draco2111 Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 Oder es geht doch schneller: http://www.fantasy-in.de/shop/shop1prodview_iPEG70010.html Hersteller: Pegasus Spiele WTF?
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 Oder es geht doch schneller: http://www.fantasy-in.de/shop/shop1prodview_iPEG70010.html Hersteller: Pegasus Spiele WTF? Das fiel mir auch auf. Mir kamen die Worte "gefährliches Halbwissen" in den Sinn...
draco2111 Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 Oder es geht doch schneller: http://www.fantasy-in.de/shop/shop1prodview_iPEG70010.html Hersteller: Pegasus Spiele WTF? Das fiel mir auch auf. Mir kamen die Worte "gefährliches Halbwissen" in den Sinn... Ich denke man sollte auf die Meldung nicht wirklich viel geben.
Prados Karwan Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 Die Beschreibung (über 300 Seiten, 8 Farbtafeln, 2 Lesebändchen) klingt ziemlich nach einem Werbetext für das DFR nach M4. Oder anders gesagt: Da möchte wohl ein Laden möglichst schnell möglichst viele Vorbesteller sammeln. Aber immerhin ist das Datum definitiv bereits 2013 und bestätigt damit Branwens obige Aussage. Grüße Prados
Branwen Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 (bearbeitet) Schade, dass Weihnachten als Termin so schnell ausgeschlossen werden kann. Ich habe die letzten Bilder für Mitte Dezember zugesagt bekommen. Selbst wenn dann alles fertig wäre und sofort mit dem Druck begonnen werden könnte, wäre das Buch (bedingt durch die Feiertage) erst Februar im Laden. Oder es geht doch schneller: http://www.fantasy-in.de/shop/shop1prodview_iPEG70010.html Diese Information ist völliger Blödsinn. Davon trifft nichts zu (gut, zwei Lesebänder sind wieder angedacht). Insbesondere wird es keine neuen Charakterklassen geben, keine Farbtafeln und der Hersteller wird nicht Pegasus sein. Über den Preis habe ich mir bislang keine Gedanken gemacht; ich glaube nicht, dass ich ihn bei 29,95 € halten kann. Der Erscheinungstermin ist auch erfunden. Ist offenbar ein uralter Text, der beim Erscheinen von M4 benutzt wurde. Wieder mal ein "schönes" Beispiel, was passiert, wenn man Pegasus gegenüber erwähnt, dass es schön wäre, wenn Midgard ab Januar wieder verfügbar wäre. Danke Pegasus! Bearbeitet 5. Oktober 2012 von Branwen
draco2111 Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 Da hat dann aber Das Fantasy-In ein Problem, wenn die Leute für 30€ vorbestellen
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 gut, zwei Lesebänder sind wieder angedacht Sehr schön!
Eleazar Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 gut, zwei Lesebänder sind wieder angedacht Sehr schön! Lesebändchen sind cool! Erste Jahreshälfte wäre auch schon was .
sir_paul Geschrieben 5. Oktober 2012 report Geschrieben 5. Oktober 2012 Was mich sehr interessieren würde, wird es die Neuausgabe auch als PDF zu kaufen geben?
metallian1 Geschrieben 24. Oktober 2012 report Geschrieben 24. Oktober 2012 Mal ne ganz blöde Frage Ist es wirklich so, dass die eigentlichen Midgard Regelwerke derzeit im Laden nicht zu bekommen sind? Und dass dieser Zustand bis zu einem bisher ungenannten Tag im nächsten Jahr anhalten wird? Ich war erstaunt, dass auf der Spiel in Essen kein Händler die Regelwerke mehr hatte. In zwei Läden in HH gibbet auch keine mehr. Nicht sehr clever, wenn man ein sowieso schon in einer Nische angesiedeltes Produkt am Leben erhalten will. Wie bringt ihr Neulingen oder Midgardwilligen denn jetzt dazu, Midgard zu spielen, wenn die sich nicht mal das DFR Grundbuch kaufen können?
Detritus Geschrieben 24. Oktober 2012 report Geschrieben 24. Oktober 2012 Mal ne ganz blöde Frage Ist es wirklich so, dass die eigentlichen Midgard Regelwerke derzeit im Laden nicht zu bekommen sind? Und dass dieser Zustand bis zu einem bisher ungenannten Tag im nächsten Jahr anhalten wird? Ich war erstaunt, dass auf der Spiel in Essen kein Händler die Regelwerke mehr hatte. In zwei Läden in HH gibbet auch keine mehr. Nicht sehr clever, wenn man ein sowieso schon in einer Nische angesiedeltes Produkt am Leben erhalten will. Wie bringt ihr Neulingen oder Midgardwilligen denn jetzt dazu, Midgard zu spielen, wenn die sich nicht mal das DFR Grundbuch kaufen können? Ja, es ist leider so. Branwens Kommentar dazu findet man hier.
Tuor Geschrieben 24. Oktober 2012 report Geschrieben 24. Oktober 2012 Mal ne ganz blöde Frage Ist es wirklich so, dass die eigentlichen Midgard Regelwerke derzeit im Laden nicht zu bekommen sind? Und dass dieser Zustand bis zu einem bisher ungenannten Tag im nächsten Jahr anhalten wird? Ich war erstaunt, dass auf der Spiel in Essen kein Händler die Regelwerke mehr hatte. In zwei Läden in HH gibbet auch keine mehr. Nicht sehr clever, wenn man ein sowieso schon in einer Nische angesiedeltes Produkt am Leben erhalten will. Wie bringt ihr Neulingen oder Midgardwilligen denn jetzt dazu, Midgard zu spielen, wenn die sich nicht mal das DFR Grundbuch kaufen können? Für Neulinge ist es wohl weniger problematisch, weil die mit Runenklinge anfangen können und wohl sollten. Bis die Runenklingen gespielt sind, wird es dann die neue Auflage geben. Ich glaube nicht, dass wir ewig auf die Neuauflage warten müssen. Ich glaube nicht, dass wir ewig auf die Neuauflage warten müssen. ...
Einskaldir Geschrieben 24. Oktober 2012 report Geschrieben 24. Oktober 2012 Mal ne ganz blöde Frage Ist es wirklich so, dass die eigentlichen Midgard Regelwerke derzeit im Laden nicht zu bekommen sind? Und dass dieser Zustand bis zu einem bisher ungenannten Tag im nächsten Jahr anhalten wird? Ich war erstaunt, dass auf der Spiel in Essen kein Händler die Regelwerke mehr hatte. In zwei Läden in HH gibbet auch keine mehr. Nicht sehr clever, wenn man ein sowieso schon in einer Nische angesiedeltes Produkt am Leben erhalten will. Wie bringt ihr Neulingen oder Midgardwilligen denn jetzt dazu, Midgard zu spielen, wenn die sich nicht mal das DFR Grundbuch kaufen können? Ich finde viel wichtiger, dass du in Essen warst und nicht Bescheid gegeben hast! Das mit dem Grundregelwerk ist in der Tat doof. Muss man halt das Loch mit den Runenklingen überbrücken.
Ma Kai Geschrieben 24. Oktober 2012 report Geschrieben 24. Oktober 2012 Man kann es anders herum sehen... die Bücher haben sich unerwartet gut verkauft, deshalb ist der Ersatz zu spät angelaufen. Dazu kam, daß sich die Frankes dazu entschlossen haben, nicht einfach nur nach zu drucken, sondern ein M5 zu machen, was dann natürlich auch wieder Zeit gebraucht hat (es wird dann z.B. auch neue Bilder geben, was bei Midgard immer ein ziemlicher Zeitfresser zu sein scheint). In gewisser Weise gibt es also auch Grund zur Freude... Der hypothetische Neuling müßte ja schon ganz ohne Kontakt zu einer existierenden Gruppe anfangen, um wirklich aufgeschmissen zu sein. Sonst kann er sich wahrscheinlich temporär existierendes Material leihen.
metallian1 Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Das Durchlesen dieses Threads bestärkt mich in meiner Ansicht, dass die Midgard Hardcore Fraktion in etwa mit den Jüngern der Apple Sekte zuvergleichen ist. Die lassen auch keinerlei Kritik an ihrem geliebten System gelten und versuchen, jeglichen Widerspruch zugrunde zu argumentieren. Es beisst die Maus keinen Faden ab, ein Rollenspielsystem, dessen Grundregeln nicht erhältlich sind, ist wie ein Surface Tablet, zu dem du nur das Touch cover, nicht aber das eigentliche Tablet kaufen kannst.
Akeem al Harun Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Das Durchlesen dieses Threads bestärkt mich in meiner Ansicht, dass die Midgard Hardcore Fraktion in etwa mit den Jüngern der Apple Sekte zuvergleichen ist. Die lassen auch keinerlei Kritik an ihrem geliebten System gelten und versuchen, jeglichen Widerspruch zugrunde zu argumentieren. Du hast es erkannt.
Meeresdruide Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Das Durchlesen dieses Threads bestärkt mich in meiner Ansicht, dass die Midgard Hardcore Fraktion in etwa mit den Jüngern der Apple Sekte zuvergleichen ist. Die lassen auch keinerlei Kritik an ihrem geliebten System gelten und versuchen, jeglichen Widerspruch zugrunde zu argumentieren.Hat dir irgendjemand widersprochen, dass die Situation "suboptimal" ist? Aber was nützt es, darüber zu Jammern?
Blaues Feuer Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Das Durchlesen dieses Threads bestärkt mich in meiner Ansicht, dass die Midgard Hardcore Fraktion in etwa mit den Jüngern der Apple Sekte zuvergleichen ist. Die lassen auch keinerlei Kritik an ihrem geliebten System gelten und versuchen, jeglichen Widerspruch zugrunde zu argumentieren. Es beisst die Maus keinen Faden ab, ein Rollenspielsystem, dessen Grundregeln nicht erhältlich sind, ist wie ein Surface Tablet, zu dem du nur das Touch cover, nicht aber das eigentliche Tablet kaufen kannst. eh, welchen Sinn hätte es, jetzt permanent zu lamentieren? Das die Situation momentan doof ist hat keiner bestritten.
sir_paul Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Naja, Antworten wie die letzte von Ma Kai (nur als Beispiel) betreiben schon eine extreme Schönfärberei der Situation
Shadow Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Und um die Schönfärberei auf die Spitze zu treiben: Es handelt sich bei Midgard um ein Hobbyprodukt. Das ist halt nicht total professionel aufgezogen und da kann es auch schon mal vorkommen, dass Regelwerke vergriffen sind, oder Veröffentlichungstermine nicht auf biegen und brechen gehalten werden (müssen). Das dauernde Gemecker ohne Hintergrundwissen nervt mich ganz schön an. Gruß Shadow 1
sir_paul Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Das wiederum ist für mich eine realistische Einschätzung ohne jegliche Schönfärberei!
Rosendorn Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Was bedeutet "Hobbyprodukt"? Ist das Regelwerk handgeklöppelt? Zahlt man nur Hobbygeld dafür? Soweit ich weiß, ist das Betreiben des VF&SF Elsas Hauptberuf, die Werke sind durchaus professionell gelayoutet/gedruckt und es wird richtiges Geld zu einem marktüblichen Preis verlangt. Es ist ein Hobbyprodukt, weil es für ein Hobby benutzt wird. Die Produktion erfolgt neben- und hauptberuflich auf professionellem Niveau und Leute verdienen sogar echtes Geld damit. Man könnte (!) sagen, dass manche Vorgehensweisen unprofessionell oder zumindest suboptimal sind, aber die oben implizite Bedeutung des Begriffs "Hobbyprodukt" als Entschuldigung ist in meinen Augen Unfug! Bearbeitet 25. Oktober 2012 von Rosendorn Grammatik muss korrekt sein! 1
Abrom Geschrieben 25. Oktober 2012 report Geschrieben 25. Oktober 2012 Aber Recht hat er ja. Mich stört es auch, dass bestimmte Regelwerke momentan nicht auf regulärem Weg zu beziehen sind. Allerdings scheinen sich Midgard-Materialien momentan recht gut zu verkaufen. Grundregelwerke sind vorzeitig ausverkauft. Die letzten Quellenbände sollen sich laut Berichten hier im Forum auch gut verkauft haben. Auch Faninitiativen wie die gedruckten Midgardkarten zeigen doch, dass es eine starke Nachfrage gibt. Ein Spielladen in der nächsten größeren Stadt scheint auch regelmäßig nachzustellen. Zum selbstkritischen Umgang mit dem eigenen Hobby gehört ja nicht nur das Erkennen der Schwächen, sondern auch das Anerkennen der Stärken. Wenn Mai Kai vorsichtig andeutet, dass es auch Grund zur Freude gibt, ist das doch keine Schönfärberei. Ich hoffe auch, dass wir um Ostern mit nagelneuen und gelungenen Regelwerken Midgard spielen können. (falls ich bis dahin endlich meine Runde zusammen habe;-) ) 1
Shadow Geschrieben 26. Oktober 2012 report Geschrieben 26. Oktober 2012 Hobbyprodukt ist von mir keineswegs negativ gemeint, wie man es aus Rosendorns Beitrag vielleicht vermuten könnte. In einem Hobbyprodukt steckt oft mehr Liebe zum Detail und mehr Herzblut als in anderen kommerziellen Produkten. Mit Hobbyprodukt meinte ich, dass hier keine riesige Apparatur eines großen Verlages mit vielen vielen Mitarbeitern dahinter steckt, sondern nur wenige Menschen sich mit dem Produkt Midgard befassen. Es wird mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt. Außerdem muss man immer das finanzielle Risiko berücksichtigen. Lieber weniger Regelwerke drucken und alle sind ausverkauft als das wertvolles Kapital in Regelwerken gebunden wird, die sich vielleicht nur langsam verkaufen. Mir ist lieber, ich warte ein bißchen und bekomme für mein Geld gute Qualität als dass immer alles verfügbar ist. Gruß Shadow 1
Lemeriel Geschrieben 26. Oktober 2012 report Geschrieben 26. Oktober 2012 Das ist richtig. Für gestandene Midgardianer stellt dies auch keinerlei Problem dar. Für Neueinsteiger ins Rollenspiel oder für Spieler die Midgard kennenlernen wollen, aber keine Connections zu Midgardspielern haben, sind dies Ausschlusskriterien. Niemand würde sich ein Produkt kaufen, wo mehrere notwendige Teile momentan schlicht nicht käuflich vorhanden sind. Aus dem Grund freue ich mich, dass eine Neuauflage vom DFR und ARK angekündigt wurde und evtl. zeitnah zum Gratisrollenspieltag erscheinen wird. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden