Zum Inhalt springen

Sehen von Verborgenem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

in unserer Gruppe wird immer wieder diskutiert, was der Zauberer bei SvV eigentlich sehen kann. Die eine Fraktion meint, das er den "Tunnelblick" hat. Also er sieht nur einen 30cm durchmessenden Bereich der tunnelförmig in das Zimmer hineinreicht. Meine Meinung aber ist, das der Zauberer kegelförmig in das Zimmer hineinblickt und somit sogut wie alles erkennen kann.

 

Was meint Ihr?

Geschrieben

Sowohl in M3 als auch im Arkanum steht, daß ein Teil der Wand durchsichtig würde.

Für mich ist das damit vergleichbar, daß man an diese Stelle der Wand eine Glasscheibe einsetzt. Was das jetzt mit einem "Tunnel" zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Welche Argumente hat die Fraktion?

 

nice dice

Mike Merten

Geschrieben

Tja, sie beziehen sich auf  "...so wird...ein 30cm durchmessendes Stück der Wand oder Tür durchsichtig."

 

Also wird auch nur ein 30cm durchmessender Bereich sichtbar, der sich geradlinig in das Zimmer fortsetzt. Vergleichbar mit einem Taschenlampenstrahl. Der Rest um den Bereich bleibt dunkel.

 

Ich sehe es dementgegen genauso wie Du Mike!

 

Ciao

:angel:dust

 

 

Geschrieben

Jo,

 

wenn´s hell ist -> Kegelblick. Kegeldurchmesser abhängig von der Dicke der Wand.

 

wenn´s dunkel ist -> Kegelblick, allerdings nur mit sehen in Dumkelheit o.ä., da durch die mit SvV verzauberte Wand kein Licht in den Raum fällt (steht irgendwo im Regelwerk, 3. Band oder so)

 

Bei Ormuts hellem Auge

so sei es...

 

Hiram

Geschrieben

Hi

 

du wirst IMMER einen Kegelblick haben. Nur wird dein Sichtfeld zu den Seiten davon abhängen, wie dick die Wand ist. (Bei einer 1 cm Tür wird mir jeder zustimmen, das man fast den Ganzen Raum sehen wird) Wenn du es ganz genau wissen willst wieviel der Zauberer sehen kann, mußt du es wohl oder übel zeichnerisch bestimmen.

 

Kahal Durak

Geschrieben

Nur der Vollständigkeit halber:

 

Wenn der SpL fies ist, dann hängt an der Stelle, wo der Zauberer durch die Wand sehen will, ein Bild oder Teppich an der Wand. Oder es stehrt dort ein Schrank,

 

Aber solche SpL haben ihren Job verfehlt.

 

nice dice

Mike Merten

Geschrieben

@all

 

Danke das hilft mir schon mal sehr weiter. Im Grunde das was ich mir auch zurecht gelegt hatte.

 

@Mike

 

Hähä. Gute Idee!

Ääh... nee stimmt ja gar nicht! shocked.gif Das das bloß keiner meiner SL erfährt. Wo ich bei uns der einzige Magier bin.

 

Ciao

:angel:dust

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wo wir gerade bei Sehen von Verborgenem sind:

 

wie handhabt ihr das eigentlich mit den Anwendungsmoeglichkeiten fuer diesen Spruch? kann man damit ausschliesslich durch Waende und Tueren sehen oder auch durch andere Sichthindernisse? z.B. schwerer Vorhang, den man nicht bewegen will, Papierwaende in Kan-Thai-Pan, geschlossene Fensterlaeden (sind ja schliesslich keine Tueren:-) , oder evtl. Augenbinden ???

Insbesondere wie sieht es aus, wenn eine Wand aus mehreren Lagen besteht (Putz- Mauerwerk Putz evtl. Wandvorhang...) ?

 

Oder ganz allgemein gefragt: inwieweit sind die Spruchbeschreibungen die AUSSCHLIESSLICHEN Anwendungsmoeglichkeiten des Zaubers bzw. inwieweit ist es nur beispielhaft?

Geschrieben

Solange die Gesamtdicke 30cm nicht übersteigt sollte der Spruch wie gewohnt wirken. Natürlich darf keine der Lagen aus Metall sein.

 

Zu der allgemein gehaltenen Frage: meiner Meinung nach sind Spruchbeschreibungen exemplarischer Natur; wenn ein Fall ausgeschlossen sein soll, so steht es üblicherweise auch dabei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...