Zum Inhalt springen

Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?


dabba

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 6.12.2017 um 20:40 schrieb Godrik:

Mit Ashoris' Vorschlag würde ich, wenn ich denn wollte, folgendermaßen powergamen:
Hohe Bewegungsweite, ggf. durch die Fertigkeit Laufen, + Beschleunigen und schon kann ich die Nahkämpfer ewig beschießen, ohne dass sie mich erwischen können. 

So etwas sollte m.E. nicht möglich sein. 

hättest mich mal zitieren sollen, dann hätte ich schon vorher geantwortet.

Dein "powergamen" funktioniert" auch nur wenn du gewisse Regeln ausblendest, zu deinem Vorteil auslegst .... halbe B  sorgt dafür das du einholbar bist,   die Möglichkeit einen Sprint einmal im Kampf anzusagen sorgt dafür das dich ein Kämpfer wenn er es darauf anlegt wahrscheinlich immer mal wieder einfängt, es sei denn du hälst richtig viel Abstand.

Im Endeffekt sorgt meine Regel in keinster Weise für mehr Möglichkeiten, da es zu Pferd diese Möglichkeit schon immer "in besserer" Form gab.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Wir hatten voriges Wochenende übrigens tatsächlich einen Endkampf, der durch Fernkampf - selbst unter erschwerten Bedingungen - ziemlich pflegeleicht gewonnen wurde. 

Fieser Finsterhexer rückt mit zehn je 1m großen Kampfkrabben an. Da er schon etwas geschwächt ist - Naturkatastrophen auslösen und so - hat er sich mit Gurtzeug auf einer davon festgeschnallt und lässt sich tragen. Der Großteil der Gruppe bastelt schon Barrikaden, um im letzten Gefecht wenigstens von oben und möglichst mit Überzahl zu kämpfen. Die zwei (!) Fernkämpfer der Gruppe haben gehört, dass die Krabben langsam sind - B16 - und gehen ihnen entgegen. Glücklicherweise haben wir viel Platz - die krabbeln erst mal vom Meer zu ihrem Ziel (d.h. zu uns). 
Na ja, wir nehmen Deckung und eröffnen auf etwa 110m mit beiden Langbögen den Feuerkampf. Der Fiesling schießt Blitze zurück, was uns am sorgfältigen Zielen hindert - es erweist sich als besser, schnell zu schießen und wieder in Deckung zu gehen, um nicht zwei Runden lang ein Ziel zu bieten. Nach je 3-4 Schuss aus einer Deckung verlegen wir im Zickzack nach rückwärts, um sicher außerhalb des Bereichs irgendwelcher unangenehmer Überraschungen zu bleiben. 
Nachdem wir drei schwere Treffer auf den Oberfiesling gelandet haben, dämmert uns, dass der durch unsere unmagischen Pfeile nicht zu verwunden ist. Ein fieser Fiesling! Es bleiben die Krabben. Da wir glücklicherweise mit Langbögen ausgestattet sind, kümmert uns deren imposanter Panzer nur eingeschränkt, da er pro Schuss nicht mehr als drei Schadenspunkte abfängt. Wir tun denen also merkbar weh. 

Nach vier, fünf Runden Beschuss gelingt es uns tatsächlich, die Fieslingtransportkrabbe auszuschalten. Der muss sich daraufhin erst einmal aus seinem Gurtzeug befreien, während die restlichen Krabben zum Angriff auf uns ausschwärmen. Wir nehmen uns davon die nächste vor, die wir nach meiner Erinnerung auch ausgeschaltet haben, und ziehen uns auf eine Engstelle zurück, in der wir ein paar Steine zum herunter rollen vorbereitet hatten. Die Gegenseite, inzwischen von den laufenden Verlusten sichtlich genervt, sah sich das an - und drehte um. 

Ich glaube, im Nahkampf wären die erheblich unangenehmer geworden. So habe ich ungefähr 20 AP durch die Blitze verloren - da ich immer in Deckung oder zickzacklaufend war, ging die Resi ganz gut - aber nicht einen einzigen LP. Wenn die Gegenseite wirklich auf Leben und Tod den Angriff durchgehalten hätte, wären wir zwei Schützen wahrscheinlich nicht genug gewesen, um sie bis zum letzten Blutstropfen zu besiegen, aber so ein Drittel ihrer Kampfstärke hätten wir ihnen wahrscheinlich weggeschossen, bevor uns die Pfeile ausgegangen wären (Memo: 30 Pfeile sind besser als 20). Ich finde das nicht schlecht! Mit zwei weiteren Fernkämpfern oder fernkämpfenden Zauberern - Blitze Schleudern hat ja 200m Reichweite - hätten wir den Kampf wahrscheinlich allein auf die Distanz gewinnen können. Wir hatten halt Platz, das war das Entscheidende. 

  • Like 2
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...