daaavid Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 vor 40 Minuten schrieb Eleazar: Okay, wenn ihr das Problem nicht seht, dann ist ja alles gut. Es gibt dein Problem des Unrealismusses, das sehe ich nicht. Und es gibt Panthers Problem der Spielbarkeit. Das ist aber mit Schwärmen nicht zu lösen.
Gast Unicum Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 vor 18 Stunden schrieb daaavid: Es gibt dein Problem des Unrealismusses, das sehe ich nicht. Und es gibt Panthers Problem der Spielbarkeit. Das ist aber mit Schwärmen nicht zu lösen. Es gibt eher das Problem der richtigen Fragestellung - ich weis nämlich immer noch nicht wohin die eigentliche Frage zielt. In diesem Sinne kann ich nur die erste Frage des eingangspostes einfach beantworten, das ich solche Schwärme nicht zulassen würde. Die beiden nachgestellten Fragen, was ich dazu meine und was ich schon gespielt habe,... tja die erschliessen sich dem geneigten Leser vieleicht aus der tatsache das ich solche "Schwärme" nicht zulassen würde.
Solwac Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Die Frage nach dem "Zulassen" ist eh komisch. Als Spieler kann ich sagen, es ist unpassend. Aber mehr auch nicht oder ich spiele nicht weiter - das wäre ziemlich drastisch und unpassend. Oder ich bin Spielleiter, dann habe ich eine gedachte Szene regeltechnisch zu erfassen und darzustellen. Und da lasse ich nichts zu, ich nehme einen möglichst guten Mechanismus. Und Schwarmregeln für Hunde oder Katzen halte ich für keinen guten Mechanismus. 1
Panther Geschrieben 1. August 2017 Autor report Geschrieben 1. August 2017 (bearbeitet) Am 1.8.2017 um 09:05 schrieb Solwac: ich nehme einen möglichst guten Mechanismus. Und Schwarmregeln für Hunde oder Katzen halte ich für keinen guten Mechanismus. ja, welchen? Schwarmregeln ja wohl nicht.... Trage zum Forum bei! Bearbeitet 9. Januar 2018 von Panther
dabba Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 vor 2 Stunden schrieb Panther: ja, welhen? Schwarmregeln ja wohl nicht.... Trage zum Forum bei! Normale Kampfregeln.
Panther Geschrieben 1. August 2017 Autor report Geschrieben 1. August 2017 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb dabba: Normale Kampfregeln. dann also wie Eleazar schrieb: die 12 Yorkshire-Terrier machen dich mit 20-krit ziemlich sicher platt. Bearbeitet 1. August 2017 von Panther
EK Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Hängt davon ab. Können Sie zB. Bei Plattenrüstung überhaupt Schaden machen? ich sehe dein Problem nicht....
Solwac Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Und wie stark soll die Kontrolle sein, dass der Kampf nicht vorzeitig abgebrochen wird? Die Diskussion muss noch nicht einmal speziell um bestimmte Tierarten gehen, es können auch z.B. Coluscare sein, die einer anderen Art von Lenkung unterliegen als z.B. mit Macht über die belebte Natur. Wenn hier eine größere Anzahl eigentlich nicht wirklich kampfkräftiger Wesen angreifen sollen, die Moral keine Rolle spielt und das alles noch logisch nachvollziehbar darstellt, dann ist der Angriff halt stark. Entweder den Abenteurern stehen dann flächendeckende Zauber zur Verfügung (z.B. Flammenkreis und Todeshauch) oder es wird halt lästig jeden Gegner einzeln herunter zu kloppen. Wird die Kampfkraft nur durch mögliche kritische Treffer realisiert, dann hält sich der Spielspaß auch in engen Grenzen. Ein Kampf Abenteurer gegen 20 einzeln zu besiegende Gegner bedeutet statistisch einen PP Waffe, eventuell noch einen PP:Schild, aber auch zu 15% eine kaputte Waffe usw. Und es dauert...
seamus Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 vor 2 Minuten schrieb EK: Hängt davon ab. Können Sie zB. Bei Plattenrüstung überhaupt Schaden machen? ich sehe dein Problem nicht.... Krit.Treffer schalten dich i.d.R. schneller aus, als einem lieb ist. Dann werden sie spätestens bei einem kriechenden Erschöpften/Bewusstlosem Lücken finden/erarbeiten -bspw. Leder-Verbindungen aufgeknabbert- . So ein Verhalten würde ich aber höchstens Insekten/Arachniden/ausgehungerten Ratten zuordnen -SF&HORROR läßt grüßen- Der Tm mit magischer MachtMega-blütenkranz für andere Tiere ist sicherlich eine Option :-)
Solwac Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Nachtrag, 20 Runden im Idealfall sind schon lang und langweilig, in so einem Kampf braucht es aber 20 schwere Treffer, d.h. der Kampf kann sich ziehen, damit erhöhen sich die Chancen auf ein negatives Ereignis und es wird langweiliger.
Solwac Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 vor 15 Minuten schrieb EK: Hängt davon ab. Können Sie zB. Bei Plattenrüstung überhaupt Schaden machen? ich sehe dein Problem nicht.... Für kritischen Schaden reicht überhaupt ein Schaden. Kommt ein kritischer Treffer nicht durch die Rüstung, dann sind zwar die Folgen geringer, aber so einen Würfelkampf möchte man nicht mit nur einem Bein oder ohne Waffenhand zu Ende bringen.
dabba Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Hundekämpfe sind ja nicht mehr erlaubt - aber ich stell mir das schon lästig vor, mit einer Nahkampfwaffe gegen 12 Yorkshire-Terrier zu kämpfen. Der Sinn und Unsinn des kritischen Erfolgs beim Angriff (gerade unter M4, wo der schwere Schaden nicht mal durch die Rüstung kommen muss) ist nun wirklich eine andere Frage.
EK Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 vor 50 Minuten schrieb Solwac: Für kritischen Schaden reicht überhaupt ein Schaden. Kommt ein kritischer Treffer nicht durch die Rüstung, dann sind zwar die Folgen geringer, aber so einen Würfelkampf möchte man nicht mit nur einem Bein oder ohne Waffenhand zu Ende bringen. Stimmt, da war was. Ok, Fehler der Regeln und auf keinen Fall Designfehler, falls es so einen Kampf gibt. Also lasst uns die dummen Regeln ändern.... 1
Jürgen Buschmeier Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Heißt es nicht in den Regeln, lasst gesunden Menschenverstand walten? Wobei ich persönlich ja der Meinung bin, gesunder Menschenverstand ist ein schönes Paradoxon.
Jürgen Buschmeier Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Ich würde also überlegen, welche kritischen Verletzungen ich zulasse.
Tomcat Geschrieben 1. August 2017 report Geschrieben 1. August 2017 Ich würde mir als Spielleiter überlegen ob der Kampf in der Form das Abenteuer bereichert, oder ob ich lieber eine andere Szene einfüge. Die Tiere nehmen den Abenteurer ins "Handgemenge", oder belagern ihn, bis er Leckerli auftreibt. 1
Panther Geschrieben 2. August 2017 Autor report Geschrieben 2. August 2017 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Tomcat: Ich würde mir als Spielleiter überlegen ob der Kampf in der Form das Abenteuer bereichert, oder ob ich lieber eine andere Szene einfüge. Die Tiere nehmen den Abenteurer ins "Handgemenge", oder belagern ihn, bis er Leckerli auftreibt. genau das sind die korrekt abgerichteten Yorkshire-Terrier, die ich kenne von meinem Hundesportverein. 8 süsse kleine Pitbulls/Mastifs sehen da hoffentlich anders aus, die wollen nur spielen... im Ernst: Es nicht zu spielen, ist KEINE LÖSUNG des Problems, sondern ein "Würg arround" Bearbeitet 2. August 2017 von Panther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden