Maze Geschrieben 3. Dezember 2018 report Geschrieben 3. Dezember 2018 Danke für eure tolle Arbeit 👍🏼 2 2
Camlach Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Am 03.12.2018 um 12:28 schrieb Jadeite: Es sind wieder einige alte Abenteuer für M5 konvertiert worden: Der Albenstern Die Zeichen im Walde Der Weinende Brunnen Kleine Leute Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. warum? - jeder spielleiter, der sein Geld wert ist kann das selbst machen Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Sorry falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich musste mal meinen "Frust" loswerden.
Widukind Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 vor 5 Minuten schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. warum? - jeder spielleiter, der sein Geld wert ist kann das selbst machen Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Sorry falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich musste mal meinen "Frust" loswerden. Ich bekomme aber kein Geld als Spielleiter. Daher freue ich mich über diese Erleichterung. Und es wird auch keine Energie reingesteckt, die sonst etwas "neuem" zugute käme, gerade wenn diese Projekte in der Community entstehen. 2
Fimolas Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Hallo Camlach! vor 3 Minuten schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. [...] Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Es gibt Leute, die können (neue) Abenteuer schreiben, und es gibt solche, die können besser Transferarbeit leisten. Ich finde es gut, dass sich letztere nicht abwenden, sondern ihr Können in Projekte stecken, welche der Allgemeinheit der MIDGARD-Spieler zugute kommen. Liebe Grüße, Fimolas! 4 1
Jadeite Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. warum? - jeder spielleiter, der sein Geld wert ist kann das selbst machen Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Sorry falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich musste mal meinen "Frust" loswerden. Die Abenteuer wurden größtenteils vom @Midgard CrowdSource Team konvertiert, von daher sind da keine Resourcen gebunden worden die sonst in neue Abenteuer geflossen wären. Außerdem waren viele der alten Sachen nicht mehr verfügbar. Und da ist es durchaus sinnvoll sie bei einer Neuauflage auch regeltechnisch auf den aktuellen Stand zu bringen. Zuletzt: Man kann am besten zwischen zwei Systemen konvertieren wenn man sich in beiden gut auskennt. Bei Neulingen ist das offensichtlicherweise nicht gegeben. PS: Jeder Spielleiter der sein Geld wert ist sollte auch selbst in der Lage sein etwas "Neues" zu schreiben. Bearbeitet 6. Dezember 2018 von Jadeite 1
seamus Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 (bearbeitet) @Camlach Verlagsseitig muss sicherlich auch bei diesen "Neuerscheinungen" einiges an Arbeit investiert werden (Layout, M5anpassung sauber), aber sicherlich weniger als für komplett neues. Einsteiger erhalten so viel- sogar kostenlos- spielbares Material was doch super ist. Haha und wieder war Jadeite schneller Bearbeitet 6. Dezember 2018 von seamus
Solwac Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 vor 15 Minuten schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. Wenn Du die alten Ausgaben hast, dann bist Du auch nicht Bestandteil der Zielgruppe. Welchen Eindruck Du hast und welchen Frust das hinterlässt, da kann ich Dir nicht helfen.
seamus Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Ich ziehe übrigens tief meinen Hut vor dem Verlag, dass so vieles kostenlos! an die Midgardgemeinde ab/zurückgegeben wird. 2
dabba Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 vor 46 Minuten schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. warum? - jeder spielleiter, der sein Geld wert ist kann das selbst machen Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Wenn Du "Neues" möchtest, kannst Du ja Abenteuer aus anderen Rollenspielen nehmen und diese midgardisieren. Das wäre mMn. übrigens ein nettes Projekt, wenn das nicht vom Urheberrecht so kompliziert wäre. Es ist auch ein Unterschied dazwischen, bewährte Abenteuertexte noch einmal zu veröffentlichen und komplett neue zu schreiben bzw. zu lektorieren - gerade letzteres ist ja bei Midgard auch als gewisser Flaschenhals berüchtigt Ein neues Abenteuer zu schreiben kann man auch nur bedingt in einer größeren Gruppe erledigen, weil es letztens doch eine einzelne Person braucht, die die Grundgeschichte erdenkt und aufschreibt. 1
Ma Kai Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Es werden auch für die Crowd Engpassressourcen in Anspruch genommen - JEF liest die trotzdem alle auch noch Korrektur und bei mir verdrängt das bisweilen auch Neumaterial (vom Wert des Letzteren mal abstrahiert). Aber es ist deutlich weniger als komplette Neuschöpfungen und in Summe kommt ein nennenswerter Wettbewerbsvorteil heraus: wer sich bei Midgard auch nur das Grundregelwerk kauft, kann schon ziemlich viel, abwechslungsreich und hochwertig spielen. Da muss ein anderes System erst mal hin kommen. 2 2
Barbarossa Rotbart Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Ich stimme da Ma Kai vollkommen zu. Ich kenne kein anderes Rollenspiel für das man alte Abenteuer kostenlos und regeltechnisch auf den aktuellsten Stand gebracht erhalten kann. 2
Eleazar Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 vor 1 Stunde schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. warum? - jeder spielleiter, der sein Geld wert ist kann das selbst machen Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Sorry falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich musste mal meinen "Frust" loswerden. Ich komme zu einem anderen Schluss, kann deinen Frust aber verstehen: Für die neue Spielergeneration ist das gut, weil sie an vergriffene Abenteuer kommt, die dann auch noch der aktuellen Auflage entsprechen. Wie frustrierend wäre es, für ein altes Abenteuer im abgestoßenen Einband mehr als den Originalpreis zahlen zu müssen und dann kenne ich mich mit M4 noch nicht mal aus? Außerdem können in der Crowd auch Leute mitarbeiten, die sonst selbst kein neues Abenteuer schreiben würden. Und die leisten so einen sehr produktiven Beitrag. Das ist alles gut. Ich bin gleichzeitig frustriert, dass der Ausstoß von Neuheiten wieder nur sehr langsam erfolgt und die wirklich wichtigen Dinger einfach nicht rauskommen: Weltenband, Küstenstaaten oder auch nur das aufgewärmte Eschar. Da mag es ja gute Gründe geben, aber es enttäuscht mich eben doch. Und wenn dann nach Monaten nur "altes Zeug" rauskommt, was ich nicht wirklich noch mal brauche, dann ist das eben auch enttäuschend. Aber so ist es eben bei Midgard immer schon gewesen und deshalb versuche ich mich über das zu freuen, was ich überhaupt kriege. 2 3
Jürgen Buschmeier Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Zustimmung Eleazar, es sind so viele alte Sachen vergriffen oder man liest, dass altes für einen sehr teuren preis den Besitzer wechselt - man denke an die Ebayangebote. Da ist für Nichtbesitzer toll, wenn die alten Abenteuer neu erscheinen.
Yon Attan Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Camlach: Ganz Ganz ehrlich - für mich sind diese "überarbeiteten" Abenteuer eigentlich nur frustrierend. warum? - jeder spielleiter, der sein Geld wert ist kann das selbst machen Aber was mich mehr stört, ist der Eindruck, dass man anstatt Energie in "Neues" zu stecken Altes einfach aufwärmt. Sorry falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich musste mal meinen "Frust" loswerden. Als jemand, der viel Zeit (und damit meine ich nicht nur ein paar Stunden) in die Konvertierung der jetzt veröffentlichten Abenteuer gesteckt hat, finde ich dieses Posting (und insbesondere den zweiten Satz) ziemlich daneben. Ich habe lange überlegt, ob und wie ich darauf reagieren möchte, habe mich jetzt aber dazu entschieden, nichts mehr weiter dazu zu schreiben, das meiste ist bereits von anderen geschrieben geworden. Das einzige was ich gerne mitgeben möchte: Ein solches Posting wirkt auf Menschen die ehrenamtlich für andere Spieler und Spielleiter enorm viel Zeit aufwenden absolut demotivierend. Mfg Yon Bearbeitet 6. Dezember 2018 von Yon Attan 1 9
Maze Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 ...aber es ist auch nur eine einzelne Meinung, die vielleicht sogar noch unbedacht geäußert wurde. Der Großteil der Kommentare freut sich sehr über eure Arbeit (ich hoffe die Downloadzahlen belegen das)...und das auch, wenn sie als SL ihr Geld wert sind 😄
dabba Geschrieben 6. Dezember 2018 report Geschrieben 6. Dezember 2018 Ansonsten: Wer meint, das sei so einfach, den lade ich herzlich ein, Die Entführung aus dem trauten Heim und Des Zaubermeisters Erben nach M5 zu porten. Aber mit nach M5 korrekten Erfolgswerten für Zaubern und Resistenz und mit korrekten M5-Thaumatugen-Zaubern, wenn ich bitten darf. 1 2 1
Kameril Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 Von meiner Seite aus einfach ein dickes Danke und Anerkennung an alle Beteiligten für den Aufwand, die Arbeit und die Zeit. Das ist ja alles ehrenamtlich und ich weiß was es heißt so ein Projekt in einem ohnehin schon dicht gepackten Alltag unterzubringen. Ich finde es großartig. Bei allem Verständnis für den Frust über einen Mangel an neuem Midgard Material, finde ich diese Kritik an der Stelle hier reichlich deplatziert. Der Schuss trifft die falschen und geht voll nach hinten los. 4
dabba Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 Aber hier mal wieder etwas neues: https://branwensbasar.de/produkte/details/product/viarchengrab_19006.html Kennt jemand den Namen des Autors? (Jetzt schreibt nicht "Martin Hermuth!" )
Fimolas Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 Hallo Dabba! vor 14 Minuten schrieb dabba: Kennt jemand den Namen des Autors? (Jetzt schreibt nicht "Martin Hermuth!" ) Deine Frage ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, aber hier gibt es entsprechend weiterführende Informationen: offizielle Verlagsankündigung Liebe Grüße, Fimolas!
dabba Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 vor 10 Minuten schrieb Fimolas: Deine Frage ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, Ich kannte den Namen halt noch nicht.
Fimolas Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 Hallo Dabba! vor 3 Minuten schrieb dabba: Ich kannte den Namen halt noch nicht. Dann schlage ich vor, nach der Person und nicht nach dem Namen zu fragen. Liebe Grüße, Fimolas! 3
Mitel Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 vor 18 Minuten schrieb Fimolas: Hallo Dabba! Deine Frage ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, aber hier gibt es entsprechend weiterführende Informationen: offizielle Verlagsankündigung Liebe Grüße, Fimolas! Und im Nebensatz wird auch noch ein weiteres Abenteuer von dir angekündigt. Sehr schön!
Eleazar Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 Da ist ja doch offensichtlich eine Menge in Bewegung. Das finde ich gut. Auch die Ausrichtung der neuen Reihe ist vielversprechend. Zumindest mit einer Gruppe treffen wir uns nur zweimal im Jahr. Da brauchen wir genau sowas. 1
Leachlain ay Almhuin Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 Ich freue mich über "Das Viarchengrab" Ein offizielles Abenteuer in Erainn ist ja nun nicht besonders häufig. Auch dass bereits das nächste Abenteuer aus der Reihe in Aussicht gestellt wird, freut mich sehr. 1
Kameril Geschrieben 7. Dezember 2018 report Geschrieben 7. Dezember 2018 vor 3 Stunden schrieb Fimolas: [...] hier gibt es entsprechend weiterführende Informationen: offizielle Verlagsankündigung Cool. Hatte ich gar nicht mitbekommen. Das liest sich sehr vielversprechend!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden