde ich eine Zugabe in Form weiterer (mystischer) Tiere bevorzugen.
Solwac Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 In einem PDF wäre es ein großer Mehrwert, wenn neben dem Layout der Druckausgabe hinten (dann können die Seitenzahlen gleich bleiben) Listen aufgeführt werden, die über Links auf die richtige Seite springen. Diese Listen können dann ohne großen Layoutaufwand generiert werden, sowohl alphabetisch wie aber auch z.B. nach Herkunftsregion sortiert sein. Eine der Listen würde also textlich dem bisherigen Register entsprechen, aber durch die Verlinkung einen deutlich höheren Nutzen haben. Ein verlinkendes Register wäre allgemein hilfreich, es müsste bei der Formatierung nur die der Printausgabe verwendet. Aber statt beim Eintrag "Rennschnecke S. 213" würde halt "Rennschnecke S. 213" im PDF stehen, d.h. ohne Layoutänderung (das Unterstreichen liegt hier an der Forumssoftware und würde beim PDF wegfallen). 1 1
Godrik Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 (bearbeitet) @Octavius Valesius Es geht darum, Mehraufwand zu vermeiden. Nicht darum, wie man noch nett Zeit verbraten könnte. Außerdem: PDF-Ergänzungen tragen leider zur Unübersichtlichkeit bei ("Ich finde das im Arkanum nicht. Im Mysterium auch nicht. Hat jemand die Ergänzungen parat?"). Wenn sich dann auch noch Papier und PDF unterscheiden, brauch ich 'nen Betreuer zum Spielen. Bearbeitet 26. Juni 2019 von Godrik Bezug hergestellt. 1
Kameril Geschrieben 26. Juni 2019 report Geschrieben 26. Juni 2019 Betreuer? Das Spiel altert mit seinen Spielern? scnr pdf mit zusätzlichem Content ist aus meiner Sicht immer ein Bonus. Ich liebe den ganzen extra Kram beim Kodex, usw. Ist doch ein krasser Mehrwert. Auch dass die Errata eingearbeitet werden ist großes Kino. Richtig edel wäre es wenn das pdf zum Bestiarium sich erweitert wenn in folgenden Publikationen neue Biester auftauchen. 3 1
Masamune Geschrieben 27. Juni 2019 report Geschrieben 27. Juni 2019 Es ist für die Übersichtlichkeit zwar nicht hilfreich, aber solche Zusatzveröffentlichungen würde ich in ein extra PDF packen. "Ergänzungen zum Bestiarium". Es ist immer hilfreich ein unveränderliches Standardwerk zu haben, in dem sich die Seitenzahlen auch nicht mehr ändern. Außerdem setzt M5 auf Modulbauweise, wie unter anderem das neue Lernsystem und die neuen Zauberkathegorien zeigen. Deswegen sollte an einem einmal generierten Modul (Bestiarium) nichts geändert werden, außer es handelt sich um ein zusätzliches variables Modul. 2
Fabian Geschrieben 27. Juni 2019 report Geschrieben 27. Juni 2019 21. Jahrhundert - warum nicht die Möglichkeiten digitaler Produkte nutzen und deren Mehrwert ausschöpfen? Ich fände es wunderbar, wenn das PDF zum Bestiarium alle Wesen enthalten würde, die bisher in M5-QB und Abenteuerbänden erschienen sind. Evt. ist für M5 gegenüber M4 auch eine gekürzte Printausgabe geplant? Auch in diesem Fall gefiele es mir sehr, wenn das PDF alle bisher dargestellten Wesen aufnehmen würde. 4
jul Geschrieben 27. Juni 2019 report Geschrieben 27. Juni 2019 Gerade eben schrieb Fabian Wagner: 21. Jahrhundert - warum nicht die Möglichkeiten digitaler Produkte nutzen und deren Mehrwert ausschöpfen? Ich fände es wunderbar, wenn das PDF zum Bestiarium alle Wesen enthalten würde, die bisher in M5-QB und Abenteuerbänden erschienen sind. Evt. ist für M5 gegenüber M4 auch eine gekürzte Printausgabe geplant? Auch in diesem Fall gefiele es mir sehr, wenn das PDF alle bisher dargestellten Wesen aufnehmen würde. und sobald es eine neue Publikation gibt wird das PDF ergänzt 4
Camlach Geschrieben 27. Juni 2019 report Geschrieben 27. Juni 2019 vor 14 Stunden schrieb Branwen: Da hat sich Jürgen wohl nicht klar ausgedrückt. Das Bestiarium erscheint auf alle Fälle als Print. Über den Aufbau des damit ausgelieferten PDF sind wir uns aber noch nicht einig: entweder eine 1:1-Kopie der Druckausgabe (wie bisher üblich) oder die Wesen in alphabetischer Reihenfolge. Letzteres hätte den Nachteil, dass das Layout zweimal gemacht werden müsste. Wartet mal - Das bedeutet in der "printversion" sind die Wesen NICHT in alphabethischer Reihenfolge? Wie dann ? Nach Grad? Wahrscheinlich nach "Kategorie" und dann alphabethisch... - ein Alphabethischer "index" sollte jedenfalls bestehen (ich geh mal davon aus, dass es sowas gibt. Ich habe jetzt kein M3/4 Bestiarium - hatte aber den Eindruck dass diese "überladen" waren - ich hoffe das neue ist einerseits "abgespeckt" genug zum schnellen referenzieren und andererseits umfangreich genug, dass jede "Standardbegegnung" (im Sinne was begegnet einem so im Midgardland) abgedeckt ist. Was ist eignetlich mit den Einträgen aus dem MiniBestiarium des Kodex und der Wesen aus den Dunklen Mächten? ICh hoffe die sind im BEst enthalten und nicht, dass man mehrere Stellen hat, wo man suchen muss.... (wie bei den Sprüchen etc, die sich auf 3 Hauptpublikationen verteilen ... ;)) Zum PDF: ICh wäre für eine 1-1 "kopie" und eventuell "Zusatzmaterial" (z.B. zusätzliche Wesen, die es NICHT geschafft haben, Regeln, wie man Wesen "einfach" modifiziert (so nicht im Best enthalten), Regeln wie man "mundane" Tiere mit "Spielwerten" versieht; Regeln, wie man Wesen "aus anderen Welten" nach Midgard transferiert (ich denke hier an "grobe" Richtlinien wie man ein D&D - Monster (beispielsweise) als Midgardwesen verwenden kann (gibt es "Betrachter", auf Midgard??? - Lich =Todloser? Demilich =???) Es muss nicht alles von Anfang an zur Verfügung stehen 1
dabba Geschrieben 27. Juni 2019 report Geschrieben 27. Juni 2019 44 minutes ago, Camlach said: Wartet mal - Das bedeutet in der "printversion" sind die Wesen NICHT in alphabethischer Reihenfolge? Wie dann ? Nach Grad? Im M4-Bestiarium waren die Viecher zunächst nach Tier-Kategorien (Affen, Hunde) und dann nach Namen sortiert. D. h. der Gorilla kam nicht zwischen dem Flammendrachen und dem Schneedrachen. 1
Solwac Geschrieben 27. Juni 2019 report Geschrieben 27. Juni 2019 vor 44 Minuten schrieb Camlach: Wartet mal - Das bedeutet in der "printversion" sind die Wesen NICHT in alphabethischer Reihenfolge? Wie dann ? Nach Grad? Vermutlich wie im M4 Bestiarium. Es gibt Kategorien "Vögel", "Menschenähnliche" usw. und innerhalb dieser Kategorien werden dann etliche Wesen aufgeführt. Im Register sind dann die Wesen alphabetisch aufgeführt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden