Solwac Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Im Arkanum steht: Der Zauberer kann sich - nicht aber seine Ausrüstung - ineinen 2-4 m hohen Baum verwandeln. Hier gibt es viele, die Kleidung zur Ausrüstung zählen. Wenn Kleidung mitverwandelt wird, wo ist dann die Grenze? Zählt Rüstung? Zählt die Umhängetasche? Zählt die am Gürtel befestigte Tasche? Zählt eine Waffe in der Hand? Zählt eine Waffe am Gürtel?
donnawetta Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Klingt plausibel. Der Zauberer muss also tatsächlich nackt auf die Wiese rennen, um kein verräterisches Bündel um die Wurzeln zu haben? Das haben wir immer anders gespielt, wobei Kleidung bei uns eben Kleidung und nicht Rüstung, Waffe und Kaffeemaschine ist und OR, unbewaffnet und ohne Zaubermaterialien und Artefakte bedeutet. Ich würde sagen, dass Baum für mich ab sofort zu den sinnlosen Zaubern gehört. Unter den Umständen fällt mir nämlich auch nur eine Anwendungsmöglichkeit ein - und die wird es zumindest in meinen Gruppen nie geben. Bearbeitet 16. Juni 2016 von donnawetta
draco2111 Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Hej Waldo, ich hab das immer so interpretiert, dass bei Baum auch die Kleidung mitverwandelt wird (aber eben nicht Waffen, Rucksack etc. Spielst du das auch so oder müsste ein Zauberer nackig ins Beet hüpfen? Wenn letzteres, ist der Zauber wirklich für den Eimer... Ich meine der Zauberer muss nackig sein. Hatte bei uns zur Folge, dass der Druide nach einem Patzer fest verwurzelt und nackt direkt an der Straße stand
donnawetta Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ich meine der Zauberer muss nackig sein. Hatte bei uns zur Folge, dass der Druide nach einem Patzer fest verwurzelt und nackt direkt an der Straße stand Kann ja durchaus dekorativ sein, je nach Druide
Waldo Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Ja bei uns muss man auch nackt sein. Mir ist über nacht aber noch eine Einsatzmöglichkeit eingefallen. 1. einen bekannten Treffpunkt auskundschaften (ohne einzugreifen) 2. Wenn das Nachtlager überfallen wird irgendwo hinstellen und warten bis es vorbei ist. (kommt aber eigentlich nicht vor, da der Zauberer dann doch lieber hilft.) Wie gesagt, beides ist bei mir in der Gruppe noch nie vorgekommen. Bearbeitet 16. Juni 2016 von Waldo
dabba Geschrieben 16. Juni 2016 Autor report Geschrieben 16. Juni 2016 Ich hab keine Ahnung, in welchem Winkel sich ein Baum umgucken kann - aber ist ja auch wurscht.
Yon Attan Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ich hab keine Ahnung, in welchem Winkel sich ein Baum umgucken kann - aber ist ja auch wurscht. Die Spruchbeschreibung sagt: Als Baum nimmt er seine Umgebung normal wahr. Mfg Yon
Gast Unicum Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ja bei uns muss man auch nackt sein. Mir ist über nacht aber noch eine Einsatzmöglichkeit eingefallen. 1. einen bekannten Treffpunkt auskundschaften (ohne einzugreifen) 2. Wenn das Nachtlager überfallen wird irgendwo hinstellen und warten bis es vorbei ist. (kommt aber eigentlich nicht vor, da der Zauberer dann doch lieber hilft.) Wie gesagt, beides ist bei mir in der Gruppe noch nie vorgekommen. 3. Der schüchterne Spanner am FKK Strand
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Feuerkugel ist zusammen mit einem Feuerschutzartefakt tödlich. Wir haben so schon einmal einen ganzen Endkampf auf einen einzigen Wumms reduziert. Kürzlich hat meine Online-Truppe Feuerkugel sehr erfolgreich eingesetzt, um einige verräterische (und dadurch potenziell tödliche) Spuren zu sprengen. Vor einiger Zeit hatte sich mal einer auf einem Gerüst verschanzt. Gegenüber Pfeilbeschuß war er in Deckung und hochklettern wäre nicht wirklich gesund gewesen. Der hat vielleicht geguckt, als er plötzlich in eine Feuerkugel guckte. Wumms, hat es ihn (seine Überreste) herunter gesprengt. Das beweist doch nur, dass die Feuerkugel nur unter ganz bestimmten, eigentlich sehr seltenen Voraussetzungen (Artefakt zum Schutz davor oder zum Erhöhen der Geschwindigkeit) sinnvoll anwendbar ist. Oder wenn der Bogenschütze offenbar ziemlich blind ist oder keine Beine hat ... Wie gesagt - auch ich habe sie schon erfolgreich angewendet - aber nicht selten auch nur, weil der SL einfach nett war. Anderer Spruch: Verwirren. EIGENTLICH ein echt toller Spruch - kleiner Aufwand, richtig eingesetzt große Wirkung. Aber irgendwann einfach nicht mehr anwendbar. 1AP pro Grad des Gegners? Unter M4 noch okay, aber unter M5...? Klingt für mich irgendwie so, als ob der Spruch bei der Konvertierung vergessen wurde. Oder generell alle Sprüche, bei denen mit einem festen Wert von +8 zusätzlich zum Zaubern angegriffen werden muss - was dann auch noch abgewehrt werden darf. Ist noch nett bis Grad 5 oder von mir aus auch 8, danach aber mMn völlig unbrauchbar. Warum hat man das nicht einfach an irgendwas gebunden? Gestaffelt an den eigenen Grad? An eine (teuere) Fernkampfart? mfg Die Voraussetzungen sind nicht sehr selten. Die gesamte Gruppe hatte sich schneller mit Feuerschutzamuletten versorgt, als Du blinzeln kannst, und damit war die Instant-Feuerkugel eine relevante, zwar etwas verzweifelte (weil wenn die Schutzteile mal ausbrennen...), aber höchst effektive Kampfoption. Hinsichtlich des Bogenschützen müßte ich Dich bitten, meinen Beitrag korrekt zu lesen. Das Opfer war gegen Pfeilbeschuß (d.h. unsere Pfeile) in Deckung. Die Feuerkugel bot die Möglichkeit, ihn da heraus zu sprengen. Das wäre sonst recht schwierig geworden. Das dritte Einsatzgebiet, als Zerstörungszauber (Dynamitstange) ist unbezweifelbar existent und in meiner Erfahrung ebenfalls relevant. "Feuerkugel (Midgard)" ist eben nicht "Feuerkugel (D&D)". Es ist ein spezifischer Zauber mit spezifischen Einsatzparametern. Insbesondere ist es nicht "Blitze schleudern" oder "Donnerkeil". Es ist halt "Feuerkugel". Allerdings habe ich ihn schon viel zu oft sinnvoll eingesetzt gesehen, um ihn als "sinnlos" abzuhaken. Verwirren ist unter M5 ein entscheidender Spruch. Es ist der einzige Augenblickszauber, mit dem man einem Gegner die nächste Handlung nehmen kann, und deshalb die fast zwingende Vorbereitung für die nunmehr 10sec-Zauber Lähmung, Vereisen usw. Dazu gab es auch schon eine Diskussion hier. Reicht bei den +8-Sprüchen nicht schon ein leichter Treffer, d.h. Abwehr ist für die Zauberwirkung irrelevant?
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Die Feuerkugel leidet einfach unter dem Anspruchsdenken der Spieler. Das ist ihr größtes Problem. Sehr nutzlos und schon erwähnt: Elementenwandlung. Wir haben das einmal mit Hilfe einer Form eingesetzt (Verwandlung der Luft in der Form in einen Feststoff, entweder Stahl oder Stein), um ein ganz spezielles Ding herzustellen. Eingestandenermaßen ein Sonderfall, aber in dem Fall abenteuerentscheidend (für diese, aber wesentliche, Szene - und es war ein Kaufabenteuer). Wenn man genug Zeit hat, kann man mit EWdlg Zugänge schaffen (weniger versperren, aber das auch), wo es sonst schlicht gar keine Möglichkeiten gäbe. Das kann auch helfen, sehr schwierige Situationen zu umgehen. Die Zauberdauer ist halt lang, aber wenn man die Zeit hat, kann man mit dem Spruch viel anstellen.
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Und nein, ich will keinen Megaspruch. Ich will nur logisch auch anwendbare Zauber. Von mir aus den vorgeschlagenen 2W6-Schadenszauber mit B20. Aber keinen Megabumms, der mangels Beweglichkeit nicht anwendbar ist. Ist das nicht Donnerkeil? Der ist sogar B - wumms.
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ich finde den Hexenritt nachwievor sinnlos - und der ist ein Stufe-8-Zauber. Der dient dazu, eine Figur atmosphärisch stimmig fertig zu machen. Es kommt nicht so sehr auf den Nutzen für die Hexe an - es kommt darauf an, das "Reittier" kaputt zu machen.
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Die Vorbereitung für Vereisen funktioniert nur, wenn das Opfer einen höheren Handlungsrang als der Zauberer hat. Da der Zauberer sich nach dem Vereisen jedoch nicht mehr Bewegen darf, muss er außerdem schon zu Beginn der Runde mit Verwirren in maximal 2 Meter Entfernung vom Opfer stehen. Die Gefahr, dass das potentielle Opfer einen Schritt auf einen zu macht und nach einem schlägt, ist relativ groß (auch wenn ich dann zugegebenermaßen Abwehren darf). Insgesamt halte ich die Kombi zwar für machbar, aber nicht für empfehlenswert. Ich bin zwei Runden beschäftigt, stehe am Ende der zweiten Runde in Nahkampfreichweite vom Gegner, muss zwei EW:Zaubern würfeln und verliere 7+Grad AP. Da kann ich auch gleich Lähmung mit 30 Meter Reichweite und 8 AP nehmen (nur eine Stufe höher als Vereisen). Spruchbeschreibung Verwirren: "Das Opfer verliert auf jeden Fall seine nächste Handlungsmöglichkeit." Und ja, es ist ein Augenblickszauber. Also kannst Du einen Nahkampfgegner, ohne wehrlos zu sein, erst mit Verwirren eine Runde blitzdingsen und dann mit einem Zehnsekünder erledigen. Das ist der Sinn und Zweck von Verwirren, genau dafür ist es da.
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ich finde man hat doch nen schönen alternativ Zauber wenn die Feuerkugel nicht gefällt. Feuerlanze erfüllt doch den angestrebten Zweck. Was mich persönlich eher stört ist die Tatsache dass es Elementar technisch keine guten Alternativen gibt. (Ohne Hausregeln) Einen spezialisierten Magier auf Elemente zu spielen. Bspw. Eis wie in meinem Fall ist zwar schick aber aufgrund mancher Zauber einfach herrlich ineffektiv. Damit meine ich ein Mindestmaß an Gleichstellung zu erreichen gegenüber einem Magier der eben diese Beschränkung nicht auf sich nehmen will. Entweder kann man bestimmte Zauber nicht lernen weil man da schon zu einem ganz düsteren Gesellen müsste oder es gibt sie einfach nicht weil es Entsprechende Zauber in anderer Elementar Form bereits vorhanden sind. ja, ist mir auch schon aufgefallen. Liegt es vieleicht daran das man nur in Kampfzaubern denkt? Dann ist feuer sicher das Stärkste element -aber ausser Kämpfen - ist da noch mehr? Aber ja - das elemneteschema ist in Midgard nicht die grosse Nummer, eigentlich betrifft es hauptsächlich die Beschwörer in M4 Mir geht es gar nicht um die Kampfzauber, auch wenn Rakin Recht hat, die wirklich effektiven Kampfzauber aus dem Bereich Eis sind fast alle schwarzmagisch (da dafür dann aber richtige Hämmer) und nicht elementar. Aber auch für so Spaßzauber wie Flammende Hand oder Feuerfinger gibt es keinen "Ersatz" Man könnte das so lösen, daß man die Spielwerte der betreffenden Zauber komplett gleich hält, aber die visualisierte Repräsentation dem gewünschten Element anpasst. Es gäbe dann halt eine Eisfeuerkugel, eine Wasserfeuerkugel usw und die würden alle mit B3 fliegen (Ausnahme Stein des schnellen Feuereises) und mit 4W6 graduiert explodieren. Magietheoretisch völlig absurd, aber für Spielzwecke sicher ausreichend - und in der Komplexität um Größenordnungen angenehmer, als jetzt zu versuchen, jeden Spruch für alle Elemente (und was ist dann mit Metall, das man nur in KTP kennt, usw) irgendwie einzuordnen.
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Hauch des Winters (ich find den unheimlich nutzlos) benutze ich aber als reinen Fluff Zauber öfter als alles anderes und zear jedes Mal dann wenn mein Charakter kurz vor dem ausrasten ist. Auf solche Dinge kommt es mir an. Da sind wir eher wieder bei dem Strangthema - ich finde den nicht gar so schlecht. Ich denke da sind wieder die Anforderungen deinerseitz an einen Grad 1 Zauber etwas zu hoch. Und ja damit kann man auch sehr interessante Dinge machen. Aber ich will mich dazu jezt nicht weiter auslassen den wir hatten hier ja schon bezüglich der Feuerkugel die Sache bezüglich "konstruierter Sonderfälle" Ehrlich gesagt, mich interessieren die konstruierten Sonderfälle. Auf einige der Anwendungen wäre ich nämlich nie gekommen. HDW hat mal einer gezaubert, als ich von einem Schleimmonster ummantelt war. Ich weiß nicht mehr, was der SL draus gemacht hat, aber es war den Versuch wert. Ich habe HDW auch mal als Eiswürfelmaschine eingesetzt...
Mogadil Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Reicht bei den +8-Sprüchen nicht schon ein leichter Treffer, d.h. Abwehr ist für die Zauberwirkung irrelevant? Ja
Ma Kai Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Im Arkanum steht: Der Zauberer kann sich - nicht aber seine Ausrüstung - in einen 2-4 m hohen Baum verwandeln. Hier gibt es viele, die Kleidung zur Ausrüstung zählen. Wenn Kleidung mitverwandelt wird, wo ist dann die Grenze? Zählt Rüstung? Zählt die Umhängetasche? Zählt die am Gürtel befestigte Tasche? Zählt eine Waffe in der Hand? Zählt eine Waffe am Gürtel? Für mich fängt Ausrüstung bei Rucksäcken an. Diskutieren könnte man Stangenwaffen. Ein Schwert in Scheide am Gürtel ist für mich schon Kleidung.
Mogadil Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Hauch des Winters (ich find den unheimlich nutzlos) benutze ich aber als reinen Fluff Zauber öfter als alles anderes und zear jedes Mal dann wenn mein Charakter kurz vor dem ausrasten ist. Auf solche Dinge kommt es mir an. Da sind wir eher wieder bei dem Strangthema - ich finde den nicht gar so schlecht. Ich denke da sind wieder die Anforderungen deinerseitz an einen Grad 1 Zauber etwas zu hoch. Und ja damit kann man auch sehr interessante Dinge machen. Aber ich will mich dazu jezt nicht weiter auslassen den wir hatten hier ja schon bezüglich der Feuerkugel die Sache bezüglich "konstruierter Sonderfälle" Ehrlich gesagt, mich interessieren die konstruierten Sonderfälle. Auf einige der Anwendungen wäre ich nämlich nie gekommen. HDW hat mal einer gezaubert, als ich von einem Schleimmonster ummantelt war. Ich weiß nicht mehr, was der SL draus gemacht hat, aber es war den Versuch wert. Ich habe HDW auch mal als Eiswürfelmaschine eingesetzt... Benutz den mal bei -30° Umgebungstemperatur...
donnawetta Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ehrlich gesagt, mich interessieren die konstruierten Sonderfälle. Auf einige der Anwendungen wäre ich nämlich nie gekommen. HDW hat mal einer gezaubert, als ich von einem Schleimmonster ummantelt war. Ich weiß nicht mehr, was der SL draus gemacht hat, aber es war den Versuch wert. Ich habe HDW auch mal als Eiswürfelmaschine eingesetzt... Ich durfte Hauch des Winters auch schon (erfolgreich) verwenden, um amphibische Gegner und Riesenspinnen etwas zu verlangsamen.Toll ist der Spruch auch in Verbindung mit Binden, wenn die Abenteurer sesshaft werden und einen Kühlschrank brauchen :-)
Yon Attan Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Die Vorbereitung für Vereisen funktioniert nur, wenn das Opfer einen höheren Handlungsrang als der Zauberer hat. Da der Zauberer sich nach dem Vereisen jedoch nicht mehr Bewegen darf, muss er außerdem schon zu Beginn der Runde mit Verwirren in maximal 2 Meter Entfernung vom Opfer stehen. Die Gefahr, dass das potentielle Opfer einen Schritt auf einen zu macht und nach einem schlägt, ist relativ groß (auch wenn ich dann zugegebenermaßen Abwehren darf). Insgesamt halte ich die Kombi zwar für machbar, aber nicht für empfehlenswert. Ich bin zwei Runden beschäftigt, stehe am Ende der zweiten Runde in Nahkampfreichweite vom Gegner, muss zwei EW:Zaubern würfeln und verliere 7+Grad AP. Da kann ich auch gleich Lähmung mit 30 Meter Reichweite und 8 AP nehmen (nur eine Stufe höher als Vereisen). Spruchbeschreibung Verwirren: "Das Opfer verliert auf jeden Fall seine nächste Handlungsmöglichkeit." Und ja, es ist ein Augenblickszauber. Also kannst Du einen Nahkampfgegner, ohne wehrlos zu sein, erst mit Verwirren eine Runde blitzdingsen und dann mit einem Zehnsekünder erledigen. Das ist der Sinn und Zweck von Verwirren, genau dafür ist es da. Das allein reicht nicht aus. Erst mit der Möglichkeit der Handlungsverzögerung funktioniert das. Verwirren ist ein Augenblickszauber. Wenn das Opfer einen niedrigeren Handlungsrang hat als du, würde ohne Verzögerungsoption) folgendes chronologisch passieren: Runde 1 Zauberer: Zaubert erfolgreich Verwirren Opfer: muss aussetzen wg. Wirkung von Verwirren Runde 2 Zauberer: Beginnt 10 Sekünder Opfer: Kann normal handeln (insbesondere also den Zauberer angreifen) Rundenende: Zauberer beendet 10-Sekünder Mit Verzögern sieht das ganze so aus: Runde 1 Zauberer: verzögert Handlung Opfer: Kann normal handeln Zauberer: zaubert erfolgreich Verwirren Runde 2 Zauberer: Beginnt 10 Sekünder Opfer: muss aussetzen wg. Wirkung von Verwirren Rundenende: Zauberer beendet 10-Sekünder Spannend wird das übrigens, wenn: Runde 1 Zauberer: verzögert Handlung Opfer: verzögert Handlung Rundenende: Zauberer zaubert erfolgreichen verwirren, zeitgleich kann das Opfer nochmal normal handeln Runde 2 Zauberer: Beginnt 10 Sekünder Opfer: muss aussetzen wg. Wirkung von Verwirren Rundenende: Zauberer beendet 10-Sekünder Warum das so ist, hat Prados erklärt: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26086-verwirren-durch-handlung-verz%C3%B6gern-10-sekunden-zum-gefahrlosen-zaubern-erhalten/page-4#entry2311140 Danke an Mogadil für den Hinweis Mfg Yon Bearbeitet 16. Juni 2016 von Yon Attan
Gast Unicum Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Ich durfte Hauch des Winters auch schon (erfolgreich) verwenden, um amphibische Gegner und Riesenspinnen etwas zu verlangsamen.Toll ist der Spruch auch in Verbindung mit Binden, wenn die Abenteurer sesshaft werden und einen Kühlschrank brauchen :-) Sonderfälle,.... Eine rissige Wand nassmachen und mit Hauch des Winters mürbe machen,... Einer Fliegenplage Herr werden,... (Hauch des Winters im Dschungel,...) Den eingeborenen im Dschungel "Grosses Badabum" vorführen,... Aber natürlich sind solche Dinge nur die Ausnahme für einen eigentlich immer sinnlosen Zauber. (der noch dazu so gut wie nix kostet, im vergleich zu Feuerregen )
Mogadil Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) @Yon Attan: Lies mal die Regelantwort: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26086-verwirren-durch-handlung-verzögern-10-sekunden-zum-gefahrlosen-zaubern-erhalten/?p=2311140 Bearbeitet 16. Juni 2016 von Mogadil
Yon Attan Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 @Yon Attan: Lies mal die Regelantwort: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26086-verwirren-durch-handlung-verzögern-10-sekunden-zum-gefahrlosen-zaubern-erhalten/?p=2311140 Habe mein Posting entsprechend geändert, Danke für den Hinweis Mfg Yon
Galaphil Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Zum Thema Baum und Kleidung: selbstverständlich wird die Kleidung mitverwandelt. Siehe dazu Arkanum S.14, rechte Spalte, die drei Punkte im unteren Bereich. LG Galaphil 1
Tuor Geschrieben 16. Juni 2016 report Geschrieben 16. Juni 2016 Zum Thema Baum und Kleidung: selbstverständlich wird die Kleidung mitverwandelt. Siehe dazu Arkanum S.14, rechte Spalte, die drei Punkte im unteren Bereich. LG Galaphil Der alte Dauerbrenner mit den Verwandlungszaubern: Diese Unklarheit aus M4 wurde doch schon vor Jahren durch JEF klar gestellt. Selbst wenn dem nicht so gewesen wäre, muss man doch Zauber sinnvoll auslegen. Vor der Klarstellung hatten wir es so gespielt, dass nur Kleidung mit verzaubert wird. In diesem Falle hat man seine Tasche oder seinen Rucksack über sich in den Händen gehalten und dann gezaubert. Nach der Klarstellung ist dies nicht mehr nötig. Es ist aber ungeachtet dessen ziemlicher Unfug, erst einen Zauber so eng auszulegen, dass er unnütz wird, um sich dann beschweren, dass er unnütz ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden